Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Vorabversion

  • Teleoperation von Robotern: Wenn die menschliche Hand die Ferne erobert

    ▶️  Teleoperation von Robotern: Wenn die menschliche Hand die Ferne erobert

    Teleoperation von Robotern macht es möglich, dass menschliche Hände ferne Umgebungen sicher und präzise bedienen. | | Haptische Rückkopplung und intuitive Steuerung verbinden Bedienelemente mit realer Berührung für natürliche Bewegungen. | Anwendungen reichen von Industrie und Wissenschaft bis zu Bergungseinsätzen und medizinischer Fernchirurgie. | Sicherheitsprotokolle und Latenzoptimierung sind entscheidend, um Kontrolle und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. | | Fortschritte in KI, Sensorik und Netzwerktechnik erweitern die Einsatzmöglichkeiten kontinuierlich. | Fernsteuerung über lange Distanzen eröffnet neue Chancen für Forschung, Wartung und globale Kooperation. | Mensch‑Maschine‑Interaktion steht im Zentrum, um Effizienz sowie Ergonomie zu verbessern. | Von Prototypen bis zur Serienanwendung zeigt Teleoperation das Potenzial, Arbeit sicherer und produktiver zu machen. | Auf xpert.digital finden Sie Einblicke, Best Practices und Anwendungsbeispiele zur Teleoperation von Robotern. | Entdecken Sie, wie die menschliche Hand durch Teleoperation die Ferne erobert und neue Horizonte schafft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Query Fan-Out: Eine umfassende Erklärung dieser transformativen KI-Suchtechnik

    ▶️  Query Fan-Out: Eine umfassende Erklärung dieser transformativen KI-Suchtechnik

    Query Fan-Out erklärt in klaren Worten, wie parallele Abfragen die KI-Suche revolutionieren. | Die Technik verteilt Anfragen auf mehrere Modelle und Indizes, um relevantere Ergebnisse zu finden. | Dadurch sinken Latenzzeiten und steigt die Reaktionsgeschwindigkeit bei komplexen Suchanfragen. | Unternehmen profitieren von höherer Treffergenauigkeit, besserer Skalierbarkeit und effizienterem Ranking. | Anwendungsfälle reichen von semantischer Suche über Empfehlungssysteme bis zu Wissensmanagement. | Implementierung erfordert Architekturentscheidungen zu Indexierung, Query‑Routing und Modellwahl. | Best Practices betonen Batch‑Processing, Caching und adaptives Ranking für optimale Performance. | Datenschutz und Kostenoptimierung bleiben zentrale Aspekte bei produktivem Einsatz. | Fallstudien zeigen, wie Query Fan‑Out konkrete Nutzererlebnisse und KPIs verbessert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Ein Hochhaus für Container? Schluss mit Chaos im Hafen: Diese geniale Technologie verdreifacht die Kapazität und Geschwindigkeit

    ▶️  Ein Hochhaus für Container? Schluss mit Chaos im Hafen: Diese geniale Technologie verdreifacht die Kapazität und Geschwindigkeit

    Ein Hochhaus für Container revolutioniert den Hafenverkehr. | Kapazität und Umschlagsgeschwindigkeit werden verdreifacht. | | Schluss mit Chaos und Platzmangel an den Terminals. | Intelligente Technologie optimiert Stellplätze und Laufwege. | Vernetzte Systeme ermöglichen schnellere Durchlaufzeiten. | Nachhaltigkeit steigt durch weniger Fahrten und Energieverbrauch. | Sicherheit und Lagerung werden effizienter organisiert. | Betreiber sparen Kosten und steigern Planbarkeit. | Analysen liefern Echtzeit-Transparenz für bessere Entscheidungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI vor Gericht: GEMA gewinnt in München historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI

    ▶️  KI vor Gericht: GEMA gewinnt Urteil in München im historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI

    | GEMA gewinnt in München einen historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI. | | Das Urteil setzt einen wichtigen Präzedenzfall im Urheberrecht für KI-Anwendungen. | Musikrechte und Lizenzfragen stehen im Zentrum des Rechtsstreits. | Für KI-Anbieter bedeutet das höhere Anforderungen an Datenquellen und Lizenzen. | Betroffene Redaktionen, Künstler und Verlage könnten von neuen Einnahmequellen profitieren. | Nutzer und Entwickler müssen künftig strengere Compliance-Standards beachten. | Das Urteil beschleunigt die Debatte über Transparenz und Rechenschaftspflicht bei KI. | Internationale Folgen sind möglich, da Gerichtsentscheidungen als Referenz dienen. | Xpert.Digital analysiert die rechtlichen und praktischen Konsequenzen für Unternehmen. | Lesen Sie unsere Hintergrundanalyse für Handlungsempfehlungen und Prognosen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • TIPP | Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren, so Robby Stein (Vice President of Product Management bei Google Search)

    ▶️  TIPP | Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren, so Robby Stein (Vice President of Product Management bei Google Search)

    Robby Stein von Google Search empfiehlt: Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren. | Effektive PR steigert Sichtbarkeit in Suchergebnissen und stärkt Markenwahrnehmung. | | Strategische Öffentlichkeitsarbeit ergänzt SEO und verbessert Glaubwürdigkeit. | Gute PR baut Vertrauen bei Kund:innen, Partnern und Medien auf. | Investitionen in PR zahlen sich langfristig durch Reichweite und Reputation aus. | Storytelling und Expertenpositionierung erhöhen die Chancen auf Top-Platzierungen. | Relevante Inhalte und transparentes Messaging verbessern das Such- und Nutzererlebnis. | Zusammenarbeit mit Journalist:innen und Influencer:innen verstärkt die Botschaften. | Messen Sie PR-Erfolge mit KPIs, um Budgetentscheidungen datenbasiert zu treffen. | Unternehmen, die PR priorisieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google Core Update im November? Von SEO zu GEO: Wie Sie Ihre Inhalte für die neue Ära der KI-Suche optimieren müssen

    ▶️  Google Core Update im November? Von SEO zu GEO: Wie Sie Ihre Inhalte für die neue Ära der KI-Suche optimieren müssen

    Das Google Core Update im November bringt neue Ranking-Faktoren für die KI-gestützte Suche. | Verstehen Sie, wie KI die Nutzerintention und Antwortformate verändert. | | Von SEO zu GEO: Lokale Signale und Standortkontext werden wichtiger. | | Optimieren Sie Inhalte für Kontext, Entitäten und präzise Antworten. | Strukturierte Daten und klare Semmentik erhöhen die Sichtbarkeit in KI-Antworten. | Nutzerzentrierte, standortbezogene Inhalte stärken Autorität und Relevanz. | Backlinks bleiben wichtig, doch Qualität und thematischer Kontext gewinnen an Gewicht. | | Technische SEO, Ladezeiten und Mobile-First sind weiterhin essenziell. | Testen, messen und iterieren Sie fortlaufend mit datengetriebenen Experimenten. | Xpert.Digital bietet praxisnahe Strategien, um Ihre Inhalte für die neue Ära der KI-Suche zu optimieren. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Der neue ultrarealistische Roboter H2 von Unitree bewegt sich wie ein Mensch mit Präzision, sanften und natürlichen Gesten

    ▶️  Der neue ultrarealistische Roboter H2 von Unitree bewegt sich wie ein Mensch mit Präzision, sanften und natürlichen Gesten

    Der ultrarealistische Roboter H2 von Unitree beeindruckt durch menschenähnliche Bewegungen. | Er agiert mit hoher Präzision und zuverlässigster Steuerung. | Seine sanften, natürlichen Gesten wirken überraschend intuitiv. | Modernste Mechanik und Sensorik ermöglichen fließende Bewegungsabläufe. | Künstliche Intelligenz sorgt für adaptive Reaktionen in Echtzeit. | H2 eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung, Service und Industrie. | | Sicherheit und menschenzentrierte Interaktion stehen im Fokus. | Unitree kombiniert Design und Technik für zukunftsweisende Roboter. | Für Unternehmen bietet H2 Effizienzsteigerung und Innovationspotenzial. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Energieeffizient und nachhaltig: Das CAPDRIVE Regalbediengerät mit Supercap-Technologie

    ▶️  LTW Intralogistics setzt mit CAPDRIVE Regalbediengerät neue Maßstäbe in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

