Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Die fortgeschrittene Professionalisierung (Hyper Logistics) der Lagerung in der Kühlkettenindustrie – Lagerlösungen mit AS/RS und STV


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 30. Mai 2024 / Update vom: 30. Mai 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Die fortgeschrittene Professionalisierung (Hyper Logistics) der Lagerung in der Kühlkettenindustrie

Die fortgeschrittene Professionalisierung (Hyper Logistics) der Lagerung in der Kühlkettenindustrie – Bild: Xpert.Digital

🏭 Die Rolle von AS/RS und STV in der Kühlkettenindustrie

📦 Ein wiederkehrendes Thema im Bereich der Kühlhauslagerung dreht sich darum, ein ständig wachsendes Sortiment an Waren in begrenztem Raum effektiv unterzubringen. Die Vielfalt an gefrorenen Lebensmittel-SKUs und der Trend zu kleineren Bestellungen verschärfen die Herausforderung, die erforderlichen Mengen mit herkömmlichen festen Lagerregalen und Bodenlagerungsmethoden zu bewältigen.

🧊 Wenn wir von Lebensmittel-SKUs sprechen, beziehen wir uns auf die spezifischen Lagerhaltungseinheiten von Lebensmitteln. Jede verschiedene Art von Lebensmittelprodukt, einschließlich unterschiedlicher Marken, Verpackungsgrößen und Sorten, hat eine eigene SKU. Zum Beispiel hat eine Packung Tiefkühlpizza einer bestimmten Marke, Größe und Sorte eine einzigartige SKU, die sie von anderen Produkten unterscheidet.

📊 Die SKU steht für “Stock Keeping Unit” – auf Deutsch: Lagerhaltungseinheit. Eine SKU ist eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um einen bestimmten Artikel im Inventar eines Unternehmens zu identifizieren. Diese Kennung hilft bei der Verwaltung und Verfolgung von Beständen im Lager.

🥶 Der Begriff “Food SKU” bzw. Lebensmittel-SKU ist besonders relevant in der Lebensmittelindustrie und der Kühlkettenlogistik, da diese Bereiche eine große Vielfalt an Produkten handhaben, die alle individuell verfolgt und verwaltet werden müssen. Effektive Verwaltung von SKUs ist entscheidend für genaue Bestandsführung, effiziente Lagerung und schnelle Auftragsabwicklung.

💡 Zusammengefasst ist ein SKU einfach eine spezifische Kennung für ein einzelnes Lebensmittelprodukt innerhalb eines Inventarsystems, die zur präzisen Verwaltung und Verfolgung verwendet wird.

🌍 Wie wir in jüngster Zeit weltweit in der Branche beobachten konnten, ist der Aufbau von Resilienz in der Lieferkette zu einem zentralen Anliegen geworden, was Einzelhändler zusätzlich dazu motiviert, gegen Infrastrukturrisiken und Umweltgefahren vorzusorgen.

🤖 In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der industriellen Technologie ist die Kühlkettenindustrie ein hervorragendes Beispiel für Anpassung und Innovation. Mit der ständig steigenden Nachfrage nach Effizienz, Geschwindigkeit und Präzision hat sich die Lagerautomatisierung als transformative Lösung herauskristallisiert. Unter den zahlreichen Automatisierungswerkzeugen haben automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (AS/RS) und Sortier-Transport-Fahrzeuge (STV) eine Schlüsselrolle bei der Revolutionierung der Lagerprozesse in der Kühlkettenindustrie eingenommen.

🧩 Einzigartige Herausforderungen und Chancen

🍦 Die Kühlkettenindustrie umfasst ein breites Spektrum an Produkten, darunter verderbliche Waren wie Milchprodukte, Tiefkühlkost und frisches Obst und Gemüse. Anders als in herkömmlichen Lagerhäusern erfordert die Lagerung von gekühlten Lebensmitteln eine präzise Temperaturkontrolle, strenge Bestandsverwaltung und schnelle Auftragsabwicklung, um die Produktqualität und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

🔄 Kühllager, die Supermärkte und Restaurantketten bedienen, haben einen hohen Mix, Kleinserien und eine schnelle Bestandsdurchlaufzeit. Entscheidend für diesen Prozess ist das Management von Waren basierend auf Verfallsdaten, Mindesthaltbarkeitsdatum und Lieferinformationen – ein kontinuierlicher Fluss von Palettenlagerung, -entnahme und -kommissionierung basierend auf Spezifikationen.

