Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Agri-PV: Ernteroboter für Erdbeeren – Ideal für Solar-Gewächshaus mit eigener Stromgewinnung und automatisierter Bewässerungsanlage


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 17. Juni 2024 / Update vom: 17. Juni 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Ernteroboter für Erdbeeren (Symbolbild) in einem Solar-Gewächshaus mit semitransparenten Solarpanels als Dach

Ernteroboter für Erdbeeren (Symbolbild) in einem Solar-Gewächshaus mit semitransparenten Solarpanels als Dach – Bild: Xpert.Digital

🍓 Agri-PV: Ernteroboter für Erdbeeren – Die perfekte Integration von Solar-Gewächshäusern, Eigenstromgewinnung und automatisierter Bewässerung

🌾 Moderne Lösungen für die Landwirtschaft: Roboter optimieren Ernteprozesse

Der Einsatz von Ernterobotern beantwortet die zunehmenden personellen Engpässe in der Landwirtschaft und den wachsenden Mangel an Arbeitskräften in diesem Sektor. Diese hochmodernen Maschinen bieten nicht nur eine Lösung für diese Engpässe, sondern optimieren auch den gesamten Ernteprozess erheblich. Sie arbeiten rund um die Uhr und steigern somit die Effizienz und Produktivität von landwirtschaftlichen Betrieben erheblich.

🔍 Vorsichtige und effiziente Ernte

Ein herausragendes Merkmal des Erdbeer-Ernteroboters ist seine Fähigkeit, die Früchte vorsichtig zu ernten, ohne sie direkt zu berühren. Dieser Prozess erfolgt durch das präzise Abschneiden der Früchte am Stiel. Diese Methode minimiert das Risiko von Beschädigungen und sorgt dafür, dass die Erdbeeren in perfektem Zustand bleiben. Der Roboter legt die Früchte behutsam in Verkaufsschälchen, was nicht nur die Qualität der Früchte erhält, sondern auch die manuelle Arbeit der Sortierung und Verpackung erheblich reduziert.

🧪 Integrierte Qualitätskontrolle und präzise Sortierung

Ein weiteres innovatives Feature dieser Roboter ist die integrierte Qualitätskontrolle. Durch die fortschrittliche Software und die hochentwickelte Bilderkennungstechnologie können Sorte, Reifegrad und Füllhöhe der Erdbeeren individuell eingestellt und präzise erkannt werden. Dies gewährleistet, dass nur Früchte mit optimalem Reifegrad und von höchster Qualität geerntet und verpackt werden. Die Fähigkeit zur selbstständigen Sortierung und Kontrolle sorgt dafür, dass der manuelle Arbeitsaufwand weiter verringert wird und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleistet ist.

⚖️ Exakte Wiege- und Verpackungsprozesse

Neben der Ernte sorgt der Roboter auch für die exakte Gewichtserfassung und das perfekte Verpacken der Früchte. Sobald das gewünschte Füllgewicht erreicht ist, fährt der Ernteroboter automatisch mit der nächsten Kiste fort, die ebenso selbstständig ausgetauscht wird. Dieser Prozess garantiert einen optimalen Füllgrad der Verpackungen und sorgt dafür, dass keine Über- oder Unterfüllungen entstehen, was sowohl für die Logistik als auch für den Handel von Vorteil ist.

🛤️ Autonome Navigation und effizienter Transport

Die Ernteroboter sind außerdem mit autonomen Navigationssystemen ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, sich eigenständig im Gewächshaus zu bewegen und damit Zeit und Arbeitsaufwand erheblich zu sparen. Der Roboter kann bis zu 20 Kilo Früchte in seinem bordeigenen Lagersystem transportieren, bevor er geleert werden muss. Der Betrieb erfolgt 24 Stunden am Tag und die Energieversorgung wird durch moderne Batterien sichergestellt, die bei Bedarf einfach aufgeladen werden können. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen und effizienten Ernteprozess ohne Unterbrechungen.

