Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

ki

  • Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon: Das Aus für 600.000 Arbeitsplätze durch autonome mobile Roboter?

    ▶️  Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon: Das Aus für 600.000 Arbeitsplätze durch autonome mobile Roboter?

    Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon lassen aufhorchen und werfen Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. | Demnach könnten autonome mobile Roboter langfristig bis zu 600.000 Arbeitsplätze in Logistik und Versand bedrohen. | Experten warnen vor massiven Strukturveränderungen in der Branche und möglichen Stellenkürzungen. | Die Leaks liefern Einblick in Amazons Automatisierungspläne und interne Kosten‑Nutzen‑Abwägungen. | Besonders betroffen wären Lager‑ und Transportstandorte, wo Roboter menschliche Tätigkeiten ersetzen könnten. | ‍ | ‍ | Gewerkschaften und Beschäftigte reagieren mit Sorge und fordern Schutzmaßnahmen und Umschulungsprogramme. | | Gleichzeitig entstehen ethische und rechtliche Fragen zu Verantwortung, Sicherheit und fairer Arbeitsteilung. | Für Unternehmen bedeuten Automatisierungschancen Effizienzgewinne, aber auch soziale Herausforderungen. | xpert.digital analysiert die Dokumente, bewertet Risiken und zeigt mögliche Szenarien für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Profit vor Prinzipien? Die Sex-Wende – ChatGPT wird schmutzig und warum OpenAI jetzt auf Erotik setzt

    ▶️  Profit vor Prinzipien? Die Sex-Wende – ChatGPT wird schmutzig und warum OpenAI jetzt auf Erotik setzt

    Profit vor Prinzipien? Ein kritischer Blick auf OpenAIs Richtungswechsel in Sachen Erotik. | ChatGPT wird schmutzig: Wie KI und Erotik sich neu vermischen und was das für Inhalte bedeutet. | Monetarisierung erklärt: Warum wirtschaftlicher Druck Unternehmen zu risikoreichen Entscheidungen treibt. | Ethik auf dem Prüfstand: Welche Prinzipien stehen auf dem Spiel und wer entscheidet? | | Regulierung und Verantwortung: Wie Gesetzgeber und Plattformbetreiber reagieren müssen. | Nutzerinteressen vs. Geschäftsmodelle: Wer hat künftig das Sagen über Inhalte? | | Debatte entbrannt: Stimmen aus Forschung, Medien und Verbraucherschutz im Überblick. | Globale Perspektive: Wie unterschiedliche Märkte und Kulturen die Entwicklung beeinflussen. | Ausblick: Welche Folgen könnten diese Veränderungen für die KI-Landschaft haben? [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Es betrifft Animes, Mangas und Videospiele – Die japanische Regierung verwarnt die Firma hinter ChatGPT und Sora 2

    ▶️  Es betrifft Animes, Mangas und Videospiele – Die japanische Regierung verwarnt die Firma hinter ChatGPT und Sora 2

    Die japanische Regierung hat das Unternehmen hinter ChatGPT und Sora 2 verwarnt. | Die Warnung betrifft mögliche Urheberrechts- und Inhaltsprobleme im Zusammenhang mit Anime, Manga und Videospielen. | Betroffen sind KI-gestützte Modelle, die Material aus japanischer Popkultur nutzen. | Die Behörden fordern mehr Transparenz und Schutz für Rechteinhaber. | | Es geht um rechtliche Fragen, Haftung und Compliance im internationalen Kontext. | | ‍ | | Beobachter sehen die Maßnahme als Signal für strengere Regulierung KI-bezogener Inhalte. | Das Unternehmen muss offenbar Nachbesserungen und klare Richtlinien liefern. | Die Debatte betrifft globale Plattformen und die Zukunft von KI-generierten Medien. | Leser finden bei xpert.digital Hintergrundinfos und laufende Updates zur Sache. | | Wir halten Sie über Entwicklungen, Reaktionen der Branche und Folgen für Content-Creator auf dem Laufenden. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutschlands Arbeitsmarkt im Umbruch: Die größte Transformation seit der Industrialisierung

    ▶️  Deutschlands Arbeitsmarkt im Umbruch: Die größte Transformation seit der Industrialisierung

