Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Vorabversion

  • 44 % weniger Fehler: Diese smarte Brille von VPS Next verändert mit Eye-Tracking die Sicherheit im Bahnverkehr

    ▶️  44 % weniger Fehler: Diese smarte Brille von VPS Next verändert mit Eye-Tracking die Sicherheit im Bahnverkehr

    Die smarte Brille von VPS Next reduziert Fehler im Bahnverkehr um 44%. | | Mit integriertem Eye-Tracking erkennt sie Blickverhalten in Echtzeit. | | Das erhöht die Sicherheit für Fahrgäste und Personal deutlich. | Warnhinweise und Assistenz werden direkt ins Sichtfeld eingeblendet. | | Die Technologie kombiniert KI, Sensorik und intelligente Anzeige. | | Reaktionszeiten werden verkürzt, weil kritische Informationen sofort sichtbar sind. | Betreiber profitieren von messbaren Qualitäts- und Effizienzgewinnen. | Die Brille lässt sich leicht in bestehende Betriebsabläufe integrieren. | VPS Next setzt damit einen neuen Standard für sichere Mobilität. | Ergebnis: weniger Fehler, weniger Zwischenfälle und höhere Zuverlässigkeit im Bahnverkehr. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Insider | Sprachsuche in Südostasien: Transformation der Online-Suche – Wie die Sprachsuche das Suchverhalten völlig verändert

    ▶️  Insider | Sprachsuche in Südostasien: Transformation der Online-Suche – Wie die Sprachsuche das Suchverhalten völlig verändert

    KI bewertet nicht Rankings, sondern Relevanz für Nutzer. | Sichtbarkeit hängt jetzt von Nutzerintention und Vertrauen ab. | Content-Qualität und Antworttiefe entscheiden über Auffindbarkeit. | Markenautorität und Expertenstatus stärken Ihre Glaubwürdigkeit. | | Technische Performance und strukturierte Daten verbessern Ausspielung. | Nutzerzentrierte Sucherlebnisse erhöhen Klick- und Verweildauer. | Relevante Verlinkungen und Partnerschaften unterstützen Reichweite. | Lokale Signale und Personalisierung sind heute entscheidend. | Kontinuierliche Optimierung mit Daten statt reiner Keyword-Strategie. | xpert.digital zeigt, wie Sie Ihre Sichtbarkeit KI‑gerecht steigern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Rechenzentren: Warum Deutschland einen Lehrstuhl für Rechenzentrums-Organisation braucht

    ▶️  Rechenzentren: Warum Deutschland einen Lehrstuhl für Rechenzentrums-Organisation braucht

    Ein Lehrstuhl für Rechenzentrums-Organisation stärkt Deutschlands digitale Infrastruktur. | Er fördert praxisnahe Forschung zu Aufbau, Betrieb und Governance von Rechenzentren. | Er treibt Energieeffizienz und nachhaltige Kühl- und Stromkonzepte voran. | Er optimiert Ressourceneinsatz und senkt Betriebskosten durch effiziente Betriebsmodelle. | | Er sichert technologische Souveränität und stärkt den Standort Deutschland. | Er bildet Expert:innen aus und verbindet Hochschulen mit Industriepartnern. | Er schafft Innovationspotenzial für neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit. | ‍ | Er fördert Weiterbildung, zeitgemäße Studieninhalte und praxisnahe Curricula. | Er unterstützt Standardisierung, Kooperationen und politische Entscheidungsgrundlagen. | Er erhöht Datensicherheit, Resilienz und langfristige Planungskompetenz. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der neue Google KI-Modus: Wie ChatGPT wird Google zur Antwortmaschine - AI Mode EU-Rollout in der Nacht vom 8. Oktober 2025

    ▶️  Der neue Google KI-Modus: Wie ChatGPT wird Google zur Antwortmaschine – AI Mode EU-Rollout in der Nacht vom 8. Oktober 2025

