Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

google

  • EU verhängt weitere Milliarden-Geldstrafe gegen Google im Adtech-Geschäft

    ▶️  EU verhängt weitere Milliarden-Geldstrafe gegen Google im Adtech-Geschäft

    | EU verhängt neue Milliardenstrafe gegen Google wegen missbräuchlicher Praktiken im Adtech-Bereich. | Die Strafe sendet ein deutliches Signal für mehr Wettbewerb und Transparenz im digitalen Werbemarkt. | Googles Marktposition im Programmatic Advertising steht damit verstärkt unter Beobachtung. | Betroffene Publisher und Werbetreibende könnten von faireren Konditionen profitieren. | Die Entscheidung basiert auf umfangreichen Untersuchungen der Kommission. | | Google kündigt voraussichtlich rechtliche Schritte und Berufung an. | Der Fall hat weitreichende Folgen für globale Adtech-Standards und Regulierung. | Experten sehen die Strafe als Wendepunkt für Datennutzung und Tracking-Politiken. | xpert.digital analysiert Hintergründe, Auswirkungen und nächste Schritte für die Branche. | Für Werbetreibende bedeutet das: Wachsamkeit, Anpassungsfähigkeit und neue Chancen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    ▶️  Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    Axel Springers Journalismus erlebt durch Künstliche Intelligenz eine radikale Transformation. | ChatGPT wird intern vor Google eingesetzt und verändert Recherche und Textproduktion. | Redaktionen digitalisieren Prozesse und setzen vermehrt auf KI-gestützte Inhalte. | | Automatisierte Workflows beschleunigen Produktion, ohne journalistische Standards zu opfern. | Fact-Checking und Personalisierung erhalten durch KI neue Tools und Herausforderungen. | Rollen von Journalistinnen und Journalisten wandeln sich hin zu Curator und Editor. | Effizienzgewinne treffen auf ethische Fragen zu Transparenz und Verantwortlichkeit. | Axel Springers Strategie zeigt, wie Medienhäuser KI priorisieren können. | | Datenschutz, Bias und Qualitätskontrolle bleiben zentrale Baustellen bei KI-Einsatz. | Ein Blick auf die Zukunft des Journalismus: Chancen, Risiken und strategische Weichenstellungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    ▶️  Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    | Google entwickelt führende Smart-Glass-Technik, bringt aber kein eigenes Endprodukt auf den Markt. | Stattdessen setzt das Unternehmen auf Partnerschaften und Lizenzen für Hardwarehersteller. | Die Technologie verspricht brillantere Displays, bessere Akkulaufzeit und präzisere Sensorik. | | Der Schritt wirft Fragen zur Kontrolle, Datensicherheit und Nutzererfahrung auf. | Für Hersteller eröffnen sich neue Chancen, sich mit High-End-Komponenten zu differenzieren. | Für Entwickler bedeutet das mehr Offenheit, aber auch Fragmentierung im Ökosystem. | Marktanalysten sehen großes Potenzial, aber auch Unsicherheiten bei der Akzeptanz. | Datenschutz und Transparenz bleiben zentrale Herausforderungen für alle Beteiligten. | Ob und wann ein Komplettprodukt folgt, bleibt unklar und spannend zu beobachten. | xpert.digital begleitet die Entwicklung und erklärt, was das für Anwender und Branchen bedeutet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    ▶️  Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    Google steht vor Aufspaltungsplänen, die das Werbe-Ökosystem grundlegend verändern könnten. | | Kartellrechtliche Verfahren prüfen, ob Google seine Marktmacht im digitalen Werbemarkt missbraucht. | Für Werbetreibende könnten die Entscheidungen mehr Transparenz und fairere Auktionen bringen. | Kurzfristig drohen Umsatzverschiebungen und veränderte Bietprozesse für Publisher und DSPs. | Eine mögliche Trennung von Werbetechnologien würde bestehende Partnerschaften neu ordnen. | Agenturen und Medien müssen ihre Strategien und Partnernetzwerke überdenken. | Zugang zu Nutzerdaten und Datenschutzfragen werden zu zentralen Wettbewerbsthemen. | | Unternehmen sollten proaktiv Anpassungen planen, um Risiken zu minimieren. | Für Nutzer könnte mehr Wettbewerb zu vielfältigeren und relevanteren Anzeigen führen. | xpert.digital bietet fundierte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu den Folgen für das Werbegeschäft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    ▶️  Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    Google AI Mode revolutioniert die Suchlandschaft mit einer neuen KI-gesteuerten Sucherfahrung. | Die Veränderung könnte für Webseiten dramatische Auswirkungen haben, mit potenziellen Trafficverlusten von bis zu 64%. | Websites müssen sich strategisch neu positionieren, um in diesem digitalen Transformationsprozess zu bestehen. | Die KI-Suche verspricht präzisere und kontextbezogenere Suchergebnisse für Nutzer. | Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Inhalte KI-freundlich zu optimieren. | Die Technologie wird wahrscheinlich traditionelle SEO-Strategien grundlegend verändern. | Webmaster und Content-Creator müssen innovative Ansätze entwickeln, um sichtbar zu bleiben. | Kollaborative Strategien zwischen Technologie und Inhaltserstellung werden entscheidend sein. | Die Zukunft der digitalen Suche liegt in der intelligenten, kontextbasierten Informationsbereitstellung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    'Nano Banana': Was hinter Googles verrücktem KI-Namen steckt – und warum Adobe mit Photoshop zittern muss