    Deutschlands Arbeitsmarkt steht vor der größten Transformation seit der Industrialisierung. | Digitalisierung und Künstliche Intelligenz treiben tiefgreifende Veränderungen in Jobs und Prozessen an. | ‍ | Umschulung und lebenslanges Lernen werden zur Schlüsselqualifikation. | Strukturwandel trifft traditionelle Branchen und schafft neue Berufsbilder. | Chancen für Produktivität und Innovation wachsen, gleichzeitig entstehen soziale Herausforderungen. | Unternehmen müssen Strategien für Fachkräftesicherung und digitale Kompetenz entwickeln. | Arbeitnehmer benötigen konkrete Perspektiven für sicheren Übergang und Weiterbildung. | Regionale Unterschiede verlangen passgenaue politische Maßnahmen und Investitionen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die Kluft zwischen Verheißung und Wirklichkeit: Was der Kampf von Salesforce über den KI-Wandel in der Tech-Branche offenbart

    ▶️  Die Kluft zwischen Verheißung und Wirklichkeit: Was der Kampf von Salesforce über den KI-Wandel in der Tech-Branche offenbart

    Die Analyse beleuchtet die Lücke zwischen KI-Versprechen und der praktischen Umsetzung bei Salesforce. | | Sie zeigt, wie Unternehmenspolitik und technische Realität oft auseinanderdriften. | Der Kampf um KI-Integration offenbart strategische Fehler und Chancen im Produktdesign. | Führung und Kultur entscheiden, ob KI-Projekte scheitern oder skalieren. | Vertrauen, Datenschutz und ethische Fragen prägen Kunden- und Marktreaktionen. | Auswirkungen auf Beschäftigte, Umschulung und neue Rollen sind zentral. | Die Story liefert Lehren für andere Tech-Firmen im Wandel hin zu KI-getriebenen Angeboten. | Praktische Beispiele erklären, wo Implementierung und Erwartung kollidieren. | Für Entscheider enthält der Beitrag konkrete Empfehlungen zur Risikominderung. | Xpert.Digital bietet damit fundierte Einblicke in die Zukunft und Herausforderungen der KI-Transformation. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    „Hey Copilot“ – Windows 11 wird jetzt richtig schlau: Diese neuen KI-Funktionen verändern alles

    ▶️  „Hey Copilot Vision & Actions“ – Windows 11 wird jetzt richtig schlau: Diese neuen KI-Funktionen verändern alles

    Windows 11 wird mit "Copilot Vision & Actions" deutlich intelligenter. | | Visuelle Erkennung macht Screenshots und Bilder kontextbewusst nutzbar. | | Aktionen automatisieren wiederkehrende Aufgaben direkt im System. | | Sprachsteuerung und verständliche Antworten verbessern die Bedienung. | Integration in Apps beschleunigt Workflow und Produktivität. | Datenschutz und Sicherheit bleiben zentrale Schwerpunkte bei KI-Funktionen. | Kreative Tools unterstützen Content-Erstellung und Designideen. | Zusammenarbeit wird durch intelligente Vorschläge vereinfacht. | Updates bringen ständige Verbesserungen und neue Möglichkeiten. | Auf Xpert.Digital erfährst du, wie diese Features deinen Alltag verändern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wenn KI zur Infrastruktur wird: Sam Altmans Vision im Interview mit Rowan Cheung und die Neuordnung der digitalen Ökonomie

    ▶️  Wenn KI zur Infrastruktur wird: Sam Altmans Vision im Interview mit Rowan Cheung und die Neuordnung der digitalen Ökonomie

    AIaaS bietet sofort verfügbare, vorkonfigurierte KI-Dienste aus der Cloud. | | Managed AI liefert maßgeschneiderte Lösungen inklusive Betrieb, Monitoring und Support. | AIaaS punktet mit schneller Implementierung und geringer Vorabinvestition. | Managed AI überzeugt bei Datensicherheit, Compliance und individueller Kontrolle. | AIaaS hat oft nutzungsbasierte Kosten, während Managed AI höhere Fixkosten für Service umfasst. | Skalierbarkeit ist bei beiden möglich, aber AIaaS skaliert automatisch, Managed AI erfordert Planung. | Für spezielle Modelle, Integrationen und Branchenanforderungen ist Managed AI besser geeignet. | AIaaS eignet sich für Prototypen und Standardanwendungen, Managed AI für langfristige, geschäftskritische Projekte. | Die Wahl hängt von Prioritäten wie Zeit, Budget, Kontrolle und Compliance ab. | Xpert.Digital hilft bei der Analyse und Entscheidungsfindung zwischen AIaaS und Managed AI. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Was ist der Unterschied zwischen AIaaS und Managed AI? Eine analytische Gegenüberstellung zweier KI-Bereitstellungsmodelle