🚀 Traditionell setzten Kühllager stark auf manuelle Arbeit für Aufgaben wie Kommissionierung, Verpackung und Bestandsverwaltung. Dieser Ansatz führte jedoch häufig zu Ineffizienzen, höheren Arbeitskosten und einem höheren Fehlerrisiko. Mit dem Aufkommen von Automatisierungstechnologien hat die Branche eine Transformation hin zu stärker optimierten und effizienten Abläufen erlebt.

📦🤖 AS/RS und STV: Effizienz in der Lagerlogistik

AS/RS und STV sind Abkürzungen, die im Bereich der Lagerlogistik und Automatisierung verwendet werden. AS/RS und STV ermöglichen eine hochgradig automatisierte und effiziente Lagerlogistik, die den Anforderungen moderner Supply-Chain-Management-Prozesse gerecht wird. Hier ist eine kurze Erklärung zu beiden Begriffen:

1. AS/RS (Automated Storage and Retrieval System)

AS/RS, oder auf Deutsch Automatisiertes Lager- und Abrufsystem, bezeichnet ein automatisiertes System zur Lagerung und Abholung von Waren. Diese Systeme nutzen verschiedene Technologien wie Regalbediengeräte, Roboter, Förderbänder und Software zur Verwaltung der Lagerbestände. Sie verbessern die Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit der Lagerprozesse und reduzieren den Platzbedarf und die Arbeitskosten. AS/RS-Systeme finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Einzelhandel und Distribution.

Passend dazu:

  • Regallager – Lager und Regalsysteme – Automatisches Lager- und Bereitstellungssysteme

2. STV (Shuttle Transport Vehicle)

STV, oder Shuttle-Transportfahrzeug, ist ein fahrerloses Transportsystem, das in automatisierten Lagern verwendet wird. Diese Fahrzeuge bewegen sich innerhalb eines Lagersystems, um Waren zwischen verschiedenen Lagerorten, Arbeitsstationen oder Ein- und Auslagerungspunkten zu transportieren. Shuttle-Systeme sind besonders effizient in der Handhabung kleiner bis mittlerer Artikelmengen und können in mehrstöckigen Lagerstrukturen eingesetzt werden. Sie tragen zur Reduzierung der Lagerzykluszeiten und zur Steigerung der Gesamtlagerkapazität bei.

Passend dazu:

  • Top Ten Vertikale & Horizontale FTS (Fahrerlose Transportfahrzeuge ) & Roboter Shuttle Systeme
  • Automatisches Paletten Shuttle System (PSS) für Vollautomatisches Palettenlager Shuttle Regal Lagersystem (SRL)
  • Lagerlösungen: Skalierbare Shuttle-Technologie in der Lagertechnik von Standard Paletten und Halb-Paletten in Hochregallagern

📌 Weitere passende Themen dazu

  • Pick-by-Voice in der Tiefkühl- und Frischelogistik
    Optimal für die Tiefkühl- und Frischelogistik Kommissionierung: Pick by voice Kommissionierlösung - ergonomisch und kosteneffizient...
  • Kühllogistik/Frischelogistik: Einlagerungskühllager mit automatisiertem Materialfluss optimiert Distributionsprozesse
    Kühllogistik - Bessere Arbeitsbedingungen optimieren Distributionsprozesse: Kühllager mit automatisiertem Materialfluss | Frozen DC...
  • Urbanisierung & Arbeitsbedingungen: Wachsender Bedarf an der Automatisierung in der Frische- und Kühllogistik
    Smarte Logistiklösungen: Steigender Bedarf an Frischelogistik durch Urbanisierung und die Herausforderung in der Kühllogistik...

 

📦❄️ Aryzta: Führend in der Transformation der Tiefkühlbackwarenbranche durch intelligente Verpackungslösungen in der Tiefkühllogistik

Eiskalte Innovation: Aryztas Beitrag zu smarter Tiefkühllogistik und Nachhaltigkeit in der Backwarenindustrie

Eiskalte Innovation: Aryztas Beitrag zu smarter Tiefkühllogistik und Nachhaltigkeit in der Backwarenindustrie – Bild: Smurfit Kappa Deutschland GmbH

Das Unternehmen Aryzta hat sich als führender Hersteller von Tiefkühlbackwaren in Europa etabliert und geht mit innovativen Konzepten voran, um die Herausforderungen der Branche in den Bereichen Logistik, Umweltschutz und Kosteneffizienz zu meistern. Eine seiner jüngsten Errungenschaften in diesem Bereich ist die Implementierung einer fortschrittlichen Verpackungslösung, die eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen ermöglicht und gleichzeitig erhebliche finanzielle Einsparungen realisiert.