    KI bewertet nicht Rankings, sondern Relevanz für Nutzer. | Sichtbarkeit hängt jetzt von Nutzerintention und Vertrauen ab. | Content-Qualität und Antworttiefe entscheiden über Auffindbarkeit. | Markenautorität und Expertenstatus stärken Ihre Glaubwürdigkeit. | | Technische Performance und strukturierte Daten verbessern Ausspielung. | Nutzerzentrierte Sucherlebnisse erhöhen Klick- und Verweildauer. | Relevante Verlinkungen und Partnerschaften unterstützen Reichweite. | Lokale Signale und Personalisierung sind heute entscheidend. | Kontinuierliche Optimierung mit Daten statt reiner Keyword-Strategie. | xpert.digital zeigt, wie Sie Ihre Sichtbarkeit KI‑gerecht steigern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem: Helsing, ARX Robotics & Co. – Diese Startups sind Europas Militär-Technologie

    ▶️  Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem: Helsing, ARX Robotics & Co. – Diese Startups sind Europas Militär-Technologie

    Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem verbindet Hightech-Startups mit traditioneller Industrie. | Helsing, ARX Robotics & Co. entwickeln Robotik- und Automationslösungen für zivile und militärische Anwendungen. | | Die Technologien reichen von Drohnen- und Satellitenkomponenten bis zu sensorgestützter Aufklärung. | | Sicherheit, Robustheit und Compliance stehen im Fokus, um duale Einsatzszenarien verantwortungsvoll zu bedienen. | Startups treiben Innovationen voran und beschleunigen den Transfer von Forschung in marktreife Produkte. | Investoren und Mittelständler erkennen das Wachstumspotenzial im Bundesland Bayern. | Europäische Kooperationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und Technologiesouveränität. | Herausforderungen wie Regulierung, Ethik und Exportkontrollen prägen die Entwicklungspfade. | Forschung, Talente und Förderprogramme bilden das Rückgrat des aufstrebenden Ökosystems. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    EU-Überwachungspläne und Deutschlands Veto: So kippt die Bundesregierung die umstrittene EU-Chatkontrolle

    ▶️  EU-Überwachungspläne und Deutschlands Veto: So kippt die Bundesregierung die umstrittene EU-Chatkontrolle

    | Die Bundesregierung stellt sich gegen die umstrittene EU-Chatkontrolle und nutzt ihr Veto, um Überwachung zu stoppen. | | Kritiker warnen vor massenhafter Ausspähung privater Nachrichten und rechtlichen Problemen in der EU. | | ‍ | | Die geplanten Maßnahmen hätten Anbieter verpflichtet, Nachrichten automatisiert zu scannen. | | Deutschlands Veto zeigt politischen Druck und die Sorge um Grundrechte in Mitgliedstaaten. | Experten analysieren, wie technische Filter Fehlerquoten und Datenschutzrisiken erhöhen. | Der Zeitplan für Verhandlungen und mögliche Kompromisse bleibt unsicher. | Betroffene Nutzer und Bürgerrechtsorganisationen fordern transparente Alternativen. | Rechtliche, technische und politische Hürden machen eine schnelle Umsetzung schwierig. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Tiefwasserhafen JadeWeserPort: Der Container Millionen-Rekord und seine Bedeutung für Deutschlands Hafenlandschaft

    ▶️  Tiefwasserhafen JadeWeserPort: Der Container Millionen-Rekord und seine Bedeutung für Deutschlands Hafenlandschaft

    Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort setzt einen Container-Millionen-Rekord und zieht Aufmerksamkeit auf sich. | Das Rekordergebnis unterstreicht die Bedeutung für Deutschlands Hafenlandschaft und den internationalen Warenverkehr. | Moderne Terminaltechnologie und tiefe Kaianlagen ermöglichen größere Schiffe und effizientere Abläufe. | Das Wachstum stärkt regionale Wirtschaft, Arbeitsplätze und Logistikketten entlang der Nordseeküste. | JadeWeserPort verknüpft deutsche Häfen besser mit globalen Handelsrouten und Lieferketten. | | Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung sind Schlüssel zu langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. | Die Analyse zeigt Chancen für Verlader, Reeder und Logistikdienstleister gleichermaßen. | Politik und Unternehmen diskutieren strategische Schritte zur Nutzung des Kapazitätsbooms. | | Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte bleiben wichtig bei Ausbau und Betriebsoptimierung. | Auf xpert.digital erfahren Leser Hintergründe, Zahlen und Zukunftsperspektiven zum JadeWeserPort. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    EU's große Zukunftsstrategie