    ▶️  ‘Nano Banana’: Was hinter Googles verrücktem KI-Namen steckt – und warum Adobe mit Photoshop zittern muss

    Googles neueste KI-Innovation 'Nano Banana' revolutioniert die digitale Bildbearbeitung mit atemberaubenden Technologien. | Der mysteriöse Name verbirgt eine bahnbrechende künstliche Intelligenz, die Photoshop und andere Grafik-Tools herausfordert. | Mit fortschrittlichen Algorithmen kann 'Nano Banana' komplexe Bildmanipulationen in Sekundenschnelle durchführen. | Adobe zittert bereits vor der potenziellen Disruption dieser neuen KI-Technologie. | Die Entwicklung verspricht eine völlig neue Ära der kreativen Bildbearbeitung mit ungeahnten Möglichkeiten. | Experten sehen in 'Nano Banana' einen Wendepunkt für künstliche Intelligenz in der Grafikbranche. | Die Technologie kombiniert maschinelles Lernen mit intuitiven Bearbeitungsfunktionen. | Kreative Profis können durch diese Innovation ihre Arbeitsweise revolutionär verändern. | Die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und KI-Unterstützung verschwimmen zunehmend. | 'Nano Banana' könnte der Beginn einer neuen Ära der digitalen Bildmanipulation sein. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Forbes & Co. verlieren bis zu 50 % der News-Leser - Der Traffic-Kollaps ist da: Warum Googles KI für Verlage zur Existenzfalle wird

    ▶️  Forbes & Co. verlieren bis zu 50 % der News-Leser – Der Traffic-Kollaps ist da: Warum Googles KI für Verlage zur Existenzfalle wird

    Forbes und andere Medienunternehmen erleben einen dramatischen Einbruch ihrer Websitebesucher durch die Entwicklung von Google-KI. | Der Traffic-Kollaps bedroht die Existenz traditioneller Nachrichtenplattformen mit einem Rückgang von bis zu 50% der Leserschaft. | Künstliche Intelligenz verändert fundamental die Art und Weise, wie Nutzer Informationen konsumieren und abrufen. | Die Verlage stehen vor einer beispiellosen Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. | Innovative Strategien sind erforderlich, um im digitalen Ökosystem der KI-gesteuerten Informationsverbreitung zu überleben. | Suchmaschinen und KI-Systeme generieren zunehmend eigene Zusammenfassungen und Antworten, die Nachrichtenwebsites umgehen. | Die Monetarisierung von Online-Inhalten wird durch diese Entwicklung massiv unter Druck gesetzt. | Globale Medienunternehmen müssen sich schnell an die sich verändernde digitale Landschaft anpassen. | Kooperationen und technologische Innovationen werden zum Schlüssel des Überlebens in dieser neuen Medienära. | Die Zukunft der Nachrichtenbranche hängt von der Fähigkeit ab, KI strategisch zu nutzen und zu integrieren. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google für die schnelle Info, ChatGPT für die Tiefe: So suchen wir wirklich im Jahr 2025

