Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Elektromobilität: Wie sicher fährt man mit E-Autos? Wie wird die Sicherheit um die Elektroautos geprüft?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 26. Juli 2021 / Update vom: 4. August 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Elektroautos: Prüfen von Elektromobilität

Prüfen von Elektromobilität – Bild: Rido|Shutterstock.com

Zukunftstechnologien zuverlässig und sicher prüfen – Die Zukunft sicher gestalten

Der Weg zu einer Industriegesellschaft, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt und sich der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst ist, führt in eine Zukunft ohne die Nutzung atomarer Energien. Zentraler Punkt ist dabei der Ausbau der erneuerbaren Energien. Neue Technologien zur Energieerzeugung und –gewinnung sowie zur emissionsfreien Fortbewegung werden immer wichtiger. Die Förderung dieser Technologien schreitet immer weiter voran. Virtuelle Kraftwerke vernetzen schon heute unterschiedlichste Energieerzeuger und Stromverbraucher.

Um die notwendige Sicherheit aller Anlagen und auch der Nutzer zu gewährleisten sind umfassende Prüfungen, ins besonders der elektrischen Sicherheit, notwendig. GOSSEN METRAWATT als einer der weltweiten Marktführer in der Prüftechnik hat sich hier zum Lösungsanbieter, auch bei den neuen Technologien, entwickelt.

Prüfen von Elektromobilität

Elektrofahrzeuge prüfen mit PROFITEST

Elektrofahrzeuge prüfen mit PROFITEST – Bild: Gossen Metrawatt GmbH

Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel klimafreundlicher Mobilität. Der Betrieb von Elektrofahrzeugen erzeugt insbesondere in Verbindung mit regenerativ erzeugtem Strom deutlich weniger CO2.

Die Ladeinfrastruktur hat maßgeblichen Einfluss auf den zuverlässigen Ladebetrieb eines Elektrofahrzeuges. Bei Beachtung einiger weniger, aber wichtiger Sicherheitsaspekte ist Elektromobilität einfach und problemlos für alle Anwender zu nutzen. Beim Elektrofahrzeug wird über die gesamte Dauer des Ladevorgangs – u. U. mehrere Stunden – eine sehr hohe elektrische Leistung abgerufen. Folglich muss die Ladeinfrastruktur entsprechend ausgelegt und geprüft sein.

Zurzeit sind 36.894 Normalladepunkte und 6.099 Schnellladepunkte in Deutschland installiert (Bundesnetzagentur Stand 1. Mai 2021). Das kombinierte Ladesystem CCS gewährleistet sowohl das Laden an Normalladesäulen mit Wechselstrom (AC-Ladesäulen), als auch das Schnellladen mit Gleichstrom (DC-Ladesäulen).

Zusätzlich zu den Prüfungen der Schutzmaßnahmen der Ladeinfrastruktur und der elektrischen Sicherheit muss auch die Funktion der Ladesäule geprüft werden. Zu diesem Zweck wird das an die Säule angeschlossene Fahrzeug sowie die Codierung der Ladekabel über Adapter simuliert (gemäß DIN EN 61851 /VDE0122 / DIN SPEC 70121-1 sowie ISO 15118-1).

Alle Komponenten der AC-(Normal) und DC-(Schnellladung) Ladeinfrastruktur können umfassend und normkonform mit den Prüfgeräten der Gossen Metrawatt getestet werden.

  • Simulation aller Ladezustände unter Verwendung von Prüfadaptern ProTyp
  • Ladeinfrastruktur prüfen mit PROFITEST MXTRA/PRIME und Prüfadapter
  • Diagnose von Fehlfunktionen der Ladeinfrastruktur PROFITEST H+E BASE/XTRA
  • Ladekabel prüfen mit SECUTEST ST und PROFITEST MXTRA
  • Funktionsstörungen im Ladeprozess analysieren mit MAVOWATT PQ
  • Hochvolttechnik von E-Kfz prüfen mit METRAHIT IM-XTRA/E-DRIVE

Prüfen von Photovoltaikanlagen

Die erneuerbaren Energien (EE) kamen im Jahr 2020 erstmals zusammen auf einen Anteil von größer 50 % bei der Nettostromerzeugung in Deutschland. Dabei fiel auf die Photovoltaik, auf Basis der Verbrauchszahlen aus dem Vorjahr [BDEW3], mit einer Stromerzeugung von 51,42 TWh (laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE) ein Anteil von ca. 10,5 % an der Nettostromerzeugung.

