Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Windkraft weltweit: Marktführer, Innovationen und die Rolle Deutschlands Windenergie – Die Kraft aus der Luft und ihre Bedeutung für die Zukunft


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 13. Juli 2024 / Update vom: 13. Juli 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Windkraft weltweit: Marktführer, Innovationen und die Rolle Deutschlands Windenergie

Windkraft weltweit: Marktführer, Innovationen und die Rolle Deutschlands Windenergie – Bild: Xpert.Digital

🌬️ Die Bedeutung der Windenergie in der globalen und deutschen Energiewende

🍃 Fortschritte und Herausforderungen der Windenergieentwicklung in Deutschland

Die Windenergie gilt weltweit als einer der führenden erneuerbaren Energieträger und spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, dem angestrebten Übergang von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien. Seit den frühen 2000er Jahren verzeichnet die installierte Windenergiekapazität einen stetigen Zuwachs und erreichte im Jahr 2023 eine beeindruckende Marke von über 1.000 Gigawatt. Allein im Jahr 2023 wurden weltweit etwa 117 Gigawatt an neuer Leistung installiert, was ebenfalls einen neuen Höchststand darstellt.

Deutschland nimmt mit etwa 69 Gigawatt installierter Windenergiekapazität den dritten Platz hinter China und den USA ein. Dabei ist der Unterschied zur führenden Nation China enorm, da China mit rund 441 Gigawatt mehr als das Fünffache an Kapazität aufweist.

💨 Windkraft: Wichtigster erneuerbarer Energieträger in Deutschland

In Deutschland spielt die Windkraft eine zentrale Rolle beim Gelingen der Energiewende, insbesondere im Bereich der Stromversorgung. Im Jahr 2023 erzeugten die in Deutschland installierten Windenergieanlagen etwa 136,5 Terawattstunden Strom, was einem Anteil von rund 27 Prozent an der gesamten Bruttostromerzeugung entspricht. Von dem aus erneuerbaren Energien gewonnenen Strom stammen etwa 43 Prozent aus der Onshore-Windenergie und weitere 8,6 Prozent aus der Offshore-Windenergie.

Windenergieanlagen können sowohl an Land (Onshore) als auch auf dem Meer (Offshore) installiert werden. Während die Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen kontinuierlich zunimmt, ist auch ein Wachstum bei den Offshore-Anlagen zu verzeichnen, obwohl ihr Anteil noch deutlich hinter dem der Onshore-Anlagen liegt.

🌊 Die Entwicklung des Onshore- und Offshore-Sektors

Die Onshore-Windenergie ist der dominierende Sektor in Deutschland. Selbst in Ländern wie Dänemark und den Niederlanden stellt die Onshore-Windkraft eine wichtige Energiequelle dar. Diese Art der Windenergie hat den Vorteil, dass die Anlagen leichter zugänglich und wirtschaftlicher zu warten sind. Die Fortschritte in der Windturbinen-Technologie haben zu einer Erhöhung der Effizienz und einer Verringerung der Kosten geführt.

Offshore-Windenergieanlagen hingegen bieten den Vorteil, dass sie stärker und konstanter wehenden Wind nutzen können. Dies führt zu einer höheren Stromerzeugung, obwohl die Installations- und Wartungskosten höher sind. Deutschland hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um seine Offshore-Kapazitäten zu erweitern, was insbesondere an den Küsten der Nordsee sichtbar wird. Offshore-Windparks wie der Windpark „EnBW Hohe See“ zeigen die Potenziale, die dieser Bereich bieten kann.

🏭 Marktdominanz chinesischer Hersteller

Die weltweit größten Windenergieanlagenhersteller kommen aus China. Unternehmen wie Goldwind und Envision tragen fast ein Drittel zum globalen Zubau bei. Allerdings spielt auch ein deutsches Unternehmen, Nordex, eine bedeutende Rolle im weltweiten Ranking der stärksten Hersteller. Was die Entwicklung neuer Turbinenmodelle betrifft, hat China seit 2020 über 420 neue Modelle auf den Markt gebracht, während westliche Hersteller im gleichen Zeitraum lediglich knapp 30 neue Modelle entwickelten.

Im Jahr 2021 erwirtschafteten die deutschen Hersteller von Windenergieanlagen einen Umsatz von etwa 12 Milliarden Euro. Dabei ist die Vestas Deutschland GmbH, eine Tochter des dänischen Unternehmens Vestas, mit einem Marktanteil von rund 38 Prozent führend. Das Mutterunternehmen Vestas erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 15 Milliarden Euro und war somit der umsatzstärkste Windenergieanlagenhersteller weltweit.

⚙️ Technologische Fortschritte und zukünftige Herausforderungen

Die technologische Entwicklung in der Windkraftbranche ist rasant. Moderne Windturbinen sind inzwischen bis zu 250 Meter hoch, die Rotorblätter haben Durchmesser von über 160 Metern. Diese Dimensionen ermöglichen es, den in größeren Höhen stärkeren Wind effektiver zu nutzen und die Stromproduktion zu maximieren. Zudem tragen innovative Materialien und Produktionsmethoden dazu bei, die Lebensdauer und Effizienz der Anlagen zu erhöhen.

Nichtsdestotrotz steht die Windkraftindustrie vor einigen Herausforderungen. Der zunehmende Wettbewerb, insbesondere aus Asien, setzt die europäischen und amerikanischen Hersteller unter Druck. Zudem gibt es regulatorische und politische Unsicherheiten, die den Ausbau erschweren können. Eine zentrale Herausforderung bleibt auch die Integration der Windenergie in die bestehende Energieinfrastruktur. Hierfür sind intelligente Netze („Smart Grids“) erforderlich, die in der Lage sind, die schwankende Stromerzeugung aus Windkraft effektiv zu managen.

Die gesellschaftliche Akzeptanz der Windenergieanlagen, vor allem im Onshore-Bereich, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Während viele Menschen die Notwendigkeit der Energiewende und die Vorteile der Windenergie anerkennen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Landschaftsbild und Tierwelt sowie der durch die Anlagen verursachten Geräuschbelastung. Um die Akzeptanz zu erhöhen, sind transparente Planungsprozesse und die Beteiligung der Bevölkerung von großer Bedeutung.

🔮 Zukunftsperspektiven der Windenergie

Die Zukunft der Windenergie sieht vielversprechend aus. Die kontinuierliche Reduzierung der Kosten pro Kilowattstunde und die Fortschritte in der Technologie versprechen eine noch größere Verbreitung dieser erneuerbaren Energiequelle. Auch die Europäische Union und andere internationale Gemeinschaften setzen verstärkt auf die Förderung von Windenergie, um ihre Klimaziele zu erreichen.

Darüber hinaus gibt es innovative Konzepte, wie die Kombination von Wind- und Solarenergie sowie die Integration von Energiespeichersystemen, die in Zukunft eine noch verlässlichere und effizientere Energieversorgung ermöglichen könnten. Hybride Anlagen, die sowohl Wind- als auch Solarstrom erzeugen, sowie die Speicherung von überschüssigem Strom in Form von Wasserstoff (Power-to-Gas) sind nur einige der vielversprechenden Entwicklungen.

In Deutschland sind besonders die südlichen Bundesländer, die bisher weniger Windkraftanlagen haben, ein Ziel für zukünftige Ausbauten. Durch moderne Höhenwindkraftanlagen können auch Regionen mit weniger Windpotenzial wirtschaftlich genutzt werden.

Die Windenergie ist nicht nur ein zentraler Baustein der Energiewende, sondern bietet auch eine Vielzahl von wirtschaftlichen und technologischen Chancen. Die Herausforderungen sind vielfältig, doch mit konsequenter Forschung, Innovation und politischem Willen kann die Windkraft wesentlich zur nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung der Zukunft beitragen.

