▶️ US Medienkonzern Penske Media verklagt Google wegen “AI Overviews” – Was bedeuten sie für Verlage und die Zukunft der Websuche?
										   Penske Media klagt Google wegen "AI Overviews" und stellt die Rechte von Verlagen infrage.  |  |  Der Rechtsstreit könnte wegweisend für Urheberrecht und KI‑generierte Suchergebnisse werden.  |  "AI Overviews" fassen Inhalte zusammen, doch wer trägt Verantwortung für Quellen und Genauigkeit?  |  Für Nutzer verändert sich die Websuche: sofortige Zusammenfassungen statt Klicks auf Originalartikel.  |  Verlage fürchten Einnahmeverluste, wenn Traffic und Werbeumsätze durch KI‑Snippets sinken.  |  Chancen bestehen in neuen Lizenzmodellen und Kooperationen zwischen Suchmaschinen und Medien.  |  |  Gerichtsentscheidungen könnten regulatorische Vorgaben für Transparenz und Quellennennung schaffen.  |  Publisher müssen ihre digitale Strategie anpassen und Inhalte stärker schützen oder monetarisieren.  |  Themen wie Attribution, Datenherkunft und Fair Use stehen im Zentrum der Debatte.  |  Für die Zukunft der Websuche entscheidet dieser Fall über Machtverhältnisse zwischen Plattformen und Verlagen. [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			
 