    ▶️  Was ist der Unterschied zwischen AIaaS und Managed AI? Eine analytische Gegenüberstellung zweier KI-Bereitstellungsmodelle

    AIaaS bietet sofort verfügbare, vorkonfigurierte KI-Dienste aus der Cloud. | | Managed AI liefert maßgeschneiderte Lösungen inklusive Betrieb, Monitoring und Support. | AIaaS punktet mit schneller Implementierung und geringer Vorabinvestition. | Managed AI überzeugt bei Datensicherheit, Compliance und individueller Kontrolle. | AIaaS hat oft nutzungsbasierte Kosten, während Managed AI höhere Fixkosten für Service umfasst. | Skalierbarkeit ist bei beiden möglich, aber AIaaS skaliert automatisch, Managed AI erfordert Planung. | Für spezielle Modelle, Integrationen und Branchenanforderungen ist Managed AI besser geeignet. | AIaaS eignet sich für Prototypen und Standardanwendungen, Managed AI für langfristige, geschäftskritische Projekte. | Die Wahl hängt von Prioritäten wie Zeit, Budget, Kontrolle und Compliance ab. | Xpert.Digital hilft bei der Analyse und Entscheidungsfindung zwischen AIaaS und Managed AI. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Von belächelten Visionen zur Realität: Warum Künstliche Intelligenz und Serviceroboter ihre Kritiker überholten

    ▶️  Von belächelten Visionen zur Realität: Warum Künstliche Intelligenz und Serviceroboter ihre Kritiker überholten

    Von belächelten Visionen zur greifbaren Realität: Wie KI und Serviceroboter den Alltag verändern. | Kritiker wurden überrascht durch schnelle Fortschritte in Wahrnehmung, Planung und Interaktion. | | Technologische Durchbrüche machen Autonomie und Zuverlässigkeit möglich. | KI-gestützte Systeme lernen kontinuierlich und verbessern Servicequalität. | Roboter ergänzen Menschen in Pflege, Logistik und Kundenservice. | Wirtschaftliche Effizienz und neue Geschäftsmodelle treiben die Entwicklung. | | Ethik und Sicherheit stehen im Fokus verantwortungsvoller Implementierung. | Nachhaltige Lösungen und Ressourceneffizienz fördern breite Akzeptanz. | Praxisbeispiele zeigen konkrete Einsparungen und höhere Kundenzufriedenheit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Chinas Robotik-Offensive: Das Ende der westlichen Dominanz? 80 % Qualität für 20 % Preis

    ▶️  Chinas Robotik-Offensive: Das Ende der westlichen Dominanz? 80 % Qualität für 20 % Preis

    Chinas Robotik-Offensive stellt traditionelle Hersteller vor neue Herausforderungen. | Könnte das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis westliche Dominanz beenden? | Roboter mit 80 % Qualität zum 20 % Preis verändern Märkte radikal. | | Anbieter müssen zwischen Kostenführerschaft und Innovationssprung abwägen. | Für Unternehmen eröffnen sich Chancen in Skalierung und Wettbewerbsfähigkeit. | Lieferketten, Produktion und Fertigungstechnik stehen vor einem Wandel. | Auch Service, Wartung und Anpassung werden zum entscheidenden Faktor. | Forschung, Patente und Talentförderung bestimmen langfristigen Erfolg. | Strategische Partnerschaften und lokale Anpassung sind jetzt wichtiger denn je. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die schlüsselfertige Enterprise‑KI‑Plattform: KI-gestützte Industrieautomatisierung

