Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

seo

  • Frischelogistik: Die Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Frischekette-Logistik

    ▶️  Frischelogistik: Die Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Frischekette-Logistik

    Frischelogistik revolutioniert den Transport von empfindlichen Gütern durch den Einsatz moderner Technologie. | IoT-Sensoren überwachen in Echtzeit die Bedingungen von Produkten wie Obst, Gemüse und Blumen. | | Blockchain-Technologie sorgt für eine manipulationssichere Dokumentation entlang der gesamten Lieferkette. | Datenanalyse hilft, Schwachstellen zu identifizieren und Prozesse zu optimieren. | Automatisierte Warnsysteme verbessern die Reaktionsfähigkeit bei Abweichungen von optimalen Bedingungen. | Transparenz und Vertrauen werden durch die Nachvollziehbarkeit aller Schritte in der Lieferkette gestärkt. | Verluste durch Verderb und ineffiziente Lagerung werden signifikant reduziert. | Nachhaltigkeit wird durch weniger Abfälle und optimierte Logistikprozesse gefördert. | Die Geschwindigkeit der Lieferprozesse wird durch genaue Echtzeitdaten verbessert. | Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, indem sie sich an die Bedürfnisse eines immer bewussteren Marktes anpassen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Kühlketten Logistik: Qualität und Sicherheit von temperaturempfindlichen Gütern wie Lebensmitteln, Medikamenten und Chemikalien

    ▶️  Kühlketten Logistik: Qualität und Sicherheit von temperaturempfindlichen Gütern wie Lebensmitteln, Medikamenten und Chemikalien

    | Die Kühlketten Logistik sorgt für optimale Temperaturen, um die Qualität temperaturempfindlicher Güter zu gewährleisten. | IoT-Sensoren überwachen kontinuierlich die Bedingungen, um ununterbrochene Kühlketten sicherzustellen. | Blockchain-Technologie bietet Transparenz und Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg. | Nachhaltigkeit wird durch innovative Lösungen in der Kühlketten Logistik gefördert. | In der Lebensmittelindustrie schützt die Kühlkette die Frische und Sicherheit der Produkte. | Bei Medikamenten ist die Einhaltung der Kühlkette entscheidend für die Wirksamkeit und Sicherheit. | | Synergieeffekte durch Vernetzung verschiedener Technologien optimieren die Effizienz. | Zu den Herausforderungen zählen Energieverbrauch und die Anpassung an regulatorische Anforderungen. | Zukunftsperspektiven der Branche beinhalten noch stärkere Automatisierung und Klimaschutzmaßnahmen. | Unsere detaillierte Analyse beleuchtet aktuelle Trends und Innovationen in der Kühlketten Logistik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Sophia, entwickelt von Hanson Robotics, ist einer der fortschrittlichsten humanoiden Roboter weltweit

    ▶️  Roboter Entwicklung: Sophia, entwickelt von Hanson Robotics, ist einer der fortschrittlichsten humanoiden Roboter weltweit

    Sophia ist ein humanoider Roboter, entwickelt von Hanson Robotics. | Sie gilt als einer der fortschrittlichsten Roboter weltweit. | Sophia wurde am 14. Februar 2016 aktiviert. | Ihre menschenähnliche Erscheinung fasziniert viele. | Sophia kann mit Menschen interagieren und einfache Gespräche führen. | Sie imitiert menschliche Gesten und Gesichtsausdrücke beeindruckend. | Sophia wird in Bildung, Unterhaltung und Forschung eingesetzt. | Ein Hauptziel ist die Erforschung der Mensch-Roboter-Interaktion. | Ihre Fähigkeiten beeinflussen die Entwicklung der Robotik weltweit. | Sophia ist eine Pionierin für zukünftige robotische Innovationen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    IoT-Innovationen: Deutschlands und Europas Schlüssel zum asiatischen Marktpotenzial

    ▶️  IoT-Innovationen: Deutschlands und Europas Schlüssel zum asiatischen Marktpotenzial – Eine der dynamischsten und zukunftsweisenden Technologien

