Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

google

  • Googles Milliarden-Wette auf Deutschland: Mehr als nur Rechenzentren – Googles Griff nach der deutschen Wirtschaftsmacht

    ▶️  Googles Milliarden-Wette auf Deutschland: Mehr als nur Rechenzentren – Googles Griff nach der deutschen Wirtschaftsmacht

    Google investiert Milliarden in Deutschland und verändert damit die digitale Infrastruktur. | Die Investitionen gehen über Rechenzentren hinaus und zielen auf wirtschaftliche Partnerschaften. | Neue Serverstandorte stärken die lokale Datenverarbeitung und Cloud-Dienste. | Große Infrastrukturprojekte schaffen Arbeitsplätze und ziehen Zulieferer an. | Die Wette auf Deutschland könnte die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen erhöhen. | | Gleichzeitig werfen Einfluss und Marktmacht Fragen zur Regulierung auf. | Datenschutz und Datensouveränität bleiben zentrale Themen im Diskurs. | Kooperationen mit Forschung und Industrie fördern Innovationen in KI und Cloud-Technologie. | Nachhaltigkeitsinitiativen begleiten viele Bau- und Betriebspläne der Rechenzentren. | Dieser Wandel hat weitreichende Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google Search im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Eine ökonomische Neuorientierung der digitalen Informationswirtschaft

    ▶️  Google Search im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Eine ökonomische Neuorientierung der digitalen Informationswirtschaft

    Google Search im Zeitalter der KI: Wie sich Suchökonomie und Informationsmärkte neu ordnen. | KI verändert Rankingfaktoren, Nutzererwartungen und Werbebudgets nachhaltig. | Unternehmen müssen ihre digitale Strategie ökonomisch neu justieren, um Sichtbarkeit zu sichern. | Die Rolle von Plattformen, Datenzugang und Monopolmechanismen steht im Fokus der Analyse. | Nutzer profitieren von personalisierter Relevanz, tragen aber ökonomische Risiken durch Konzentration. | | Regulatorische Maßnahmen und Wettbewerbspolitik werden entscheidend für faire Märkte bleiben. | Inhalteanbieter sollten Monetarisierungsmodelle an KI-getriebene Verteilung anpassen. | | Praktische Handlungsempfehlungen helfen, Innovations- und Geschäftsmodelle zukunftssicher zu machen. | Fallstudien und Datenanalysen illustrieren ökonomische Verschiebungen der Informationswirtschaft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • TIPP | Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren, so Robby Stein (Vice President of Product Management bei Google Search)

    ▶️  TIPP | Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren, so Robby Stein (Vice President of Product Management bei Google Search)

    Robby Stein von Google Search empfiehlt: Unternehmen sollten verstärkt in PR investieren. | Effektive PR steigert Sichtbarkeit in Suchergebnissen und stärkt Markenwahrnehmung. | | Strategische Öffentlichkeitsarbeit ergänzt SEO und verbessert Glaubwürdigkeit. | Gute PR baut Vertrauen bei Kund:innen, Partnern und Medien auf. | Investitionen in PR zahlen sich langfristig durch Reichweite und Reputation aus. | Storytelling und Expertenpositionierung erhöhen die Chancen auf Top-Platzierungen. | Relevante Inhalte und transparentes Messaging verbessern das Such- und Nutzererlebnis. | Zusammenarbeit mit Journalist:innen und Influencer:innen verstärkt die Botschaften. | Messen Sie PR-Erfolge mit KPIs, um Budgetentscheidungen datenbasiert zu treffen. | Unternehmen, die PR priorisieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google & Meta fressen Ihre Reichweite? So holen Sie sich mit interaktiven Inhalten die Kontrolle (und den Umsatz) zurück

    ▶️  Google & Meta fressen Ihre Reichweite? So holen Sie sich mit interaktiven Inhalten die Kontrolle (und den Umsatz) zurück

    Entdecken Sie, wie interaktive Inhalte Ihre Abhängigkeit von Google & Meta reduzieren. | Steigern Sie Reichweite und Sichtbarkeit durch nutzerzentrierte Formate. | Gewinnen Sie qualifizierte Leads mit Quizzen, Umfragen und interaktiven Guides. | Bauen Sie direkte Nutzerbeziehungen auf, statt Reichweite zu verpassen. | Verbessern Sie Conversion-Raten und steigern Sie den Umsatz messbar. | Integrieren Sie interaktive Elemente nahtlos in Ihre Content-Strategie. | Fördern Sie Engagement und Kundenbindung nachhaltig. | Behalten Sie die Kontrolle über Daten und Eigentum an Ihren Inhalten. | | Schnelle Implementierung, große Wirkung — praxisorientierte Tipps inklusive. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • KI-Rechenzentrum | Nicht alles ist, wie es scheint: Der wahre Grund für Googles plötzliche Milliarden-Liebe zu Deutschland

