Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Stuttgart oder Karlsruhe gesucht?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 15. Juni 2021 / Update vom: 4. August 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Solar Carport, Flachdach, Solarpark & Freilandanlage planen - Xpert.Digital

Solar Carport, Flachdach, Solarpark & Freilandanlage planen – Xpert.Digital

Best Practice Solarcarport: Was Handel und Industrie in Baden-Württemberg jetzt wissen müssen

Mit der Solarpflicht im Ländle ändert sich ab dem 1. Januar 2022 einiges in Baden-Württemberg. Davon betroffen sind nicht öffentliche Parkplätze ab einer Größe von über 75 Parkmöglichkeiten. Das wird vor allem den Handel, das Gewerbe und die Industrie betreffen. Wer ab 2022 neu baut, muss dann für die Parkmöglichkeiten seiner Kunden und seinem Personal die Parkgelegenheiten mit Photovoltaik ausstatten.

Viele Fragen müssen geklärt werden. Viele werden zum ersten Mal mit diesem Thema konfrontiert und guter Rat ist teuer. Xpert.Solar bietet auf B2B Basis Kundenberatung für Unternehmen wie auch interessierten Solarteuren an. Endverbraucher empfehlen wir die Solarteure-Suchefunktion auf unserer Xpert.Solar zu nutzen. Hier sind über 13.000 Solarteure aus dem deutschsprachigen Raum Deutschland, Österreich und Schweiz gelistet.

 

📣 Parkflächen Solarlösungen für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet für Solarlösungen großer Parkflächen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🎯 Für Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte

Wir sind Region übergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wünsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Vor allem für das Gewerbe und die Industrie müssen Solarcarports andere Bedingungen erfüllen als bei einer privaten Installation. In der Regel haben private Solarcarports oder private Carports allgemein keinen Anfahrschutz. Meist sind private Carports hauptsächlich auf einer Holzkonstruktion aufgebaut. Da gilt eher die Regel: Lieber geht bei einem Anfahr-Unfall mein Carport kaputt als mein Auto. Bei einer Solarcarport-Großanlage gilt das eher umgekehrt. Da geht es um die Sicherheit von einer großen Anzahl von Parkplätzen, die auch nicht in gleicher Weise wie ein einzelner Privat-Carport gepflegt und gewartet werden können. Eine Holzkonstruktion benötigt regelmäßige Pflege. Das kann bei großen Solar-Carport-Anlagen zu einem Problem werden.

Die Anforderungen für große Solar-Carport-Anlagen sind daher:

  • Skalierbare und modulartige Bauweise der Solar-Carports. Die Möglichkeit der Erweiterung muss gegeben sein
  • Langlebiges Material und Witterungsbeständigkeit, die selten eine Wartung benötigt
  • Wichtig ist ein Anfahrschutz
  • Kompatibilität zu anderen Systemen wie Ladestationen, Stromspeicher und weitere mehr

Passend dazu:

  • Solar-Carports: Firmenparkplätze – sinnvolle Nutzung versiegelter Flächen
  • Sind Solarparks beliebteste Stromerzeugungsanlagen?

Bei offenen Parkplätzen handelt es sich zumeist um:

  • Eine an den Seitenwänden offene Abstellmöglichkeit, keine Scheune oder Schuppen o. ä.
  • Carports, überdachte Stellplätze
  • Nicht überdachte Stellplätze
  • Parkmöglichkeit auf einem Grundstück
  • Außenparkplätze

Unsere solare Parkplatzlösung ist modular und skalierbar:

  • Skalierbar & modular: Als Einzel-, Doppel- oder beliebig skalierbares Reihencarport verfügbar
  • Schon in der Standardausführung für sehr hohe Wind- und Schneelasten einsetzbar (sk= 2,2 kN/m²)
  • Extra große und breite Parkplätze und sehr leichtes Einparken durch Stützen in W-Form
  • Hochwertige Ausführung für gehobene und langlebige Ansprüche: Feuerverzinkte Stahlkonstruktion (DIN EN 10346, DIN EN 1461)
  • Schnelle und einfache Montage
  • Stabiles Streifenfundament als Anfahrschutz
  • Individuell anpassbares Design (Farbe, Materialien, Oberfläche, Größe u. a.)
  • Montage von Ladesäulen und Wechselrichter jederzeit möglich
  • [Für mehr hier anklicken]

Warum Solarcarports?

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt. Der Bestand hat sich seit 2012 weltweit mehr als verfünfzigfacht. 2007 gab es in Deutschland insgesamt 8 Neuzulassungen von Elektroautos. 2019 194.163 Neuzulassungen an Elektrofahrzeugen! Von Januar bis Mai 2021 waren es bereits 115.296 Neuzulassungen. Der Trend wird sich entsprechend weiterentwickeln. Solarcarports sind bereits jetzt interessante Investitionsgüter. Auch für die Personal- und Kundenentwicklung bedeutet das eine Steigerung der Attraktivität des Produktions- und Firmenstandortes.