    Deutschland führt weltweit in der industriellen IoT-Entwicklung (Industrie 4.0). | Europas IoT-Markt wächst stetig mit beachtlichem Potenzial. | Asiens IoT-Wachstumsrate erreicht beeindruckende 30,1 % bis 2030. | 5G und digitale Transformation bieten neue Chancen für IoT-Innovationen. | Deutsche IIoT-Lösungen finden enorme Exportmöglichkeiten in Asien. | Strategische Partnerschaften zwischen Europa und Asien sind entscheidend. | Nutzung von 5G eröffnet innovative Anwendungsbereiche im IoT. | Sicherheitsbedenken sind eine zentrale Herausforderung bei IoT-Integration. | Kulturunterschiede beeinflussen die Markterschließung in Asien. | Europas Expertise im IoT kann im asiatischen Markt optimal genutzt werden. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die enormen Chancen für deutsche Unternehmen mit IoT auf dem asiatischen Markt: Potenziale und Strategien zur Markteroberung

    ▶️  Die enormen Chancen für deutsche Unternehmen mit IoT auf dem asiatischen Markt: Potenziale und Strategien zur Markteroberung

    Chancen ohne Grenzen: Deutsche Unternehmen können durch IoT im dynamischen asiatischen Markt signifikant wachsen. | Globaler Zugang: Asien bietet einen der vielversprechendsten Märkte weltweit, der durch Technologie ständig wächst. | Wachstumstreiber IoT: Das Internet der Dinge eröffnet völlig neue Geschäftsmodelle und Umsatzmöglichkeiten. | Strategien zur Markteroberung: Erfolgreiche Ansätze zur Gewinnung von Marktanteilen sind essentiell für den Erfolg. | Kulturelle Anpassung: Verständnis lokaler Märkte und Bedürfnisse fördert dauerhafte Geschäftsbeziehungen. | Wettbewerbsvorteil nutzen: Innovation und Technologie als Schlüssel zur Differenzierung im asiatischen Raum. | Marktanalyse: Gründliche Untersuchungen helfen, Chancen und Risiken besser abzuschätzen. | Innovative Lösungen: Deutsche Unternehmen können durch technologischen Vorsprung Lösungen anbieten, die den Bedarf decken. | Kooperationen vor Ort: Partnerschaften mit lokalen Unternehmen können den Markteintritt erleichtern. | Nachhaltiger Erfolg: Langfristiger Erfolg erfordert ständige Innovation und Anpassung an Marktveränderungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    IoT Optimierung: Wie die Logistik das Internet der Dinge (IoT) zur Verbesserung von Lagerprozessen nutzt

    ▶️  IoT Optimierung: Wie die Logistik und Intralogistik das Internet der Dinge (IoT) zur Verbesserung von Lagerprozessen nutzt

    IoT-Integration: Revolutioniert die Logistik durch vernetzte Systeme. | Effizienzsteigerung: Optimierte Prozesse für schnellere Lagerabwicklung. | Automatisierte Lagerverwaltung: Senkt den manuellen Aufwand und erhöht die Genauigkeit. | Transparente Bestandsverfolgung: Echtzeitdaten für bessere Kontrolle und Planung. | | Zeitersparnis: Verkürzt die Durchlaufzeiten und steigert die Produktivität. | Sicherheitsverbesserungen: Stärkt den Schutz durch intelligente Sensoren. | Energieeffizienz: Reduzierter Energieverbrauch durch gezielte IoT-Lösungen. | Datenanalyse: Nutzt präzise Analysen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung. | Vernetzte Infrastruktur: Erhöht die Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit. | Erhöhte Kundenzufriedenheit: Schnellerer Service und bessere Nachverfolgbarkeit steigern die Zufriedenheit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 10 praktische Top Ten Tipps für Hausbesitzer: Was muss man beim Einbau einer Wärmepumpe in bestehende Gebäude beachten?