    ▶️  Die schlüsselfertige Enterprise‑KI‑Plattform: KI-gestützte Industrieautomatisierung mit der Unframe.AI Lösung

    | Schlüsselfertige Enterprise‑KI‑Plattform für nahtlose Integration in Ihre Industrieprozesse. | KI-gestützte Automatisierung erhöht Effizienz und reduziert manuelle Fehlerquellen. | Unframe.AI beschleunigt Implementierung und liefert schnelle Ergebnisse. | Enterprise‑Sicherheitsstandards schützen Daten und Betrieb. | Echtzeit‑Analysen für sofortige Entscheidungsunterstützung und Prozessoptimierung. | Skalierbare Architektur für wachsende Anforderungen und globalen Einsatz. | Maßgeschneiderte Modelle für Predictive Maintenance und Qualitätssicherung. | | Schnelle Time‑to‑Value durch vorgefertigte Module und Best‑Practice‑Workflows. | Einfache Integration mit bestehender Industrie‑IT und IoT‑Infrastruktur. | Unframe.AI liefern langfristigen ROI und kontinuierlichen Support. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI für Konsumgüter: Von Promoplänen bis ESG – Wie Managed AI die Konsumgüterwirtschaft in Wochen statt Monaten transformiert

    ▶️  KI für Konsumgüter: Von Promoplänen bis ESG – Wie Managed AI die Konsumgüterwirtschaft in Wochen statt Monaten transformiert

    Managed AI beschleunigt Entscheidungen in der Konsumgüterbranche und reduziert Time-to-Value von Monaten auf Wochen. | | Automatisierte Promoplanung optimiert Werbeausspielungen und maximiert Umsatzchancen. | Predictive Analytics liefert präzise Absatzprognosen und reduziert Über- und Unterbestände. | KI-gestützte ESG-Analysen machen Nachhaltigkeitsziele messbar und transparent. | Kollaborative Plattformen verbinden Marketing, Supply Chain und Nachhaltigkeit in Echtzeit. | Governance und Compliance sind integriert, damit Risiken kontrolliert bleiben. | Rapid Prototyping ermöglicht schnelle Tests neuer Konzepte und Kampagnen. | Dashboards und Insights vereinfachen die Umsetzung datengestützter Strategien. | Skalierbare Managed-AI-Lösungen reduzieren Implementierungsaufwand und IT-Overhead. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Europas KI-Aufholjagd: Eine eigene KI-Industrie mit der

    ▶️  Europas KI-Aufholjagd: Eine eigene KI-Industrie mit der “Apply AI-Strategie” – Zwischen Souveränität und Wettbewerbsrealität

    Europas KI-Aufholjagd zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige eigene KI-Industrie aufzubauen. | Die "Apply AI-Strategie" verbindet Forschung, Industrie und Politik für schnellere Marktreife. | Souveränität in Daten und Technologie steht im Mittelpunkt der strategischen Maßnahmen. | | Gleichzeitig müssen EU-Unternehmen in einem globalen Wettbewerb effizient agieren. | Investitionen in Talentförderung und Infrastruktur sind Schlüssel zum Erfolg. | Kooperationen und Standards sorgen für Interoperabilität und Vertrauen. | Die Strategie fördert Innovationen, ohne Risiken für Sicherheit und Ethik zu vernachlässigen. | Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit wird durch gezielte Förderprogramme gestärkt. | Europas Anspruch ist eine nachhaltige, verantwortungsvolle KI, die globale Maßstäbe setzt. | Xpert.Digital analysiert diese Entwicklung und bietet praxisnahe Einblicke für Entscheider. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Milliarden-Zeitbombe mit der Künstlichen Intelligenz: Wie Meta, Microsoft und OpenAI eine neue Tech-Blase erschaffen

    ▶️  Die Milliarden-Zeitbombe mit der Künstlichen Intelligenz: Wie Meta, Microsoft und OpenAI eine neue Tech-Blase erschaffen

