Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Vorabversion

  • Warum ein Solarpark in Hemer (an der Edelburg) realisierbar ist, während das Industriegebiet Landhausen auf Widerstand stößt

    ▶️  Warum ein Solarpark in Hemer (an der Edelburg) realisierbar ist, während das Industriegebiet Landhausen auf Widerstand stößt

    | Der Solarpark an der Edelburg in Hemer ist durch geeignete Flächen und gute Sonneneinstrahlung technisch realisierbar. | | Die Lage an der Edelburg minimiert Landschafts- und Naturschutzkonflikte im Vergleich zu sensibleren Bereichen. | Anbindungen an das Netz und bestehende Infrastruktur erleichtern Anschluss und Wirtschaftlichkeit des Projekts. | Die lokale Akzeptanz für erneuerbare Energien ist höher, wodurch Genehmigungsprozesse reibungsärmer verlaufen können. | Wirtschaftliche Förderungen und langfristige Einsparungen sprechen für eine Investition in einen Solarpark. | | Im Gegensatz dazu stößt das Industriegebiet Landhausen auf Widerstand wegen erwarteter Verkehrsbelastung und Flächenverbrauch. | Bürger und Umweltverbände kritisieren die möglichen negativen Auswirkungen des Industriegebiets auf Natur und Naherholung. | Unklare Planung, fehlende Kompensation und mangelnde Beteiligung der Anwohner verstärken die Ablehnung von Landhausen. | Insgesamt zeigt der Vergleich, dass Standortqualität, Akzeptanz und Infrastruktur den Ausschlag für die Realisierbarkeit eines Solarparks geben. | Eine transparente Kommunikation und sorgfältige Standortwahl könnten die Chancen für erneuerbare Projekte in Hemer weiter verbessern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Mega-Deal vor Abschluss: Weltweit größte Freihandelszone – Das EU-Mercosur-Abkommen

    ▶️  Mega-Deal vor Abschluss: Weltweit größte Freihandelszone – Das EU-Mercosur-Abkommen

    Das EU‑Mercosur-Abkommen steht kurz vor dem Abschluss und könnte die weltweit größte Freihandelszone schaffen. | Es verspricht günstigeren Warenverkehr zwischen EU und Südamerika und neue Marktchancen für Unternehmen. | Befürworter sehen Wachstum, mehr Exporte und zusätzliche Arbeitsplätze in Industrie und Landwirtschaft. | Kritiker warnen vor Umweltbelastungen und zusätzlichem Druck auf Regenwald und Artenvielfalt. | | Politisch ist das Abkommen ein Balanceakt zwischen wirtschaftlichen Interessen und sozialen sowie ökologischen Schutzauflagen. | Wegfall von Zöllen könnte Preise senken und die Konsumentenwahl erweitern. | Offene Fragen betreffen Produktstandards, Transparenz und faire Wettbewerbsbedingungen. | Für globale Lieferketten wäre das Abkommen ein starker Integrationsfaktor mit weitreichenden Folgen. | Unsere Analyse beleuchtet Chancen, Risiken und die nächsten politischen Schritte im Detail. | Lesen Sie jetzt die Hintergründe, Auswirkungen und Perspektiven auf xpert.digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Deutsche Verwaltung und Bürokratie: 835 Millionen Euro pro Tag – Explodieren die Kosten für Deutschlands Beamte wirklich?

    ▶️  Deutsche Verwaltung und Bürokratie: 835 Millionen Euro pro Tag – Explodieren die Kosten für Deutschlands Beamte wirklich?

    Die Studie zeigt: Deutsche Verwaltung kostet rund 835 Millionen Euro pro Tag. | Steigen die Ausgaben wirklich explosionsartig oder sind strukturelle Faktoren verantwortlich? | | Wir beleuchten, wie Beamtengehälter, Pensionen und Verwaltungsaufwand die Kosten treiben. | Welche Rolle spielen Digitalisierung und ineffiziente Abläufe bei den Ausgaben? | | Auswirkungen auf Steuerzahler und öffentliche Investitionen werden kritisch hinterfragt. | Regionale Unterschiede und Vergleich mit anderen Ländern bringen neue Perspektiven. | Expertenmeinungen und Zahlenanalysen helfen, Mythen von Fakten zu trennen. | Ohne Reformen könnten langfristige Belastungen für den Staatshaushalt zunehmen. | Praktische Lösungsansätze und Digitalisierungsstrategien werden vorgestellt. | Lesen Sie die vollständige Analyse auf xpert.digital und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Chinas Militärparade: Waffen, die beeindrucken sollen – Was hat China bei seiner großen Militärparade 2025 gezeigt?

    ▶️  Chinas Militärparade: Waffen, die beeindrucken sollen – Was hat China bei seiner großen Militärparade 2025 gezeigt?

    Chinas Militärparade 2025 präsentierte eine eindrucksvolle Waffen- und Technikschau. | Moderne Raketen und Hyperschallwaffen standen im Fokus der Inspektionen. | | Neue Drohnen- und Cyberfähigkeiten deuteten auf erweiterte Kampfszenarien hin. | | Die Parade sollte Stärke demonstrieren und innenpolitisch Stabilität signalisieren. | Experten analysieren strategische Botschaften und mögliche regionale Folgen. | | Technologischer Fortschritt trifft auf massive Logistik und Formationstaktiken. | Internationale Reaktionen reichten von Besorgnis bis strategischer Abwägung. | Spektakuläre Bilder und Inszenierungen dominierten die Medienberichterstattung. | Der Beitrag ordnet die gezeigten Waffensysteme und Absichten ein. | Lesen Sie die ausführliche Analyse auf xpert.digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    ▶️  Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    Axel Springers Journalismus erlebt durch Künstliche Intelligenz eine radikale Transformation. | ChatGPT wird intern vor Google eingesetzt und verändert Recherche und Textproduktion. | Redaktionen digitalisieren Prozesse und setzen vermehrt auf KI-gestützte Inhalte. | | Automatisierte Workflows beschleunigen Produktion, ohne journalistische Standards zu opfern. | Fact-Checking und Personalisierung erhalten durch KI neue Tools und Herausforderungen. | Rollen von Journalistinnen und Journalisten wandeln sich hin zu Curator und Editor. | Effizienzgewinne treffen auf ethische Fragen zu Transparenz und Verantwortlichkeit. | Axel Springers Strategie zeigt, wie Medienhäuser KI priorisieren können. | | Datenschutz, Bias und Qualitätskontrolle bleiben zentrale Baustellen bei KI-Einsatz. | Ein Blick auf die Zukunft des Journalismus: Chancen, Risiken und strategische Weichenstellungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    „Einseitig und schädlich“: Europas Bauern laufen Sturm gegen neuen US-Handelsdeal

    ▶️  „Einseitig und schädlich“: Europas Bauern laufen Sturm gegen neuen US-Handelsdeal

    Europas Bauern laufen Sturm gegen den neuen US-Handelsdeal. | | Sie nennen das Abkommen einseitig und schädlich für die heimische Landwirtschaft. | Sorgen bestehen wegen billiger Importe, die lokale Erzeuger verdrängen könnten. | Forderung nach stärkeren Schutzklauseln und fairen Wettbewerbsbedingungen. | Landwirte warnen vor Ertragsverlusten und Existenzgefahr für Höfe. | Verbände fordern politische Unterstützung und transparente Verhandlungen. | | Proteste und Kampagnen sollen Druck auf EU-Entscheider erhöhen. | Kritik richtet sich auch auf mangelnde Nachhaltigkeitsstandards im Deal. | Öffentliche Aufmerksamkeit wächst, die Debatte über nationale Souveränität entfacht. | Die Kontroverse könnte weitreichende Folgen für Europa und die internationalen Handelsbeziehungen haben. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 22.000 Paletten, 0 Mitarbeiter - Vom Regal zum LKW ohne Handgriff: Das Geheimnis der deutschen Super-Lager

    ▶️  22.000 Paletten, 0 Mitarbeiter – Vom Regal zum LKW ohne Handgriff: Das Geheimnis der deutschen Super-Lager

