Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

verteidigungstechnologie

  • Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem: Helsing, ARX Robotics & Co. – Diese Startups sind Europas Militär-Technologie

    ▶️  Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem: Helsing, ARX Robotics & Co. – Diese Startups sind Europas Militär-Technologie

    Bayerns Defence- und Dual-Use-Ökosystem verbindet Hightech-Startups mit traditioneller Industrie. | Helsing, ARX Robotics & Co. entwickeln Robotik- und Automationslösungen für zivile und militärische Anwendungen. | | Die Technologien reichen von Drohnen- und Satellitenkomponenten bis zu sensorgestützter Aufklärung. | | Sicherheit, Robustheit und Compliance stehen im Fokus, um duale Einsatzszenarien verantwortungsvoll zu bedienen. | Startups treiben Innovationen voran und beschleunigen den Transfer von Forschung in marktreife Produkte. | Investoren und Mittelständler erkennen das Wachstumspotenzial im Bundesland Bayern. | Europäische Kooperationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und Technologiesouveränität. | Herausforderungen wie Regulierung, Ethik und Exportkontrollen prägen die Entwicklungspfade. | Forschung, Talente und Förderprogramme bilden das Rückgrat des aufstrebenden Ökosystems. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) agiert als

    ▶️  Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) agiert als “Do-Tank” – Das Erfolgsgeheimnis der Bundeswehr-Innovatoren

    | Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr ist ein praxisorientierter "Do-Tank", der schnelle Lösungen entwickelt. | | Er verbindet militärisches Know-how mit moderner Technologie, um Einsatzfähigkeit und Resilienz zu steigern. | Im Fokus stehen Experimentieren, Prototyping und iterative Entwicklung statt langer Theoriephasen. | Durch schnelle Umsetzung werden Ideen zügig in einsatzfähige Werkzeuge und Konzepte überführt. | Interdisziplinäre Teams aus Soldaten, Wissenschaftlern und Startups fördern kreative Problemlösungen. | Der CIHBw testet kritisch, evaluiert realitätsnah und lernt kontinuierlich aus jedem Versuch. | Innovationskultur, die Lernen, Mut und Fehlerakzeptanz belohnt, treibt Fortschritt voran. | Zusammenarbeit mit Industrie und Forschung schafft skalierbare Lösungen für komplexe Cyber-Herausforderungen. | Sicherheit, Datenschutz und Anpassungsfähigkeit sind Kernprinzipien bei allen Entwicklungen. | Der CIHBw gestaltet die digitale Transformation der Bundeswehr und macht technologische Innovationen operational nutzbar. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Deutschlands heimliche Supermacht? Wie diese drei Technologien uns stärker machen als die USA und China

    ▶️  Deutschlands heimliche Supermacht? Wie diese drei Technologien uns stärker machen als die USA und China

    Deutschland könnte mit drei Schlüsseltechnologien überraschend an globalem Einfluss gewinnen. | Erstens: Künstliche Intelligenz stärkt Industrie, Forschung und staatliche Effizienz. | | Zweitens: Quantencomputing eröffnet neue Möglichkeiten in Sicherheit, Materialforschung und Verschlüsselung. | | Drittens: Grüne Technologien und Energiespeicher sichern Versorgung, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. | | Die Kombination aus Hightech-Fertigung und Mittelstands-Know‑how schafft robuste Lieferketten. | Eine kluge Industriepolitik und gezielte Investitionen können Innovationsschübe beschleunigen. | Digitale Souveränität und moderne Dateninfrastruktur machen Deutschland resilient gegenüber geopolitischem Druck. | Langfristig könnten diese Stärken wirtschaftliche Wachstumschancen und hochwertige Arbeitsplätze schaffen. | Gleichzeitig sind Datenschutz, Regulierung und ethische Leitlinien entscheidend für Vertrauen und Stabilität. | Xpert.Digital beleuchtet, wie Deutschland diese Technologien strategisch nutzen kann, um als globaler Player zu bestehen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    China KI beendet die Ära der unsichtbaren U-Boote - Steht die Zukunft der U-Boote ohne Unterwasser-Tarnung vor dem Aus?