Passend dazu:

  • Solarcarport planen

Industrie-Flachdach-Solaranlagen und Solarparks bzw. Photovoltaik-Freilandanlagen sind eine weitere Alternative

Wer daran denkt, für seinen Firmenstandort und/oder offene Parkplätze in einen Solarcarport zu investieren, dem ist auch eine Solaranlage auf das Firmendach zu empfehlen. Die Ausnutzung jeglicher Energiepotenziale für eine emissionsfreie und autonome Stromversorgung ist auch ein Wettbewerbsvorteil und die Sicherung von Marktanteilen.

Mehr dazu hier:

  • CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen

Ladesäulen und Ladeinfrastruktur

Mit einem Solarcarport allein ist es nicht getan. Grundlegende Fragen müssen geklärt werden. Soll die gewonnene Energie im Netz eingespeist oder in Energie- bzw. Stromspeichern geparkt werden? Wie sind die Lastgangprofile, die technischen Anschlussbedingungen, Anzahl der Ladesäulen, Standzeit der Fahrzeuge und letztendlich die festgelegte Gesamt-PV-Leistung? Wir werden die Ladungen mit der Firma notiert, wenn der Mitarbeiter seinen Firmenwagen von zu Hause aus auflädt? Das sind Fragen, mit denen wir uns in Zukunft beschäftigen müssen. Es ist anders, wie wir es heute noch gewohnt sind.

Passend dazu:

  • Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Deutschland
  • Die Elektromobilität kommt langsam, aber sie kommt

Anzahl von Elektroautos weltweit von 2012 bis 2020

Anzahl von Elektroautos weltweit - Bild: Xpert.Digital

Anzahl von Elektroautos weltweit – Bild: Xpert.Digital

Neuer Rekord beim weltweiten Bestand an Elektroautos – im Jahr 2020 waren global rund 10,9 Millionen Stromer zugelassen, über drei Millionen Fahrzeuge mehr als noch im Vorjahr. Der Bestand hat sich seit dem Jahr 2012 mehr als verfünfzigfacht. Angesichts zunehmender Luftverschmutzung und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen spielen alternative Antriebe wie die Elektromobilität eine zunehmend wichtige Rolle im motorisierten Individualverkehr.

Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antrieben in Deutschland

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben - Bild: Xpert.Digital

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben – Bild: Xpert.Digital

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben in Deutschland in den Jahren 2019 und 2020: Hybridfahrzeuge sind die häufigste Alternative zu den konventionellen Kraftstoffarten Benzin und Diesel – im Jahr 2020 wurden insgesamt rund 527.900 Personenkraftwagen mit Hybridantrieb neu zugelassen. Hybridantriebe vereinen verschiedene Antriebstechnologien. Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) verfügen beispielsweise über einen Verbrennungsmotor und auch über einen Elektromotor, der seine Energie über eine aufladbare Batterie bezieht. Batterieelektroautos (BEV) wurden am zweithäufigsten unter den alternativen Antrieben neu zugelassen. Batterieelektrofahrzeuge beziehen ihre Energie ausschließlich von einer verbauten und wiederaufladbaren Batterie. Die alternativen Kraftstoffe Erdgas und Flüssiggas spielten eine eher untergeordnete Rolle.

Elektrofahrzeuge sind in Deutschland förderbar

Der Kauf (oder Leasing) von Elektroautos verschiedener Bauarten ist in Deutschland durch den sogenannten Umweltbonus förderbar. Förderfähig sind dabei Fahrzeuge, welche erstmalig zugelassen werden. Am häufigsten wurden bisher Umweltboni für reine Batterieelektrofahrzeuge beantragt.

Alternative Antriebe mit wachsendem Marktanteil

Sowohl Hybrid-Pkw als auch Elektroautos wurden in den zurückliegenden Jahren stärker nachgefragt. Entsprechend sinkt der Anteil der Pkw mit Diesel- und Benzinmotoren.

Passend dazu:

  • Ladestationen und Solarcarports gemeinsam machen Sinn: Der Kreis schließt sich
  • Solarcarports als weiterer Schritt für die wachsende Ladestationen Infrastruktur

Kumulierte Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos weltweit nach ausgewählten Herstellern

Neuzulassungen von Elektroautos nach Herstellern weltweit - Bild: Xpert.Digital

Neuzulassungen von Elektroautos nach Herstellern weltweit – Bild: Xpert.Digital

Tesla ist die weltweite Nummer Eins in Sachen Elektromobilität: Der E-Auto-Hersteller aus Palo Alto, Kalifornien konnte bis zum Dezember 2020 weltweit insgesamt rund 1,38 Millionen Neuzulassungen seiner Stromer verbuchen und ist damit der erfolgreichste Hersteller von Elektroautos. Auch das bisher erfolgreichste Elektroauto stammt von Tesla, das Model 3 verkaufte sich insgesamt etwa 813.000 mal. Auf den folgenden Plätzen sind mit BYD und VW zu finden.