    Die Milliarden-Zeitbombe Künstliche Intelligenz deckt finanzielle Risiken und überhitzte Erwartungen im Tech-Sektor auf. | Meta, Microsoft und OpenAI treiben Entwicklungen voran, die rasch Marktwerte und Hypes aufblähen. | Investoren stürzen sich auf Wachstumsperspektiven, während fundamentale Risiken oft übersehen werden. | Technologische Fortschritte verschleiern die Unsicherheiten bei Regulierung, Ethik und Langzeitfolgen. | Große Kapitalflüsse in KI-Startups könnten eine neue Blase nähren, die das Finanzsystem belastet. | Unser Artikel analysiert Geschäftsmodelle, Bewertungen und die Hintergründe der führenden Konzerne. | | Warnsignale wie Überbewertung, Konzentrationsrisiken und fehlende Transparenz werden klar herausgestellt. | Leser erhalten konkrete Hinweise, wie sie Chancen nutzen und Risiken einschätzen können. | Wir beleuchten wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Folgen dieser Entwicklung. | Erfahren Sie, warum jetzt kritisches Denken statt blinder Euphorie gefragt ist. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wann schafft Künstliche Intelligenz echten Mehrwert? Ein Leitfaden für Unternehmen für Managed AI oder nicht

    ▶️  Wann schafft Künstliche Intelligenz echten Mehrwert? Ein Leitfaden für Unternehmen für Managed AI oder nicht

    Wann schafft KI echten Mehrwert für Ihr Unternehmen? | Ein praxisorientierter Leitfaden für Entscheider zur Abwägung von Managed AI vs. Inhouse. | Wir zeigen, wann KI-Projekte strategisch Sinn ergeben und messbare Ziele liefern. | Risiken, Datenqualität und Governance werden klar und handhabbar erklärt. | | Umsetzungsschritte, Kostenrahmen und Skalierungsoptionen helfen bei der Planung. | Metriken und KPIs zur Bewertung von Nutzen und Return on Investment. | Use‑Cases aus verschiedenen Branchen liefern konkrete Orientierung. | Entscheidungshilfen für Partnerwahl und Vertragsgestaltung bei Managed AI. | Datenschutz, Sicherheit und Compliance werden praxisnah adressiert. | Xpert.Digital begleitet Sie beim Entscheidungsprozess und der erfolgreichen Einführung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutschlands heimliche Supermacht? Wie diese drei Technologien uns stärker machen als die USA und China

    ▶️  Deutschlands heimliche Supermacht? Wie diese drei Technologien uns stärker machen als die USA und China

    Deutschland könnte mit drei Schlüsseltechnologien überraschend an globalem Einfluss gewinnen. | Erstens: Künstliche Intelligenz stärkt Industrie, Forschung und staatliche Effizienz. | | Zweitens: Quantencomputing eröffnet neue Möglichkeiten in Sicherheit, Materialforschung und Verschlüsselung. | | Drittens: Grüne Technologien und Energiespeicher sichern Versorgung, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. | | Die Kombination aus Hightech-Fertigung und Mittelstands-Know‑how schafft robuste Lieferketten. | Eine kluge Industriepolitik und gezielte Investitionen können Innovationsschübe beschleunigen. | Digitale Souveränität und moderne Dateninfrastruktur machen Deutschland resilient gegenüber geopolitischem Druck. | Langfristig könnten diese Stärken wirtschaftliche Wachstumschancen und hochwertige Arbeitsplätze schaffen. | Gleichzeitig sind Datenschutz, Regulierung und ethische Leitlinien entscheidend für Vertrauen und Stabilität. | Xpert.Digital beleuchtet, wie Deutschland diese Technologien strategisch nutzen kann, um als globaler Player zu bestehen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die große Transformation: Ende der Internet-Wirtschaftsepoche mit 3 bis 5 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen?

    ▶️  Die große Transformation: Das Ende der Internet-Wirtschaftsepoche mit 3 bis 5 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen?

    Die große Transformation stellt die Frage nach dem Ende der Internet-Wirtschaftsepoche. | | Experten warnen vor dem Verlust von 3 bis 5 Millionen Arbeitsplätzen. | Ursachen liegen in Automatisierung, Plattformkonzentration und veränderten Geschäftsmodellen. | Betroffene Branchen reichen von E‑Commerce bis Digitaldienstleistungen. | Neue Arbeitsformen und Umschulungen sind dringend notwendig. | Chancen entstehen durch Innovationen, nachhaltige Geschäftsmodelle und KI‑Integration. | | Politik und Unternehmen müssen gemeinsame Strategien zur Sicherung von Arbeitsplätzen entwickeln. | Wer jetzt handelt, kann Wettbewerbsfähigkeit und soziale Stabilität bewahren. | xpert.digital analysiert Trends, Risiken und Lösungsansätze für die Zukunft. | Lesen Sie weiter, um konkrete Maßnahmen und Handlungsoptionen zu entdecken. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Teure Export-Berater adé? KI-gestützte Export- oder Handelsplattformen sind die Game-Changer im Weltmarkt