    ▶️  China KI beendet die Ära der unsichtbaren U-Boote – Steht die Zukunft der U-Boote ohne Unterwasser-Tarnung vor dem Aus?

    Chinas KI-Technologien leiten das Ende der Ära unsichtbarer U-Boote ein. | Fortschritte in Datenanalyse und Sensorfusion machen traditionelle Unterwassertarnung zunehmend wirkungslos. | | Satelliten-, akustische und maritime Sensordaten werden in Echtzeit verknüpft. | KI-basierte Mustererkennung spürt getarnte U-Boote und Schiffe auch ohne direkte Sicht auf. | | Die strategische Balance zwischen Abschreckung und Verwundbarkeit verändert sich grundlegend. | | Ingenieure müssen U-Boot-Designs, Taktiken und Gegenmaßnahmen neu denken. | Vernetzte Offshore-Überwachung wird zur Priorität maritimer Sicherheit. | Flotten weltweit stehen vor politischen, technologischen und ethischen Herausforderungen. | Für klassische Tarnmethoden droht das Aus, gleichzeitig entstehen neue Konzepte für Täuschung und Schutz. | Auf xpert.digital erfahren Sie, wie KI die Zukunft der Unterwasserkriegsführung neu schreibt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Mehrdomänenüberlegenheit – Land, See, Luft, Cyber und Weltraum – Darum geht es in der Verteidigung der Zukunft wirklich

    ▶️  Mehrdomänenüberlegenheit – Land, See, Luft, Cyber und Weltraum – Darum geht es in der Verteidigung der Zukunft wirklich

    | Mehrdomänenüberlegenheit vereint Land, See, Luft, Cyber und Weltraum zu einer ganzheitlichen Verteidigungsstrategie. | Nur durch integrierte Fähigkeiten lassen sich Bedrohungen über alle Domänen hinweg frühzeitig erkennen und bekämpfen. | Die See-Domäne bleibt entscheidend für Versorgungslinien und maritime Abschreckung. | | Luftüberlegenheit ermöglicht schnelle Reaktionsfähigkeit und taktische Flexibilität. | | Der Weltraum liefert unverzichtbare Aufklärung, Kommunikation und Präzisionsfähigkeit. | Cyberfähigkeiten schützen kritische Infrastruktur und ermöglichen digitale Gegenmaßnahmen. | Vernetzung und gemeinsame Datenplattformen sind der Schlüssel zu operativer Überlegenheit. | | Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Technologie, Ausbildung und Recht legitimiert moderne Verteidigung. | Prävention, Resilienz und internationale Kooperation reduzieren Eskalationsrisiken. | xpert.digital erklärt, wie Mehrdomänenstrategien die Sicherheit der Zukunft formen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Europäisches Innovationszentrum für Verteidigung (EUDIS): Chancen für Maschinenbau und Logistik | EU Defence Innovation Scheme

    ▶️  Innovatives Förderprogramm der Europäischen Union (EUDIS): Chancen für Maschinenbau und Logistik | EU Defence Innovation Scheme

    Das EUDIS-Programm ist ein bahnbrechendes Förderkonzept der Europäischen Union für innovative Verteidigungstechnologien. | | Es zielt speziell auf Fortschritte im Maschinenbau und in der Logistikbranche ab. | Durch gezielte Förderung will die EU technologische Innovationen in Verteidigungssektoren vorantreiben. | Das Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen. | Internationale Kooperationen und grenzüberschreitende Forschungsprojekte werden besonders gefördert. | Hochmoderne Technologien wie KI, Robotik und fortschrittliche Materialentwicklung stehen im Mittelpunkt. | Die Förderung umfasst sowohl Forschung als auch praktische Anwendungsentwicklungen. | Ziel ist es, Europas technologische Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. | Das Programm bietet Chancen für Innovatoren aus verschiedenen Industriezweigen. | EUDIS repräsentiert eine zukunftsorientierte Strategie zur Stärkung der europäischen Verteidigungsinnovation. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Globaler Wettlauf um Mikrodrohnen: Internationaler Entwicklungsstand im Überblick - Spionagedrohnen für das Militär

