▶️ Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?
										   Google steht vor Aufspaltungsplänen, die das Werbe-Ökosystem grundlegend verändern könnten.  |  |  Kartellrechtliche Verfahren prüfen, ob Google seine Marktmacht im digitalen Werbemarkt missbraucht.  |  Für Werbetreibende könnten die Entscheidungen mehr Transparenz und fairere Auktionen bringen.  |  Kurzfristig drohen Umsatzverschiebungen und veränderte Bietprozesse für Publisher und DSPs.  |  Eine mögliche Trennung von Werbetechnologien würde bestehende Partnerschaften neu ordnen.  |  Agenturen und Medien müssen ihre Strategien und Partnernetzwerke überdenken.  |  Zugang zu Nutzerdaten und Datenschutzfragen werden zu zentralen Wettbewerbsthemen.  |  |  Unternehmen sollten proaktiv Anpassungen planen, um Risiken zu minimieren.  |  Für Nutzer könnte mehr Wettbewerb zu vielfältigeren und relevanteren Anzeigen führen.  |  xpert.digital bietet fundierte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu den Folgen für das Werbegeschäft. [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			