    Das CAPDRIVE-Regalbediengerät von LTW Intralogistics setzt neue Maßstäbe in Energieeffizienz. | Es reduziert den CO2‑Fußabdruck durch optimierte Antriebs- und Steuerungstechnologien. | Geringer Energieverbrauch und Rekuperation sorgen für nachhaltige Lagerprozesse. | Intelligente Automatisierung steigert Durchsatz und minimiert Stillstandzeiten. | | Ressourcenschonende Materialien und langlebige Komponenten verlängern die Lebensdauer. | Unternehmen profitieren von niedrigeren Betriebskosten und besserer Wirtschaftlichkeit. | Flexible Integration ermöglicht einfache Anpassung an bestehende Logistiksysteme. | | Wartungsfreundliches Design reduziert Instandhaltungsaufwand und Ausfallrisiken. | Das System unterstützt Nachhaltigkeitsziele und umweltbewusste Supply‑Chain‑Strategien. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Gute Idee? Künstliche Intelligenz auf Kreditbasis: Die Transformation der Tech-Industrie durch massive Verschuldung

    ▶️  Gute Idee? Künstliche Intelligenz auf Kreditbasis: Die Transformation der Tech-Industrie durch massive Verschuldung

    Untersucht, ob Künstliche Intelligenz auf Kreditbasis wirklich eine gute Idee ist. | Erklärt, wie massive Verschuldung die Tech‑Industrie kurzfristig antreibt, sie langfristig aber verwundbar macht. | Zeigt Chancen wie schnelleres Wachstum, Skaleneffekte und beschleunigte Innovationen auf. | | Weist auf Risiken wie Überbewertung, Zahlungsausfälle und plötzliche Kapitalengpässe hin. | Analysiert die Auswirkungen auf Startups, Investoren, Märkte und den Arbeitsmarkt. | | Diskutiert regulatorische, ethische und Transparenzfragen, die bei kreditfinanzierten KI‑Projekten aufkommen. | Illustriert Fallbeispiele von Unternehmen, die durch Fremdfinanzierung in Not gerieten. | Gibt konkrete Empfehlungen für nachhaltige Finanzierungsmodelle und robustes Risikomanagement. | Betont die Bedeutung realistischer Geschäftsmodelle, Diversifizierung und proaktiver Aufsicht. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI-Beben an der Börse: Warum 800 Milliarden Dollar in nur einer Woche verbrannten – und kaum einer merkt es?

    ▶️  KI-Beben an der Börse: Warum 800 Milliarden Dollar in nur einer Woche verbrannten – und kaum einer merkt es?

    KI-Beben an der Börse: Wie Künstliche Intelligenz innerhalb weniger Tage den Markt umkrempelte. | In nur einer Woche verschwanden rund 800 Milliarden Dollar aus den Kursen. | Massive Verluste, die viele Investoren und Medien überraschend kalt erwischten. | Warum kaum jemand den wahren Auslöser erkannte und die Warnzeichen übersah. | Wir analysieren Handelsalgorithmen, Herdentrieb und die Rolle großer Fonds. | | Zwischen Hype und Realität: Welche Fundamentaldaten weiter zählen. | Welche Branchen Profiteure oder Verlierer des KI-Schocks wurden. | | Praktische Strategien für Risikomanagement in volatilen KI-Märkten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Gallium, Germanium & Antimon: Warum Chinas überraschende Freigabe kritischer Metalle die Tech-Welt aufatmen lässt

    ▶️  Gallium, Germanium & Antimon: Warum Chinas überraschende Freigabe kritischer Metalle die Tech-Welt aufatmen lässt

    | Chinas überraschende Freigabe von Gallium, Germanium und Antimon entlastet weltweit kritische Lieferketten. | | Die Entscheidung reduziert Engpässe für Halbleiter, Glasfaser und Hightech-Komponenten. | Hersteller von Chips und Batterien können mit stabileren Zukäufen rechnen. | Märkte reagieren positiv auf die Aussicht sinkender Preise und höherer Versorgungssicherheit. | Für die globale Tech-Branche bedeutet das mehr Planungssicherheit und Innovationsraum. | | Zulieferer und OEMs können Produktionsrisiken neu bewerten und optimieren. | Investoren und Start-ups profitieren von größerer Verfügbarkeit seltener Metalle. | | Dennoch bleiben geopolitische Risiken und Nachhaltigkeitsfragen relevant. | Ein wichtiger Schritt, der die technologische Entwicklung kurzfristig entlastet und langfristig Impulse setzt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Systemkrise im Herzen der Weltmacht: Haushaltsstreit in den USA, nun aber ist ein Ende des US-Shutdowns in Sicht