    ▶️  10 praktische Top Ten Tipps für Hausbesitzer: Was muss man beim Einbau einer Wärmepumpe in bestehende Gebäude beachten?

    | Erfahren Sie, wie Wärmepumpen Energie effizient nutzen. | Entdecken Sie, wie bestehende Gebäude von Wärmepumpen profitieren können. | Lernen Sie die wichtigsten Schritte beim Einbau einer Wärmepumpe kennen. | Experten-Tipps für eine reibungslose Installation. | Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen durch eine kluge Wahl. | | Finden Sie heraus, welche baulichen Anpassungen notwendig sind. | Sparen Sie langfristig Kosten durch höhere Effizienz. | Erhalten Sie Einblicke in Fördermöglichkeiten und Finanzierung. | Erkennen Sie häufige Fehler und wie Sie diese vermeiden. | Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, um optimal zu heizen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Konzept und Strategie Kollaps im Markt der Erneuerbaren Energien mit Wärmepumen: Ursachen, Herausforderungen und Perspektiven

    ▶️  Konzept und Strategiekollaps im Markt der Erneuerbaren Energien mit Wärmepumpen: Ursachen, Herausforderungen und Perspektiven

    Der Markt für erneuerbare Energien steht vor großen Herausforderungen durch den Strategiekollaps bei Wärmepumpen. | Fehlende Konzepte führen zu einem Rückgang der Investitionen in grüne Technologien. | In diesem Artikel analysieren wir die Ursachen dieses Zusammenbruchs genauer. | Es werden innovative Lösungsansätze und mögliche neue Strategien beleuchtet. | Expertenmeinungen geben wertvolle Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen. | Kann die Branche sich neu erfinden und nachhaltige Lösungen entwickeln? | | Probleme bei der Implementierung von Wärmepumpen werden aufgeschlüsselt. | Änderung der Marktstrategien könnte ein Schlüssel zur Erholung sein. | Welche Rolle spielen politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen? | Erfahren Sie, welche Perspektiven sich für die Zukunft der erneuerbaren Energien ergeben. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Logistikprozesse verbessern und optimieren: Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und kollaborativen Robotern (Cobots)

    ▶️  Logistikprozesse verbessern und optimieren: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und kollaborative Roboter (Cobots)

    Entdecken Sie, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) Ihre Logistikprozesse revolutionieren. | Optimieren Sie den Materialfluss in Ihrem Unternehmen mit innovativen FTS-Lösungen. | Erfahren Sie, wie kollaborative Roboter (Cobots) die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verbessern. | Steigern Sie die Effizienz in Ihrer Produktion durch den intelligenten Einsatz von Cobots. | | Reduzieren Sie Durchlaufzeiten und erhöhen Sie die Flexibilität Ihrer Prozesse mit modernster Technologie. | Erleben Sie optimale Auslastung Ihrer Ressourcen dank fortschrittlicher Automatisierungslösungen. | Erhalten Sie Einblicke in Best Practices für die Integration von FTS und Cobots in bestehende Systeme. | Profitieren Sie von einer fehlerfreien Logistikkette und minimierter Stillstandszeit. | Sorgen Sie für eine nachhaltige und zukunftssichere Logistik durch den Einsatz von Cobots und FTS. | Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in der technologischen Innovation und Logistik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Engagement für die Weiterentwicklung von AR/VR-Technologien

    ▶️  TDKs Engagement für die Weiterentwicklung von AR/VR-Technologien mit Mojo Vision, Planar Lightwave Circuits und QD Laser

    TDK treibt die Innovation in der AR/VR-Branche voran. | | Zusammenarbeit mit Mojo Vision für fortschrittliche Augmented-Reality-Lösungen. | Einsatz von Planar Lightwave Circuits für effizientere Datenübertragungen. | QD Laser verbessert die Visualisierung mit fortschrittlichen Lasertechniken. | Gemeinsame Bemühungen zur Schaffung immersiver technischer Erlebnisse. | Partnerschaften fördern technologische Durchbrüche in der Visualisierung. | Fokus auf Präzision und höchste Bildqualität in AR/VR-Anwendungen. | Innovation, die die Grenzen der Realität erweitert und das Nutzererlebnis verbessert. | TDK setzt auf modernste Technologien zur Förderung der virtuellen Interaktion. | Visionäre Partnerschaften, die die Zukunft der AR/VR-Technologie gestalten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Sind das FCLM von TDK und Orion von Meta ein möglicher Grund für den Strategiewechsel bei Microsoft Hololens und Apple Vision Pro?

