Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Wie groß sind die „Next Big Things“ tatsächlich? – How big are the Next Big Things actually?

VON Konrad Wolfenstein IN Digital Transformation · Künstliche Intelligenz (KI) — 8 Jan, 2019

Online Termin buchen

Heute startet in Las Vegas die Consumer Electronics Show (CES). Die Technikmesse ist eines der weltweit wichtigsten Schaufenster neuer Trends und technologischer Innovationen. Wichtige Themen der diesjährigen Ausgabe sind unter anderem Künstliche Intelligenz, 5G, Internet of Things, Blockchain sowie Augmented und Virtual Reality. Kurz vor Eröffnung hat die Consumer Technology Association (CTA) einen Blick auf aktuelle und nicht mehr ganz so aktuelle „Next Big Things“ der Branche geworfen. Unter den neueren Tech-Produkten sind Smartwatches in den USA derzeit am erfolgreichsten. DIE CTA schätzt den Umsatz für das laufende Jahr auf 4,7 Milliarden US-Dollar. Bei Drohnen gehen die Analysten dagegen nur von einem sehr übersichtlichen Wachstum aus.

Today the Consumer Electronics Show (CES) starts in Las Vegas. The technology fair is one of the world’s most important showcases of new trends and technological innovations. Important topics in this year’s edition include Artificial Intelligence, 5G, Internet of Things, Blockchain as well as Augmented and Virtual Reality. Shortly before the opening, the Consumer Technology Association (CTA) took a look at current and less current „Next Big Things“ in the industry. Among the newer tech products, Smartwatches are currently the most successful in the USA. DIE CTA estimates the turnover for the current year at 4.7 billion US dollars. In the case of drones, on the other hand, analysts are only assuming very clear growth.

Infografik: Wie groß sind die Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Der Tech-Messekalender 2019 – The Tech Fair Calendar 2019
    Die gestern in Las Vegas begonnene Consumer Electronics Show (CES) gilt als eines der wichtigsten Schaufenster der Tech-Branche. Die CES 2018 zog über 180.000 Besucher an – mit weniger ist[...]...

     

  2. Internet of Things wird beliebter
    Die Verbreitung von IoT-Geräten nimmt zu. Das Internet of Things (zu Deutsch Internet der Dinge) meint vereinfacht, dass elektronische Geräte mit dem Internet verbunden sind. In diesem Fall aber nicht[...]...

     

  3. Internet of Things-Geräte kaum verbeitet (2016)
    Am Freitag hat eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) bisher ungekannten Ausmaßes die Seiten von Paypal, Spotify, Amazon, Twitter und anderen Anbietern teilweise lahmgelegt. Für den Angriff auf den Webdienstleister[...]...

     

  4. How Big Are the „Next Big Things“ in Tech? (English Version)
    You will find more infographics at Statista What are the latest developments in the world of consumer electronics? Over the past few years, several technologies have been touted “the next[...]...

     

  5. Internet of Things wird bis 2020 alltäglich
    Der Begriff „Internet of Things“ (IoT) beschreibt vereinfacht ausgedrückt die Vernetzung von elektronischen Geräten mit dem Internet. Darunter fallen aber nicht PCs, Tablets und Smartphones. Beispiele für das IoT sind[...]...

     

  • Previous story How Big Is Apple’s China Business? – Wie groß ist Apples China-Geschäft?
  • Next story 934 tote Digitalwährungen – 934 dead digital currencies
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar
      • Uncategorized

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL