Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Vorabversion

  • Containerhafen Bremerhaven: 3-Milliarden-Euro-Investition für Automatisierung und Sanierung – Wer zahlt für Bremerhavens Zukunft?

    ▶️  Containerhafen Bremerhaven: 3-Milliarden-Euro-Investition für Automatisierung und Sanierung – Wer zahlt für Bremerhavens Zukunft?

    | Der Containerhafen Bremerhaven steht vor einer 3‑Milliarden-Euro-Investition. | | Geplant sind umfassende Sanierungs- und Ausbauarbeiten für Infrastruktur und Kais. | Die Frage nach der Finanzierung stellt Politik, Hafenbetreiber und Steuerzahler vor Herausforderungen. | Massive Automatisierungsprojekte sollen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit sichern. | | Gleichzeitig geht es um nachhaltige Modernisierung und Umweltauflagen. | Arbeitsplätze wandeln sich durch Technik, Weiterbildung wird entscheidend. | Wirtschaftliche Chancen für die Region stehen – aber auch Risiken. | Wer trägt die Kosten kurzfristig und wer profitiert langfristig? | Kosten-Nutzen-Analysen, Fördermittel und private Investoren sind Schlüsselthemen. | xpert.digital beleuchtet Hintergründe, Debatten und Perspektiven für Bremerhavens Zukunft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Managed Enterprise KI-Plattform: Umfassende Fragen und Antworten für Unternehmen

    ▶️  Die Managed Enterprise KI-Plattform: Umfassende Fragen und Antworten für Unternehmen

    Die Managed Enterprise KI-Plattform bietet Unternehmen umfassende Fragen-und-Antworten-Funktionen. | Sicherheit und DSGVO-konforme Datenverwaltung schützen vertrauliche Informationen. | | Skalierbare Infrastruktur passt sich wachsendem Bedarf flexibel an. | Einfache Integration in bestehende Systeme und APIs beschleunigt den Einstieg. | Zentralisiertes Wissensmanagement macht Informationen sofort nutzbar. | | Echtzeit-Antworten steigern Effizienz und beschleunigen Entscheidungen. | Anpassbare KI-Modelle liefern branchenspezifische Ergebnisse. | | Managed Services und Support sorgen für reibungslosen Betrieb. | Analysen und Insights helfen, Prozesse zu optimieren und Chancen zu erkennen. | xpert.digital unterstützt Unternehmen dabei, KI sicher, effizient und gewinnbringend einzusetzen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Irrsinn im EU-Handel: Warum deutsche Firmen oft größeren Hürden gegenüberstehen als beim Export nach Übersee

    ▶️  Irrsinn im EU-Handel: Warum deutsche Firmen oft größeren Hürden gegenüberstehen als beim Export nach Übersee

    Irrsinn im EU-Handel: Deutsche Firmen stoßen oft auf komplexe Regeln. | Binnenmarkt-Hürden sind bürokratisch und kostenintensiv. | | Unterschiedliche Standards und Vorschriften erschweren den Wettbewerb. | Beim Export nach Übersee wirken Regularien manchmal einfacher oder flexibler. | Zusätzliche Kosten und Verzögerungen treffen Mittelstand und Exporteure hart. | Unternehmer suchen nach Strategien, um EU-spezifische Stolpersteine zu umgehen. | Studien zeigen, dass Binnenmarktbarrieren Wachstum bremsen. | Politik und Wirtschaft müssen Regeln harmonisieren und vereinfachen. | | Praxisnahe Lösungen können Bürokratie abbauen und Exporte stärken. | Lesen Sie mehr auf xpert.digital über Ursachen, Beispiele und Lösungsansätze. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Wacht endlich mal auf und gibt nicht immer nur der Politik die Schuld!

    ▶️  Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Wacht endlich mal auf und gibt nicht immer nur der Politik die Schuld!

    Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Wacht endlich auf und gebt der Politik nicht allein die Schuld. | | Akute Risiken werden oft übersehen, weil Verantwortliche auf externe Sündenböcke setzen. | | Politik spielt eine Rolle, doch Managemententscheidungen, Liquiditätsplanung und Marktanpassungen sind oft ausschlaggebender. | Proaktive Kommunikation mit Gläubigern und frühzeitige Restrukturierung können Insolvenzen verhindern. | Erkennen Sie Frühwarnzeichen, optimieren Sie Kostenstrukturen und passen Sie Geschäftsmodelle flexibel an. | Fehlende Transparenz und verzögerte Entscheidungen beschleunigen den Abstieg. | | Praktische Sanierungsmaßnahmen, rechtliche Beratung und Cash‑Management sind jetzt entscheidend. | Unternehmer, Investoren und Politik müssen zusammenarbeiten statt Schuldzuweisungen zu betreiben. | Experten wie xpert.digital bieten Analyse, Handlungsempfehlungen und operative Unterstützung. | | Handeln Sie jetzt: Verantwortung übernehmen, Lösungen umsetzen und Zukunft sichern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wachsende Spannungen an der NATO-Ostflanke: Nach Drohnenangriff in Polen nun das Russen-Manöver Sapad 2025

    ▶️  Wachsende Spannungen an der NATO-Ostflanke: Nach Drohnenangriff in Polen nun das Russen-Manöver Sapad 2025

    | Wachsende Spannungen an der NATO-Ostflanke erhöhen die regionale Unsicherheit. | | Ein Drohnenangriff in Polen hat die Lage weiter verschärft. | | Militärische Aktivitäten und Überwachungsflüge nehmen zu. | | Beobachter warnen vor einer Eskalationsspirale zwischen NATO und Russland. | | Das großangelegte russische Manöver Sapad 2025 verstärkt die Befürchtungen. | Strategische Bewegungen beeinflussen Bündnisreaktionen und regionale Stabilität. | | Politiker und Militärs diskutieren verstärkte Verteidigungsmaßnahmen an der Ostflanke. | Experten analysieren die sicherheitspolitischen Risiken und Szenarien. | Die Berichterstattung beleuchtet Hintergründe, Ziele und mögliche Folgen. | xpert.digital liefert fundierte Analysen und Hintergrundinformationen zur Entwicklung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Diskrepanz zwischen Traffic-Zahlen in verschiedenen Analysetools und ihre versteckten Ursachen

    ▶️  Die Diskrepanz zwischen Traffic-Zahlen in verschiedenen Analysetools und ihre versteckten Ursachen

    Diskrepanzen zwischen Traffic-Zahlen verschiedener Analysetools verständlich erklären. | Typische Messunterschiede und deren Auswirkungen auf Reporting zeigen. | Ursachen wie Tracking-Fehler, Cookie-Einschränkungen und Bot-Traffic aufdecken. | | Unterschiede in Metrik-Definitionen und Session-Logiken erläutern. | Einfluss von Datenschutz und Consent-Management auf Datenerfassung erklären. | | Praktische Prüfmethoden und Tools zur Identifikation von Messabweichungen nennen. | Konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Datenqualität geben. | Fallbeispiele präsentieren, wie Diskrepanzen Entscheidungen beeinflussen. | Tipps zur Auswahl und Konfiguration von Analysetools für verlässliche Kennzahlen liefern. | Für xpert.digital praxisnahe Lösungen bieten, damit Traffic-Daten nachvollziehbar bleiben. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 35 Millionen Euro Solarpark im Erzgebirge auf 66 Hektar (Bundesstraße B95) mit 100.000 Modulen in Wiesa geplant

    ▶️  35 Millionen Euro Solarpark Wiesa im Erzgebirge auf 66 Hektar (Bundesstraße B95) mit 100.000 Modulen geplant

    | Geplant: Ein 35 Millionen Euro Solarpark im Erzgebirge. | Standort: Wiesa nahe der Bundesstraße B95. | Fläche: 66 Hektar werden für die Photovoltaikanlage genutzt. | Kapazität: Rund 100.000 Solarmodule sollen installiert werden. | | Ziel ist die Förderung erneuerbarer Energie und Klimaschutz. | Stromerzeugung: Nachhaltige Energieversorgung für die Region. | | Verkehrsanbindung durch die Nähe zur B95 erleichtert Bau und Betrieb. | Landschaftsverträglichkeit und Naturschutz werden berücksichtigt. | Investition stärkt regionale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. | xpert.digital berichtet über Planung, Chancen und Auswirkungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der EU-Binnenmarkt: Offene Baustellen, Reformbedarf und Handlungsmöglichkeiten – im Fokus: Industrie, Maschinenbau und Logistik

    ▶️  Der EU-Binnenmarkt: Offene Baustellen, Reformbedarf und Handlungsmöglichkeiten – im Fokus: Industrie, Maschinenbau und Logistik

    | Der EU-Binnenmarkt steht vor offenen Baustellen, die Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. | | Insbesondere Industrie und Maschinenbau kämpfen mit fragmentierten Regeln und fehlender Normharmonisierung. | Die Logistik leidet unter grenzüberschreitenden Bürokratiehindernissen und ineffizienten Lieferketten. | | Reformbedarf besteht bei Marktregeln, Zulassungsverfahren und digitaler Infrastruktur. | Praktische Handlungsmöglichkeiten umfassen Standardisierung, Bürokratieabbau und bessere Zertifizierungsprozesse. | Die grüne Transformation verlangt klare Rahmenbedingungen und Investitionsanreize für klimafreundliche Technologien. | Digitalisierung und datengetriebene Plattformen können Transparenz und Resilienz entlang der Wertschöpfungsketten stärken. | Förderinstrumente und gezielte Finanzierung stärken Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von KMU. | Politische Koordination auf EU-Ebene ist nötig, um Binnenmarktbarrieren systematisch zu beseitigen. | xpert.digital analysiert Handlungsfelder und gibt konkrete Empfehlungen für Industrie, Maschinenbau und Logistik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Mehrdomänenüberlegenheit – Land, See, Luft, Cyber und Weltraum – Darum geht es in der Verteidigung der Zukunft wirklich

    ▶️  Mehrdomänenüberlegenheit – Land, See, Luft, Cyber und Weltraum – Darum geht es in der Verteidigung der Zukunft wirklich

    | Mehrdomänenüberlegenheit vereint Land, See, Luft, Cyber und Weltraum zu einer ganzheitlichen Verteidigungsstrategie. | Nur durch integrierte Fähigkeiten lassen sich Bedrohungen über alle Domänen hinweg frühzeitig erkennen und bekämpfen. | Die See-Domäne bleibt entscheidend für Versorgungslinien und maritime Abschreckung. | | Luftüberlegenheit ermöglicht schnelle Reaktionsfähigkeit und taktische Flexibilität. | | Der Weltraum liefert unverzichtbare Aufklärung, Kommunikation und Präzisionsfähigkeit. | Cyberfähigkeiten schützen kritische Infrastruktur und ermöglichen digitale Gegenmaßnahmen. | Vernetzung und gemeinsame Datenplattformen sind der Schlüssel zu operativer Überlegenheit. | | Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Technologie, Ausbildung und Recht legitimiert moderne Verteidigung. | Prävention, Resilienz und internationale Kooperation reduzieren Eskalationsrisiken. | xpert.digital erklärt, wie Mehrdomänenstrategien die Sicherheit der Zukunft formen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    85% der KI-Projekte scheitern, während gleichzeitig eine Vielzahl von

    ▶️  85% der KI-Projekte scheitern, während gleichzeitig eine Vielzahl von “zertifizierten KI-Experten” auf dem Markt erscheint?!

    85% der KI-Projekte scheitern — eine alarmierende Realität für Unternehmen. | | Gleichzeitig schießen „zertifizierte KI-Experten“ aus dem Boden, doch Qualität variiert stark. | Missverständnisse bei Daten, Zielsetzung und Expertise sind Hauptgründe für das Scheitern. | Fehlinvestitionen und unrealistische Erwartungen belasten Budgets und Vertrauen. | Erfolg erfordert klare Strategie, realistische KPIs und erfahrene Umsetzungspartner. | xpert.digital bietet praxisnahe Beratung, um KI-Projekte zielgerichtet zu realisieren. | Wir helfen, echte Expertise von Marketing-Claims zu unterscheiden. | Mit datengetriebenen Methoden identifizieren wir schnell Hebel für Wirkung. | | Konkrete Tool-Auswahl, Governance und Rollout-Plan sichern nachhaltige Resultate. | So verwandeln wir hohe Ausfallraten in messbaren Geschäftserfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Mega-Hafen oder grüner Elbwald? Hafenerweiterung in Hamburg: Ein umfassendes Projekt zur Zukunftssicherung des Containerhafens

    ▶️  Mega-Hafen oder grüner Elbwald? Hafenerweiterung in Hamburg: Ein umfassendes Projekt zur Zukunftssicherung des Containerhafens