    ▶️  Systemkrise im Herzen der Weltmacht: Haushaltsstreit in den USA, nun aber ist ein Ende des US-Shutdowns in Sicht

    | Die USA erleben eine politische Systemkrise durch den anhaltenden Haushaltsstreit. | Ein drohender Shutdown hatte Regierung, Märkte und Bürger stark belastet. | | Parteien ringen um Ausgaben, Sparziele und politische Zugeständnisse. | Nach wochenlangen Verhandlungen zeichnet sich nun ein Ende des Shutdowns ab. | Kompromisssignale und kurzfristige Finanzlösungen bringen Erleichterung. | Dennoch bleiben wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktvolatilität bestehen. | Die Krise zeigt, wie nationale Haushaltsstreitigkeiten globale Folgen haben können. | Für Unternehmen und Investoren ist nun Planungssicherheit entscheidend. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • US-Shutdown – Amerikas fatale Schwäche: Warum Europas Sicherheit jetzt am seidenen Faden hängt

    ▶️  US-Shutdown – Amerikas fatale Schwäche: Warum Europas Sicherheit jetzt am seidenen Faden hängt

    Der US-Shutdown offenbart eine politische Lähmung in Washington, die weltweite Folgen hat. | | Amerikas fatale Schwäche bedroht die Zuverlässigkeit als sicherheitspolitischer Partner. | Militärische Einsatzbereitschaft und NATO-Operationen geraten durch Budgetkrisen ins Wanken. | | Europas Sicherheit hängt zunehmend am seidenen Faden transatlantischer Stabilität. | | Wirtschaftliche Turbulenzen und Lieferkettenprobleme verschärfen geopolitische Risiken. | Vertrauen zwischen Verbündeten schwindet, gemeinsame Strategien werden schwieriger. | Die Krise zwingt Europa, Verteidigungs- und Energiepolitik neu zu überdenken. | Handlungsdruck wächst: Politische Untätigkeit könnte langfristige Folgen haben. | Eine stärkere europäische Säule erscheint als notwendige Antwort auf US-Unsicherheiten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Meta will 600 Milliarden US-Dollar investieren: Für den Aufbau von KI-Infrastruktur in den USA

    ▶️  Meta will 600 Milliarden US-Dollar investieren: Für den Aufbau von KI-Infrastruktur in den USA

    Meta plant eine massive Investition von 600 Milliarden US-Dollar in den Aufbau von KI‑Infrastruktur in den USA. | | Ziel ist es, nationale Rechenzentren, Netzwerke und Forschungskapazitäten zu stärken. | Die Mittel sollen KI‑Forschung, Entwicklung und Trainingsinfrastruktur für große Modelle fördern. | | Großprojekte versprechen neue Arbeitsplätze und Ausbau regionaler Zulieferketten. | Ein Schwerpunkt liegt auf Sicherheit, Datenschutz und verantwortungsbewusster KI‑Nutzung. | Die Initiative stärkt die technologische Wettbewerbsfähigkeit der USA auf globaler Ebene. | Kooperationen mit Universitäten, Startups und Industriepartnern sind geplant. | | Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen beim Betrieb von Rechenzentren im Fokus. | Langfristig werden Innovation, Wirtschaftswachstum und digitale Souveränität gefördert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • NEU! DeepSeek-OCR ist Chinas stiller Triumph: Wie eine Open-Source-KI die US-Dominanz bei Chips untergräbt

    ▶️  NEU! DeepSeek-OCR ist Chinas stiller Triumph: Wie eine Open-Source-KI die US-Dominanz bei Chips untergräbt