Mehr dazu hier:

  • Nachhaltigkeit trifft Innovation: Aryztas Beitrag zur grüneren Tiefkühllogistik

 

Daifuku Lagerlösungen - Palettenlager - Hochregallager
Xpert Partner in der Lagerplanung und -bau

 

🌟AS/RS: Maximierung der Effizienz und Raumnutzung

🧤 AS/RS sind das Fundament der Lagerautomatisierung und bieten beispiellose Effizienz bei Lager- und Entnahmeoperationen. Diese Systeme nutzen eine Kombination aus Lagerregalen, automatisierten Shuttles und Kränen, um Waren präzise und schnell zu lagern und zu entnehmen, wobei sie sich auf hohe Volumen und Lagerungseffizienz konzentrieren.

🚨 Im Kontext der Kühlkettenindustrie bieten AS/RS mehrere entscheidende Vorteile

1. Temperaturkontrolle

AS/RS sind dafür ausgelegt, nahtlos in Kühlumgebungen zu arbeiten, wodurch temperaturempfindliche Waren während des gesamten Lager- und Entnahmeprozesses erhalten bleiben.

2. Optimierte Raumnutzung

Durch die effektive Nutzung des vertikalen Raums ermöglichen AS/RS es Kühlkettenlagern, die Lagerkapazität zu maximieren, ohne ihre physische Grundfläche zu erweitern. Dies ist besonders wichtig in städtischen Gebieten, wo der Raum begrenzt und die Grundstückskosten hoch sind.

3. Verbesserte Bestandsverwaltung

AS/RS sind mit fortschrittlichen Bestandsverfolgungs- und Verwaltungsmöglichkeiten ausgestattet, die es Lagerleitern ermöglichen, Bestände in Echtzeit zu überwachen und die Bestandsrotation zu optimieren, um Abfall zu minimieren.

4. Erhöhte Durchsatzleistung

Mit automatisierten Entnahmeprozessen verkürzen AS/RS die Zeit, die zur Erfüllung von Aufträgen benötigt wird, was den Gesamtdurchsatz und die Kundenzufriedenheit verbessert.

🚗 Sortier-Transfer-Fahrzeuge (STV): Das Navigieren im Kühlagergelände

Neben AS/RS spielen Sortier-Transfer-Fahrzeuge (STV), ein schienengeführtes Transportsystem, eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Flexibilität der Lagerbetrieb in der Kühlkette. STV sind in der Lage, Waren mit minimalem menschlichen Eingriff zwischen Lagerregalen und Kommissionierstationen zu transportieren.

🌐 So transformieren STV die Lagerung von gekühlten Lebensmitteln

1. Dynamischer Speicherzugriff

STV transportieren nahtlos Waren zu und von einem AS/RS. Das System kann autonom durch enge Gänge und enge Räume navigieren, um Paletten an Abwurfstellen abzuliefern, von wo das AS/RS sie zur Lagerung entnehmen kann. Diese Flexibilität ermöglicht schnellere Entnahmezeiten und eine reibungslosere Arbeitsablaufkoordination.

2. Zusammenarbeit im Betrieb

STV können in Zusammenarbeit mit menschlichen Bedienern und anderer automatisierter Ausrüstung wie Roboterarmen und Fördersystemen arbeiten, um den gesamten Auftragserfüllungsprozess zu optimieren. Dieser kollaborative Ansatz optimiert die Ressourcennutzung und minimiert Engpässe.

3. Verbesserte Arbeitsumgebungen

Indem die Waren zu den Bedienern gebracht werden, können Kommissionierungsaufgaben in gut beleuchteten, sicheren und komfortablen Temperaturen durchgeführt werden. Dies erhöht das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie sicherere und produktivere Abläufe.

4. Skalierbarkeit und Modularität

STV sind von Natur aus skalierbar, was es Kühlkettenlagern ermöglicht, ihre Automatisierungskapazitäten schrittweise zu erweitern, wenn die Nachfrage steigt. Dieser modulare Ansatz für die Automatisierung stellt sicher, dass Investitionen flexibel und im Einklang mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen bleiben.