    Die geplante Hafenerweiterung stellt Mega‑Hafen‑Wachstum gegen den Schutz grüner Elbflächen. | Stakeholder diskutieren umweltschonende Konzepte wie Elbwald‑Schutz und Renaturierung entlang der Küste. | | Wirtschaftliche Sicherung des Containerverkehrs trifft auf soziale und ökologische Verantwortung. | Das Projekt untersucht langfristige Infrastrukturbedarfe, Transportketten und Klimaanpassungen. | Planung umfasst moderne Umschlagsanlagen, verbesserte Verkehrsanbindung und digitale Hafenlogistik. | Ziel ist eine zukunftsfähige Balance aus Wettbewerbsfähigkeit, Klimaresilienz und Lebensqualität. | Befürworter betonen Arbeitsplätze, Wachstumspotenzial und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Hamburg. | Kritiker fordern strikte Naturschutzmaßnahmen, CO2‑Reduktion und transparente Beteiligungsprozesse. | Der Dialog zwischen Politik, Wirtschaft, Umweltverbänden und Anwohnern soll Entscheidungsgrundlagen verbessern. | xpert.digital begleitet die Debatte mit fundierten Analysen, Hintergründen und praktikablen Lösungsvorschlägen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine

    ▶️  Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine

    Die internationalen Märkte zeigen hohe Volatilität wegen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. | Energiepreise steigen und belasten Verbraucher sowie Industrie. | Lieferketten sind gestört, was Produktion und Handel verzögert. | Sanktionen gegen Russland beeinflussen Export- und Importströme. | Inflation nimmt in vielen Ländern zu und verringert Kaufkraft. | Industrie und Mittelstand stehen vor steigenden Kosten und Unsicherheiten. | Investitionen werden zurückhaltender, wodurch Wachstumsperspektiven sinken. | Arbeitsmärkte erfahren strukturelle Veränderungen und Arbeitsplatzrisiken. | Finanzmärkte passen sich an neue Risikoprofile und Kapitalflüsse an. | Strategien für Resilienz, Diversifizierung und nachhaltige Erholung gewinnen an Bedeutung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • NATO in Alarmbereitschaft – Nächtlicher Drohnenangriff: Polen schießt erstmals russische Drohnen nach Luftraumverletzung ab

    ▶️  NATO in Alarmbereitschaft – Nächtlicher Drohnenangriff: Polen schießt erstmals russische Drohnen nach Luftraumverletzung ab

    | NATO steht in Alarmbereitschaft nach einem nächtlichen Drohnenangriff. | Polen hat nach Angaben erstmals russische Drohnen nach einer Luftraumverletzung abgeschossen. | Der Angriff ereignete sich in der Nacht und löste erhöhte Spannungen in der Region aus. | | Die Abschüsse markieren einen beispiellosen Schritt in der Reaktion auf Luftraumverletzungen. | | Die Lage bleibt angespannt, während Untersuchungen und internationale Beratungen laufen. | | ‍ | | Unklarheiten über die Herkunft und das Ziel der Drohnen werden derzeit geprüft. | Die Vorfälle haben Resonanz in NATO-Staaten und weltweit ausgelöst. | xpert.digital berichtet laufend über neue Entwicklungen und Hintergründe. | Experten sehen mögliche Folgen für die regionale Sicherheitsarchitektur und Abschreckungspolitik. | Bleiben Sie mit xpert.digital informiert, um aktuelle Analysen und bestätigte Fakten zu erhalten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Russland | Trump braucht EU für Doppelstrategie gegen Putin: Warum 100%-Zölle auf China und Indien jetzt alles ändern könnten

    ▶️  Russland | Trump braucht EU für Doppelstrategie gegen Putin: Warum 100%-Zölle auf China und Indien jetzt alles ändern könnten