    ▶️  EU’s große Zukunftsstrategie “Strategischer Vorausschau-Bericht 2025” – Experten kritisieren Mangel an neuen Ideen

    Der Strategische Vorausschau-Bericht 2025 der EU skizziert zentrale Zukunftsrisiken und Handlungsfelder. | | Experten kritisieren jedoch einen Mangel an wirklich neuen Ideen und innovativen Lösungsansätzen. | Die Debatte beleuchtet, ob die Empfehlungen genug Mut für strukturelle Veränderungen zeigen. | Klima, Technologie und geopolitische Spannungen stehen im Mittelpunkt der Analysen. | Kritiker warnen, dass zu viele Maßnahmen inkrementell bleiben und langfristige Wirkung vermissen lassen. | Befürworter heben die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Datenbasis als Stärke hervor. | Der Bericht bietet Orientierung, aber es fehlen laut Stimmen klare Prioritäten und Risikobewertungen. | | Besonders im Bereich Innovation und digitale Souveränität fordern Fachleute konkretere Roadmaps. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Top-Ranking bei Google? Der KI ist das egal – was jetzt für Ihre Sichtbarkeit zählt

    ▶️  Top-Ranking bei Google? Der KI ist das egal – was jetzt für Ihre Sichtbarkeit zählt

    KI bewertet nicht Rankings, sondern Relevanz für Nutzer. | Sichtbarkeit hängt jetzt von Nutzerintention und Vertrauen ab. | Content-Qualität und Antworttiefe entscheiden über Auffindbarkeit. | Markenautorität und Expertenstatus stärken Ihre Glaubwürdigkeit. | | Technische Performance und strukturierte Daten verbessern Ausspielung. | Nutzerzentrierte Sucherlebnisse erhöhen Klick- und Verweildauer. | Relevante Verlinkungen und Partnerschaften unterstützen Reichweite. | Lokale Signale und Personalisierung sind heute entscheidend. | Kontinuierliche Optimierung mit Daten statt reiner Keyword-Strategie. | xpert.digital zeigt, wie Sie Ihre Sichtbarkeit KI‑gerecht steigern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    United Robotics Group: Vielversprechender und spannender Neustart als Healthcare-Spezialist

    ▶️  United Robotics Group: Vielversprechender und spannender Neustart als Healthcare-Robotik-Spezialist

    United Robotics Group startet als vielversprechender und spannender Neustart im Bereich Healthcare‑Robotik. | Ziel ist die Verbesserung von Patientenversorgung und klinischen Abläufen. | Innovationen und schnelle Markteinführung stehen im Vordergrund. | Forschung, Entwicklung und enge Zusammenarbeit mit Medizinexperten treiben den Fortschritt. | Intelligente Assistenzsysteme und autonome Lösungen sollen den Alltag im Gesundheitswesen erleichtern. | Partnerschaften mit Kliniken und Industriepartnern sichern Praxistauglichkeit. | Wachstumspotenzial und Investoreninteresse signalisieren Marktchancen. | Skalierbarkeit und internationale Expansion sind Teil der Strategie. | Zuverlässigkeit, Sicherheit und regulatorische Konformität stehen im Fokus der Produktentwicklung. | Xpert.Digital berichtet über diesen Neustart und seine Bedeutung für die Healthcare‑Robotics‑Branche. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wann hört endlich diese

    ▶️  Wann hört endlich diese “Scheisse” auf? Die politische Glaubwürdigkeit in Deutschland ist sowas von unter Null!