    ▶️  Teure Export-Berater adé? KI-gestützte Export- oder Handelsplattformen wie Manatex sind die Game-Changer im Weltmarkt

    Teure Export‑Berater adé — intelligente Plattformen übernehmen Beratung und Prozesse. | KI‑gestützte Plattformen wie Manatex analysieren Märkte, Trends und Zollvorschriften in Echtzeit. | Sie öffnen KMU den globalen Markt ohne hohe Beratungskosten. | | Automatisierte Workflows beschleunigen Exportprozesse und reduzieren Fehlerquellen. | Datengetriebene Empfehlungen maximieren Chancen und minimieren Risiken beim Markteintritt. | Kosteneffizienz und Skalierbarkeit machen internationale Expansion erschwinglich. | Moderne Plattformen sorgen für sichere Dokumentenverwaltung und Compliance. | Smarte Matching‑Algorithmen verbinden Hersteller mit passenden Handelspartnern. | Manatex und ähnliche Tools sind echte Game‑Changer im Weltmarkt. | Entdecken Sie auf xpert.digital, wie KI Ihre Exportstrategie transformiert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die KI-Revolution am Scheideweg: Der KI-Boom im Spiegel der Dotcom-Blase - Eine strategische Analyse von Hype und Kosten

    ▶️  Die KI-Revolution am Scheideweg: Der KI-Boom im Spiegel der Dotcom-Blase – Eine strategische Analyse von Hype und Kosten

    Die Analyse untersucht die KI‑Revolution und stellt sie dem Dotcom‑Boom gegenüber. | Sie beleuchtet, wo Hype endet und nachhaltiger Nutzen beginnt. | Kostenfallen und Fehlinvestitionen werden klar herausgearbeitet. | Chancen für Innovation, Wachstum und Wettbewerbsvorteile werden praxisnah dargestellt. | Strategische Handlungsfelder für Entscheider und Investoren werden konkret benannt. | | Der Text wägt Risiken gegen langfristige Wertschöpfung ab. | | Konkrete Empfehlungen zur Kostenkontrolle und Skalierung von KI‑Projekten sind enthalten. | Fallstricke des Hypes werden mit historischen Lehren aus der Dotcom‑Ära verbunden. | Ideal für Führungskräfte, Tech‑Strategen und Investoren, die fundierte Entscheidungen suchen. | Veröffentlicht auf xpert.digital: eine strategische Roadmap für den kommenden KI‑Entwicklungszyklus. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Workslop in der Produktivität: KI-Projekte bringen 95% der Firmen keinen messbaren Ertrag und wie sie es vermeiden (müssen)

    ▶️  Workslop in der Produktivität: KI-Projekte bringen 95% der Firmen keinen messbaren Ertrag und wie sie es vermeiden (müssen)

    Europa setzt auf strategischen Pragmatismus in der KI-Entwicklung statt auf einen reinen Technologie-Wettlauf. | | Der Kommentar zu Eva Maydell beleuchtet politische Richtlinien und regulatorische Prioritäten. | | Fokus liegt auf Vertrauen, Sicherheit und ethischer Nutzung von Künstlicher Intelligenz. | Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsstaaten, Industrie und Zivilgesellschaft wird als Schlüssel betont. | Statt Temposiegereien wird nachhaltige Innovationsförderung vorgeschlagen. | Datenschutz und Verantwortung stehen im Mittelpunkt europäischer Strategien. | Ziel ist wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit ohne Abstriche bei Grundrechten. | Praktische Maßnahmen sollen Forschung, Bildung und Infrastruktur verbinden. | | Europa will eine eigene Rolle im globalen KI-Ökosystem definieren. | Der Beitrag fordert kluge, umsetzbare Politik statt symbolischer Stellungnahmen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 1212345...10...»Letzte »
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Oktober 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development