    22.000 Paletten werden in deutschen Super-Lagern zentral verwaltet und effizient gelagert. | Vollautomatisierte Systeme steuern den Warenfluss vom Regal bis zum LKW ohne manuelle Eingriffe. | Moderne Robotik und Fördertechnik ermöglichen präzise Kommissionierung und schnelle Durchlaufzeiten. | Nahtlose Integration von Lagerverwaltung und Transportoptimierung reduziert Verzögerungen und Kosten. | Sensorik und Echtzeit-Daten sichern Transparenz über Bestände und Warentransport. | | Energieeffiziente Konzepte und Nachhaltigkeitsmaßnahmen senken den ökologischen Fußabdruck. | | Sicherheitskonzepte schützen Waren, Technik und digitale Infrastruktur im Betrieb. | | Skalierbarkeit und modularer Aufbau erlauben flexible Anpassung an Nachfragefluktuationen. | KI-gestützte Prognosen und Automatisierungssoftware optimieren Planung und Bestandsmanagement. | | Entdecken Sie das Geheimnis dieser deutschen Logistik-Wunder auf xpert.digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Chinas Industrie schwächelt – Fünfter Monat Minuswachstum – Fragen und Antworten zur aktuellen Wirtschaftslage

    ▶️  Chinas Industrie schwächelt – Fünfter Monat Minuswachstum – Fragen und Antworten zur aktuellen Wirtschaftslage

    Chinas Industrie gerät ins Stocken: Fünfter Monat mit Minuswachstum. | In unserem FAQ erklären wir, was hinter dem schwachen Produktionswachstum steckt. | Besonders Elektro-, Maschinenbau- und Exportsektoren zeigen deutliche Einbußen. | Die Folgen reichen global: Lieferketten, Rohstoffpreise und Welthandel sind betroffen. | Wir analysieren Daten, Trends und zentrale Konjunkturindikatoren verständlich und präzise. | Arbeitsmarkt und Binnenkonsum stehen unter Druck, Unternehmen passen sich an. | Chinas Wirtschaftspolitik und Stimulus-Maßnahmen werden auf ihre Wirkung geprüft. | | Risiken für Investoren und Handelspartner werden klar benannt und eingeordnet. | Praxisnahe Handlungsempfehlungen und Szenarien helfen Entscheidern, Chancen zu erkennen. | Lesen Sie alle Antworten zur aktuellen Lage auf xpert.digital für tiefere Einblicke. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Das Google-Urteil: Monopol bestätigt, Zerschlagung abgelehnt, die Reaktion der Börse und welche Auflagen gibt es?

    ▶️  Das Google-Urteil: Monopol bestätigt, Zerschlagung abgelehnt, die Reaktion der Börse und welche Auflagen gibt es?

    | Gericht bestätigt Googles Monopol, Zerschlagung jedoch abgelehnt. | | Statt Zerlegung kommen gezielte Auflagen und Verhaltenspflichten. | Die Börse reagierte volatil, kurzfristige Kursverluste waren sichtbar. | Analysten diskutieren langfristige Wettbewerbs- und Innovationsfolgen. | Welche Auflagen gelten und wie wirksam sie sind, bleibt offen. | Nutzer- und Werbekunden könnten durch strengere Regeln profitieren. | Regulatoren behalten Google enger im Blick und prüfen Umsetzung. | Für Unternehmen entstehen Chancen, sich im Wettbewerb neu zu positionieren. | Datenschutz- und Interoperabilitätsfragen rücken stärker in den Fokus. | xpert.digital analysiert die Folgen, erklärt Auflagen und gibt Handlungsempfehlungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Solarpark-Projekt in Frankenblick auf dem Ortsteil Effelder, genauer gesagt auf der Gemarkung Blatterndorf

    ▶️  Solarpark Limbach-Dorf bei Schmelz mit 80 Megawatt auf 80 Hektar für mehr als 30.000 Haushalte geplant

    | Der Solarpark Limbach‑Dorf bei Schmelz soll 80 Megawatt Leistung liefern. | Auf rund 80 Hektar Fläche entsteht saubere, erneuerbare Energie. | Die Anlage ist für die Versorgung von mehr als 30.000 Haushalten geplant. | Das Projekt stärkt die regionale Energieversorgung und die Netzstabilität. | Es reduziert CO2‑Emissionen und fördert den Klimaschutz vor Ort. | Bau und Betrieb schaffen lokale Arbeitsplätze und wirtschaftliche Impulse. | Die Lage bei Schmelz verbindet gute Infrastruktur mit hoher Sonneneinstrahlung. | xpert.digital informiert transparent über Planung, Fortschritt und Vorteile des Projekts. | | Der Solarpark ist ein wichtiger Schritt zur Energiewende in der Region. | Er wird langfristig bezahlbare, nachhaltige Energie für tausende Haushalte liefern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Smart Glasses mit versteckter Kamera und KI-Fremdsprachen-Übersetzung: Die Ray-Ban Meta Wayfarer RW4008

