Blog/Portal fĂźr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog fĂźr B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
FĂźr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Hybridwechselrichter fĂźr Haus und Stromspeicher – Hybrid-Wechselrichter von GoodWe mit Datenblatt (PDF)


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

VerĂśffentlicht am: 4. Dezember 2022 / Update vom: 21. August 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Hybridwechselrichter fĂźr Haus und Stromspeicher - von GoodWe

Hybridwechselrichter fĂźr Haus und Stromspeicher – von GoodWe – Bild: Xpert.Digital / Sergey Nivens|Shutterstock.com

Ein Hybrid-Wechselrichter wandelt den Gleichstrom Ihrer Solaranlage in nutzbaren Wechselstrom um. Zusätzlich kann er Solarstrom entweder mit einem internen oder externen Stromspeicher (oder auch Energiespeicher genannt) zwischenspeichern.

Die brandneue ET-plus Serie von GoodWe bietet dreiphasige Hybrid-Wechselrichter fßr den Hochspannungsbatterien, die noch mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung ermÜglichen und den Eigenverbrauch durch eine intelligente Steuerung von Lasten sowie eine hÜhere Lade- und Entladeleistung maximieren.

Die ET-plus Serie verfügt über einen Leistungsbereich von 5 kW, 6,5 kW, 8 kW und 10 kW und ist zu 100 % schieflastfähig. Außerdem verfügt sie über eine Back-up-Funktion mit einer unterbrechungsfreien Umschaltzeit. Die neue ET-Serie ist mit einem potentialfreien Kontakt ausgestattet, was die Steuerung des Betriebs von Lasten wie Wärmepumpen und Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge ermöglicht.

  • Intelligente Steuerung von Lasten
  • 150 % DC-Überdimensionierung
  • 100 % schieflastfähig
  • Direkter Anschluss eines Rundsteuerempfängers
  • Back-up mit unterbrechungsfreier Umschaltung

Solarstrom zwischenspeichern mit einem Hybrid-Wechselrichter

Ein Hybrid-Wechselrichter ist eine clevere Kombination aus einem herkömmlichen Wechselrichter und einem Stromspeicher. Er wandelt den Gleichstrom Ihrer Solaranlage in nutzbaren Wechselstrom um und kann Solarstrom zusätzlich entweder mit einer internen oder externen Solarbatterie zwischenspeichern. So können Sie Ihren selbst erzeugten Strom jederzeit nutzen – auch wenn die Sonne nicht scheint.

Der Einbau eines Hybrid-Wechselrichters ist besonders dann auch sinnvoll, wenn Sie bereits ßber eine bestehende Solaranlage verfßgen. Mit einem Hybrid-Wechselrichter kÜnnen Sie ganz einfach Ihre bestehende Anlage ergänzen und sofort von den Vorteilen des Stromspeicherns profitieren.

Der Wechselrichter im Hybridsystem mit einem Stromspeicher

Die meisten Wechselrichter fßr Hybridsysteme mit einem Stromspeicher sind intelligente Geräte, die verschiedene Parameter automatisch regeln. Dazu gehÜren die Spannung (Volt), die Leistung (Watt) und die Qualität des Stroms, der vom Stromspeicher geladen wird.

Einige Wechselrichter verfĂźgen jedoch auch Ăźber manuelle Regler, sodass Sie die Einstellungen selbst vornehmen kĂśnnen. In diesem Fall sollten Sie sich aber an den Hersteller wenden, um zu erfahren, welche Parameter beeinflusst werden kĂśnnen und welche nicht.

Wenn Sie bei sich ein Hybridsystem mit einem Wechselrichter und einem Stromspeicher installieren mÜchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser speziell fßr den Betrieb in einem solchen System entwickelt wurde. Denn erst so ist gewährleistet, dass er alle notwendigen Funktionen bereitstellt und sich optimal mit dem Stromspeicher synchronisiert.

Achten Sie auch darauf, dass die betreffenden Hybridelemente wie Wechselrichter und Stromspeicher zueinander kompatibel sind, denn das ist nicht immer der Fall.

Auch ist es wichtig zu wissen, welche Anforderungen an den Wechselrichter gestellt werden. Insbesondere muss man sich die Frage stellen, ob der Wechselrichter in erster Linie für die Nutzung mit einem Photovoltaik-System oder für die Nutzung mit einem Windenergie-System vorgesehen ist. Denn je nachdem, für welchen Zweck der Wechselrichter vorgesehen ist, kommen unterschiedliche Modelle in Frage. Ebenso von der Größe der Photovoltaik-Anlage hängt die Anforderung an einen Wechselrichter ab:

  • Modul-Wechselrichter
  • String-Wechselrichter
  • Multistring-Wechselrichter
  • Zentral-Wechselrichter

Einphasiger oder dreiphasiger Wechselrichter?

Ein dreiphasiger Wechselrichter kann gegenüber einem einphasigen Wechselrichter viele Vorteile bieten. Zum Beispiel kann er eine höhere Spannung und Leistung liefern und ist robuster. Über 4,6 kVA ist sogar ein dreiphasiger Wechselrichter zwingend vorgeschrieben. Natürlich könnte man eine 5,76 kW Anlage auf einen 4,6 kVA Wechselrichter verschalten, aber dadurch würden große Verluste entstehen.

Kleinanlagen kĂśnnen zwar noch mit einem Ein-Phasen-Wechselrichter betrieben werden, dies ist jedoch nicht ratsam, da keine Erweiterungs- oder ModernisierungsmĂśglichkeiten bestehen.

Der Unterschied von Voltampere und Watt

Voltampere (VA) = Volt x Ampere
Watt = Volt x Ampere

Tatsächlich ist hier auf dem ersten Blick kein Unterschied festzustellen.

Der Unterschied liegt im Detail und in der Sicht- bzw. Anwendungsweise. Hier ein paar gute Ansätze:

  • Der folgenschwere Unterschied zwischen Watt und Voltampere
  • Der Unterschied zwischen Voltampere (VA) und Watt (W) einfach erklärt
  • Worin liegt der Unterschied zwischen VA und Watt?

Zur Vereinfachung:

Meinen Kindern habe ich das so erklärt, dass Watt da genannt wird wo die elektrische Energie verwendet und zum Einsatz kommt, also “verbraucht” bzw. umgewandelt wird – in Licht, Wärme u. a.

Voltampere ist das, wo der Strom herkommt und zum Einsatz bereit steht. Also “vor der TĂźre” bzw. an der Steckdose fĂźr den Einsatz “wartet”.

Im Bezug auf den Wechselrichter passt das so ganz gut. Warum es hierfßr Unterschiede gibt, erklären die oben angegebenen Links im Detail recht genau.

GoodWe ET-Serie und die ET Plus-Serie – auch Hybrid- oder bidirektionale Solarwechselrichter

Die ET-Serie und die ET Plus-Serie, auch Hybrid- oder bidirektionale Solarwechselrichter genannt, bieten Energiemanagement in einem PV-System, das Solarmodule, eine Batterie, Verbraucher und einen Netzanschluss umfasst.

Die von der PV-Anlage erzeugte Energie wird vorrangig zur Versorgung der Verbraucher verwendet und ßberschßssige Energie zum Laden der Batterie. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, kann ßberschßssige Energie in das das Versorgungsnetz abgegeben werden (falls zulässig).

Der Grenzwert für die Wechselrichterleistung (WGra) gilt nicht für den Betrieb der Modus der Änderungen im Energiequellenbetrieb.

Die Batterie entlädt sich, um Lasten zu unterstßtzen, wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, um den Eigenverbrauch Bedarf zu decken. Wenn die Batterieleistung nicht ausreicht, nimmt das System Strom aus dem Üffentlichen Netz, um die Verbraucher zu versorgen.