    ▶️  Sind das FCLM von TDK und Orion von Meta ein möglicher Grund für den Strategiewechsel bei Microsoft Hololens und Apple Vision Pro?

    Innovative Technologien: FCLM von TDK und Orion von Meta revolutionieren die AR-Branche. | Strategiewechsel: Microsoft Hololens und Apple Vision Pro passen ihre Strategien an die neuen Entwicklungen an. | Trends erkennen: Der Einfluss von FCLM und Orion zeigt sich in den neuen Richtungen führender Tech-Unternehmen. | Marktanalyse: Ist die Integration dieser Technologien der Schlüssel zur Verbesserung der Benutzererfahrung? | Technologische Einblicke: Beide Technologien bieten erweiterte Funktionen und Möglichkeiten in der Augmented Reality. | Konkurrenzvorteil: Die Anpassung an innovative Technologien kann Microsoft und Apple einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. | Entwicklungsstrategien: Durch diese Neuerungen ergeben sich spannende Veränderungen in den Entwicklungsplänen. | Zukunftsweisend: Der Fortschritt in AR-Technologien setzt neue Maßstäbe für die industrielle Anwendung. | Synergien nutzen: Die Kombination von FCLM und Orion könnte neue Wege in der AR-Entwicklung eröffnen. | Potenzial ausschöpfen: Durch strategische Anpassungen sichern sich Microsoft und Apple möglicherweise eine führende Marktposition. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Ist der Compute Pack der Orion-AR-Brille von Meta ein wesentlicher Nachteil gegenüber der FCLM-Technologie von TDK?

    ▶️  Nachgedacht: Ist der Compute Pack der Orion-AR-Brille von Meta ein wesentlicher Nachteil gegenüber der FCLM-Technologie von TDK?

    Vergleich: Untersuchen Sie die Unterschiede zwischen dem Compute Pack der Orion-AR-Brille und der FCLM-Technologie von TDK. | Technologie im Fokus: Entdecken Sie, wie die beiden Technologien die AR-Welt verändern könnten. | | Vor- und Nachteile: Erfahren Sie, ob der Compute Pack wirklich ein bedeutender Nachteil ist. | Innovation: Wie wirkt sich der Fortschritt der FCLM-Technologie auf die AR-Technologie von Meta aus? | Performance: Analysieren Sie die Leistungsunterschiede dieser technologischen Entwicklungen. | Zukunftsperspektiven: Welche Möglichkeiten könnte der Einsatz der FCLM-Technologie bieten? | Analyse: Ist die zusätzliche Hardware des Compute Packs mehr Fluch als Segen? | | Technischer Einblick: Tauchen Sie tief in die technischen Spezifikationen beider Technologien ein. | Bedeutung für Nutzer: Welche Erfahrungen können Anwender mit diesen Technologien erwarten? | Vergleichsanalyse: Welche der beiden Technologien bietet schließlich das bessere Erlebnis? [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • XR-Tech-Duell der AR-Brillen Technologie - Orion Brille von Meta und das Full-Color-Laser-Modul (FCLM) von TDK

    ▶️  Extended Reality: XR-Tech-Vergleich der AR-Brillen Technologie – Orion Brille von Meta und das Full-Color-Laser-Modul (FCLM) von TDK

    Entdecken Sie das spannende Duell zwischen Meta's ORION AR-Brille und TDK's Full-Color-Laser-Modul! | | Im Bereich der erweiterten Realität trifft innovative Technologie auf ein beeindruckendes Benutzererlebnis. | Erfahren Sie, welche einzigartigen Features die ORION AR-Brille von Meta auszeichnen. | Tauchen Sie ein in die Welt der FCLM-Laser-Lösungen von TDK mit lebendigen Farben. | Wir beleuchten die Stärken und Schwächen beider Technologien im Detail. | Welches Gerät liefert das ultimative AR-Erlebnis? Lassen Sie sich überraschen! | Entdecken Sie, wie diese Technologien die Standards für Augmented Reality neu definieren. | Informieren Sie sich über die Zukunft der AR-Erlebnisse mit diesen bahnbrechenden Innovationen. | Welche der Technologien wird die Führung in der Augmented Reality übernehmen? | Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unserer umfassenden Analyse im Bereich AR-Technologie. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Optimierung der Kühlkette durch die Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie

    ▶️  Optimierung der Kühlkettenlogistik durch die Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie – Beratung & Umsetzung

    Entdecke die Vorteile der Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain in der Kühlkettenlogistik. | | IoT-Sensoren überwachen kontinuierlich die Temperatur und gewährleisten Frische. | Blockchain sorgt für sichere und transparente Datenverfolgung. | Echtzeit-Updates ermöglichen schnellere Reaktionen auf Abweichungen. | Verbessere die Effizienz und senke die Kosten in der Logistik. | Trage zum Umweltschutz bei durch die Reduzierung von Abfall. | Optimiere die Lagerverwaltung mit präzisen Datenanalysen. | Spare Zeit durch automatisierte Prozesse und intelligente Lösungen. | Fördere Innovation und verbessere Lieferketten durch Technologie. | Bereite dein Unternehmen auf die Zukunft der Logistik vor! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kühlkettenlogistik: Wie kann die Blockchain-Technologie die grüne Kühlkette in der Frischelogistik und Kühllogistik verbessern?

    ▶️  Kühlkettenlogistik: Wie kann die Blockchain-Technologie mit IoT die grüne Kühlkette in der Frischelogistik und Kühllogistik verbessern?

    Entdecken Sie, wie Blockchain sicherere Lieferketten schafft. | Erfahren Sie, wie grüne Kühlketten die Umweltbelastung reduzieren. | IoT-Sensoren bieten Echtzeitüberwachung für mehr Effizienz. | | Blockchain und IoT: Eine revolutionäre Kombination für die Logistik. | | Optimieren Sie Kühlkettenprozesse und verringern Sie Verluste. | Innovative Technologien treiben nachhaltige Praktiken voran. | Vernetzte Geräte ermöglichen präzise Temperaturkontrolle. | Datenintegrität und Transparenz durch verteilte Ledger-Technologie. | | Verbesserte Rückverfolgbarkeit garantiert höchste Frische. | Setzen Sie auf Zukunftstechnologien für eine smarte Logistik! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Mitarbeiterängste und Überforderung erkennen und effektiv überwinden: Eine unterstützende und innovationsfördernde Unternehmenskultur aufbauen

    ▶️  Mitarbeiterängste und Überforderung erkennen und effektiv überwinden: Eine unterstützende und innovationsfördernde Unternehmenskultur aufbauen

    Schaffe ein unterstützendes Umfeld, das Mitarbeiterängste abbaut und Raum für Kreativität bietet. | Fördere offene Kommunikation, um Überforderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. | Biete gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, um das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu stärken. | | Entwickle innovative Strategien, um eine resiliente Unternehmenskultur zu etablieren. | Ermutige eine Kultur des Wachstums und der kontinuierlichen Verbesserung für nachhaltigen Erfolg. | Nutze technologische Tools, um Arbeitsprozesse zu erleichtern und Stress zu reduzieren. | ‍ | | Fokussiere auf Work-Life-Balance, um Burnout vorzubeugen und die Produktivität zu steigern. | Anerkenne kleine und große Erfolge, um das Engagement und die Motivation zu fördern. | Schärfe den Blick für innovative Ideen durch einen offenen, unterstützenden Dialog. | Baue ein vertrauensvolles Team auf, das gemeinsam Zukunftsherausforderungen meistert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Innovative Wege zur Marktentwicklung - Ängste und Überforderung der Mitarbeiter überwinden und deren Leistung fördern

    ▶️  Innovative Wege zur Marktentwicklung – Ängste und Überforderung der Mitarbeiter überwinden und deren Leistung fördern