    DeepSeek-OCR enthüllt Chinas stillen Triumph in der KI-Entwicklung. | Die Open-Source-OCR zeigt, wie Software Hardwarenarrative herausfordert. | | Ein chinesisches Projekt untergräbt schrittweise die US-Dominanz bei Chips. | | Das Tool verbessert Texterkennung und reduziert Abhängigkeiten von teurer Hardware. | Internationale Entwicklergemeinschaften treiben die Verbreitung voran. | Sicherheits- und Exportfragen bleiben zentrale politische Brennpunkte. | Wirtschaftliche Konsequenzen für Chiphersteller und Zulieferer zeichnen sich ab. | Der Artikel analysiert technische Details, Strategien und geopolitische Folgen. | Für Entscheider bietet die Story klare Hinweise zu Innovation und Resilienz. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die künstliche Intelligenz und die Unersetzbarkeit von Erfindermentalität

    ▶️  Die künstliche Intelligenz und die Unersetzbarkeit von Erfindermentalität

    Die künstliche Intelligenz erweitert unsere Werkzeuge und analysiert Daten schneller als je zuvor. | Dennoch bleibt die Erfindermentalität unersetzlich, weil sie neue Ideen und ungewöhnliche Verknüpfungen schafft. | Menschen bringen Intuition, Werte und Kontextverständnis ein, die Maschinen nicht autonom besitzen. | KI unterstützt Prozesse und Prototypenbau, ersetzt aber nicht das kreative Problemlösen. | Kombiniert mit erfinderischem Denken beschleunigt KI Innovationen und schafft Marktchancen. | Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine führt zu robusteren, ethischeren Lösungen. | Unternehmen, die Erfindergeist fördern, nutzen KI effektiver für nachhaltiges Wachstum. | Forschung und Experimentierfreude bleiben Schlüssel zum Durchbruch trotz fortschrittlicher Algorithmen. | | Praktische Umsetzungen erfordern handwerkliches Denken, Anpassungsfähigkeit und Mut zum Scheitern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wenn „Erkundung“ zum Geschäftsmodell wird: Die ökonomische Logik der ausgelagerten Innovation (Business Scouting)

    ▶️  Wenn „Erkundung“ zum Geschäftsmodell wird: Die ökonomische Logik der ausgelagerten Innovation (Business Scouting)

    Erklärt, wie gezieltes Business Scouting Innovationen extern erschließt. | Zeigt, wie Partnerschaften Risiken teilen und Entwicklungszeiten verkürzen. | Beschreibt die ökonomische Logik hinter ausgelagerter Forschung und Ideenakquise. | | Betont Praktiken zur Integration externer Lösungen in interne Prozesse. | Verdeutlicht, wie Scouting Wachstumspotenziale und Marktchancen aufdeckt. | Erläutert die Bedeutung eines belastbaren Netzwerkes aus Startups und Forschung. | Stellt Strategien vor, um die Scouting-Aktivitäten zielgerichtet zu steuern. | | Hebt Effizienzgewinne und schnellere Time-to-Market als Kernvorteile hervor. | Diskutiert Messgrößen und KPI zur Rendite von ausgelagerter Innovation. ⭐ Liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die Exploration skalieren wollen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Vom Rekordhoch zum Absturz: Wie Toronto seine Milliarden-Dollar-Filmindustrie jetzt für die Zukunft rüstet (Strategie Framework)

    ▶️  Vom Rekordhoch zum Absturz: Wie Toronto seine Milliarden-Dollar-Filmindustrie jetzt für die Zukunft rüstet (Strategie Framework)

    Torontos Milliarden-Dollar-Filmindustrie erlebte ein Rekordhoch und steht nun vor tiefgreifenden Veränderungen. | Der anschließende Absturz zeigt finanzielle und organisatorische Schwachstellen auf. | | Politische, infrastrukturelle und marktbedingte Faktoren zwingen Stadt und Branche zum Umdenken. | Ein strategisches Framework skizziert Chancen für Innovation, Talentförderung und nachhaltiges Wachstum. | Konkrete Maßnahmen reichen von Förderanpassungen über Technologieoffenheit bis zu besseren Arbeitsbedingungen. | Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und langfristige Investitionen zu sichern. | Kooperationen zwischen Regierung, Produzenten und Bildungseinrichtungen sind dafür zentral. | Nachhaltigkeits- und Diversitätsstrategien sollen die Branche resilienter und zukunftsfähiger machen. | | Risikomanagement und flexible Fördermodelle helfen, künftige Einbrüche abzufedern. | Mit dem Framework will Toronto seine Filmindustrie neu ausrichten und für kommende Generationen stärken. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die 57-Milliarden-Dollar-Fehlkalkulation – Ausgerechnet NVIDIA warnt: Die KI-Branche hat auf das falsche Pferd gesetzt