 

PDF Download fĂźr GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) ET PLUS+ Serie - 5-10 kW | Dreiphasig

GoodWe Hybrid-Wechselrichter Benutzerhandbuch ET Serie und ET Plus Serie
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Benutzerhandbuch ET Serie und ET Plus Serie
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Datenblatt (HV/Hochvolt) ET PLUS Serie
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Datenblatt (HV/Hochvolt) ET PLUS Serie
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Installation Kurzanleitung ET Serien
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Installation Kurzanleitung ET Serien


GoodWe Hybrid-Wechselrichter Bedienungsanweisung der ET Serien
GoodWe Hybrid-Wechselrichter Bedienungsanweisung der ET Serien


  • PDF GoodWe Hybrid-Wechselrichter Datenblatt (HV/Hochvolt) ET PLUS Serie
  • PDF GoodWe Hybrid-Wechselrichter Bedienungsanweisung der ET Serien
  • PDF GoodWe Hybrid-Wechselrichter Installation Kurzanleitung ET Serien
  • PDF GoodWe Hybrid-Wechselrichter Benutzerhandbuch ET Serie und ET Plus Serie

 

Technische Daten - GoodWe Hybrid-Wechselrichter GW5K-ET (ET PLUS+ Serie)

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 5kW - GW5K-ET

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 5kW – GW5K-ET

Batterie-Eingangsdaten

Batterietyp : Li-Ion
Batteriespannungsbereich (V) : 180~600
Max. Lade-/Entladestrom (A) : 25
Ladestrategie fĂźr Li-Ionen-Batterie : Selbstanpassung an BMS
PV-String-Eingangsdaten
Max. DC-Eingangsleistung (W) : 6500
Max. DC-Eingangsspannung (V)*1 : 1000
MPPT-Bereich (V) : 200~850
Anlaufspannung (V) : 180
Min. Einspeisespannung (V)*7 : 210
MPPT-Bereich fĂźr Volllast (V) : 240~850
Nominale Eingangsspannung (V) : 620
Max. Eingangsstrom (A) : 12,5/12,5
Max. Kurzschlussstrom (A) : 15,2/15,2
Anzahl MPP-Tracker : 2
Anzahl der Stränge je MPPT : 1/1

AC-Ausgangsdaten (netzgekoppelt)

Nennscheinleistung an das Versorgungsnetz (VA) : 5000
Max. Scheinleistung an das Versorgungsnetz (VA)*2*6 : 5500
Nennscheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 10000
Max. Scheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 10000
Nennausgangsspannung (V) : 400/380, 3L/N/PE
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Max. AC-Stromausgang zum Versorgungsnetz (A) : 8,5
Max. AC-Strom vom Versorgungsnetz (A) : 15,2
Ausgangsleistungsfaktor : ~1 (einstellbar von 0,8 voreilend bis 0,8 nacheilend)
Ausgang THDi (bei Nennleistung) : < 3 %

AC-Ausgangsdaten (Back-up)

Back-up-Nennscheinleistung (VA) : 5000
Max. Ausgangs-Scheinleistung (VA) : 5000
Spitzen-Ausgangsscheinleistung (VA)*3 : 10000, 60 Sek.
Max. Ausgangsstrom (A) : 8,5
Nennausgangsspannung (V) : 400/380
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Ausgang THDv (bei linearer Last) : < 3 %

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad : 98,00%
Max. Batterie-Last-Wirkungsgrad : 97,50%
Europäischer Wirkungsgrad : 97,20%
MPPT-Wirkungsgrad : 99,90%

 

* Aktuelle Zertifikate finden Sie auf der GoodWe-Website.
*1 Bei einem 1000-V-System beträgt die maximale Betriebsspannung 950 V. Fßr AustraliaL-Sicherheit wird eine Warnung ausgegeben, wenn die PV-Spannung > 600 V ist.
*2 Entsprechend der lokalen Netzregelung.
*3 Kann nur erreicht werden, wenn die PV- und Batterieleistung ausreichend ist.
*4 CAN-Kommunikation ist standardmäßig konfiguriert. Wenn 485-Kommunikation verwendet wird, tauschen Sie bitte die entsprechende Kommunikationsleitung.
*5 Kein Back-up-Ausgang.
*6 Max. Ausgangsscheinleistung (VA) fĂźr Belgien: GW5K-ET: 5000; GW6.5K-ET: 6500; GW8K-ET: 8000; GW10K-ET: 10000.
*7 Wenn keine Batterie angeschlossen ist, beginnt der Wechselrichter erst mit der Einspeisung, wenn die Strangspannung hĂśher als 400 V ist.

Technische Daten - GoodWe Hybrid-Wechselrichter GW6.5K-ET (ET PLUS+ Serie)

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 6,5kW - GW6.5K-ET

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 6,5kW – GW6.5K-ET

Batterie-Eingangsdaten

Batterietyp : Li-Ion
Batteriespannungsbereich (V) : 180~600
Max. Lade-/Entladestrom (A) : 25
Ladestrategie fĂźr Li-Ionen-Batterie : Selbstanpassung an BMS
PV-String-Eingangsdaten
Max. DC-Eingangsleistung (W) : 8450
Max. DC-Eingangsspannung (V)*1 : 1000
MPPT-Bereich (V) : 200~850
Anlaufspannung (V) : 180
Min. Einspeisespannung (V)*7 : 210
MPPT-Bereich fĂźr Volllast (V) : 310~850
Nominale Eingangsspannung (V) : 620
Max. Eingangsstrom (A) : 12,5/12,5
Max. Kurzschlussstrom (A) : 15,2/15,2
Anzahl MPP-Tracker : 2
Anzahl der Stränge je MPPT : 1/1

AC-Ausgangsdaten (netzgekoppelt)

Nennscheinleistung an das Versorgungsnetz (VA) : 6500
Max. Scheinleistung an das Versorgungsnetz (VA)*2*6 : 7150
Nennscheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 13000
Max. Scheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 13000
Nennausgangsspannung (V) : 400/380, 3L/N/PE
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Max. AC-Stromausgang zum Versorgungsnetz (A) : 10,8
Max. AC-Strom vom Versorgungsnetz (A) : 19,7
Ausgangsleistungsfaktor : ~1 (einstellbar von 0,8 voreilend bis 0,8 nacheilend)
Ausgang THDi (bei Nennleistung) : < 3 %

AC-Ausgangsdaten (Back-up)

Back-up-Nennscheinleistung (VA) : 6500
Max. Ausgangs-Scheinleistung (VA) : 6500
Spitzen-Ausgangsscheinleistung (VA)*3 : 13000, 60 Sek.
Max. Ausgangsstrom (A) : 10,8
Nennausgangsspannung (V) : 400/380
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Ausgang THDv (bei linearer Last) : < 3 %

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad : 98,00%
Max. Batterie-Last-Wirkungsgrad : 97,50%
Europäischer Wirkungsgrad : 97,20%
MPPT-Wirkungsgrad : 99,90%

 

* Aktuelle Zertifikate finden Sie auf der GoodWe-Website.
*1 Bei einem 1000-V-System beträgt die maximale Betriebsspannung 950 V. Fßr AustraliaL-Sicherheit wird eine Warnung ausgegeben, wenn die PV-Spannung > 600 V ist.
*2 Entsprechend der lokalen Netzregelung.
*3 Kann nur erreicht werden, wenn die PV- und Batterieleistung ausreichend ist.
*4 CAN-Kommunikation ist standardmäßig konfiguriert. Wenn 485-Kommunikation verwendet wird, tauschen Sie bitte die entsprechende Kommunikationsleitung.
*5 Kein Back-up-Ausgang.
*6 Max. Ausgangsscheinleistung (VA) fĂźr Belgien: GW5K-ET: 5000; GW6.5K-ET: 6500; GW8K-ET: 8000; GW10K-ET: 10000.
*7 Wenn keine Batterie angeschlossen ist, beginnt der Wechselrichter erst mit der Einspeisung, wenn die Strangspannung hĂśher als 400 V ist.

Technische Daten - GoodWe Hybrid-Wechselrichter GW8K-ET (ET PLUS+ Serie)

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 8kW - GW8K-ET

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 8kW – GW8K-ET

Batterie-Eingangsdaten

Batterietyp : Li-Ion
Batteriespannungsbereich (V) : 180~600
Max. Lade-/Entladestrom (A) : 25
Ladestrategie fĂźr Li-Ionen-Batterie : Selbstanpassung an BMS
PV-String-Eingangsdaten
Max. DC-Eingangsleistung (W) : 9600
Max. DC-Eingangsspannung (V)*1 : 1000
MPPT-Bereich (V) : 200~850
Anlaufspannung (V) : 180
Min. Einspeisespannung (V)*7 : 210
MPPT-Bereich fĂźr Volllast (V) : 380~850
Nominale Eingangsspannung (V) : 620
Max. Eingangsstrom (A) : 12,5/12,5
Max. Kurzschlussstrom (A) : 15,2/15,2
Anzahl MPP-Tracker : 2
Anzahl der Stränge je MPPT : 1/1

AC-Ausgangsdaten (netzgekoppelt)

Nennscheinleistung an das Versorgungsnetz (VA) : 8000
Max. Scheinleistung an das Versorgungsnetz (VA)*2*6 : 8800
Nennscheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 15000
Max. Scheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 15000
Nennausgangsspannung (V) : 400/380, 3L/N/PE
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Max. AC-Stromausgang zum Versorgungsnetz (A) : 13,5
Max. AC-Strom vom Versorgungsnetz (A) : 22,7
Ausgangsleistungsfaktor : ~1 (einstellbar von 0,8 voreilend bis 0,8 nacheilend)
Ausgang THDi (bei Nennleistung) : < 3 %

AC-Ausgangsdaten (Back-up)

Back-up-Nennscheinleistung (VA) : 8000
Max. Ausgangs-Scheinleistung (VA) : 8000
Spitzen-Ausgangsscheinleistung (VA)*3 : 16000, 60 Sek.
Max. Ausgangsstrom (A) : 8,5 13,5
Nennausgangsspannung (V) : 400/380
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Ausgang THDv (bei linearer Last) : < 3 %

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad : 98,20%
Max. Batterie-Last-Wirkungsgrad : 97,50%
Europäischer Wirkungsgrad : 97,50%
MPPT-Wirkungsgrad : 99,90%

 

* Aktuelle Zertifikate finden Sie auf der GoodWe-Website.
*1 Bei einem 1000-V-System beträgt die maximale Betriebsspannung 950 V. Fßr AustraliaL-Sicherheit wird eine Warnung ausgegeben, wenn die PV-Spannung > 600 V ist.
*2 Entsprechend der lokalen Netzregelung.
*3 Kann nur erreicht werden, wenn die PV- und Batterieleistung ausreichend ist.
*4 CAN-Kommunikation ist standardmäßig konfiguriert. Wenn 485-Kommunikation verwendet wird, tauschen Sie bitte die entsprechende Kommunikationsleitung.
*5 Kein Back-up-Ausgang.
*6 Max. Ausgangsscheinleistung (VA) fĂźr Belgien: GW5K-ET: 5000; GW6.5K-ET: 6500; GW8K-ET: 8000; GW10K-ET: 10000.
*7 Wenn keine Batterie angeschlossen ist, beginnt der Wechselrichter erst mit der Einspeisung, wenn die Strangspannung hĂśher als 400 V ist.

Technische Daten - GoodWe Hybrid-Wechselrichter GW10K-ET (ET PLUS+ Serie)

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 10kW - GW10K-ET

GoodWe Hybrid-Wechselrichter (HV) Dreiphasig ET-Plus 10kW – GW10K-ET

Batterie-Eingangsdaten

Batterietyp : Li-Ion
Batteriespannungsbereich (V) : 180~600
Max. Lade-/Entladestrom (A) : 25
Ladestrategie fĂźr Li-Ionen-Batterie : Selbstanpassung an BMS
PV-String-Eingangsdaten
Max. DC-Eingangsleistung (W) : 13000
Max. DC-Eingangsspannung (V)*1 : 1000
MPPT-Bereich (V) : 200~850
Anlaufspannung (V) : 180
Min. Einspeisespannung (V)*7 : 210
MPPT-Bereich fĂźr Volllast (V) : 460~850
Nominale Eingangsspannung (V) : 620
Max. Eingangsstrom (A) : 12,5/12,5
Max. Kurzschlussstrom (A) : 15,2/15,2
Anzahl MPP-Tracker : 2
Anzahl der Stränge je MPPT : 1/1

