Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Fortnite hat 2018 2,4 Milliarden verdient, obwohl es sich um ein Free-to-Play-System handelt – Fortnite made 2,4 billions in 2018 despite being free-to-play


Online Termin buchen

17. Januar 2019 – Konrad Wolfenstein

Kurz nach seinem Start im September 2017 übernahm Fortnite Battle Royal das Leben von Millionen von Teenagern auf der ganzen Welt und wurde zum definitiv größten Gaming-Hype des vergangenen Jahres. Innerhalb von etwas mehr als einem Jahr hatte Fortnite 200 Millionen registrierte Spieler angesammelt, und obwohl das plattformübergreifende Spiel frei zugänglich war, wurde es auch für seinen Entwickler Epic Games zu einem großen finanziellen Erfolg.

Laut einem aktuellen Bericht von SuperData, einem kürzlich von Nielsen übernommenen Forschungsunternehmen für digitale Spiele, erwirtschaftete das Spiel im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar, der größte jährliche Umsatz für ein Spiel in der Geschichte. Der Umsatz mit digitalen Spielen, einschließlich Handyspielen sowie PC- und Konsolenspielen, die digital geliefert werden, belief sich im vergangenen Jahr auf 109,8 Milliarden US-Dollar, darunter 61,3 Milliarden US-Dollar aus Handyspielen. Interessanterweise machten Free-to-Play-Titel den Löwenanteil davon aus, wobei die Spieler 87,7 Milliarden Dollar für zusätzliche Features und virtuelle Güter für ihre Lieblingsspiele ausgaben.

Wie die folgende Grafik zeigt, war Fortnite mit Abstand der größte Free-to-Play-Titel des Jahres 2018, aber es war keineswegs die einzige Cash Cow der wachsenden Branche. Laut SuperData haben acht weitere Free-to-Play-Spiele 2018 die Milliardengrenze überschritten und zeigen den größten Trend in der Spielmonetarisierung.

Shortly after its launch in September 2017, Fortnite Battle Royal took over the lives of millions of teenagers around the world, becoming what was definitely the biggest gaming hype of the past year. Within little more than a year, Fortnite had amassed 200 million registered players and despite being free-to-play, the cross-platform game also turned into a major financial success for its developer Epic Games.

According to a recent report by SuperData, a digital gaming research company recently acquired by Nielsen, the game generated $2.4 billion in revenue last year, the biggest annual take for any game in history. Digital games revenue, incl. mobile games as well as PC and console games delivered digitally, amounted to $109.8 billion last year, including $61.3 billion from mobile games. Interestingly, free-to-play titles accounted for the lion’s share of that total, with players spending $87.7 billion on additional features and virtual goods for their favorite games.

As the following chart shows, Fortnite was by far the biggest free-to-play title of 2018, but it was by no means the only cash cow of the growing industry. According to SuperData, eight other free-to-play games passed the billion-dollar mark in 2018, illustrating the biggest trend in game monetization.

Infographic: Fortnite Made Billions in 2018 Despite Being Free-to-Play | Statista You will find more infographics at Statista

 

In Kontakt bleiben

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Anleger investieren Milliarden in neue Krypto-Coins – Investors invest billions in new crypto-coins
    9. Januar 2019 – Konrad Wolfenstein Der ganz große Krypto-Coin-Hype ist vorbei. Der Bitcoin beispielsweise ist derzeit bei nur noch rund 4.000 US-Dollar wert und damit über 13.000 US-Dollar von[...]...

     

  2. Großbritannien: Pure-Play Ads sind um 1,174% gewachsen – Great Britain: Pure-play ads have grown by 1,174%
    16. Oktober 2020 – Konrad Wolfenstein *Im Bereich E-Commerce wird mit „Pure Play“ ein Geschäftsmodell bezeichnet, wo Güter oder Dienstleistungen ohne Ladenlokal nur via Internet verkauft bzw. geliefert werden. Die[...]...

     

  3. Google hat 2018 mehr in EU-Geldbußen als in Steuern bezahlt – Google Paid More in EU Fines Than in Taxes in 2018
    12. Februar 2019 – Konrad Wolfenstein In den letzten Jahren hat sich die Europäische Kommission einen Namen gemacht, indem sie sich in Steuerhinterziehung und Kartellverfahren mit amerikanischen Technologieunternehmen an die[...]...

     

  4. Die Spiele-Giganten
    9. September 2018 – Konrad Wolfenstein Dank Mobile Games und eSports ist die Games-Branche in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Größter Player ist dabei mittlerweile Tencent: Laut New Zoo machte[...]...

     

  5. Einzelhändler verlieren Milliarden durch Diebstahl, Betrug und menschliche Fehler – Retailers Lose Billions to Theft, Fraud and Human Error
    12. Januar 2019 – Konrad Wolfenstein Ein Einzelhändler zu sein ist heutzutage nicht einfach. Abgesehen von dem offensichtlichen Problem, mit Tausenden von Online-Händlern konkurrieren zu müssen, müssen sie auch mit[...]...

     

  • Weiterer Artikel Tesla dominiert den Elektroauto Markt – Tesla dominates the electric car market
  • Neuer Artikel Fast 200 Millionen Wish-Downloads – Nearly 200 million Wish downloads
    Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme
    • Logistik/Intralogistik
    • Industry/B2B
    • Sales/Marketing
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
Kontakt/Info
  • Kontakt
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Xpert Shop
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme
  • Logistik/Intralogistik
  • Industry/B2B
  • Sales/Marketing
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Presse
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Glossar

© Mai 2023 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development