    ▶️  Smart Glasses mit versteckter Kamera und KI-Fremdsprachen-Übersetzung: Die Ray-Ban Meta Wayfarer RW4008

    | Die Ray‑Ban Meta Wayfarer RW4008 vereint klassisches Design mit smarter Technik. | Die versteckte Kamera ermöglicht diskrete Aufnahmen in hoher Qualität. | KI-gestützte Übersetzung übersetzt Fremdsprachen in Echtzeit. | Lange Akkulaufzeit sorgt für ganztägigen Komfort und Nutzung. | Dezenter Sound und Mikrofone liefern klare Gespräche und Sprachsteuerung. | Ideal für Reisende, Geschäftsleute und Technikfans, die unterwegs kommunizieren wollen. | | Datenschutzfunktionen und Einstellungen geben Kontrolle über Aufnahmen. | Hochwertige Verarbeitung und Ray‑Ban‑Ästhetik verbinden Stil und Funktion. | Nahtlose Verbindung zu Smartphones ermöglicht Apps, Updates und Personalisierung. | Entdecke mit xpert.digital die Zukunft der Smart Glasses und teste die RW4008 selbst. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Kritik an fehlender Legitimation: Was bedeuten die jüngsten Aussagen von Ursula von der Leyen über EU-Truppen in der Ukraine?

    ▶️  Kritik an fehlender Legitimation: Was bedeuten die jüngsten Aussagen von Ursula von der Leyen über EU-Truppen in der Ukraine?

    Die EU steht vor einer kritischen Herausforderung in der Waffenlogistik, die strategische Schwachstellen offenbart. | | Milliarden werden in Verteidigungsausgaben investiert, während gleichzeitig entscheidende Transportrouten blockiert bleiben. | Die logistische Infrastruktur stellt einen Engpass dar, der die Effektivität militärischer Unterstützung fundamental beeinträchtigt. | | Komplexe geopolitische Spannungen erschweren die Bewegung von Waffensystemen und militärischem Gerät durch verschiedene Grenzen. | Internationale Koordinationsprobleme verhindern eine schnelle und effiziente Belieferung von Konfliktzonen. | Bürokratische Hürden und Sicherheitsbestimmungen verlangsamen kritische Versorgungslinien. | Die Diskrepanz zwischen finanzieller Unterstützung und tatsächlicher Lieffähigkeit wird zunehmend problematisch. | Strategische Partnerschaften müssen neu verhandelt und optimiert werden, um Logistiklücken zu schließen. | Gezielte Investitionen in Transportinfrastruktur und Koordinationsmechanismen sind unerlässlich. | Eine umfassende Neubewertung der militärischen Versorgungsketten wird dringend empfohlen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Der KI-Chip-Krieg eskaliert: Nvidias Albtraum? China schlägt mit eigenen KI-Chips zurück – und Alibaba ist erst der Anfang

    ▶️  Der KI-Chip-Krieg eskaliert: Nvidias Albtraum? China schlägt mit eigenen KI-Chips zurück – und Alibaba ist erst der Anfang