    1 | Trump setzt auf die EU, um eine koordinierte Doppelstrategie gegen Putin sowie China und Indien zu schmieden. 2 | | Die Initiative verknüpft sicherheitspolitische Ziele mit wirtschaftlichem Druck. 3 | | Eine starke EU-Kooperation wäre entscheidend, um Russland glaubwürdig abzuschrecken. 4 | | Experten streiten darüber, ob harte Wirtschaftssanktionen wirksamer sind als militärische Optionen. 5 | | Die Idee, 100%-Zölle auf China und Indien zu erheben, würde globale Handelsbeziehungen radikal verändern. 6 | | Solche Zölle könnten Lieferketten umkehren und Produktionsstandorte neu ordnen. 7 | | Für Deutschland und die EU wären erhebliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen zu erwarten. 8 | | Asiens Gegenreaktionen und politische Risiken müssten von Beginn an einkalkuliert werden. 9 | | Das Zusammenspiel von Diplomatie, Ökonomie und Sicherheit entscheidet über Europas strategische Rolle. | Diese Analyse zeigt, warum radikale Handelsmaßnahmen jetzt alles verändern könnten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kosteneffizienz schlägt Vision - Kundenbindung schlägt Hype - Warum USA und China aufpassen müssen

    ▶️  Kosteneffizienz schlägt Vision – Kundenbindung schlägt Hype – Warum USA und China aufpassen müssen

    Kosteneffizienz übertrumpft blinde Visionen und zwingt Unternehmen zur Pragmatik. | Langfristige Kundenbindung erweist sich als nachhaltiger als kurzfristiger Hype. | Innovation muss wirtschaftlich tragfähig sein, sonst bleibt sie visionär, nicht rentabel. | Massenhafte PR-Hypes ohne echten Kundenwert verflüchtigen sich schnell. | Firmen, die Kosten und Kunden in Einklang bringen, gewinnen dauerhaft Marktanteile. | USA und China könnten durch Vernachlässigung von Effizienz und Loyalität strategische Risiken eingehen. | | Politik und Wirtschaft sollten Anreize für nachhaltige Wertschöpfung setzen. | Datengetriebene Entscheidungen stärken Kundenbindung und senken operative Kosten. | Nachhaltige Geschäftsmodelle überdauern Hypes und sichern Zukunftsfähigkeit. | xpert.digital erklärt, warum Effizienz und Kundenbindung strategisch wichtiger sind als reiner Hype. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Europas KI-Geheimwaffe formiert sich: Mistral AI mit ASML – wie dieser Milliarden-Deal uns von den USA und China unabhängiger machen kann

    ▶️  Europas KI-Geheimwaffe formiert sich: Mistral AI mit ASML – wie dieser Milliarden-Deal uns von den USA und China unabhängiger machen kann

    Mistral AI und ASML schließen einen Milliardendeal, der Europas KI-Fähigkeiten massiv stärkt. | Der Zusammenschluss macht Europa unabhängiger von US- und chinesischen Lieferketten. | Durch gebündelte Chip- und KI-Expertise entstehen leistungsfähigere, lokalisierte Lösungen. | Strategische Autonomie wird greifbar, da Schlüsseltechnologien in Europa verbleiben. | Investitionen in Forschung und Produktion beschleunigen Innovationszyklen deutlich. | Mehr Kontrolle über Daten und Infrastruktur erhöht die digitale Souveränität. | Kooperationen zwischen Industrie und Forschung schaffen neue Arbeitsplätze und Talente. | | Gleichzeitig müssen Exportkontrollen und Sicherheitsfragen sorgfältig abgewogen werden. | Der Deal signalisiert Europas Ambition, auf dem globalen KI-Parkett konkurrenzfähig zu sein. | Für Leser von xpert.digital bedeutet das: ein Wendepunkt für europäische Technologiepolitik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Offenes Geheimnis: Die USA profitieren vor allem massiv von ihrem Binnenmarkt im Vergleich zur EU mit Deutschland

    ▶️  Offenes Geheimnis: Die USA profitieren vor allem massiv von ihrem Binnenmarkt im Vergleich zur EU mit Deutschland

    Offenes Geheimnis: Die USA profitieren massiv von einem großen und integrierten Binnenmarkt. | | Ihre Binnenmarktgröße stärkt Skaleneffekte, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit. | | Im Vergleich dazu wirkt die EU, besonders Deutschland, fragmentierter und weniger agil. | Das beeinflusst Wachstumsraten, Innovationskraft und globale Marktanteile. | | Politische Regeln und digitale Infrastruktur spielen dabei eine entscheidende Rolle. | Bessere Binnenmarktintegration könnte EU-Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringen. | Für Deutschland heißt das: Reformen, Investitionen und grenzüberschreitende Kooperationen nutzen. | | Die Analyse zeigt Strukturunterschiede, aber auch Chancen für gezielte Strategien. | Praxisnahe Empfehlungen helfen Politik und Wirtschaft, verlorene Potenziale zu heben. | xpert.digital beleuchtet Ursachen, Folgen und konkrete Handlungsoptionen für Europa. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Geheimnis der US-Wirtschaft: Nur vier Staaten bestimmen alles – Kalifornien, Texas, New York, Florida