    Die EU Inc. bietet Antworten zur Zukunft europäischer Start-ups und zeigt Wachstumspfade auf. | Wir beleuchten Strategien gegen lähmende Bürokratie und regulatorische Hürden. | Lösungen zur Kapitalbeschaffung werden praxisnah und förderpolitisch dargestellt. | Kooperationen zwischen Investoren, Politik und Gründern stehen im Fokus. | Konkrete Maßnahmen sollen Scale-ups den Sprung zum internationalen Markt erleichtern. | | Vorschläge zielen auf ein einheitlicheres, innovationsfreundliches EU-Regelwerk. | Best Practices und Tools unterstützen Gründer bei Verwaltung und Compliance. | Europäische Wettbewerbsfähigkeit und Talentförderung werden strategisch verknüpft. | Fallbeispiele zeigen, wie Hürden überwunden und Chancen genutzt werden können. | Mit klaren Handlungsempfehlungen stärkt die EU Inc. das Startup-Ökosystem nachhaltig. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Antworten zur Zukunft der europäischen Start-ups: Die EU Inc. – Gegen Bürokratie und Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung

    ▶️  Antworten zur Zukunft der europäischen Start-ups: Die EU Inc. – Gegen Bürokratie und Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung

    Die EU Inc. bietet Antworten zur Zukunft europäischer Start-ups und zeigt Wachstumspfade auf. | Wir beleuchten Strategien gegen lähmende Bürokratie und regulatorische Hürden. | Lösungen zur Kapitalbeschaffung werden praxisnah und förderpolitisch dargestellt. | Kooperationen zwischen Investoren, Politik und Gründern stehen im Fokus. | Konkrete Maßnahmen sollen Scale-ups den Sprung zum internationalen Markt erleichtern. | | Vorschläge zielen auf ein einheitlicheres, innovationsfreundliches EU-Regelwerk. | Best Practices und Tools unterstützen Gründer bei Verwaltung und Compliance. | Europäische Wettbewerbsfähigkeit und Talentförderung werden strategisch verknüpft. | Fallbeispiele zeigen, wie Hürden überwunden und Chancen genutzt werden können. | Mit klaren Handlungsempfehlungen stärkt die EU Inc. das Startup-Ökosystem nachhaltig. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kontroverse um den geplanten Solarpark in Rossach: Zwischen Energiewende und Bürgerwiderstand

    ▶️  Kontroverse um den geplanten Solarpark in Rossach: Zwischen Energiewende und Bürgerwiderstand

    Der geplante Solarpark in Rossach steht im Zentrum der Debatte um die Energiewende. | | Anwohnende sorgen sich um Landschaftsbild, Lärm und Wertverlust. | Bürgerinitiativen protestieren gegen das Projekt und fordern Mitsprache. | | Politik und Verwaltung wägen Klimaziele gegen lokale Interessen ab. | Umweltverbände diskutieren Flächenverbrauch und Biodiversität. | Wirtschaftliche Chancen durch erneuerbare Energie stehen neben Investitionsfragen. | Dialogforen und Informationsveranstaltungen sollen Vertrauen schaffen. | Der Zeitplan des Projekts hängt von Genehmigungen und Einsprüchen ab. | ‍ | Fachgutachten zu Vogelschutz, Boden und Ertrag beeinflussen die Entscheidung. | Xpert.Digital beleuchtet Hintergründe, Positionen und mögliche Kompromisse. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI-Chip Hype trifft auf Realität: Die Zukunft der Rechenzentren – Eigenentwicklung versus Marktsättigung

    ▶️  KI-Chip Hype trifft auf Realität: Die Zukunft der Rechenzentren – Eigenentwicklung versus Marktsättigung

    KI-Chip-Hype versus Realität: Wir analysieren, wie Versprechen auf Praxistauglichkeit treffen. | | Rechenzentren im Wandel: Architektur, Energiebedarf und Skalierbarkeit neu gedacht. | Eigenentwicklung oder Kauf von Standardchips? Chancen, Risiken und Kosten im Vergleich. | Marktsättigung und Wettbewerb: Wie Anbieter um Performance, Preis und Lieferketten kämpfen. | Effizienz und Nachhaltigkeit: Welche Hardware reduziert CO2 und Betriebskosten wirklich? | Strategische Entscheidungen: Wann lohnt sich ein eigener KI-Chip für Unternehmen? | Performance-Realität: Benchmarks, Anwendungsszenarien und Engpässe im Rechenzentrum. | Sicherheit und Zuverlässigkeit: Zwischen Hardware-Design und Betriebskontinuität. | Ökosysteme und Partnerschaften: Hersteller, Cloud-Anbieter und Open-Source-Initiativen. | Ausblick: Wege zur nachhaltigen Skalierung von KI-Infrastruktur in gesättigten Märkten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Deutschland als militärischer Logistikknoten – Der dringende Infrastrukturnachholbedarf

    ▶️  Deutschland als militärischer Logistikknoten – Der dringende Infrastrukturnachholbedarf

    Deutschland steht im Fokus als militärischer Logistikknoten mit zentraler strategischer Bedeutung. | | Der Straßen- und Schieneninfrastruktur fehlt vielerorts die Kapazität für schnelle Truppen- und Materialverlegung. | Verzögerungen im Bahnnetz und mangelhafte Gleisanschlüsse bremsen Einsatzbereitschaft und Flexibilität. | Häfen und Hinterlandanbindungen benötigen Modernisierung, um militärische Nachschubketten zu sichern. | | Flughäfen und Luftfrachtkapazitäten sind entscheidend für schnelle NATO- und EU-Operationen. | | Investitionen in Brücken, Depots und Umschlagtechnik sind dringender denn je. | Staatliche und private Finanzmittel müssen gezielt für resilienten Ausbau bereitgestellt werden. | Bessere Abstimmung zwischen zivilen Behörden und der Bundeswehr erhöht Effizienz und Sicherheit. | | Ohne raschen Infrastrukturausbau drohen Engpässe bei Einsätzen und erhöhtes Risiko für Versorgungsketten. | Ein strategischer Investitionsplan macht Deutschland zu einem belastbaren Logistikdrehkreuz. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Was bedeutet der KI-Chip-Deal zwischen AMD und OpenAI für die Branche? Nvidias Herrschaft in Gefahr?

    ▶️  Was bedeutet der KI-Chip-Deal zwischen AMD und OpenAI für die Branche? Ist Nvidias Herrschaft in Gefahr?

    Der KI-Chip-Deal zwischen AMD und OpenAI könnte die Wettbewerbsdynamik in der Branche grundlegend verändern. | | Nvidias Vormachtstellung steht unter Druck, weil neue Architekturen und Partnerschaften Marktanteile verschieben können. | | Technische Innovationen durch gemeinsame Entwicklung könnten Leistung und Effizienz von KI-Workloads verbessern. | Niedrigere Kosten durch Diversifizierung der Lieferanten würden KI-Entwicklung für mehr Unternehmen erschwinglich machen. | Stärkere Kooperationen zwischen Chipherstellern und KI-Entwicklern könnten Ökosysteme und Standards prägen. | Die globale Lieferkette könnte resilienter werden, wenn Alternativen zu einem dominanten Anbieter entstehen. | | Wettbewerb könnte auch zu neuen Sicherheits- und Compliance-Fragen bei spezialisierten KI-Chips führen. | Für Investoren signalisiert der Deal Chancen, aber auch erhöhte Volatilität im Halbleitermarkt. | Für Unternehmen bedeutet das mehr Auswahl bei Infrastrukturentscheidungen und mögliche Beschleunigung von Projekten. | Insgesamt könnte der AMD–OpenAI-Deal das Kräfteverhältnis neu ordnen und die Zukunft der KI-Hardware mitbestimmen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Ausbildung oder Studium: Ein Mythos, Karriere nur über die Uni möglich? Entscheidungswege, Chancen und Karriereperspektiven

    ▶️  Ausbildung oder Studium: Ein Mythos, Karriere nur über die Uni möglich? Entscheidungswege, Chancen und Karriereperspektiven