    Der KI‑Chip‑Krieg eskaliert und verändert die globale Tech‑Landschaft. | | Nvidia sieht sich zunehmender Konkurrenz gegenüber, die seine Vormachtstellung bedroht. | | China setzt mit eigenen KI‑Chips zum Gegenschlag an und investiert massiv in Eigenentwicklung. | | Alibaba führt die Offensive an und zeigt, dass heimische Firmen konkurrenzfähige Lösungen liefern können. | Die Dynamik beschleunigt Innovationen, Lieferkettenverschiebungen und geopolitische Spannungen. | Firmen, Forscher und Investoren beobachten jetzt jede neue Chip‑Ankündigung genau. | Neue Architekturen und Softwareoptimierungen könnten die Spielregeln neu definieren. | Der Wettbewerb beeinflusst Preise, Partnerschaften und nationale Technologiepolitiken weltweit. | xpert.digital bietet aktuelle Analysen, Hintergrundberichte und strategische Einordnungen. | Lesen Sie, wie sich Marktanteile, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit im KI‑Chip‑Rennen entwickeln. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    ▶️  Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    | Google entwickelt führende Smart-Glass-Technik, bringt aber kein eigenes Endprodukt auf den Markt. | Stattdessen setzt das Unternehmen auf Partnerschaften und Lizenzen für Hardwarehersteller. | Die Technologie verspricht brillantere Displays, bessere Akkulaufzeit und präzisere Sensorik. | | Der Schritt wirft Fragen zur Kontrolle, Datensicherheit und Nutzererfahrung auf. | Für Hersteller eröffnen sich neue Chancen, sich mit High-End-Komponenten zu differenzieren. | Für Entwickler bedeutet das mehr Offenheit, aber auch Fragmentierung im Ökosystem. | Marktanalysten sehen großes Potenzial, aber auch Unsicherheiten bei der Akzeptanz. | Datenschutz und Transparenz bleiben zentrale Herausforderungen für alle Beteiligten. | Ob und wann ein Komplettprodukt folgt, bleibt unklar und spannend zu beobachten. | xpert.digital begleitet die Entwicklung und erklärt, was das für Anwender und Branchen bedeutet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    ▶️  Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    Google steht vor Aufspaltungsplänen, die das Werbe-Ökosystem grundlegend verändern könnten. | | Kartellrechtliche Verfahren prüfen, ob Google seine Marktmacht im digitalen Werbemarkt missbraucht. | Für Werbetreibende könnten die Entscheidungen mehr Transparenz und fairere Auktionen bringen. | Kurzfristig drohen Umsatzverschiebungen und veränderte Bietprozesse für Publisher und DSPs. | Eine mögliche Trennung von Werbetechnologien würde bestehende Partnerschaften neu ordnen. | Agenturen und Medien müssen ihre Strategien und Partnernetzwerke überdenken. | Zugang zu Nutzerdaten und Datenschutzfragen werden zu zentralen Wettbewerbsthemen. | | Unternehmen sollten proaktiv Anpassungen planen, um Risiken zu minimieren. | Für Nutzer könnte mehr Wettbewerb zu vielfältigeren und relevanteren Anzeigen führen. | xpert.digital bietet fundierte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu den Folgen für das Werbegeschäft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Mehr als die Hälfte ist Solar: 33,3 GW - Die USA bauen 64 GW neue Kraftwerke – und brechen mit ihrer Vergangenheit

    ▶️  Mehr als die Hälfte ist Solar: 33,3 GW – Die USA bauen 64 GW neue Kraftwerke – und brechen mit ihrer Vergangenheit

    | Die USA bauen 64 GW neue Kraftwerke, davon 33,3 GW Solar — ein historischer Schub für erneuerbare Energien. | Der Ausbau markiert einen klaren Bruch mit fossiler Vergangenheit und stärkt die Energiesicherheit. | Solar dominiert das Wachstum und verändert Marktstrukturen sowie Investitionsströme. | Staatliche Förderung und private Investitionen treiben den Wandel rasant voran. | Moderne Netzinfrastruktur und Speicherlösungen sind jetzt Schlüssel zur Integration. | Energieunternehmen und Investoren reagieren mit ehrgeizigen Ausbauplänen. | Der Strukturwandel schafft neue Jobs, fordert aber Anpassung in betroffenen Regionen. | Unsere Analyse erklärt, wie 33,3 GW Solar die US-Energielandschaft neu definiert. | Die Entwicklung hat zugleich globale Bedeutung für Klimaziele und Technologieentwicklung. | Auf xpert.digital finden Sie fundierte Einblicke, Zahlen und Trends zum US-Ausbau. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Realitätscheck | Das Metaverse ist nicht tot – es ist nur woanders: In diesen Branchen boomt die virtuelle Welt wirklich

    ▶️  Realitätscheck | Das Metaverse ist nicht tot – es ist nur woanders: In diesen Branchen boomt die virtuelle Welt wirklich