    ▶️  Das Geheimnis der US-Wirtschaft: Nur vier Staaten bestimmen alles – Kalifornien, Texas, New York und Florida

    1 | Entdecke, warum nur vier Staaten – Kalifornien, Texas, New York und Florida – so großen Einfluss auf das US-BIP haben. 2 | | Erfahre, welche Branchen in diesen Staaten die Wirtschaftskraft antreiben und wie sie den Trend setzen. 3 | | Wir erklären, wie Unternehmensstandorte, Innovationen und Kapitalstruktur regionale Dominanz erzeugen. 4 | | Sieh, wie Bevölkerungswachstum, Migration und Arbeitsmärkte regionale Vorteile verstärken. 5 | | Lerne, welche politischen Entscheidungen und Steuersysteme Investitionen lenken. 6 | | Analysiere, wie Infrastrukturprojekte und Technologiezentren langfristiges Wachstum sichern. 7 | | Verstehe die Risiken: regionale Ungleichgewichte, Abhängigkeiten und Marktvolatilität. 8 | | Erhalte handfeste Daten, Karten und Vergleiche zur wirtschaftlichen Konzentration. 9 | | Erfahre, was das für Unternehmer, Investoren und Politikplaner bedeutet. | Hol dir Handlungsempfehlungen und Ausblicke für die Zukunft der US-Wirtschaft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Deutsche Autoindustrie gibt nicht klein bei - Totgesagte leben bekanntlich länger

    ▶️  Deutsche Autoindustrie gibt nicht klein bei – Totgesagte leben bekanntlich länger

    Die deutsche Autoindustrie gibt nicht klein bei und zeigt überraschende Widerstandskraft. | Hersteller investieren massiv in Innovationen und moderne Fertigungsmethoden. | | Elektromobilität und Batterieentwicklung treiben den Wandel mit hoher Priorität voran. | Trotz globaler Konkurrenz bleiben Exportstärke und Qualität zentrale Säulen. | Strategische Partnerschaften und Digitalisierungsprojekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit. | | Lieferketten werden resilienter gestaltet, um Krisen besser zu bewältigen. | Arbeitsplätze wandeln sich, profitieren aber von neuen Technologien und Qualifizierungsmaßnahmen. | Forschung an Nachhaltigkeit und Recycling gewinnt an Bedeutung für langfristigen Erfolg. | Politik und Industrie steuern gemeinsam Richtung Transformation und Zukunftsfähigkeit. | Totgesagte leben länger: Die Branche bleibt ein Motor für Innovation und Stabilität. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Krise der Franzosen: Warum Frankreichs Schulden so gefährlich sind – für Frankreich, Deutschland und die EU insgesamt

    ▶️  Die Krise der Franzosen: Warum Frankreichs Schulden so gefährlich sind – für Frankreich, Deutschland und die EU insgesamt

    | Frankreich steht vor einer Schuldenkrise, die das Land politisch und wirtschaftlich belastet. | Hohe Staatsverschuldung erhöht Zinskosten und schränkt Investitionen ein. | | Ein Zahlungsausfall könnte das Vertrauen der Märkte nachhaltig erschüttern. | | Deutschland wäre als enger Handelspartner und Euro-Stabilisator deutlich betroffen. | | Die EU-Fiskalstabilität gerät durch grenzüberschreitende Risiken unter Druck. | Finanzmärkte und Banken könnten Ansteckungseffekte erleben und Volatilität auslösen. | Unsere Analyse erklärt Ursachen, Szenarien und die wahrscheinlichen Folgen für Europa. | Wir beleuchten politische Verflechtungen, Haftungsrisiken und mögliche Rettungsstrategien. | Konkrete Empfehlungen für Politik, Investoren und Unternehmen werden praxisnah präsentiert. | | Jetzt handeln ist entscheidend, um größere wirtschaftliche und politische Kollateralschäden zu vermeiden. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 2 von 37«12345...102030...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© September 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development