    ▶️  Globaler Wettlauf um Mikrodrohnen: Internationaler Entwicklungsstand im Überblick – Spionagedrohnen für das Militär

    Der globale Wettlauf um Mikrodrohnen intensiviert sich und verändert die militärische Landschaft grundlegend. | Spionagedrohnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Werkzeugen für moderne Streitkräfte weltweit. | Miniaturisierte Drohnentechnologie ermöglicht diskrete Aufklärungsmissionen in bisher unzugänglichen Gebieten. | Internationale Militärkräfte investieren massiv in die Entwicklung hochmoderner Mikrodrohnen-Systeme. | Fortschrittliche Sensortechnik macht kleinste Drohnen zu präzisen Spionageinstrumenten. | | Die strategische Bedeutung von Mikrodrohnen wächst kontinuierlich im Bereich der nationalen Sicherheit. | Technologische Innovationen treiben die Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit der Drohnen voran. | Verschiedene Länder konkurrieren um die Vorherrschaft in der Mikrodrohnen-Technologie. | Autonome Funktionen und KI-Integration revolutionieren die Einsatzmöglichkeiten von Spionagedrohnen. | Die Zukunft der militärischen Aufklärung wird maßgeblich von diesen winzigen, aber mächtigen Technologien geprägt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Rüstungsindustrie im Wandel - Militär-Transformation: Wie Drohnen & KI Europas Verteidigung umkrempeln

    ▶️  Rüstungsindustrie im Wandel – Militär-Transformation: Wie Drohnen & KI Europas Verteidigung umkrempeln

    Die europäische Rüstungsindustrie erlebt einen revolutionären Wandel durch modernste Technologien. | Künstliche Intelligenz und autonome Drohnen transformieren die militärische Verteidigung grundlegend. | | Innovative Waffensysteme und intelligente Überwachungstechnologien stärken Europas Sicherheitsarchitektur. | Digitale Kriegsführung und Cyber-Defense werden zu entscheidenden Faktoren der nationalen Verteidigung. | Präzisionswaffen mit KI-Unterstützung revolutionieren taktische Militäroperationen völlig neu. | Vernetzte Verteidigungssysteme schaffen eine nahtlose Kommunikation zwischen allen Streitkräften. | Satellitengestützte Aufklärung und Drohnenschwärme ermöglichen Echtzeitüberwachung kritischer Gebiete. | Forschung und Entwicklung in der Militärtechnik beschleunigen sich durch internationale Kooperationen. | Verteidigungsbudgets steigen europaweit, um technologische Überlegenheit zu gewährleisten. | Die Zukunft der europäischen Verteidigung wird durch Innovation, Automatisierung und strategische Partnerschaften geprägt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Das Münchner Defense-Tech-Startup ARX Robotics sichert sich 31 Millionen Euro Finanzierung für autonome Verteidigungssysteme

    ▶️  Das Münchner Defense-Tech-Startup ARX Robotics sichert sich 31 Millionen Euro Finanzierung für autonome Verteidigungssysteme

    Das Münchner Defense-Tech-Startup ARX Robotics sichert sich 31 Millionen Euro Finanzierung! | ARX entwickelt autonome Verteidigungssysteme auf höchstem Niveau. | | Die Finanzierung stärkt innovative Lösungen für Sicherheitsherausforderungen. | Autonome Technologien stehen im Fokus der Entwicklung. | ARX Robotics sorgt für globale Sicherheitsfortschritte. | Das Startup setzt Maßstäbe im Defense-Tech-Bereich. | Investoren zeigen großes Vertrauen in die Vision des Unternehmens. | | Der Ausbau moderner Verteidigungssysteme wird vorangetrieben. | ARX Robotics positioniert sich als Schlüsselakteur im Tech-Sektor. | Der Erfolg markiert einen Meilenstein in der Sicherheitsbranche. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Oktober 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development