🚀 Eine neue Ära der Effizienz und Zuverlässigkeit einleiten

Die Integration von AS/RS und STV stellt einen Paradigmenwechsel dar, wie Kühllager arbeiten. Durch die Nutzung der Macht der Automatisierung ermöglichen diese Technologien es Lagern, beispiellose Ebenen von Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen.

Während sich die Kühlkettenindustrie weiterentwickelt und auf sich wandelnde Verbraucheranforderungen und Marktdynamiken reagiert, wird die Einführung von Lagerautomatisierung zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit spielen. Durch die Einführung von AS/RS und STV können Kühlkettenhersteller und -vertriebe sich an die Spitze der Innovation stellen, frischere Produkte schneller und effizienter als je zuvor liefern.

Unser globaler Intralogistik Partner und Experte bietet seit 1973 Logistiksysteme für Kühlumgebungen für eine breite Palette von Kunden an. Sprechen Sie mit uns und unseren Spezialisten darüber, wie wir Ihnen bei der Transformation Ihrer Abläufe helfen können.

📣 Ähnliche Themen

  • 🌡️ Die Evolution der Kühlkettenlogistik seit Mitte des 20. Jahrhunderts
  • 🛠️ Technologische Revolutionen in der Kühlhauslagerung: Ein Überblick
  • 🏷️ Lebensmittel-SKUs: Die Kunst der Inventarverwaltung in der Kühlkette
  • 🌍 Globaler Handel und die Bedeutung robuster Lieferketten
  • 🔄 Aufbau von Resilienz in der Kühlkettenindustrie gegen Infrastrukturrisiken
  • 🤖 Automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (AS/RS) im Kühlkettenmanagement
  • 🚚 Die Rolle von Sortier-Transfer-Fahrzeugen (STV) im modernen Kühllager
  • 🍦 Spezifische Anforderungen an die Lagerung von verderblichen Gütern
  • 📈 Erhöhung der Effizienz der Lagerprozesse durch Automation
  • 🌟 Die Zukunft der Kühlkettenindustrie: Effizienz und Zuverlässigkeit durch Technologie

#️⃣ Hashtags: #Kühlkettenlogistik #LebensmittelSKU #Lagerautomatisierung #ASRSundSTV #TechnologischeInnovationen

🌡️🚚 Die Professionalisierung in der Kühlkettenlogistik 🌍

📈 Die Professionalisierung in der Kühlkettenlogistik, wie wir sie heute kennen, hat sich über mehrere Jahrzehnte entwickelt. Während grundlegende Formen von Kühlketten und Kühltransporten bereits im 19. Jahrhundert begannen, hat die moderne Professionalisierung in der Kühlkettenlogistik im Wesentlichen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Gestalt angenommen, insbesondere durch technologische Innovationen und die zunehmende Bedeutung globaler Lieferketten. Hier sind einige Schlüsseldaten und Entwicklungen:

🌨️ 1. Anfänge der Kühllogistik im 19. Jahrhundert

Bereits im 19. Jahrhundert begann man, Eis zur Kühlung von Lebensmitteln zu verwenden, insbesondere für den Transport von Fleisch. Die Erfindung der mechanischen Kühlung in den späten 1800er Jahren war der Startschuss für ernsthafte Kühlkettenlösungen.

📈 2. Aufschwung in der Mitte des 20. Jahrhunderts

1940er und 1950er Jahre

Die weit verbreitete Einführung mechanischer Kühllagerhäuser und Kühllastwagen führte zu einer erheblichen Verbesserung der Lagerung und des Transports verderblicher Güter.

1960er bis 1980er Jahre

Technologische Verbesserungen und erhöhte Nachfrage nach gekühlten und tiefgekühlten Lebensmitteln trieben die Entwicklung weiter voran. Supermärkte und der expandierende internationale Handel erforderten zunehmend effiziente und zuverlässige Kühlketten.

📈 3. Zunehmende Professionalisierung seit den 1970er Jahren

1970er Jahre

Unternehmen wie Daifuku begannen spezialisierte Logistiksysteme für Kühlumgebungen zu entwickeln, was die Effizienz und Zuverlässigkeit in der Kühllogistik erheblich verbesserte.