☀️ Agri-PV: Eine Kombination aus Solarenergie und innovativer Landwirtschaft

Die Integration von Ernterobotern in ein Agri-Photovoltaik (Agri-PV) System stellt eine besonders interessante und zukunftsweisende Kombination dar. Agri-PV Systeme nutzen Solar-Paneele, die über oder neben den Anbauflächen aufgestellt sind, um Sonnenenergie zu gewinnen, die dann direkt für die Stromversorgung von Gewächshäusern und landwirtschaftlichen Geräten genutzt wird.

Diese Solar-Gewächshäuser sind nicht nur energetisch autark, sondern bieten auch eine ideale Umgebung für den Betrieb der Ernteroboter. Die erzeugte Solarenergie kann direkt für den Betrieb der Roboter und anderer automatisierter Systeme verwendet werden, was die Abhängigkeit von externen Energiequellen verringert und die Betriebskosten senkt.

💧 Automatisierte Bewässerungsanlagen für optimale Wachstumskonditionen

Ein weiterer Vorteil der Kombination von Agri-PV und Ernterobotern liegt in der Möglichkeit, vollständig automatisierte Bewässerungsanlagen zu integrieren. Diese Anlagen sorgen dafür, dass die Pflanzen immer die optimale Menge an Wasser erhalten, was das Pflanzenwachstum fördert und gleichzeitig Ressourcen schont. Die Bewässerungssysteme können ebenfalls durch die Solarenergie betrieben werden, was ihre Nachhaltigkeit weiter erhöht.

🔌 Plug-and-Play-Lösung für einfache Integration

Die Technologie der Ernteroboter in Kombination mit Agri-PV Systemen ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert, die sich leicht in bestehende Gewächshäuser integrieren lässt. Dies bedeutet, dass landwirtschaftliche Betriebe keine umfangreichen Umbaumaßnahmen vornehmen müssen, um diese innovativen Systeme zu nutzen. Die einfache Installation und der sofortige Einsatz machen diese Technologie besonders attraktiv für Landwirte, die ihre Prozesse optimieren und modernisieren wollen.

🚜 Vorteile der Automatisierung in der Landwirtschaft

Die Automatisierung durch Ernteroboter und Agri-PV Systeme bietet zahlreiche Vorteile. Neben der Effizienzsteigerung und Kostensenkung tragen diese Technologien auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei, indem sie schweres und repetitives manuelles Arbeiten reduzieren. Damit entstehen nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch ein höheres Maß an Arbeitssicherheit und Komfort für die wenigen verbleibenden menschlichen Arbeitskräfte.

🌱 Zukunftsperspektiven und Nachhaltigkeit

Der Einsatz von Ernterobotern und Agri-PV Systemen bietet ein enormes Potenzial für die Zukunft der Landwirtschaft. Diese Technologien können dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktion nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch den reduzierten Einsatz von Chemikalien, die verbesserte Ressourceneffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels. Ergänzend dazu gewinnen landwirtschaftliche Betriebe durch diese Technologien eine höhere Unabhängigkeit von externen Ressourcen, was sie resilienter gegenüber Marktschwankungen und Versorgungsengpässen macht.

Die Kombination von Ernterobotern und Agri-PV-Systemen stellt eine wegweisende Entwicklung in der modernen Landwirtschaft dar. Sie verbinden technologische Innovationen mit ökologischer Nachhaltigkeit und bieten somit eine zukunftsorientierte Lösung für die Herausforderungen der heutigen und kommenden landwirtschaftlichen Produktion.

