Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Heizung Beratung und Planung: Die Infrarotheizung im Wohnungsbau & Heizsysteme Anschaffungskosten Vergleich


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 4. Juni 2023 / Update vom: 4. Juni 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Infrarotheizungen werden zunehmend im Wohnungsbau eingesetzt

Infrarotheizungen werden zunehmend im Wohnungsbau eingesetzt – Bild: Xpert.Digital / PIXEL to the PEOPLE|Shutterstock.com

Die Infrarotheizung im Wohnungsbau

Infrarotheizungen werden zunehmend im Wohnungsbau eingesetzt und bieten verschiedene Vorteile. Hier sind einige Informationen zur Verwendung von Infrarotheizungen im Wohnungsbau:

Effiziente Wärmeabgabe

Infrarotheizungen erwärmen nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen und Körper im Raum. Dadurch wird die Wärme effizienter und gezielter abgegeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen kann dies zu Energieeinsparungen führen, da weniger Energie für das Aufheizen der gesamten Luftmasse im Raum benötigt wird.

Flexibilität bei der Installation

Infrarotheizungen bieten eine flexible Installation, da sie an Wänden, Decken oder als frei stehende Geräte platziert werden können. Sie benötigen keine Rohrleitungen oder Heizkörper und ermöglichen dadurch eine einfache Integration in bestehende Wohnräume oder den Neubau.

Individuelle Raumsteuerung

Infrarotheizungen können individuell gesteuert werden, entweder durch integrierte Thermostate oder über zentrale Steuerungssysteme. Dies ermöglicht eine präzise Regelung der Temperatur in jedem Raum und eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Bewohner.

Reduzierte Wärmeverluste

Da Infrarotheizungen direkt die Objekte im Raum erwärmen, wird die Wärmeabgabe durch Fenster oder schlechte Isolierung weniger beeinflusst. Dadurch können potenzielle Wärmeverluste minimiert werden, was zu einem effizienteren Heizungsbetrieb führt.

Zusätzliche Vorteile

Infrarotheizungen bieten auch weitere Vorteile wie eine schnelle Reaktionszeit (die Wärme ist sofort spürbar), geringe Wartungskosten (keine beweglichen Teile) und eine angenehme Wärmeempfindung, da die Wärme ähnlich der Sonnenstrahlung wahrgenommen wird.

 

➡️ Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Infrarotheizungen im Wohnungsbau von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Größe.

Die Anschaffungskosten von Infrarotheizungen

Die Anschaffungskosten von Infrarotheizungen können je nach Hersteller, Modell, Größe und zusätzlichen Funktionen variieren. Es gibt verschiedene Arten von Infrarotheizungen, darunter Wandheizungen, Deckenheizungen und frei stehende Heizgeräte, die jeweils unterschiedliche Preise haben können.

Im Allgemeinen sind die Anschaffungskosten für Infrarotheizungen auf gleichem Preisniveau zu den herkömmlichen Heizsystemen wie Gas- oder Ölheizungen. Die genauen Kosten hängen jedoch von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige Kostenaspekte, die bei der Anschaffung von Infrarotheizungen berücksichtigt werden sollten:

Gerätekosten

Die Kosten für das eigentliche Infrarotheizungsgerät hängen von der Größe, Leistung und Qualität ab. Kleinere Modelle für einzelne Räume können ab einigen hundert Euro beginnen, während größere oder leistungsstärkere Modelle mehrere tausend Euro kosten können.

Installationskosten

Die Installationskosten variieren je nach Art der Infrarotheizung und der gewünschten Platzierung. Wand- und Deckenheizungen erfordern in der Regel eine fachgerechte Montage, während freistehende Geräte einfach zu installieren sind. Es können zusätzliche Kosten für Elektroinstallationen, Wandmontagen oder andere spezifische Anforderungen anfallen.

Betriebskosten

Bei der Berücksichtigung der Anschaffungskosten sollten auch die Betriebskosten berücksichtigt werden. Infrarotheizungen arbeiten mit Strom, daher sollten die laufenden Stromkosten einkalkuliert werden. Allerdings sind sie in der Regel effizienter als herkömmliche Heizsysteme, da sie die Wärme gezielter abgeben und somit möglicherweise niedrigere Betriebskosten aufweisen.

Heizsysteme - Vergleich der Anschaffungskosten in Deutschland

Heizsysteme - Vergleich der Anschaffungskosten in Deutschland

Heizsysteme – Vergleich der Anschaffungskosten in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Es sind Unternehmensangaben

Die Angaben dienen nur als Richtwert und sind inklusive Montage angegeben. Zusätzlich müssen die verschiedenen Heizsysteme an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, was wiederum individuelle Mehrkosten verursachen kann.