Auch mit der Einführung des Barcodes 1973 professionalisierte sich die globale Logistik

Passend dazu hier:

  • Mit der Einführung des Barcodes 1973 wurde die weltweite Logistik revolutioniert

Automatisierung und Digitalisierung

Mit der Einführung von computergestützten Lagerverwaltungssystemen, Automatisierungstechnologien wie AS/RS und Kühlkettenmanagementsoftware in den letzten drei Jahrzehnten wurde die Professionalisierung auf ein neues Niveau gehoben.

📡 4. Im 21. Jahrhundert

  • Die Integration von Echtzeittemperaturüberwachung, globalen Positionierungssystemen (GPS) und Internet of Things (IoT)-Technologien hat es ermöglicht, die Kühlkettenlogistik noch präziser und zuverlässiger zu gestalten.
  • Nachhaltigkeitsinitiativen und strengere regulatorische Anforderungen haben ebenfalls zur Professionalisierung beigetragen, indem sie transparentere und umweltfreundlichere Praktiken in der Kühlkettenlogistik gefördert haben.

Willkomen in der Hyper Logistics mit dem 2D Matrixcode, der 2027 den Strichcode weltweit ablöst!

Mehr dazu hier:

  • Wichtige Informationen für die Logistik: Sunrise 2027 löst der Data Matrix-Code (2D Barcode) bzw. QR-Code den Strichcode ab
  • Umstellung, Umrüstung und Aufrüstung der Kassensysteme auf den 2D Code: Matrix Code für Supermärkte, Hersteller und Verpackungen
  • Sensortechnik und Industriesensoren umrüsten auf 2D Matrixcode: Die Umstellung von Sensoren und Scannern mit paralleler Barcode/Strichcode-Unterstützung

 

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

 

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Smart City & Factory: Branchenexperte für energetische 5G-Gebäude und -Hallen sowie Beratung und Montage von Solaranlagen

☑️ Xpert.Plus - Logistikberatung und Logistikoptimierung

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub‘ von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Lagersystem für die Werkzeug-Lagerung
    Nicht nur für den Maschinenbau: Werkzeug-Lagerung mit Shuttle-System...
  • Palettenlager: Flexible Lagerung schwerer Lasten
    Palettenlager: Flexible Lagerung schwerer Lasten...
  • Echtzeit-Tracking und IoT: Steigerung der Transparenz in der Kühlkette
    Echtzeit-Tracking und IoT in der vollautomatisierten Lagerung: Steigerung der Transparenz in der Kühlkette | Logistik & Lager Beratung...
  • Skalierbare Shuttle-Technologie in der Lagertechnik von Standard Paletten und Halb-Paletten in Hochregallagern
    Lagerlösungen: Skalierbare Shuttle-Technologie in der Lagertechnik von Standard Paletten und Halb-Paletten in Hochregallagern...
  • Digitalisierung in der Kühllogistik: Von der Lagerung bis zur Zustellung beim Endkunden - Vorteile durch den digitalen Zwilling, Robotik und automatisierte Lagerhaltung
    Digitalisierung in der Kühllogistik: Von der Lagerung bis zur Zustellung beim Endkunden | Digitaler Zwilling - Robotik - Automation...
  • Pharmalogistik - Spezial-Teilgebiet der Logistik und Intralogistik - Bild: Xpert.Digital / paulista|Shutterstock.com
    Reinraum und Pharmalogistik Lösungen: Arzneimittel Logistik, Lagerung und die Lieferkette...
  • CO2 Neutralität mit Photovoltaik - Foto: Wetzkaz Graphics|shutterstock
    CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen - CO2 Neutrality with Photovoltaics - Learning from Amazon Logistics...
  • Horizontale Karussellager ideal für Start-ups und kleine bis mittlere E-Commerce Unternehmen
    Horizontal Karussell Lager (HoKa): Das horizontale Karusselllager als alternative Lagerlösungen für die Automatisierung...
  • Zukunftssichere Lagerlösungen - auch im Hinblich auf den Arbeitskräfte und Fachkräfte Mangel
    Logistische Prozessautomation - zukunftssichere Lagerlösungen - auch im Hinblick auf den Arbeitskräfte und Fachkräfte Mangel...
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Doppelter Nutzen mit Agri-PV für Obst und Gemüse: Sonnenbrand an Äpfeln mit Agri-Photovoltaik verhindern und Strom erzeugen
  • Neuer Artikel Eco-PV Solarcarport: Planungssicherheit für 6.000 € je Stellplatz, schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen für Parkplätze und Parkanlagen
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development