AC-Ausgangsdaten (netzgekoppelt)

Nennscheinleistung an das Versorgungsnetz (VA) : 10000
Max. Scheinleistung an das Versorgungsnetz (VA)*2*6 : 11000
Nennscheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 15000
Max. Scheinleistung vom Versorgungsnetz (VA) : 15000
Nennausgangsspannung (V) : 400/380, 3L/N/PE
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Max. AC-Stromausgang zum Versorgungsnetz (A) : 16,5
Max. AC-Strom vom Versorgungsnetz (A) : 22,7
Ausgangsleistungsfaktor : ~1 (einstellbar von 0,8 voreilend bis 0,8 nacheilend)
Ausgang THDi (bei Nennleistung) : < 3 %

AC-Ausgangsdaten (Back-up)

Back-up-Nennscheinleistung (VA) : 10000
Max. Ausgangs-Scheinleistung (VA) : 10000
Spitzen-Ausgangsscheinleistung (VA)*3 : 16500, 60 Sek.
Max. Ausgangsstrom (A) : 16,5
Nennausgangsspannung (V) : 400/380
Nennausgangsfrequenz (Hz) : 50/60
Ausgang THDv (bei linearer Last) : < 3 %

Wirkungsgrad

Max. Wirkungsgrad : 98,20%
Max. Batterie-Last-Wirkungsgrad : 97,50%
Europäischer Wirkungsgrad : 97,50%
MPPT-Wirkungsgrad : 99,90%

 

* Aktuelle Zertifikate finden Sie auf der GoodWe-Website.
*1 Bei einem 1000-V-System beträgt die maximale Betriebsspannung 950 V. Fßr AustraliaL-Sicherheit wird eine Warnung ausgegeben, wenn die PV-Spannung > 600 V ist.
*2 Entsprechend der lokalen Netzregelung.
*3 Kann nur erreicht werden, wenn die PV- und Batterieleistung ausreichend ist.
*4 CAN-Kommunikation ist standardmäßig konfiguriert. Wenn 485-Kommunikation verwendet wird, tauschen Sie bitte die entsprechende Kommunikationsleitung.
*5 Kein Back-up-Ausgang.
*6 Max. Ausgangsscheinleistung (VA) fĂźr Belgien: GW5K-ET: 5000; GW6.5K-ET: 6500; GW8K-ET: 8000; GW10K-ET: 10000.
*7 Wenn keine Batterie angeschlossen ist, beginnt der Wechselrichter erst mit der Einspeisung, wenn die Strangspannung hĂśher als 400 V ist.

Absicherung - GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET PLUS+ Serie

Schutz vor Inselbildung : Integriert
PV-String-Eingangsverpolungsschutz : Integriert
Isolationswiderstandsmessung : Integriert
Reststrom-Überwachungseinheit : Integriert
AusgangsĂźberstromschutz : Integriert
Ausgangskurzschlussschutz : Integriert
Verpolungsschutz am Batterieeingang : Integriert
AusgangsĂźberspannungsschutz : Integriert

Allgemeine Daten - GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET PLUS+ Serie

Betriebstemperaturbereich (°C) : -35~60
Relative Luftfeuchtigkeit : 0~95 %
BetriebshĂśhe (m) : ÂŁ 4000
KĂźhlung : NatĂźrliche Konvektion
Geräusch (dB) : < 30
Benutzerschnittstelle : LED & APP
Kommunikation mit BMS*4 : RS485; CAN
Kommunikation mit Zähler : RS485
Kommunikation mit EMS : RS485 (isoliert)
Kommunikation mit Portal : Wi-Fi
Gewicht (kg) : 24
Abmessungen (Breite × Höhe × Tiefe mm) : 415 × 516 × 180
Montage : Wandhalterung
Schutzart : IP66
Standby-Eigenverbrauch (W)*5 : < 15
Topologie : Batterie nicht isoliert

