▶️ Die größte Schwäche deutscher Startups, sowie deren Mentoren, Coaches und Förderer (Uni, Hochschulen und Startup-Programme)
										   Startups kämpfen oft mit fehlendem Fokus – Zu viele Ideen, aber kein klares Ziel.  |  |  Mangel an Praxiserfahrung bei Mentoren – Theorie statt Erfolgsgeschichten.  |  Falsches Mindset – Geringes Risikobewusstsein und Angst vorm Scheitern.  |  Akademische Übermacht – Hochschulen fördern oft wenig unternehmerisches Denken.  |  |  Starre Strukturen – Bürokratie bremst Innovation.  |  Fehlendes Venture Capital – Finanzierung bleibt vielfach Herausforderung Nummer eins.  |  Netzwerk zu schwach – Kontakte eröffnen oft nicht genügend Türen.  |  Übertriebene Förderung – Programme halten Gründer abhängig statt eigenständig.  |  Langsamer Entscheidungsprozess – Vom Konzept zur Umsetzung zieht es sich hin.  |  Mangel an Internationalisierung – Fokus bleibt zu oft rein lokal.  |  Eine kritische Analyse der Schwächen im deutschen Startup-System – Zeit für neue Ansätze! [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			