    ▶️  KI-Rechenzentrum | Nicht alles ist, wie es scheint: Der wahre Grund für Googles plötzliche Milliarden-Liebe zu Deutschland

    Google investiert Milliarden in deutsche KI-Rechenzentren. | | Doch nicht alles ist so, wie es scheint. | Dieser Artikel beleuchtet die wahren Motive hinter den Investitionen. | | Es geht um Infrastruktur, Datenlokalität und strategische Standorte. | Wirtschaftliche Interessen und politischer Druck spielen zusammen. | Auch europaweite Konkurrenz und regulatorische Vorteile sind entscheidend. | Datensicherheit und Compliance werden als Hauptargumente genannt. | Der Ausbau stärkt Googles KI-Fähigkeiten und Marktmacht in Europa. | Wir analysieren Fakten, Hintergründe und mögliche Folgen für Nutzer. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Ende für Marketing Agenturen? Googles KI „Pomelli“ baut aus Ihrer Website in Sekunden eine komplette Werbekampagne – ein Link genügt

    ▶️  Das Ende für Marketing Agenturen? Googles KI „Pomelli“ baut aus Ihrer Website in Sekunden eine komplette Werbekampagne – ein Link genügt

    Googles KI "Pomelli" verwandelt jede Website in Sekundenschnelle in eine komplette Werbekampagne. | Ein einziger Link genügt, um Zielgruppen, Texte und Creatives automatisch zu erstellen. | | Kampagnenstart in Sekunden statt Tagen oder Wochen. | Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand für Marketingteams erheblich. | Datengetriebene Optimierung sorgt für kontinuierliche Leistungssteigerung ohne ständigen Eingriff. | Kreative Vorlagen, Headlines und Anpassungen werden kontextbasiert generiert. | Nutzer behalten Kontrolle und können Kampagnen gezielt feinjustieren. | | Für klassische Agenturen bedeutet das: Geschäftsmodelle und Prozesse neu denken. | | Beratung, Strategie und spezialisierte Services werden zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Galaxy XR ist offiziell! Das Mixed-Reality-Headset von Samsung, das auf Android XR von Google läuft, startet bei 1.799 Dollar

    ▶️  Galaxy XR ist offiziell! Das Mixed-Reality-Headset von Samsung, das auf Android XR von Google läuft, startet bei 1.799,99 Dollar

    Galaxy XR ist offiziell und markiert Samsungs Einstieg ins Mixed‑Reality‑Segment. | Das Headset läuft auf Android XR von Google und setzt auf eine offene Plattform. | Die Kombination verspricht bessere Integration mit Android‑Apps und Entwicklertools. | | Nutzer können immersive Mixed‑Reality‑Erlebnisse für Spiele, Medien und Produktivität erwarten. | Samsung kündigt weitere technische Details und Features in den kommenden Wochen an. | Der Einstiegspreis liegt bei 1.799,99 Dollar und richtet sich an Premium‑Käufer. | Verfügbarkeit, Vorbestellungen und regionaler Start werden bald bekanntgegeben. | Entwickler profitieren vom Android XR‑Ökosystem für native Mixed‑Reality‑Apps. | Datenschutz und Sicherheit bleiben zentrale Themen bei der Nutzung solcher Headsets. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutschlands Digitalabgabe: Steuer-Plan für Google, Meta, Amazon & Co. provoziert Trump – Droht uns jetzt ein Handelskrieg?

    ▶️  Deutschlands Digitalabgabe: Steuer-Plan für Google, Meta, Amazon & Co. provoziert Trump – Droht uns jetzt ein Handelskrieg?