Onshore-Windenergie in Deutschland

Onshore-Windenergie in Deutschland – Bild/PDF: Xpert.Digital

Offshore-Windenergie in Deutschland

Offshore-Windenergie in Deutschland – Bild/PDF: Xpert.Digital

📣 Ähnliche Themen

  • 🌍 Windenergie weltweit: Der globale Vormarsch
  • 🇩🇪 Deutschland: Vom Wind angetrieben – Ein Überblick
  • 🚀 Technologische Fortschritte in der Windenergie
  • 🌬️ Offshore Windkraft: Potenziale und Herausforderungen
  • 🔧 Von Nordex bis Goldwind: Marktführer der Windkraft
  • ⚡ Windkraft in Deutschland: Effizienz und Wachstum
  • 📉 Wirtschaftliche Trends und Entwicklungen in der Windenergie
  • 🗺️ Windenergie weltweit: Märkte und Player im Vergleich
  • 🤝 Öffentliche Akzeptanz und die Zukunft der Windenergie
  • 📊 Windkraft 2023: Zahlen, Daten und Analysen

#️⃣ Hashtags: #Windenergie #ErneuerbareEnergien #Technologie #Deutschland #Offshore

 

Planen Sie Ihre Solaranlage für die häufigsten Anwendungen ganz bequem online mit unserem Solaranlagen-Planer!

Mit unserem benutzerfreundlichen Solaranlagen-Planer können Sie Ihre individuelle Solaranlage online planen. Egal, ob Sie eine Solaranlage für Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder für landwirtschaftliche Zwecke benötigen, unser Planer bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Der Planungsprozess ist einfach und intuitiv. Sie geben einfach relevante Informationen ein. Unser Planer berücksichtigt diese Angaben und erstellt eine maßgeschneiderte Solaranlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können verschiedene Optionen und Konfigurationen ausprobieren, um die optimale Solaranlage für Ihre Anwendung zu finden.

Darüber hinaus können Sie Ihren Plan speichern, um ihn später zu überprüfen oder mit anderen zu teilen. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen auch für Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage optimal geplant wird.

Nutzen Sie unseren Solaranlagen-Planer, um Ihre individuelle Solaranlage für die häufigsten Anwendungen zu planen und den Übergang zu sauberer Energie voranzutreiben. Starten Sie jetzt und machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit!

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen - Bild: Xpert.Digital

Mehr dazu hier:

  • Solaranlagen-Planer
Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Fachliche Beratung zur energetischen Sanierung und Neubau

☑️ mit Solarlösungen und Wärmepumpen/Klimaanlagen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 157 30 44 9 555 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Windkraft: Windenergie, die führende Kraft im deutschen Stromnetz
    Windkraft: Windenergie, die führende Kraft im deutschen Stromnetz...
  • Deutschlands Windkraft-Ziele bis 2030 - Eine Analyse des aktuellen Fortschritts
    Deutschlands Windkraft-Ziele bis 2030 - Eine Analyse des aktuellen Fortschritts: Deutschland läuft den Windkraft-Zielen hinterher...
  • Wachstumsmarkt Windkraft - Bild: petrmalinak|Shutterstock.com
    Windkraft ist die am schnellsten wachsende Energiesparte der Welt | Ulm - Xpert.Solar...
  • Sonnenenergie und Windkraft, saubere Energie aus der Natur - Bild: crystal51|Shutterstock.com
    Die Windkraft nimmt weiter zu | München - Xpert.Solar...
  • Onshore-Windenergie in Deutschland
    PDF: Zahlen - Daten - Fakten - Hintergründe: Onshore-Windenergie in Deutschland (88 Seiten) - 'Infos Suche & Gesucht Tipps'...
  • Windkraft in Deutschland: 2023 lag ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien bei 43,9 Prozent
    Windkraft in Deutschland: 2023 lag ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien bei 43,9 Prozent...
  • Verdopplung der Offshore-Windenergie bis 2025
    Verdopplung der Offshore-Windenergie bis 2025...
  • Die Bedeutung von grünem Wasserstoff für Deutschlands Zukunft
    Grüner Wasserstoff: Die Bedeutung von grünem Wasserstoff für Deutschlands Zukunft...
  • Arbeitsplatz mit gesicherter Zukunft, insbesondere Photovoltaik und Windkraft
    Arbeitsplatz mit gesicherter Zukunft und Top Ten Berufe: Erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik und Windkraft...
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Windkraft in Deutschland: 2023 lag ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien bei 43,9 Prozent
  • Neuer Artikel Intralogistik und Intralogistiksysteme optimieren: Die Bedeutung der Intralogistik mit der Fördertechnik innerhalb des Maschinenbaus
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development