    ▶️  Google für die schnelle Info, ChatGPT für die Tiefe: So suchen wir wirklich im Jahr 2025

    Google liefert schnelle Antworten für akute Fakten und schnelle Suchen. | ChatGPT bietet tiefe Erklärungen, Kontext und kreative Zusammenfassungen. | Im Jahr 2025 kombinieren Nutzer beide Tools je nach Bedarf. | Suchverhalten verschiebt sich zu hybriden Workflows zwischen Suche und KI. | Relevanz, Aktualität und vertrauenswürdige Quellen bestimmen die Wahl. | Mobile und sprachgesteuerte Anfragen verändern die Interaktion. | Unternehmen und Kreative nutzen KI für Ideen, Google für Verifikation. | Datengetriebene Ergebnisse ergänzen menschliche Urteilsfähigkeit. | Kontinuierliches Lernen und Anpassung halten Suchstrategien aktuell. | xpert.digital zeigt, wie man beide Welten effektiv verbindet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Bundeswehr-Deal mit Google: Wie viel Souveränität gibt Deutschland für die Google-Cloud wirklich auf?

    ▶️  Bundeswehr-Deal mit Google: Wie viel Souveränität gibt Deutschland für die Google-Cloud wirklich auf?

    Der Bundeswehr-Deal mit Google wirft wichtige Fragen zur Datensouveränität auf. | | Die Nutzung der Google-Cloud steht im Fokus der Debatte um Sicherheit und Kontrolle. | | Wie viel Souveränität gibt Deutschland wirklich auf? | Experten diskutieren über Risiken und Chancen des Cloud-Einsatzes. | | Die Bundeswehr will Innovation mit Schutz verbinden. | Transparenz und Datenschutz bleiben zentrale Themen. | | Rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Erfolg. | Nutzer und Politik beobachten die Entwicklung genau. | xpert.digital analysiert die Hintergründe und Folgen des Deals. | Bleiben Sie informiert über die Balance zwischen Digitalisierung und Sicherheit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der große Traffic-Schock kommt erst noch: Ist Ihre Website auf Googles KI-Suche vorbereitet?

    ▶️  Der große Traffic-Schock kommt erst noch: Ist Ihre Website auf Googles KI-Suche vorbereitet?

    Die KI-Revolution in der Google-Suche stellt Websites vor eine monumentale Herausforderung der digitalen Transformation. | Xpert.digital bereitet Unternehmen strategisch auf den kommenden Traffic-Schock vor, der durch künstliche Intelligenz ausgelöst wird. | Die Suchmaschinenoptimierung wird sich grundlegend verändern und erfordert eine proaktive Anpassungsstrategie. | Moderne Websites müssen jetzt intelligente Inhalte entwickeln, die von KI-Algorithmen präzise interpretiert werden können. | Die Bedeutung von hochwertigem, strukturiertem Content steigt exponentiell im Zeitalter der KI-gesteuerten Suchergebnisse. | Unternehmen müssen ihre digitale Präsenz neu denken und semantische Tiefe in ihre Webinhalte integrieren. | Die Zukunft der Online-Sichtbarkeit liegt in der Fähigkeit, komplexe Informationen KI-freundlich aufzubereiten. | Vorausschauende Strategien werden Unternehmen helfen, in der neuen Suchlandschaft erfolgreich zu navigieren. | Technologische Anpassungsfähigkeit wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil im digitalen Ökosystem. | Xpert.digital bietet innovative Lösungen, um Websites zukunftssicher zu machen und den KI-Herausforderungen souverän zu begegnen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Smart AR-Glasses - Die Zukunft ist durchsichtig: Googles Zusammenarbeit mit Warby Parker und Gentle Monster für Android XR