📣 Ähnliche Themen

  • 📣 Revolutionäre Ernteroboter: Effizienz und Nachhaltigkeit für Erdbeeren
  • 🌱 Agri-PV-Systeme: Die Zukunft der automatisierten Erdbeerernte
  • 🌞 Solarenergie trifft Erdbeeren: Innovation in der Landwirtschaft
  • 🤖 Zukunftsweisend: Agri-PV und Ernteroboter in perfekter Harmonie
  • 🏡 Autarke Landwirtschaft: Solar-Gewächshäuser mit Ernterobotern
  • 🔍 Präzise Ernte: Vom Roboter geerntete und verpackte Erdbeeren
  • 🚜 Hightech-Lösungen für die Erdbeerernte
  • 💧 Smarte Bewässerung und autonome Ernte: Effizienz durch Agri-PV
  • 🔋 Selbstversorgende Gewächshäuser: Nutzen von Solarenergie und Robotik
  • 🛠️ Einfache Integration: Plug-and-Play Ernteroboter in Agri-PV-Systeme

#️⃣ Hashtags: #Ernteroboter #AgriPV #Solarenergie #Automatisierung #Nachhaltigkeit

 

🍓 Organifarms und EBZ Gruppe: Gemeinsam die Landwirtschaft revolutionieren 🤖

Skalierung von Ernterobotern – EBZ Gruppe schließt Partnerschaft mit Organifarms

Skalierung von Ernterobotern – EBZ Gruppe schließt Partnerschaft mit Organifarms – Bild: Organifarms

🌾 Bereits seit einigen Jahren entwickelt Organifarms hochmoderne Ernteroboter, die speziell für den Einsatz bei der Erdbeererntung konzipiert wurden

Das Konstanzer Start-up Organifarms hat sich auf die Fahne geschrieben, den Agrarsektor mit innovativer Robotiktechnologie zu revolutionieren. In einer jüngsten Entwicklungsphase hat das junge Unternehmen einen gewichtigen Erfolg erzielt: Die Gewinnung der EBZ Gruppe, einem führenden Anlagenbauer und Automatisierungsexperten aus Ravensburg, als strategischen Partner und Investor. Diese Partnerschaft verspricht, die Ambitionen von Organifarms, die Landwirtschaft durch Automation nachhaltig zu verändern, signifikant voranzutreiben.

🚀 Dominik Feiden, CEO und Mitbegründer von Organifarms, äußert sich enthusiastisch über die neu gewonnene Zusammenarbeit

Er betont die Bedeutung der EBZ Gruppe als etablierter Partner, der weit mehr bietet als nur finanzielle Unterstützung. Mit ihrer Expertise im Bereich Anlagenbau und Automatisierung soll die EBZ Gruppe einen entscheidenden Beitrag zur Produktentwicklung und Skalierung der innovativen Ernteroboter von Organifarms leisten. Diese Roboter, die bereits in einigen Betrieben zur Ernte von Erdbeeren eingesetzt werden, markieren den Anfang einer revolutionären Entwicklung in der Landwirtschaft. Sie sind das Ergebnis dreijähriger intensiver Forschung und Entwicklung, finanziert durch das Startup BW Pre-Seed-Programm sowie Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

👨‍🌾 Der Einsatz autonomer Ernteroboter ist eine direkte Antwort auf einige der dringlichsten Herausforderungen

Mit denen sich Landwirte heute konfrontiert sehen: Arbeitskraftmangel und steigende Betriebskosten. In diesem Zusammenhang hebt Feiden die Wichtigkeit eines starken Partners hervor, der nicht nur finanzielle Ressourcen bereitstellt, sondern auch die Versprechen von hoher Produktzuverlässigkeit und Skalierungsmöglichkeiten einlösen kann. Die Allianz mit EBZ eröffnet Organifarms nicht nur die Tür zu neuen Märkten, sondern ermöglicht es dem Startup auch, seine Produktion auf ein industrielles Niveau zu heben und die Qualität seiner Produkte weiter zu sichern. Die Roboter von Organifarms, die auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt sind, bieten Landwirten eine fortschrittliche Lösung, um Engpässe in der Arbeitskraft zu überbrücken und die Produktivität ihrer Betriebe zu steigern.