Prüfkoffer PV SUN 1500 zum Messen an PV-Modulen

Prüfkoffer PV SUN 1500 zum Messen an PV-Modulen – Bild: Gossen Metrawatt GmbH

Die Sonne steht als unerschöpfliche Energiequelle überall zur Verfügung und ist eine der natürlichen Energien der Erde. Immer wieder regeneriert wird diese Energie durch die Kraft der Sonne.

Durch ein patentiertes Verfahren kann der PROFITEST PV bei den installierten PV-Modulen mit nur einer Messung und ohne Angabe der Moduldaten direkt am Aufstellungsort prüfen:

  • Peakleistung
  • Serieninnenwiderstand
  • Parallelinnenwiderstand
  • Isolation
  • Polarität
  • Erdschluss
  • Schutzleiter

Mit dem PROFITEST PVSUN und dem PROFITEST PVSUN MEMO können alle geforderten elektrischen Sicherheitsprüfungen an Photovoltaik-Systemen einfach, sicher und normgerecht nach DIN EN 62446 durchgeführt und die Kennlinien der Module aufgenommen werden. Die Prüfgeräte eignen sich zum Testen von PV-Modulen und -Strings bis zu max. 1.500 V / 20 A.

Passen dazu:

  • Photovoltaik (PV): Mit Solar eine PV Freiflächenanlage bzw. PV Freilandanlage bauen – Solarpark Anlage Beratung mit Xpert.Solar
  • PV Anlage 750 kWp und mehr – Freilandanlage / Freiflächenanlage

Prüfen von Windkraftanlagen

Schon immer hat der Mensch sich die Kraft des Windes zunutze gemacht. Ob bei Windmühlen oder bei Segelschiffen wird seit Jahrhunderten diese Energie genutzt. Mit neuesten technischen Möglichkeiten gelingt es immer besser, dieses enorme Potenzial besser auszuschöpfen.

Die Windkraft war 2020 mit einem Anteil von 27 Prozent an der Stromerzeugung wieder die wichtigste Energiequelle. Aber der deutsche Offshore-Windenergiemarkt lag in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf Eis. Verglichen mit dem Vorjahr war die Leistung der neu in Betrieb genommenen Windenergieanlagen auf See 2020 um etwa 80 Prozent zurückgegangen.

Trotzdem kommt der Betriebssicherheit von Windkraftanlagen eine zentrale Bedeutung zu. Professionelle Prüftechnik muss sicherstellen, dass sich die hohen Investitionen in den Ausbau dieser Technologie auszahlen und die von Versicherern verlangte Zuverlässigkeit während der gesamten Laufzeit erhalten bleibt.

Der PROFITEST PRIME, als Prüfgerät für die Schutzmaßnahmen Prüfungen in AC-Netzen bis 690V und DC-Netzen bis 800V, wird als zugelassenes Prüfgerät nach DIN EN 61557/VDE 0413 zur Prüfung von Windkraftanlagen eingesetzt für:

  • Netzinnen- und Fehlerschleifenimpedanz
  • Niederohmigkeit
  • RCD-Prüfung
  • Isolation
  • Ableit- und Differenzströme
  • Spannungsfestigkeit
  • Schutzleiter

Prüfen von Batteriespeichern

Nicht nur als USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in Rechenzentren, Krankenhäusern oder anderen kritischen Installationen werden Batteriespeicher eingesetzt.

Die zu erwartende Zunahme von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Straßenverkehr führt zu tageszeitabhängigen Lastspitzen bei allen Stromkunden. Mithilfe von batteriebetriebenen Stromspeichern lassen sich diese reduzieren und eventuell nahezu komplett vermeiden. In Verbindung mit der Photovoltaik werden Batteriespeicher die privaten Installationen von Wallboxen für das Laden von E-Mobilität ermöglichen. Unter Einbindung eines geeigneten Heimspeichers kann der Anteil des selbstgenutzten PV-Stroms stark erhöht werden.

METRACELL BT PRO wird eingesetzt zur Prüfung von:

  • Innenwiderstand von Batteriespeichern
  • Messung des elektrischen Widerstandes (Rel)
  • Messung des elektrochemischen (Charge-Transfer) Widerstandes (Rct)
  • Messung von Blockspannungen
  • Messung von Gesamtspannungen bis 600 V
  • Messung von Lade- und Entladeströmen
  • Messung von Blocktemperaturen
  • Erfassung von Säuredichten

In allen Bereichen steht der Schutz des Anwenders vor Schäden durch elektrischen Strom an erster Stelle. Darüber hinaus werden die Funktion und die Leistungsfähigkeit der verwendeten Komponenten geprüft. Alle durchgeführten Prüfungen müssen dokumentiert und in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Die Intervalle werden durch gesetzliche Vorgaben, Normen oder die Herstellerangaben vorgegeben.
Für die Durchführung der Messungen und Prüfungen ist eine Sach- und Fachkunde seitens des Prüfers erforderlich. Diese kann durch Aus- oder Weiterbildung erworben werden und sollte immer wieder aktualisiert werden.