    | Deutschlands Digitalabgabe sorgt für Diskussionen und betrifft Google, Meta, Amazon & Co. | Der Steuer-Plan zielt auf Gewinne digitaler Konzerne ab und will faire Beiträge sichern. | | Befürworter sehen mehr Steuergerechtigkeit, Kritiker warnen vor Wettbewerbsnachteilen. | Internationale Konstellationen könnten komplizierte Steuer- und Handelsfragen auslösen. | | Reaktionen aus den USA, darunter Proteste von Trump, erhöhen die politische Spannung. | Experten diskutieren, ob die Maßnahme Handelskonflikte oder Vergeltungszölle nach sich zieht. | Für Unternehmen bedeutet die Abgabe zusätzliche Compliance- und Reporting-Pflichten. | Politisch wird nach multilateralen Lösungen gesucht, um Eskalationen zu vermeiden. | Verbraucher könnten indirekt durch Preise oder Serviceänderungen betroffen sein. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Google Pannen | Die Hochglanz-Welt der Google KI-Bildergenerierung (Google Gemini mit Nano Banana) – Aussen hui, innen Pfui

    ▶️  Google Pannen | Die Hochglanz-Welt der Google KI-Bildergenerierung (Gemini Imagen mit Nano Banana) – Aussen hui, innen Pfui

    Entdecke die Google-Pannen bei der KI-Bildergenerierung von Google Gemini mit der kuriosen "Nano Banana". | Hochglanz-Marketing trifft technische Fehler — außen hui, innen pfui. | Beeindruckende Bilder, aber oft fehlerhafte Details und unrealistische Texturen. | Skurrile Artefakte wie die Nano-Banana zeigen Grenzen der aktuellen Modelle. | | Datenschutz- und Bias-Risiken werden im Glanz der Demo oft übersehen. | Wir erklären, warum Halluzinationen und Inkonsistenzen entstehen. | Praktische Tipps zur Vermeidung von Fehldarstellungen und zur Post-Validierung. | Einschätzung zu Sicherheit, Missbrauchsgefahr und Verantwortlichkeit. | Fallstudien zeigen, wie Produktionsprozesse durch KI-Pannen leiden können. | Lese unseren kritischen Guide auf xpert.digital, um die KI-Bilderwelt realistisch einzuschätzen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google Search Live: Die KI-Transformation erreicht die USA

    ▶️  Google Search Live: Die KI-Transformation erreicht die USA

    Google Search Live revolutioniert die Suche in den USA mit Echtzeit-KI-Funktionen. | Die Integration smarter Modelle liefert personalisierte Antworten und reichhaltigere Ergebnisse. | Nutzer profitieren von schnelleren, relevanteren Suchergebnissen und interaktiven Features. | | Die KI-Transformation setzt neue Standards für digitale Information und Lokalisierung in den USA. | | Datenschutz und Transparenz stehen im Fokus der Implementierung. | Unternehmen können durch optimierte Sichtbarkeit und Search-Optimierung wachsen. | Redakteure und SEOs müssen ihre Strategien an die KI‑getriebene Suche anpassen. | Neue Tools ermöglichen kreativeres Content‑Marketing und smartere Nutzeransprache. | Die kontinuierliche Lernfähigkeit der KI sorgt für stetige Verbesserungen der Suchqualität. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wie zwei technische Änderungen bei Google und ChatGPT die aktuelle Suchlandschaft fundamental umwälzen

    ▶️  Wie zwei technische Änderungen bei Google und ChatGPT die aktuelle Suchlandschaft fundamental umwälzen

    Entdecken Sie, wie zwei technische Änderungen bei Google und ChatGPT die Regeln der Suche neu schreiben. | Erfahren Sie, welche Algorithmen und Modelle jetzt die Relevanzbestimmung beeinflussen. | Verstehen Sie, welche Folgen sich für Websites, Suchmaschinenoptimierung und Nutzer ergeben. | | Lernen Sie die technischen Mechaniken hinter den Updates und deren Auswirkungen kennen. | Erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie Ihr Ranking in der neuen Suchlandschaft sichern. | Analysieren Sie Chancen und Risiken für Content‑Strategie und Sichtbarkeit. | Lesen Sie konkrete Beispiele, die den Wandel anschaulich machen. | Erfahren Sie, welche Datenschutz‑ und Qualitätsfragen dadurch relevant werden. | Profitieren Sie von Handlungsempfehlungen für Entwickler, Marketer und Website‑Betreiber. | Bleiben Sie mit xpert.digital einen Schritt voraus und gestalten Sie Ihre Suchstrategie zukunftssicher. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    EU verhängt weitere Milliarden-Geldstrafe gegen Google im Adtech-Geschäft