    ▶️  Smart AR-Glasses – Die Zukunft ist durchsichtig: Googles Zusammenarbeit mit Warby Parker und Gentle Monster für Android XR

    Smart AR-Glasses revolutionieren die Art, wie wir die Welt sehen und mit ihr interagieren. | Googles strategische Partnerschaft mit Warby Parker und Gentle Monster bringt Android XR in stylische Brillengestelle. | Die Zukunft der Augmented Reality wird buchstäblich durchsichtig und alltagstauglich. | Innovative Technologie verschmilzt nahtlos mit modernem Design für das ultimative AR-Erlebnis. | Android XR öffnet neue Dimensionen für digitale Inhalte direkt vor unseren Augen. | Warby Parker und Gentle Monster sorgen für den perfekten Stil bei revolutionärer Funktionalität. | Smart Glasses werden zum unverzichtbaren Begleiter für Beruf, Freizeit und Entertainment. | Die Grenzen zwischen digitaler und physischer Welt verschwimmen durch intelligente Brillentechnologie. | Präzise Augmented Reality-Funktionen treffen auf bewährte Brillenmode-Expertise. | Entdecken Sie die nächste Generation der tragbaren Technologie mit xpert.digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    US-Urteile & EU-Strafen: Der transatlantische Doppel-Schlag gegen Tech-Giganten! Wendepunkt für Silicon Valley?

    ▶️  US-Urteile & EU-Strafen: Der transatlantische Doppel-Schlag gegen Tech-Giganten! Wendepunkt für Silicon Valley?

    US-Urteile und EU-Strafen erschüttern die Tech-Welt mit einem beispiellosen transatlantischen Doppelschlag gegen die mächtigsten Silicon Valley-Giganten. | | Regulierungsbehörden auf beiden Seiten des Atlantiks verschärfen den Druck auf Technologie-Konzerne und läuten möglicherweise eine neue Ära der digitalen Kontrolle ein. | Die Auswirkungen dieser koordinierten Maßnahmen könnten das Geschäftsmodell der größten Tech-Unternehmen grundlegend verändern und deren globale Dominanz herausfordern. | Experten diskutieren intensiv, ob diese rechtlichen Entwicklungen einen historischen Wendepunkt für das Silicon Valley darstellen. | Die Kombination aus amerikanischen Gerichtsurteilen und europäischen Sanktionen zeigt die wachsende internationale Entschlossenheit zur Regulierung digitaler Monopole. | Investoren und Branchenanalysten beobachten gespannt, wie sich diese regulatorischen Herausforderungen auf die Marktkapitalisierung und Zukunftsstrategien der betroffenen Konzerne auswirken werden. | Die Tech-Industrie steht vor der Notwendigkeit, ihre Geschäftspraktiken zu überdenken und sich an die neue regulatorische Realität anzupassen. | Diese Entwicklungen könnten Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft nachhaltig beeinflussen und kleineren Unternehmen neue Chancen eröffnen. | Der transatlantische Regulierungsansatz signalisiert eine gemeinsame Vision für eine fairere und transparentere digitale Zukunft. | Die kommenden Monat [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Umfassende Forschungsübersicht zu KI, SEO, AIO, und LLMO

    ▶️  Umfassende Forschungsübersicht zu KI, SEO, AIO, und LLMO

    Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf die digitale Zukunft. | Erfahren Sie alles über moderne SEO-Strategien und wie sie Ihr Online-Marketing revolutionieren können. | Tauchen Sie ein in die Welt der AI-Optimierung und lernen Sie, wie AIO Ihre Inhalte intelligent verbessert. | Verstehen Sie die Grundlagen von LLMO und wie Large Language Models die Suchmaschinenoptimierung transformieren. | Profitieren Sie von umfassenden Forschungsergebnissen und praxisnahen Erkenntnissen aus der digitalen Branche. | Bleiben Sie am Puls der Zeit mit aktuellen Trends und Innovationen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. | Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz mit wissenschaftlich fundierten Methoden und bewährten Strategien. | Erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Funktionsweise moderner Suchalgorithmen und KI-Systeme. | Nutzen Sie das gesammelte Expertenwissen von xpert.digital für Ihren digitalen Erfolg. ⭐ Werden Sie zum Experten in den wichtigsten Zukunftstechnologien des digitalen Marketings. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google schockt mit Aussage: Darum will die Suche Sie gar nicht mehr behalten - Das Ende der Google-Suche, wie wir sie kennen?