🤝 Thomas Bausch, Vorstandsvorsitzender der EBZ Gruppe, sieht in der Beteiligung an Organifarms einen strategisch klugen Schritt

Er verweist darauf, wie die Kompetenzen seines Unternehmens die Skalierung und Weiterentwicklung der Pflückroboter optimal unterstützen können. Gleichzeitig bereichert die Technologie von Organifarms die Innovationsprojekte der EBZ Gruppe, was einen gegenseitigen Mehrwert schafft. Diese Symbiose untermauert das gemeinsame Ziel, durch den Einsatz avancierter Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) die Landwirtschaft nachhaltig zu transformieren und eine Zukunft zu gestalten, in der der Mangel an Arbeitskräften effektiv adressiert wird und gleichzeitig die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse das ganze Jahr über gewährleistet ist.

🌍 Die Vision von Organifarms geht weit über die Entwicklung von Ernterobotern hinaus

Es steht für einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft, in dem innovative Technologien eine zentrale Rolle spielen. Die fortschrittliche Robotik und KI, die von Organifarms und der EBZ Gruppe vorangetrieben wird, hat das Potenzial, nicht nur die Effizienz und Produktivität der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt beizutragen. Die Automatisierung von Prozessen kann dazu führen, dass weniger chemische Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden müssen und die Bodenbeschaffenheit geschützt wird, indem die Roboter präzise und bedarfsgerecht arbeiten.

🍏 Darüber hinaus spielt die Transparenz der Herkunft von Lebensmitteln eine immer wichtigere Rolle für Verbraucher

Die Technologie von Organifarms kann dazu beitragen, die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu verbessern und Konsumenten zu versichern, dass ihre Lebensmittel unter fairen und umweltschonenden Bedingungen produziert wurden. In einer Welt, in der die Nachfrage nach lokalen und nachhaltig erzeugten Lebensmitteln stetig wächst, können Organifarms und die EBZ Gruppe eine Vorreiterrolle einnehmen und zeigen, wie der Einsatz moderner Technologien die Landwirtschaft effizienter, nachhaltiger und transparenter machen kann.

🌱 Letztendlich steht die Partnerschaft zwischen Organifarms und der EBZ Gruppe für einen optimistischen Blick in die Zukunft

Eine Zukunft, in der moderne Technologien und nachhaltige Praktiken Hand in Hand gehen, um die Herausforderungen der globalen Lebensmittelproduktion zu meistern. Sie demonstriert die Macht der Synergie zwischen etablierten Konzernen und innovativen Start-ups, die gemeinsam daran arbeiten, den Agrarsektor zu revolutionieren. Durch ihren Fokus auf Fortschritt und Nachhaltigkeit bieten sie nicht nur Lösungen für die aktuellen Probleme der Landwirte, sondern formulieren auch eine Einladung an die Gesellschaft, sich einer landwirtschaftlichen Praxis anzuschließen, die sowohl für den Menschen als auch für den Planeten von Vorteil ist.

 

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

📌 Weitere passende Themen dazu

  • Deutschlands Stärke in der Automatisierung und Spitzenrobotik mit hochqualifizierte Arbeitskräften
    Made in Germany, qualifiziertes Personal, führend in der Automation und Robotik gegen politische Fehlentwicklungen und Krisen...
  • Logistik und Intralogistik - Skalierbare Shuttle-Technologie - Hängefördersysteme - Robotik und mobile Fördertechnik
    Logistik und Intralogistik - skalierbare Shuttle-Technologie - Hängefördersysteme - Robotik und mobile Fördertechnik | LogiMAT 2024...
  • Maschinenbau und Extended Reality: Die Zukunft der AR-Technologie in der Robotik
    Extended Reality im Maschinenbau: Die Zukunft der Augmented Reality / AR-Technologie in der Robotik...
  • Virtuelle Assistenten für die reale Welt: Augmented Reality (AR) Technologie in der Automation
    Virtuelle Assistenten für die reale Welt - AR für effiziente Robotik - Vom virtuellen Prototyp zur realen Aktion - Mit Beispiel von KUKA...
  • Digitalisierung in der Kühllogistik: Von der Lagerung bis zur Zustellung beim Endkunden - Vorteile durch den digitalen Zwilling, Robotik und automatisierte Lagerhaltung
    Digitalisierung in der Kühllogistik: Von der Lagerung bis zur Zustellung beim Endkunden | Digitaler Zwilling - Robotik - Automation...
  • AI & XR-3D-Rendering Machine - Symbolbild: Baubranche - Arbeitskräftemangel und Wohnraummangel mit Automatisierung und Robotik auffangen
    Baugewerbe, Baubranche, Bausektor: Arbeitskräftemangel und Wohnraummangel mit Automatisierung und Robotik auffangen...