    ▶️  EU verhängt weitere Milliarden-Geldstrafe gegen Google im Adtech-Geschäft

    | EU verhängt neue Milliardenstrafe gegen Google wegen missbräuchlicher Praktiken im Adtech-Bereich. | Die Strafe sendet ein deutliches Signal für mehr Wettbewerb und Transparenz im digitalen Werbemarkt. | Googles Marktposition im Programmatic Advertising steht damit verstärkt unter Beobachtung. | Betroffene Publisher und Werbetreibende könnten von faireren Konditionen profitieren. | Die Entscheidung basiert auf umfangreichen Untersuchungen der Kommission. | | Google kündigt voraussichtlich rechtliche Schritte und Berufung an. | Der Fall hat weitreichende Folgen für globale Adtech-Standards und Regulierung. | Experten sehen die Strafe als Wendepunkt für Datennutzung und Tracking-Politiken. | xpert.digital analysiert Hintergründe, Auswirkungen und nächste Schritte für die Branche. | Für Werbetreibende bedeutet das: Wachsamkeit, Anpassungsfähigkeit und neue Chancen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    ▶️  Künstliche Intelligenz im Journalismus: Die radikale Transformation bei Axel Springer – ChatGPT vor Google

    Axel Springers Journalismus erlebt durch Künstliche Intelligenz eine radikale Transformation. | ChatGPT wird intern vor Google eingesetzt und verändert Recherche und Textproduktion. | Redaktionen digitalisieren Prozesse und setzen vermehrt auf KI-gestützte Inhalte. | | Automatisierte Workflows beschleunigen Produktion, ohne journalistische Standards zu opfern. | Fact-Checking und Personalisierung erhalten durch KI neue Tools und Herausforderungen. | Rollen von Journalistinnen und Journalisten wandeln sich hin zu Curator und Editor. | Effizienzgewinne treffen auf ethische Fragen zu Transparenz und Verantwortlichkeit. | Axel Springers Strategie zeigt, wie Medienhäuser KI priorisieren können. | | Datenschutz, Bias und Qualitätskontrolle bleiben zentrale Baustellen bei KI-Einsatz. | Ein Blick auf die Zukunft des Journalismus: Chancen, Risiken und strategische Weichenstellungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    ▶️  Googles paradoxer Plan: Die beste Technik für Smart Glasses, aber kein eigenes Produkt?

    | Google entwickelt führende Smart-Glass-Technik, bringt aber kein eigenes Endprodukt auf den Markt. | Stattdessen setzt das Unternehmen auf Partnerschaften und Lizenzen für Hardwarehersteller. | Die Technologie verspricht brillantere Displays, bessere Akkulaufzeit und präzisere Sensorik. | | Der Schritt wirft Fragen zur Kontrolle, Datensicherheit und Nutzererfahrung auf. | Für Hersteller eröffnen sich neue Chancen, sich mit High-End-Komponenten zu differenzieren. | Für Entwickler bedeutet das mehr Offenheit, aber auch Fragmentierung im Ökosystem. | Marktanalysten sehen großes Potenzial, aber auch Unsicherheiten bei der Akzeptanz. | Datenschutz und Transparenz bleiben zentrale Herausforderungen für alle Beteiligten. | Ob und wann ein Komplettprodukt folgt, bleibt unklar und spannend zu beobachten. | xpert.digital begleitet die Entwicklung und erklärt, was das für Anwender und Branchen bedeutet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    ▶️  Das Googles Imperium wackelt: Google-Abspaltungsstrategien – Was bedeuten die kartellrechtlichen Verfahren für das Werbegeschäft?

    Google steht vor Aufspaltungsplänen, die das Werbe-Ökosystem grundlegend verändern könnten. | | Kartellrechtliche Verfahren prüfen, ob Google seine Marktmacht im digitalen Werbemarkt missbraucht. | Für Werbetreibende könnten die Entscheidungen mehr Transparenz und fairere Auktionen bringen. | Kurzfristig drohen Umsatzverschiebungen und veränderte Bietprozesse für Publisher und DSPs. | Eine mögliche Trennung von Werbetechnologien würde bestehende Partnerschaften neu ordnen. | Agenturen und Medien müssen ihre Strategien und Partnernetzwerke überdenken. | Zugang zu Nutzerdaten und Datenschutzfragen werden zu zentralen Wettbewerbsthemen. | | Unternehmen sollten proaktiv Anpassungen planen, um Risiken zu minimieren. | Für Nutzer könnte mehr Wettbewerb zu vielfältigeren und relevanteren Anzeigen führen. | xpert.digital bietet fundierte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zu den Folgen für das Werbegeschäft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    ▶️  Google AI Mode (Nicht AI Overviews!) | Googles neue KI-Suche kommt: Warum Webseiten bis zu 64 % ihres Traffics verlieren könnten