    ▶️  Google schockt mit Aussage: Darum will die Suche Sie gar nicht mehr behalten – Das Ende der Google-Suche, wie wir sie kennen?

    Google schockiert mit einer bahnbrechenden Aussage über die Zukunft der Internetsuche. | Das Suchmaschinenriese plant eine revolutionäre Veränderung, die Nutzer nicht mehr auf ihrer Plattform halten will. | Diese Ankündigung könnte das Ende der Google-Suche bedeuten, wie wir sie seit Jahren kennen. | Experten sind überrascht von Googles strategischer Neuausrichtung im digitalen Suchbereich. | Die traditionelle Suchfunktion soll durch innovative Technologien ersetzt werden. | Nutzer müssen sich auf grundlegende Änderungen in ihrem Suchverhalten einstellen. | Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Internetsuchmaschinen. | Google setzt auf neue Wege der Informationsvermittlung jenseits klassischer Suchergebnisse. | Die Auswirkungen dieser Entscheidung werden die gesamte digitale Landschaft verändern. | Erfahren Sie mehr über Googles schockierende Pläne und deren Konsequenzen für die Zukunft der Internetsuche. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Microsoft und Google ziehen sich von Scale AI zurück nach Metas Milliarden-Investment

    ▶️  Microsoft und Google ziehen sich von Scale AI zurück nach Metas Milliarden-Investment

    Microsoft und Google ziehen sich überraschend von Scale AI zurück, nachdem Meta Milliarden investiert hat. | Die Tech-Giganten beenden ihre Partnerschaft mit dem KI-Datenunternehmen nach Metas strategischem Investment. | Scale AI verliert damit zwei wichtige Partner, während Meta seine Position im KI-Markt stärkt. | Das Milliarden-Investment von Meta verändert die Dynamik im Bereich künstliche Intelligenz grundlegend. | Die Rückzüge von Microsoft und Google zeigen neue Konkurrenzstrukturen in der KI-Branche auf. | Meta positioniert sich durch die massive Investition als dominanter Player im Scale AI-Ökosystem. | Die strategische Neuausrichtung beeinflusst zukünftige Partnerschaften und Kooperationen erheblich. | Branchenexperten sehen in diesem Schritt einen Wendepunkt für die KI-Landschaft. | Die Investitionsstrategie von Meta könnte andere Tech-Unternehmen zu ähnlichen Moves motivieren. | Diese Entwicklung wird die Zukunft von KI-Partnerschaften und Marktstrukturen nachhaltig prägen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google vereinheitlicht Gemini-Branding: Abschaffung der Pro- und Ultra-Bezeichnungen

    ▶️  Google vereinheitlicht Gemini-Branding: Abschaffung der Pro- und Ultra-Bezeichnungen

    Google revolutioniert sein KI-Branding und vereinheitlicht die Gemini-Produktlinie durch die Abschaffung der bisherigen Pro- und Ultra-Bezeichnungen. | Diese strategische Entscheidung markiert einen wichtigen Wendepunkt in Googles KI-Strategie und verspricht eine klarere Produktpositionierung für Verbraucher und Unternehmen. | Die Vereinfachung des Brandings soll Verwirrung reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit der Gemini-Dienste erheblich verbessern. | Experten sehen in dieser Maßnahme einen cleveren Schachzug, um die Marktposition gegenüber Konkurrenten wie OpenAI und Microsoft zu stärken. | Die neue einheitliche Namensgebung könnte die Adoption von Googles KI-Technologien in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen beschleunigen. | Unternehmen und Entwickler profitieren von der vereinfachten Produktlandschaft, die eine klarere Orientierung bei der Integration von KI-Lösungen ermöglicht. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Erweiterte Realität: Kering Eyewear und Google entwickeln gemeinsam KI-gestützte Smart Glasses