Kumulierte Neuzulassungen von E-Autos nach Herstellern weltweit bis Dezember 2020

  • 1.384.500 Tesla
  • 916.400 – BYD
  • 778.300 – VW
  • 603.200 – BMW
  • 569.100 – SAIC
  • 531.300 – Nissan
  • 509.600 – BAIC
  • 378.200 – Hyundai
  • 356.200 – Geely
  • 346.600 – Renault

Kumulierte Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos weltweit nach Modell

Kumulierte Neuzulassungen ausgewählter E-Auto-Modelle - Bild: Xpert.Digital

Kumulierte Neuzulassungen ausgewählter E-Auto-Modelle – Bild: Xpert.Digital

Teslas Model 3 ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt – mit Stand Dezember 2020 wurde das Model 3 weltweit insgesamt etwa 813.000 abgesetzt. Auf Platz Zwei folgt der Nissan Leaf mit etwa 494.800 Einheiten.

Passend dazu:

    • Das Interesse und der Bedarf an Solarcarports wächst
    • Warum Solarcarports jetzt wichtig werden

Kumulierte Neuzulassungen ausgewählter E-Auto-Modelle

  • 812.900 Tesla Model 3
  • 494.800 Nissan Leaf
  • 308.700 Tesla Model S
  • 277.100 Renault Zoe
  • 255.500 Mitsubishi Outlander PHEV
  • 225.000 Toyota Prius PHEV
  • 205.600 BAIC EC-Series
  • 203.800 BAIC EU-Series
  • 180.600 Tesla Model X
  • 179.400 Chevrolet Volt PHEV

Anzahl der beantragten Umweltboni für Elektroautos in Deutschland nach Bauart bis Juni 2021

Beantragte Umweltboni für Elektroautos - Bild: Xpert.Digital

Beantragte Umweltboni für Elektroautos – Bild: Xpert.Digital

Diese Statistik zeigt die Anzahl der beantragten Kaufprämien für Elektrofahrzeuge, welche auch als Umweltboni bezeichnet werden, nach Antriebsart des Elektrofahrzeuges in Deutschland (Stand: 1. Juni 2021). Förderfähig ist der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines Elektrofahrzeuges, welches erstmalig zugelassen wird und einen Netto-Listenpreis des Basismodells von 65.000 Euro nicht überschreitet. Bis zum angegebenen Zeitpunkt wurden in Deutschland insgesamt rund 359.400 Umweltboni für reine Batterieelektrofahrzeuge beantragt.

Passend dazu:

  • Wachstumsbranche Elektroautos fordern die Infrastruktur

Beantragte Umweltboni für Elektroautos nach Bauart in Deutschland bis 2021

  • 359.446 Reine Batterieelektrofahrzeuge
  • 282.083 Plug-In Hybride
  • 198 Brennstoffzellenfahrzeuge
  • 641.727 Gesamt
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport planen

Darum die Xpert.Solar Beratung über Solarcarports, Solaranlagen und Solaranlagen auf Flachdächern für Stuttgart und Karlsruhe!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Solar Carport, Flachdach, Solarpark & Freilandanlage planen - Xpert.Digital
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Mannheim, Ulm oder Freiburg gesucht?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / wadstock|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Reutlingen, Esslingen oder Aalen gesucht?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / wadstock|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Heidelberg, Heilbronn oder Pforzheim gesucht?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / seo byeong gon|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Hamburg, Bremen oder Berlin gesucht?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / seo byeong gon|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Kiel, Lübeck, Flensburg oder Neumünster gesucht?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / wadstock|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Ludwigsburg, Tübingen oder Konstanz gesucht?...
  • Solarcarport-Parkplatz für Firmen oder Einkaufcenter - Bild: Xpert.Digital / PATSUDA PARAMEE|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus München, Rosenheim, Salzburg oder Wien gesucht?...
  • Firmparkplätze oder Einkaufcenter Parmöglichkeiten auf Solarcarports umrüsten
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Hannover, Braunschweig, Bielefeld oder Kassel gesucht?...
  • Solarcarport und die Solarpflicht/Solarcarportpflicht
    Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: Solarcarport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Mainz, Koblenz, Trier oder Worms gesucht?...
Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Bremen oder Berlin gesucht?
  • Neuer Artikel Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Mannheim, Ulm oder Freiburg gesucht?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development