▶️ Neuer Pakt gegen China-Dominanz? Warum das EU-Handelsabkommen mit Indonesien strategisch so wichtig ist
Das EU-Handelsabkommen mit Indonesien stärkt Europas strategische Position gegenüber Chinas wachsendem Einfluss. | Es fördert wirtschaftliche Diversifikation und reduziert Abhängigkeiten in kritischen Lieferketten. | Indonesien als wichtige Quelle für Nickel und Batterierohstoffe macht das Abkommen für die Energiewende relevant. | | Das Paket schafft neue Handelsregeln, die Standards für Nachhaltigkeit und Menschenrechte setzen könnten. | Für EU-Unternehmen ergeben sich weitreichende Marktchancen im asiatisch-pazifischen Raum. | Gleichzeitig birgt das Abkommen politische Risiken und erfordert gezielte Diplomatie. | Es sendet ein Signal für eine aktivere EU-Außenwirtschaftspolitik und strategische Partnerschaften. | Umwelt- und Sozialauflagen bleiben zentrale Streitpunkte für Akzeptanz und Umsetzung. | Die Verhandlungsergebnisse könnten zum Vorbild für künftige Handelsabkommen werden. | Insgesamt ist das Abkommen ein bedeutsamer Schritt, um Chinas Dominanz auszugleichen und europäische Interessen zu sichern. [...]
▶️ mehr dazu hier