    Ausbildung oder Studium? Wir räumen mit dem Mythos auf, dass Karriere nur über die Uni führt. | | Wir zeigen Entscheidungswege auf, damit du bewusst zwischen Praxis und Theorie wählen kannst. | Chancen: Beide Wege öffnen Türen — es kommt auf Branche, Netzwerk und Einsatz an. | Ausbildung vermittelt praxisnahe Skills, die in vielen Berufen sofort gefragt sind. | Studium bietet tiefe Fachkenntnisse und Forschungsperspektiven für spezialisierte Karrieren. | Du kannst später noch wechseln, weiterbilden oder duale Modelle nutzen, um flexibel zu bleiben. | Karriereperspektiven hängen mehr von Kompetenzen und Erfahrung als vom Abschluss ab. | Praxisnahe Tipps helfen bei der Berufsorientierung, Bewerbung und langfristigen Planung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Jony Ive und OpenAIs geheimes KI-Gerät: Fragen und Antworten zu Anspruch, Realität und Ausblick

    ▶️  Jony Ive und OpenAIs geheimes KI-Gerät: Fragen und Antworten zu Anspruch, Realität und Ausblick

    Wir beantworten zentrale Fragen zu Jony Ive und OpenAIs KI‑Gerät. | Ein Überblick über Anspruch, reale Funktionalität und Entwicklungskontext. | Wie Jony Ives Designvisionen das Gerät prägen könnten — und wo Grenzen liegen. | Technische Möglichkeiten, typische Hürden und realistische Erwartungen werden erklärt. | Datenschutz und ethische Aspekte im Umgang mit sensiblen KI‑Funktionen. | Marktchancen, Wettbewerber und mögliche Folgen für die Tech‑Branche. | Zeitplan, Verfügbarkeit und was frühe Demo‑Angaben wirklich bedeuten. | ‍ | | Expertenmeinungen, kritische Stimmen und Einschätzungen zur Glaubwürdigkeit. | Für wen das Gerät relevant ist und welche Anwendungsfälle Sinn machen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Premierminister Sébastien Lecornu: Rücktritt nach nur 27 Tage – Frankreichs Regierungskrise und die Lehren für Deutschland

    ▶️  Premierminister Sébastien Lecornu: Rücktritt nach nur 27 Tage – Frankreichs Regierungskrise und die Lehren für Deutschland

    Premierminister Sébastien Lecornu tritt nach nur 27 Tagen zurück und löst eine politische Erschütterung in Frankreich aus. | | Die schnelle Absetzung zeigt strukturelle Spannungen innerhalb der Regierung und Parteienlandschaft. | | Die Regierungskrise offenbart Defizite in Koalitionsmanagement und politischer Kommunikation. | Vertrauensverlust in Institutionen und steigende öffentliche Unruhe sind unmittelbare Folgen. | | Frankreichs Innenpolitik könnte sich nachhaltig verändern und Neuwahlen wahrscheinlicher machen. | | Die Krise hat auch Auswirkungen auf die EU-Politik und bilaterale Zusammenarbeit. | | Für Deutschland bieten sich wichtige Lehren zum Krisenmanagement und zur Regierungsstabilität. | Entscheidende Empfehlungen betreffen Transparenz, klare Verantwortlichkeiten und schnelle Konfliktlösung. | Unsere Analyse auf xpert.digital erklärt Ursachen, Auswirkungen und praxisnahe Schlussfolgerungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Fast die Hälfte importiert: Diese Zahlen zeigen, wie verwundbar die britische Lebensmittelversorgung wirklich ist

    ▶️  Fast die Hälfte importiert: Diese Zahlen zeigen, wie verwundbar die britische Lebensmittelversorgung wirklich ist

    | Fast die Hälfte der Lebensmittel in Großbritannien wird importiert. | Diese Zahlen machen die Verwundbarkeit der Versorgungskette deutlich. | Die Abhängigkeit von Auslandslieferungen erhöht das Risiko bei Ernteausfällen. | Störungen im Transport und Handel können schnell zu Lieferengpässen führen. | | Verbraucher könnten Preiserhöhungen und eine eingeschränkte Auswahl spüren. | | Politische Krisen, Klimaextreme und Handelsbarrieren verstärken die Gefahr. | Die Daten zeigen, wo Reformen und Resilienzmaßnahmen nötig sind. | Mehr lokale Produktion und bessere Lagerstrategien könnten helfen. | Zusammenarbeit zwischen Regierung, Bauern und Handel ist entscheidend. | xpert.digital liefert Analysen und Lösungen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 4212345...102030...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Oktober 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development