    ▶️  Erweiterte Realität: Kering Eyewear und Google entwickeln gemeinsam KI-gestützte Smart Glasses

    Kering Eyewear und Google revolutionieren den Markt! | | Zusammen entwickeln sie KI-gestützte Smart Glasses. | Die perfekte Symbiose aus Stil und Technologie! | Erleben Sie die Zukunft der erweiterten Realität. | Smartes Design trifft auf modernste KI-Innovation. | Für mehr Komfort, Effizienz und Stil im Alltag. | Eine bahnbrechende Partnerschaft für digitale Pioniere. | Lassen Sie sich von einzigartigen Features überraschen! | Entdecken Sie die Verschmelzung von Mode und Technologie. | Seien Sie ein Teil dieser faszinierenden Reise in die Zukunft! | [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google I/O 2025: Der Suchriese schaltet in den 'Smart Google Suche' KI-Modus - Eine komplette Neuerfindung der Suche

    ▶️  Google I/O 2025: Der Suchriese schaltet in den ‘Smart Google Suche’ KI-Modus – Eine komplette Neuerfindung der Suche

    Google I/O 2025 revolutioniert die Suche! | Der Tech-Gigant setzt den Fokus auf künstliche Intelligenz. | Mit dem neuen 'Smart Google Suche'-Modus wird die User-Erfahrung neu definiert. | KI steht im Mittelpunkt innovativer Technologien. | Optimierte Suchalgorithmen sorgen für präzisere Ergebnisse. | Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit erreichen neue Dimensionen. | Personalisierte Sucherlebnisse begeistern die Nutzer weltweit. | Kreative Lösungen erweitern den Horizont der digitalen Suche. | Sicherheit und Privatsphäre sind garantiert. | Zukunftsweisende Entwicklungen markieren den Beginn einer neuen Ära! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die Android Show: Googles Plattform für Neuerungen im Android-Ökosystem

    ▶️  Die Android Show: I/O Edition – Googles Plattform für Neuerungen im Android-Ökosystem

    Die Android Show: I/O Edition bringt frischen Wind ins Android-Ökosystem. | Google zeigt spannende Innovationen und Trends. | Erlebe die Zukunft von Android hautnah. | Entdecke technische Fortschritte direkt von der Quelle. | Entwicklereinblicke und Highlights kompakt präsentiert. | Plattformübergreifende Updates im Fokus. | Sicherheit und Datenschutz auf neuem Niveau. | Tools, die dein Android-Erlebnis verbessern. | Design-Neuerungen für Apps und UI. | Ein Must-See-Event für Android-Fans und Tech-Interessierte! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google und politische Werbung: Transparenz, Manipulation und Regulierung im digitalen Zeitalter

    ▶️  Google und politische Werbung: Transparenz, Manipulation und Regulierung im digitalen Zeitalter

    Google und politische Werbung stärken die Transparenz im digitalen Zeitalter. | | ‍ | | Manipulation durch gezielte Werbung wird kritisch beleuchtet. | | Regulierungen schaffen fairere Spielregeln für alle. | Debatte über politische Meinungsbildung im Internet wächst. | Nutzer fordern mehr Einblick in Werbestrategien. | Datenerhebung und Algorithmus-Kontrolle stehen im Fokus. | Klare Regeln für politische Anzeigen sind unverzichtbar. | Die Digitalisierung fordert neue Kommunikationsstandards. | Schutz vor Missbrauch bleibt eine zentrale Herausforderung. | Google arbeitet an Innovationen für vertrauenswürdige Werbung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 512345»

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sales/Marketing

Online wie Digital Marketing | Content Development | PR & Pressearbeit | SEO / SEM | Business Development️ Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© September 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development