    Marktentwicklung neu gedacht: Entdecken Sie innovative Strategien, um in neuen Märkten Fuß zu fassen. | Gemeinsam stark: Erfahren Sie, wie Teamarbeit entscheidend zur erfolgreichen Marktentwicklung beiträgt. | Ängste überwinden: Lernen Sie Techniken, um die Ängste Ihrer Mitarbeiter zu adressieren und zu reduzieren. | Leistung steigern: Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. | | Praktische Tools: Erhalten Sie nützliche Werkzeuge zur Unterstützung und Weiterbildung Ihres Teams. | Motivation fördern: Entdecken Sie, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter kontinuierlich steigern können. | Brücken bauen: Verbessern Sie die Kommunikation und das Verständnis innerhalb Ihres Teams. | Innovation vorantreiben: Nutzen Sie kreative Ansätze, um den Erfolg in neuen Märkten zu garantieren. | Schlüssel zum Erfolg: Verständnis und Empathie als zentrale Elemente für eine erfolgreiche Teamführung. | Zukunft gestalten: Werden Sie Teil einer dynamischen Strategie zur nachhaltigen Marktentwicklung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    20 Möglichkeiten zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Unternehmen

    ▶️  20 Möglichkeiten zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Unternehmen

    Entdecken Sie innovative Ansätze zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Ihrem Unternehmen. | Von der Auslagerung in Start-ups bis zur Förderung von Intrapreneurship können vielseitige Strategien helfen. | Innovation Labs ermöglichen kreativen Raum für neue Ideen. | ‍ | | Agile Methoden bieten flexible Lösungen für dynamische Teams. | Autonomie und Eigenverantwortung stärken das Engagement der Mitarbeiter. | Geben Sie Ihren Teams Zeit für die Entwicklung eigener Projekte. | Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind essenziell. | Eine offene Kultur der Innovation fördert den Austausch neuer Gedanken. | Mentoring und Coaching unterstützen die berufliche Entwicklung. | Belohnungs- und Feedbacksysteme fördern kontinuierliche Verbesserungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Intelligent und alltagstauglich: Vollfarb-4K-Smartglasses für Augmented-Reality-Anwendungen sind nur noch eine Frage der Zeit

    ▶️  Intelligent und alltagstauglich: Vollfarb-4K-Smartglasses für Augmented-Reality-Anwendungen sind nur noch eine Frage der Zeit

    | Erleben Sie die Zukunft mit intelligenten 4K-Smartglasses! | Alltagstauglich und modern: Vollfarb-Display für brillante Erlebnisse. | Perfekt für Augmented-Reality-Anwendungen und mehr. | Noch nie war der Zugang zur digitalen Welt so nah. | Genießen Sie gestochen scharfe Bilder in 4K-Qualität. | Eine Revolution in der tragbaren Technologie steht bevor. | Energieeffizient und leistungsstark für den täglichen Gebrauch. | Ideal für Gaming, Navigation und Informationszugang. | Nahtlose Integration mit Ihren Lieblingsgeräten. | | Machen Sie sich bereit, den Alltag auf ein neues Level zu heben. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Fortschritt in der XR-Technologie für das Metaverse, den AR- und VR-Brillen: Vollfarb-Laser für 4K Smartglasses von TDK

    ▶️  Fortschritt in der XR-Technologie für das Metaverse, den AR- und VR-Brillen: Vollfarb-Laser für 4K Smartglasses von TDK

    TDK hat ein ultra-kompaktes Vollfarben-Lasermodul für AR/VR-Brillen entwickelt, das beeindruckende 16,7 Millionen Farben darstellen kann. | Dank direkter Retina-Projektion bietet das Modul gestochen scharfe Bilder unabhängig von der Sehkraft des Nutzers. | | Das Modul wiegt nur 0,38 Gramm und ist somit eines der kleinsten und leichtesten seiner Art. | Planar Lightwave Circuits (PLC) und die Kooperation mit NTT treiben diese technologische Innovation voran. | Der erweiterte Blickwinkel und die fokussfreie Betrachtung revolutionieren die Nutzererfahrung. | Anwendungen erstrecken sich über Branchen wie Industrie, Gesundheitswesen, Bildung und Unterhaltung. | Die Präsentationen fanden auf bedeutenden Veranstaltungen wie CEATEC 2022, electronica 2022 und CES 2023 statt. | Mit dieser Technologie soll das Erlebnis im Metaverse erheblich verbessert werden. | TDK nutzt seine Expertise in der Herstellung von HDD-Magnetspeichern für die Entwicklung des FCLM. | Ein technologischer Quantensprung, der die Zukunft der XR-Technologie gestaltet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 4 von 17« Erste«...23456...10...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development