Die Statistik vergleicht die Anschaffungskosten verschiedener Heizsysteme in Deutschland im Jahr 2022. Die Investitionskosten für eine Wärmepumpe liegen in der Regel zwischen 18.750 und 37.500 Euro. Am günstigsten ist dabei eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Angaben dienen nur als erste Orientierung.

Vergleich der Anschaffungskosten verschiedener Heizsysteme in Deutschland im Jahr 2022

  • Etagenheizung 4.800 – 8.800 €
  • Solarthermieanlage 5.600 – 13.750 €
  • Elektroheizung 6.250 – 10.000 €
  • Infrarotheizung 6.250 – 10.000 €
  • Gasheizung 7.500 – 12.500 €
  • Ölheizung 8.750 – 11.250 €
  • Scheitholzvergaser 12.500 – 20.000 €
  • Wärmepumpe 18.750 – 37.500 €
  • Pelletheizung 21.000 – 31.000 €
  • Blockheizkraftwerk 25.000 – 50.000 €
  • Hackschnitzelheizung 27.500 – 35.000 €
  • Brennstoffzelle 31.000 – 70.000 €

Unsere Erfahrung: Heizsysteme - Vergleich der Anschaffungskosten

Hier ist ein grober Vergleich der Anschaffungskosten einiger gängiger Heizsysteme in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass die Kosten stark von verschiedenen Faktoren abhängen und die angegebenen Beträge nur als allgemeine Richtwerte dienen:

Gasheizung

Die Anschaffungskosten für eine Gasheizung variieren je nach Art (Brennwertkessel, Niedertemperaturkessel, Kombitherme usw.) und der Größe des Systems. Die Kosten können zwischen 3.000 Euro bis 10.000 Euro oder mehr liegen, je nachdem, ob ein Heizkessel, Heizkörper und zusätzliche Installationen erforderlich sind.

Ölheizung

Ähnlich wie bei Gasheizungen variieren die Anschaffungskosten für Ölheizungen je nach Größe, Art und Ausstattung des Systems. Die Kosten können zwischen 5.000 Euro bis 15.000 Euro oder mehr liegen, abhängig von der Komplexität der Installation.

Wärmepumpe

Die Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe variieren je nach Art (Luft-Wasser, Erdwärme, Wasser-Wasser) und Leistungsfähigkeit. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann etwa 8.000 Euro bis 15.000 Euro kosten, während Erdwärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen in der Regel teurer sind und Kosten von 15.000 Euro bis 30.000 Euro oder mehr verursachen können.

Infrarotheizung

Die Anschaffungskosten für Infrarotheizungen variieren je nach Modell, Größe und Leistung. Kleinere Modelle für einzelne Räume können ab einigen hundert Euro beginnen, während größere oder leistungsstärkere Modelle mehrere tausend Euro kosten können.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Größe des zu beheizenden Bereichs, der energetischen Anforderungen des Gebäudes, der Installation und der individuellen Präferenzen. Es wird empfohlen, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um die genauen Kosten für Ihr spezifisches Projekt zu ermitteln.

Welche Top 4 sind die Heizsysteme der Zukunft?

Bei den Heizsystemen der Zukunft gibt es verschiedene Ansätze und Technologien, die eine hohe Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort bieten. Hier sind vier vielversprechende Heizsysteme, die als “Heizsysteme der Zukunft” betrachtet werden können:

Infrarotheizungen

Infrarotheizungen haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und könnten in bestimmten Anwendungsbereichen eine Rolle in der Zukunft spielen. Sie erzeugen Wärme, indem sie elektromagnetische Strahlung im Infrarotbereich abgeben, die direkt von den Oberflächen im Raum absorbiert wird. Infrarotheizungen können gezielt Wärme dort abgeben, wo sie benötigt wird, und bieten eine angenehme und schnelle Wärmeabgabe. Zudem können sie mit erneuerbarem Strom betrieben werden, was zu einer umweltfreundlicheren Lösung führt.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Infrarotheizungen in Bezug auf die Gesamtenergieeffizienz und den Energieverbrauch im Vergleich zu Wärmepumpen oder Brennstoffzellen-Heizgeräten möglicherweise nicht die gleiche Effizienz erreichen. Die Effizienz und Energieeinsparung hängen von verschiedenen Faktoren wie der Wärmedämmung des Gebäudes, der Raumgröße und -nutzung sowie der individuellen Präferenz ab.