    ▶️  Die 57-Milliarden-Dollar-Fehlkalkulation – Ausgerechnet NVIDIA warnt: Die KI-Branche hat auf das falsche Pferd gesetzt

    | NVIDIA warnt vor einer 57-Milliarden-Dollar-Fehlkalkulation in der KI-Branche. | Investitionen wurden in Technologien gesetzt, die sich als falsche Wette herausstellen könnten. | Der Bericht zeigt, wie schnell Annahmen im KI-Markt realitätsfern werden. | xpert.digital analysiert die Ursachen und die möglichen Folgen für Anleger und Unternehmen. | Die Fehlkalkulation droht Renditen zu mindern und Vertrauen zu erschüttern. | Experten fordern eine Neuausrichtung der Strategie und realistischere Bewertungsmodelle. | | ‍ | | Wir beleuchten, welche Technologien überbewertet sind und welche Chancen bestehen bleiben. | Konkrete Handlungsempfehlungen helfen, Risiken zu minimieren und klüger zu investieren. | Der Artikel diskutiert auch geopolitische und wirtschaftliche Auswirkungen der Fehleinschätzung. | Lesen Sie jetzt die Analyse auf xpert.digital, um informiert und handlungsfähig zu bleiben. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Metallische Brennstoffe als Energiespeicher der Zukunft? Wenn Aluminium und Eisen Wasserstoff den Rang ablaufen

    ▶️  Metallische Brennstoffe als Energiespeicher der Zukunft? Wenn Aluminium und Eisen Wasserstoff den Rang ablaufen

    Erfahre, wie metallische Brennstoffe wie Aluminium und Eisen als innovative Energiespeicher Wasserstoff als Favorit herausfordern. | | Technik, Reaktionswege und Lagerung werden erklärt, um Potenzial und Grenzen dieser festen Energieträger zu verstehen. | Aktuelle Forschung zeigt Effizienzsteigerungen und Materialfragen, die den Weg zur praktischen Nutzung ebnen. | Vorteile für Klimaschutz und Versorgungssicherheit werden gegenüber traditionellen Wasserstofflösungen abgewogen. | | Recycling und Kreislaufwirtschaft von aluminium- und eisenbasierten Systemen stehen im Fokus nachhaltiger Konzepte. | Von Festoxidreaktionen bis zur bedarfsgerechten Energieabgabe: Einsatzszenarien für Industrie, Mobilität und Off-Grid-Anwendungen. | Infrastrukturbedarf, Transport und Rückgewinnung werden ebenso beleuchtet wie wirtschaftliche Machbarkeit. | Praxisnahe Beispiele und Pilotprojekte zeigen, wo metallische Brennstoffe heute bereits konkurrenzfähig sind. | Risiken, Sicherheitsaspekte und regulatorische Herausforderungen werden transparent dargestellt. | Ein Ausblick skizziert Entwicklungspfade, Marktreife und die Rolle metallischer Brennstoffe in der Energiewende. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 5012345...102030...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant

Xpert Expertise – Wissensplattform und Wirtschaft Hub Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Kontakt / Fragen / Hilfe
  • • Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
  • • Kontakt: wolfenstein@xpert.Digital
  • • Tel: +49 7348 967 115


    • Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
      • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
      • Conntect with me:

        LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
      • KATEGORIEN

        • Logistik/Intralogistik
        • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
        • Neue PV-Lösungen
        • Sales/Marketing Blog
        • Erneuerbare Energien
        • Robotics/Robotik
        • Neu: Wirtschaft
        • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
        • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
        • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
        • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
        • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
        • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
        • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
        • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
        • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
        • Blockchain-Technologie
        • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
        • Digital Intelligence
        • Digital Transformation
        • E-Commerce
        • Internet of Things
        • USA
        • China
        • Hub für Sicherheit und Verteidigung
        • Social Media
        • Windkraft / Windenergie
        • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
        • Experten-Rat & Insider-Wissen
        • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development