🔩🛠️ Für KMU & Mittelstand: Bezahlbare Automation und Robotik Lösungen gegen Fachkräftemangel und Kostendruck

Fachkräftemangel? Kostendruck? Digitalisierung? Automatisierung durch Robotik bietet die Lösung

Fachkräftemangel? Kostendruck? Digitalisierung? Automatisierung durch Robotik bietet die Lösung – Bild: Xpert.Digital

Viele kleine und mittlere Unternehmen verlassen sich nach wie vor auf manuelle Arbeitsabläufe für verschiedene Arbeitsschritte. Intuitive und bezahlbare Robotik ermöglicht jedoch nun auch in diesen Bereichen ein erhebliches Automatisierungspotenzial und eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Eine revolutionäre Robotik-Lösungsplattform aus Ulm bietet hierfür die optimale Grundlage.

Mehr dazu hier:

  • Automatisierungspotenzial nutzen: Clevere Robotik-Lösungen aus Ulm für KMUs

Weitere Themen

  • Agri-Photovoltaik erhöht die Funktionalität der Landwirtschaft mit Stromgewinnung
    Landwirtschaftliche Stromgewinnung mit Agri-Photovoltaik: Wie sich schlüsselfertige Agri-PV-Lösungen auch ohne Zuschüsse rechnen...
  • AgriPhotovoltaik - Landwirtschaftliche Stromerzeugung
    Agri-Photovoltaik - Das fehlende Puzzle für Energiewirte und Agrarenergie: Landwirtschaftliche Stromerzeugung bzw. Stromgewinnung mit Agri-PV...
  • Solar und Bau Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Hamburg gesucht? Suche nach Solar Landwirtschaft?
    Solar und Bau Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Hamburg gesucht? Suche nach Solar Landwirtschaft? Top Ten Solarpark Tipps...
  • Agri-PV Bau und Solar Firma in Berlin gesucht? Agri-Photovoltaik bzw. Agrar-Solar in der Landwirtschaft
    Agri-PV Bau und Solar Firma in Berlin gesucht? Agri-Photovoltaik: Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Agrar Solar in der Landwirtschaft...
  • Agrar-Solar bzw. Agri-Photovoltaik Doppelnutzung: Stromgewinnung bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Erzeugung
    One of the Top Ten in Agri-PV: Agrar-Solar bzw. Agri-Photovoltaik Hersteller und Anbieter Beratung...
  • Bau und Solar Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Baden-Württemberg gesucht?
    Bau und Solar Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Baden-Württemberg gesucht? AgriPV Solar Top Ten Suche für die Landwirtschaft...
  • Für Bandenburg Agri-PV (Agri-Photovoltaik) Bau und Solar Firma gesucht?
    Für Bandenburg Agri-PV (Agri-Photovoltaik) Bau und Solar Firma gesucht? AgriPV Top Ten Suche Tipps für Solar Landwirtschaft...
  • Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Thüringen & Agri-Photovoltaik
    Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Thüringen & Agri-Photovoltaik: Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Solar Landwirtschaft...
  • Gesucht: Bau und Solar Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Bayern?
    Gesucht: Bau und Solar Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Bayern? Solar für die Landwirtschaft | Top Ten Suche für AgriPV...
KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Erweitere Dein Wissen diese Woche auf der Intersolar Messe: The smarter E Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe
  • Neuer Artikel Hyfindr 2.0 – B2B Plattform für Wasserstoff – Die neue Art Geschäfte zu machen in der Wasserstoffwirtschaft und der grünen Industrie
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development