➡️ Infrarotheizungen können mit anderen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Speichern kombiniert werden, um eine zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Mehr dazu hier:

  • Heizung: Kombination von Infrarotheizung und Wärmepumpe

Wärmepumpen

Wärmepumpen gelten als eine der vielversprechendsten Heizlösungen der Zukunft. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erdwärme und wandeln sie in Wärme um. Wärmepumpen sind äußerst effizient und können mehrere Einheiten Wärmeenergie aus einer Einheit elektrischer Energie gewinnen. Sie können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eines Gebäudes eingesetzt werden und bieten eine hohe Energieeffizienz und niedrige CO2-Emissionen.

Brennstoffzellen-Heizgeräte

Brennstoffzellen-Heizgeräte kombinieren die Wärmeerzeugung mit der Stromerzeugung durch die Verwendung von Wasserstoff oder Erdgas. Diese Technologie wandelt den Brennstoff in Wasserstoff um und erzeugt gleichzeitig Wärme und elektrische Energie. Brennstoffzellen-Heizgeräte zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und können den Eigenstromverbrauch im Gebäude erhöhen, was zu einer Verringerung der externen Strombezüge führt.

Solare Heizsysteme

Solare Heizsysteme nutzen Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung und werden als zukunftsweisende Technologie angesehen. Solarthermische Kollektoren erfassen die Sonnenenergie und wandeln sie in Wärme um, die zur Raumheizung oder Warmwasserbereitung verwendet werden kann.

➡️ Solare Heizsysteme können mit anderen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Speichern kombiniert werden, um eine zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Heizsysteme der Zukunft

Diese vier Heizsysteme bieten Vorteile wie hohe Effizienz, Nutzung erneuerbarer Energiequellen und niedrige CO2-Emissionen. Sie tragen dazu bei, den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen zu reduzieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl des geeigneten Heizsystems von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Gebäudestandort, Größe, individuellen Bedürfnissen und örtlichen Vorschriften. Eine professionelle Beratung durch Fachleute ist daher ratsam, um das beste Heizsystem für eine bestimmte Situation zu bestimmen.

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

 

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Fachliche Beratung für Heizsysteme durch Xpert

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Infrarotheizungen mit Solaranlagen kombinieren steigert das Wohlgefühl
    Warum passen Infrarotheizung und Solaranlagen ideal zusammen? Infrarot Heizung mit Solar bzw. Photovoltaik kombinieren!...
  • Kombination Heizung - Infrarotheizung und Wärmepumpe
    Heizung: Kombination von Infrarotheizung und Wärmepumpe...
  • Heizsysteme der Zukunft. Kohlefaser Heizungen und Wärempumpen in Kombination mit Photovoltaik
    Heizsysteme der Zukunft. Kohlefaser-Heizungen (Infrarotheizung) und Wärmepumpen in Kombination mit Solar/Photovoltaik...
  • Beratung & Planung: Wärmepumpen mit Installation, Bau und Montage
    Beratung & Planung: Top 10 Hersteller und Bau-Firmen von Wärmepumpen mit Installation, Bau und Montage u. a. in Berlin und Brandenburg...
  • Zukünftige Heizsysteme: Umfrage zu den Auflagen neuer Heizungen
    Zukünftige Heizsysteme: Umfrage zu den Auflagen neuer Heizungen zur Erreichung der Klimaziele 2023...
  • Hocheffiziente KÜBLER Infrarot-Heizungstechnologie bei Eickhoff am Produktionsstandort Bochum
    Industrie & Fabrik Hallen (IR) Heizung: Hocheffizienz Infrarot Hallenheizungen der Linie MAXIMA v. KÜBLER | Energy Efficiency Award...
  • Die Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen ist derzeit groß
    Beratung und Tipps für Ihre Wärmepumpe: Was muss ich bei einer Wärmepumpenheizung beachten?...
  • Baugewerbe 2023 - Baubranche knickt ein - Wohnungsbau im freien Fall
    Baugewerbe 2023 - Baubranche knickt ein - Wohnungsbau im freien Fall - Insolvenzen drohen...
  • Installation einer Solaranlage auf einer Reithalle
    Reithalle Photovoltaik Potenzial von Solaranlagen: Anlagen auf Reithallen - Beratung, Planung und auf was Sie achten müssen...

⭐️⭐️⭐️⭐️ Heizsysteme der Zukunft
Beratung – Planung – Umsetzung

Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Heizung: Kombination von Infrarotheizung und Wärmepumpe
  • Neuer Artikel Die Industrial Metaverse Agentur Strategie und B2B Business Notwendigkeit
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development