Xpert Hybrid-Wechselrichter Shop

 

📣 Solarmodule für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet fĂźr alle SolarlĂśsungen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🎯 Für Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte

Wir sind Region ßbergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wßnsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik LĂśsungen fĂźr Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik LĂśsungen fĂźr Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik LĂśsungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik LĂśsungen fĂźr Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik LĂśsungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Darum Xpert.Solar fĂźr PV- und Solaranlagen LĂśsungen – Beratung und Planung!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persĂśnlicher Berater zur VerfĂźgung.

Sie kĂśnnen mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfĂźllen. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub fĂźr die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development LÜsung unterstßtzen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Stromspeicher & Hybrid-Wechselrichter Schwarzstart
    Stromspeicher Schwarzstart (Black start): Hybrid-Wechselrichter wie Energiespeicher schwarzstartfähig? Gegen temporären Stromausfall und Blackout...
  • Großhandel Beratung fĂźr Solarmodule, Wechselrichter und Stromspeicher
    Solar/Photovoltaik Großhandel Beratung: Großhändler für Solarmodule, Wechselrichter und Stromspeicher gesucht?...
  • BYD Energiespeicher - HVS modulares Batteriebox-System
    Energiespeicher fĂźr's Haus mit BYD - Modular & HVS Battery-Box Premium von 5,1 kWh bis 38,4 kWh...
  • Photovoltaik / PV: AC- oder DC-gekoppelte Stromspeicher fĂźr Photovoltaikanlagen
    PV & Stromspeicherung: Wo liegen die Vorteile und Nachteile sowie Unterschiede von AC-Stromspeicher und DC-Batteriespeicher?...
  • Wechselrichter (Inverter) fĂźr Solaranlagen
    Wechselrichter - Inverter: Beratung, Hilfe und Tipps fĂźr Solaranlagen - Auf was kommt es dabei an?...
  • Solarstromspeicher fĂźr Gebäude und Elektrofahrzeuge
    Solarstromspeicher: Top Ten Solar Stromspeicher und Batteriespeicher Hersteller und Anbieter fĂźr die Photovoltaik...
  • Hybridmessen: Die Planung und Organisation von Hybrid-Messen (Virtual & Reality)
    Marketingstrategie Hybridmessen: Die Planung und Organisation von Hybrid-Messen 4.0 - Hybrid = Virtual & Reality...
  • Photovoltaikanlage mit Stromspeicher
    Photovoltaikanlage mit Speicher - BYD Stromspeicher: Batteriemodule fĂźr HVS oder HVM mit BCU Basis Steuereinheit...
  • Die SpeicherlĂśsung fĂźr die Energiespeicherung zu Hause
    PV Anlage bzw. Solaranlage mit Speicher - HUAWEI LUNA2000 Stromspeicher: Die SpeicherlĂśsung fĂźr die Energiespeicherung...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

AnkĂźndigung: Neuartige Photovoltaik-LĂśsung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • KĂźnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung LĂśsungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂźro / Agentur
    • Digital-Hub fĂźr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung fĂźr KĂźnstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂźhllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Jahressteuergesetz 2022 fĂźr Solar/Photovoltaik: 0% – Null Prozent Umsatzsteuer, der Nullsteuersatz fĂźr Solaranlagen kommt!
  • Neuer Artikel Stromspeicher Schwarzstart (Black start): Hybrid-Wechselrichter wie Energiespeicher schwarzstartfähig? Gegen temporären Stromausfall und Blackout
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
MenĂź/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • KĂźnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung LĂśsungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂźro / Agentur
  • Digital-Hub fĂźr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung fĂźr KĂźnstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂźhllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • GeschĂźtzter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

Š Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development