Passend dazu:

  • Solarcarport mit Batteriespeicher planen und bauen als Solartankstelle für Elektroautos
  • Bundesweite Solarpflicht in Deutschland?

Über Gossen Metrawatt

Die Metrawatt International GmbH ist die Obergesellschaft der Gossen-Metrawatt-Gruppe, eines in Nürnberg ansässigen, weltweit agierenden Anbieters von elektronischen Investitionsgütern. Unter ihrem Dach firmieren unter anderem die Gossen Metrawatt GmbH, Nürnberg, als Weltmarktführer bei Mess- und Prüfgeräten, die Camille Bauer Metrawatt AG, CH-Wohlen, die sich mit industrieller Mess- und Regelungstechnik beschäftigt oder die Global Power Technology Inc. mit den operativen Unternehmen Dranetz, Daytronic und Electrotek Concepts in den USA, die auf Netzqualität und -analyse spezialisiert ist. Ebenso gehört zu der Gruppe die Gossen Photo- und Lichtmesstechnik GmbH, die industrielle Lichtmesstechnik herstellt. 2014 kam durch Zukauf die britische Seaward-Gruppe, Hersteller von elektrischen Mess- und Prüfgeräten für die sicherheitstechnische Geräteprüfung, der Medizingeräteprüfung sowie von Prüfungen im Bereich erneuerbarer Energien, dazu, im Jahr 2016 die Kurth Elektronik GmbH, einem Messtechnik-Spezialisten im Bereich Telekommunikation, Datentechnik und Elektroinstallation.

Produziert wird in Nürnberg, in Wohlen und seit der Übernahme von Dranetz auch in den USA. Daneben befinden sich in Italien, den Niederlanden, Tschechien, der Schweiz, Österreich, in Frankreich sowie in Spanien eigene Vertriebsgesellschaften.

Warum Xpert.Solar? – Elektromobilität: Wie sicher fährt man mit E-Autos? Wie wird die Sicherheit um die Elektroautos geprüft?

Xpert.Solar ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln. Mit Xpert.Solar bündeln wir dasselbe Know-how im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Der Beginn der Dachbelegung bei einem aktuellen ADLER-Projekt für eine Dachanlage mit 750 kWp und fast 2100 Modulen in Deutschland - Bild: ADLER Smart Solutions GmbH
    ADLER Smart Solutions komplettiert Leistungsspektrum im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität...
  • Transparenz und Sicherheit: Wie Business Blockchain Geschäftsprozesse revolutioniert
    Business Blockchain macht mit Smart Contracts automatisiert die globale Lieferkette sicher...
  • Xpert Elektromobilität, Solarpflicht & Solarcarport
    Die Elektromobilität, die Solarpflicht und das Solarcarport Thema in Deutschland - mit PDFs...
  • Die Sicherheit und der Schutz von Solarparks - Bild: Romeo Rum|Shutterstock.com
    Immer wichtiger: Die Sicherheit und der Schutz von Solarparks...
  • Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
    Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Deutschland...
  • Die Dringlichkeit einer schnelleren Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland
    Vehicle-to-Grid-Konzept und die Dringlichkeit einer schnelleren Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland...
  • Robert Habeck, Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland
    Energieziele in Gefahr: Deutscher Ausbau von Windkraft und Elektromobilität hinter den Erwartungen zurück...
  • Elektroauto, Ladesäule und die Ladepunkte
    Ladesäulen für Elektroautos - Der aktuelle Stand...
  • Miet-Trucks: TIP's flexibles Mietkonzept für Elektrofahrzeuge
    Miet-LKW: Vorreiter in der E-Truck Vermietung - TIP's Angebot für die Elektromobilität mit Sattelzugmaschinen und Verteilerfahrzeuge...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Erneuerbare Energien und der Arbeitsmarkt – Deutschland | Xpert.Solar
  • Neuer Artikel Die Klimaziele für 2030 – Das Ziel der EU-Kommission bis 2050 ist die 0
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development