▶️ Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?
										   |  Google entwickelt führende Smart-Glass-Technik, bringt aber kein eigenes Endprodukt auf den Markt.  |  Stattdessen setzt das Unternehmen auf Partnerschaften und Lizenzen für Hardwarehersteller.  |  Die Technologie verspricht brillantere Displays, bessere Akkulaufzeit und präzisere Sensorik.  |  |  Der Schritt wirft Fragen zur Kontrolle, Datensicherheit und Nutzererfahrung auf.  |  Für Hersteller eröffnen sich neue Chancen, sich mit High-End-Komponenten zu differenzieren.  |  Für Entwickler bedeutet das mehr Offenheit, aber auch Fragmentierung im Ökosystem.  |  Marktanalysten sehen großes Potenzial, aber auch Unsicherheiten bei der Akzeptanz.  |  Datenschutz und Transparenz bleiben zentrale Herausforderungen für alle Beteiligten.  |  Ob und wann ein Komplettprodukt folgt, bleibt unklar und spannend zu beobachten.  |  xpert.digital begleitet die Entwicklung und erklärt, was das für Anwender und Branchen bedeutet. [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			







