▶️ Chinas Strategie offenbart das Versagen westlicher Wirtschaftspolitik am Beispiel der Batteriespeicher
Chinas ehrgeizige Batteriepolitik zeigt, wie gezielte Industrieplanung Märkte und Lieferketten dominiert. | Das Beispiel Batteriespeicher offenbart Defizite westlicher Wirtschaftspolitik in langfristiger Strategie. | | Durch staatliche Förderung und koordiniertes Vorgehen hat China technologische Führerschaft aufgebaut. | | Westliche Länder reagierten oft zu fragmentiert, zu langsam und mit unzureichenden Investitionen. | Die Folge sind Abhängigkeiten in Produktion und kritischen Rohstoffen, die Versorgungssicherheit gefährden. | Fehlende industrielle Kooperation und inkonsistente Subventionspolitik schwächen die Wettbewerbsfähigkeit. | Eine klare Analyse der Batteriepolitik enthüllt strukturelle Versäumnisse und versäumte Chancen. | Konkrete Lehren betreffen gezielte Förderung, Forschungspartnerschaften und strategische Lagerbestände. | | Nur durch koordinierte Reformen, gezielte Investitionen und strategische Maßnahmen, die mit internationalen Regeln vereinbar sind, lässt sich aufholen. | Dringender Handlungsbedarf besteht, sonst werden westliche Volkswirtschaften dauerhaft zurückfallen. [...]
▶️ mehr dazu hier











