▶️ Historische Wende: Die Schweiz sucht Nähe zur EU in Sicherheits- und Verteidigungsfragen – was bedeutet das für die Neutralität?
										   Die Schweiz nähert sich in Sicherheits- und Verteidigungsfragen stärker der EU an.  |  |  Diese historische Wende stellt die traditionelle Neutralität auf die Probe.  |  |  Zusammenarbeit könnte die nationale Sicherheit stärken und Ressourcen bündeln.  |  Intensive Kooperationen erfordern politische Kompromisse und Vertrauensbildung.  |  Für den europäischen Zusammenhalt kann die Schweiz ein stabilisierender Partner werden.  |  Innenpolitisch löst die Annäherung Debatten über Souveränität und Unabhängigkeit aus.  |  Experten warnen vor rechtlichen und verfassungsrechtlichen Herausforderungen.  |  Wirtschaftlich profitieren Sicherheitspartnerschaften von effizienter Koordination.  |  |  Gleichzeitig bleiben Risiken wie Eingriff in Entscheidungsfreiheit und Reputationsfragen.  |  |  Auf xpert.digital analysieren wir die Folgen für Neutralität, Politik und Sicherheit. [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			
 