    Das Metaverse entwickelt sich dynamisch weiter und ist keineswegs tot, sondern transformiert sich in spannende Anwendungsbereiche. | Verschiedene Branchen wie Gaming, Bildung und Gesundheitswesen entdecken kreative Möglichkeiten der virtuellen Realität. | Insbesondere die Unterhaltungsindustrie nutzt immersive Technologien, um Nutzererlebnisse revolutionär zu gestalten. | Unternehmen investieren zunehmend in digitale Räume, die Kommunikation und Zusammenarbeit völlig neu definieren. | Technologische Fortschritte ermöglichen immer realistischere und interaktivere virtuelle Umgebungen. | Die Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt verschwimmen zusehends durch innovative Metaverse-Konzepte. | Wissenschaftliche Forschung und Bildungseinrichtungen nutzen virtuelle Welten für komplexe Simulationen und Lernszenarien. | Wirtschaftliche Potenziale werden erkannt und in verschiedenen Sektoren strategisch erschlossen. | Globale Unternehmen erkennen die Chancen für grenzüberschreitende Interaktionen und Geschäftsmodelle. | Das Metaverse entwickelt sich zu einem transformativen Ökosystem mit enormem Zukunftspotenzial. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Vom Feld bis ins Regal: Wie Automatisierung die Kluft zwischen Produzenten und Konsumenten schließt

    ▶️  Vom Feld bis ins Regal: Wie Automatisierung die Kluft zwischen Produzenten und Konsumenten schließt

    Die Automatisierung revolutioniert die Landwirtschaft und verbindet Produzenten direkt mit Verbrauchern. | Moderne Technologien überbrücken die Kluft zwischen Feldarbeit und Supermarktregal. | Intelligente Systeme optimieren jeden Schritt der Lieferkette für maximale Effizienz. | Digitale Plattformen ermöglichen transparente Einblicke in Herkunft und Produktionsprozesse. | Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit werden durch Smart-Farming-Technologien gestärkt. | Direktere Verbindungen zwischen Landwirten und Verbrauchern entstehen durch innovative Automatisierungslösungen. | Präzisionstechnologien verbessern Qualität und Produktivität in der Lebensmittelproduktion. | Künstliche Intelligenz hilft, Ressourcen zu schonen und Verschwendung zu reduzieren. | Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten für eine effizientere Lebensmittelversorgung. | Automatisierung ist der Schlüssel zur Transformation unseres Ernährungssystems in eine smartere Zukunft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    ▶️  Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    Google AI Mode revolutioniert die Suchlandschaft mit einer neuen KI-gesteuerten Sucherfahrung. | Die Veränderung könnte für Webseiten dramatische Auswirkungen haben, mit potenziellen Trafficverlusten von bis zu 64%. | Websites müssen sich strategisch neu positionieren, um in diesem digitalen Transformationsprozess zu bestehen. | Die KI-Suche verspricht präzisere und kontextbezogenere Suchergebnisse für Nutzer. | Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Inhalte KI-freundlich zu optimieren. | Die Technologie wird wahrscheinlich traditionelle SEO-Strategien grundlegend verändern. | Webmaster und Content-Creator müssen innovative Ansätze entwickeln, um sichtbar zu bleiben. | Kollaborative Strategien zwischen Technologie und Inhaltserstellung werden entscheidend sein. | Die Zukunft der digitalen Suche liegt in der intelligenten, kontextbasierten Informationsbereitstellung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der große Social-Media-Kollaps: Darum liefert Ihnen Social Media keinen natürlichen Traffic mehr

    ▶️  Der große Social-Media-Kollaps: Darum liefert Ihnen Social Media keinen natürlichen Traffic mehr

    Der große Social-Media-Kollaps zeigt, wie sich digitale Marketingstrategien fundamental verändert haben. | Traditionelle Social-Media-Kanäle verlieren rapide an Bedeutung für organischen Traffic. | Unternehmen müssen jetzt kreative Alternativen entwickeln, um Sichtbarkeit zu generieren. | Der Algorithmen-Dschungel macht es kleinen und mittleren Unternehmen schwer, Reichweite zu erzielen. | Innovative Kommunikationsstrategien sind der Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Marketinglandschaft. | Diversifizierung der Marketingkanäle wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. | Qualitativ hochwertiger Content gewinnt gegenüber reiner Quantität an Bedeutung. | Networking und persönliche Verbindungen ersetzen zunehmend unpersönliche Social-Media-Interaktionen. | Datengetriebene Marketingansätze werden immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. | Die Zukunft gehört flexiblen und anpassungsfähigen Marketingstrategien, die über traditionelle Social-Media-Plattformen hinausgehen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 3 von 36«12345...102030...»Letzte »

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sales/Marketing

Online wie Digital Marketing | Content Development | PR & Pressearbeit | SEO / SEM | Business Development️ Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© September 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development