Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

3D-Simulation – für mehr Prozesseffizienz im Lager


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 11. Februar 2016 / Update vom: 26. November 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

3D-Simulation eines Prozesses

3D-Prozesssimulation (Quelle: FlexSim)

Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung sind auch bei der Planung neuer Logistikanlagen die Tage handgezeichneter oder computergenerierter Skizzen endgültig gezählt. So gibt es inzwischen eine Reihe von Softwaretools mit integrierter 3D-Visualisierungstechnik, die eine preisgünstige, flexible und vor allem schnell umsetzbare Alternative zu den herkömmlichen Methoden darstellen. Mit ihnen kann der Auftraggeber anschaulich und standortunabhängig verschiedenste Szenarien für die angedachten Prozesse dreidimensional abbilden und planen.

Und die Technik ist dabei nicht auf den Bau von Gebäuden oder deren Einrichtung für die Intralogistik beschränkt: So lassen sich auch komplexe Vorgänge wie der innerbetriebliche Materialfluss oder die intralogistischen Prozesse der Ein- und Auslagerung von Waren originalgetreu abbilden.

Auf dem Gebiet sind inzwischen eine Reihe von Anbietern, wie beispielsweise Tarakos  oder Pro-Sim tätig. Sie bieten Kunden Zugang zu ihrer Software, mit deren Hilfe das geplante Projekt anschaulich visualisiert werden kann. Die angebotene 3D-Simulationssoftware zur Modellierung von Prozessen erleichtert es Entscheidern, zügig den Einfluss angedachter Änderungen zur Optimierung von Logistik oder Materialfluss zu beurteilen.

So bietet sich vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, die Prozesse zwischen ihren Anlagen und Maschinen oder bei Lager- und Fördertechnik mit Hilfe von 3D-Objekten zu veranschaulichen, ohne dafür hohe Beträge zu investieren. Dabei kann der Nutzer zumeist auf eine anbieterseitig gestellte, umfassende Auswahl an 3D-Objekten zugreifen und diese gegebenenfalls mit eigenen Motiven ergänzen. Dieses Baukastenprinzip beschleunigt zum einen die Erstellung und begrenzt zum anderen die Kosten.

Mit dem Softwaretool können vielfältigste Logistik- und Produktionsumgebungen nach Bedarf in die Visualisierung eingebaut werden:

  • Lagersysteme (vom herkömmlichen Regellager bis zum automatisierten Vertikallift)
  • Fördertechnik und -anlagen, automatisch oder manuell bedient
  • Fahrzeuge wie bspw. Stapler, Flurförderfahrzeuge oder fahrerlose
  • Transportsysteme
  • Regalbediengeräte, Shuttles etc.
  • Personal und/oder Roboter

Eine intuitive Menü- und Nutzerführung erleichtert die Erstellung zusätzlich. Dabei werden die Nutzer auf leicht verständliche Weise durch die einzelnen Schritte der Software geführt, sodass eine Erstellung der Visualisierung auch ohne all zu viel Vorkenntnis möglich ist.

Für ausreichend Flexibilität ist gesorgt, denn die eingefügten 3D-Objete lassen über einstellbare Parameter permanent anpassen. Ob nun Geräteabmessungen, Raumhöhen, spezielle Ausfertigungen der Förderstrecken oder des Lagerlayouts: Sie lassen sich leicht ändern und die 3D-Visualisierung den neuen Gegebenheiten anpassen.

3D-Simulation eines Lagers

Lager in 3D (Quelle: FlexSim)

Auch Veränderungen des Materialflusses lassen sich effektiv animieren. Dazu werden die diversen Lagerorte, Fördergeschwindigkeiten und Taktzeiten in die Software eingegeben und die gewünschten Verteil- oder Verzweigungsstrategien gewählt. Auf dieselbe Art werden Wege und Geschwindigkeit der Beschäftigten und Flurförderzeuge festgelegt. Anhand dieser Informationen berechnet das Programm den an individuell ausgewählten Orten zu erwartenden Durchsatz. Der gesamte Prozess wird in Echtzeit abgebildet, kann aber auch in Zeitlupe oder Zeitraffer abgespielt werden. Eine gute Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit der gewünschten Prozesse zu testen und anschaulich zu demonstrieren.

Die Vorteile einer solchen standardisierten Softwarelösung liegen auf der Hand:

  • Einfache 3D-Visualisierung der Prozesse in Logistik, Materialfluss, Fabrikplanung
  • Kostengünstige, schnelle Lösung
  • Große Flexibilität
  • Niedrige Investitions- und Qualifikationsschwelle
  • Standortunabhängige Verfügbarkeit

Neben den vergleichsweise niedrigen Anschaffungs- oder Leihkosten der Software ist es besonders die unkomplizierte Umsetzung, die ein solches System für potentielle Kunden zu einer interessanten Lösung macht.

Hat die Software erst eine solche digitale Anlage erstellt, fällt dem Kunden die grafische Installation neuer Maschinen deutlich leichter. Quasi per Drag & Drop kann er die Geräte von Ort zu Ort bewegen und sie an die lokalen Gegebenheiten anpassen. Fehlentwicklungen, Unter- oder Überdimensionierungen fallen auf diese Weise viel schneller auf und können umgehend behoben werden.

Auch angedachte Optimierungen bestehender Anlagen, etwa die Prozesse bei Transportwegen und im Materialfluss lassen sich mit 3D-Hilfe leichter erkennen. Auch die Laufwege der Beschäftigten im Lager, Taktungen in der Montage oder Materialflüsse zwischen Lager und Produktion könne besser beurteilt werden.

Der Anbieter Tarakos bietet dem Betrachter seiner Visualisierung gar ein Flugerlebnis an: So lässt sich ein Durchflug der 3D-animierten Szenarien darstellen, bei dem sich Prozesse und räumliche Gegebenheiten aus ganz neuen, realistischen Blickwinkeln darstellen lassen. Mit Hilfe einer Oculus Rift-3D-Brille tauchen Nutzer dabei direkt in die Szenerie direkt ein. Dem Betrachter bieten sich auf diese Weise völlig neue Einblicke in die Prozesse und Anlagen. So entsteht eine derart detaillierte Sicht auf die Geschehnisse, die zu Zeiten der guten alten zweidimensionalen Skizzen nicht einmal ansatzweise denkbar war.

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Künstliche Intelligenz - Steuert die KI bald auch das Lager?...
  • Künstliche Intelligenz im Lager
    Hitachi setzt auf künstliche Intelligenz im Lager...
  • Autonome Greifroboter
    Robotik & Automatisierung im Lager...
  • Augmented Reality in der Automobilindustrie
    Wie Augmented Reality die Autoindustrie revolutioniert...
  • Metaverse / Multiverse: Milliardeninvestition - Siemens baut das Industrial Metaverse aus
    Metaverse / Multiverse: Siemens baut das Industrial Metaverse aus - Von der Simulation zum fertigen Produktionsstandort | Milliardeninvestition...
  • Brandschutz - Alarmmelder am Lagersystem
    Was zeichnet guten Brandschutz im Lager aus?...
  • Automated storage and retrieval system - AS/RS (Automatisches Lager- und Abholsysteme)
    Regallager - Lager und Regalsysteme - Automatisches Lager- und Bereitstellungssysteme...
  • Lagerstrategie gesucht
    Lagerstrategie gesucht: 10 Anzeichen für ein ineffizientes Lager und was Sie dagegen tun können...
  • Kardex Remstar - Virtual Reality auf der FachPack
    Xpert.Digital brachte Virtual Reality auf die FachPack...
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Alternative Zustellung auf der letzten Meile
  • Neuer Artikel Bild ist Social Media-Champion
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development