Landwirtschaftliche Stromgewinnung mit Agri-Photovoltaik: Wie sich schlüsselfertige Agri-PV-Lösungen auch ohne Zuschüsse rechnen

Agri-Photovoltaik erhöht die Funktionalität der Landwirtschaft mit Stromgewinnung – Bild: Xpert.Digital & Dragana Gordic|Shutterstock.com
Wie sich schlüsselfertige Agri-PV-Lösungen auch ohne Zuschüsse rechnen
In Zeiten steigender Energiepreise und der Energiewende ist eine Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen für landwirtschaftliche Betriebe interessanter denn je. Dabei sind schlüsselfertige Photovoltaikanlagen (PV) auf Agrarflächen eine attraktive Möglichkeit, um den eigenen Strombedarf vor Ort zu decken und sogar ins Netz einzuspeisen. In manchen Fällen kann sich die Investition in eine PV-Anlage bereits ohne Zuschüsse rechnen. Wie das funktioniert und welche Faktoren bei der Entscheidung für oder gegen die Nutzung von Solarstrom berücksichtigt werden sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Der deutsche Solarstrommarkt ist vom schwierigen wirtschaftlichen Konjunkturumfeld gekennzeichnet. Dennoch gibt es Lichtblicke: So setzen zunehmend Gewerbetreibende und Industrieunternehmen auf Photovoltaik (PV) – auch dank des (bedauerlich) weiterhin hohen CO₂-Preises. Eine interessante Option für Investoren sind schlüsselfertige Agri-PV-Lösungen, bei denen die Photovoltaikanlage nicht nur am Dach, sondern auch an landwirtschaftlich genutzten Flächen installiert wird. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand: Neben der Minderung der CO₂-Emissionen hat der Bau einer PV-Anlage auf Agrarflächen den kleinen, aber feinen Nebeneffekt, dass die Vegetation unter dem Solarmodul geschützt wird und so vor extremen Wettereinflüssen geschützt ist.
Die erste Frage, die sich Investoren in der Landwirtschaft stellen, ist meist die nach den Kosten. Die Preise für schlüsselfertige Agri-PV-Lösungen setzen sich aus dem Preis für die Solarmodule, dem Preis für den Bau der Anlage sowie den Kosten für Wartung und Instandhaltung zusammen. Die Module selbst sind in den letzten Jahren deutlich günstiger geworden, sodass sie heute nur noch einen geringen Teil der Gesamtkosten ausmachen.
Der wesentliche Teil der Kosten entfällt jedoch auf den Bau der Anlage sowie die Wartung und Instandhaltung. Diese Kosten hängen vor allem von der Größe und Lage der Anlage ab. Große Anlagen in exponierten Lagen sind natürlich deutlich teurer als kleine Anlagen in günstigeren Lagen.
Passend dazu:
☀️🌾🌽🥕🍅🥒 Agri-PV für Landwirte und Kommunen
Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet für Solarlösungen großer Agri-PV-Anlagen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.
☀️🍅 Für Solarteure
Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.
☀️🥒👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte
Wir sind Region übergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wünsche umsetzen.
- Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
- Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com
- Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
- B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
- Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
- Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
- Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
- B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
Agri-Photovoltaik: Mit Xpert.Solar Agri-PV – Ihre individuelle strategische Beratung, Planung und Umsetzung
Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.
Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.
Schreiben Sie mir
Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus
In Kontakt bleiben