    Google AI Mode revolutioniert die Suchlandschaft mit einer neuen KI-gesteuerten Sucherfahrung. | Die Veränderung könnte für Webseiten dramatische Auswirkungen haben, mit potenziellen Trafficverlusten von bis zu 64%. | Websites müssen sich strategisch neu positionieren, um in diesem digitalen Transformationsprozess zu bestehen. | Die KI-Suche verspricht präzisere und kontextbezogenere Suchergebnisse für Nutzer. | Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Inhalte KI-freundlich zu optimieren. | Die Technologie wird wahrscheinlich traditionelle SEO-Strategien grundlegend verändern. | Webmaster und Content-Creator müssen innovative Ansätze entwickeln, um sichtbar zu bleiben. | Kollaborative Strategien zwischen Technologie und Inhaltserstellung werden entscheidend sein. | Die Zukunft der digitalen Suche liegt in der intelligenten, kontextbasierten Informationsbereitstellung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 'Nano Banana': Was hinter Googles verrücktem KI-Namen steckt – und warum Adobe mit Photoshop zittern muss

    ▶️  ‘Nano Banana’: Was hinter Googles verrücktem KI-Namen steckt – und warum Adobe mit Photoshop zittern muss

    Googles neueste KI-Innovation 'Nano Banana' revolutioniert die digitale Bildbearbeitung mit atemberaubenden Technologien. | Der mysteriöse Name verbirgt eine bahnbrechende künstliche Intelligenz, die Photoshop und andere Grafik-Tools herausfordert. | Mit fortschrittlichen Algorithmen kann 'Nano Banana' komplexe Bildmanipulationen in Sekundenschnelle durchführen. | Adobe zittert bereits vor der potenziellen Disruption dieser neuen KI-Technologie. | Die Entwicklung verspricht eine völlig neue Ära der kreativen Bildbearbeitung mit ungeahnten Möglichkeiten. | Experten sehen in 'Nano Banana' einen Wendepunkt für künstliche Intelligenz in der Grafikbranche. | Die Technologie kombiniert maschinelles Lernen mit intuitiven Bearbeitungsfunktionen. | Kreative Profis können durch diese Innovation ihre Arbeitsweise revolutionär verändern. | Die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und KI-Unterstützung verschwimmen zunehmend. | 'Nano Banana' könnte der Beginn einer neuen Ära der digitalen Bildmanipulation sein. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Forbes & Co. verlieren bis zu 50 % der News-Leser - Der Traffic-Kollaps ist da: Warum Googles KI für Verlage zur Existenzfalle wird

    ▶️  Forbes & Co. verlieren bis zu 50 % der News-Leser – Der Traffic-Kollaps ist da: Warum Googles KI für Verlage zur Existenzfalle wird

    Forbes und andere Medienunternehmen erleben einen dramatischen Einbruch ihrer Websitebesucher durch die Entwicklung von Google-KI. | Der Traffic-Kollaps bedroht die Existenz traditioneller Nachrichtenplattformen mit einem Rückgang von bis zu 50% der Leserschaft. | Künstliche Intelligenz verändert fundamental die Art und Weise, wie Nutzer Informationen konsumieren und abrufen. | Die Verlage stehen vor einer beispiellosen Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. | Innovative Strategien sind erforderlich, um im digitalen Ökosystem der KI-gesteuerten Informationsverbreitung zu überleben. | Suchmaschinen und KI-Systeme generieren zunehmend eigene Zusammenfassungen und Antworten, die Nachrichtenwebsites umgehen. | Die Monetarisierung von Online-Inhalten wird durch diese Entwicklung massiv unter Druck gesetzt. | Globale Medienunternehmen müssen sich schnell an die sich verändernde digitale Landschaft anpassen. | Kooperationen und technologische Innovationen werden zum Schlüssel des Überlebens in dieser neuen Medienära. | Die Zukunft der Nachrichtenbranche hängt von der Fähigkeit ab, KI strategisch zu nutzen und zu integrieren. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Google für die schnelle Info, ChatGPT für die Tiefe: So suchen wir wirklich im Jahr 2025

    ▶️  Google für die schnelle Info, ChatGPT für die Tiefe: So suchen wir wirklich im Jahr 2025

    Google liefert schnelle Antworten für akute Fakten und schnelle Suchen. | ChatGPT bietet tiefe Erklärungen, Kontext und kreative Zusammenfassungen. | Im Jahr 2025 kombinieren Nutzer beide Tools je nach Bedarf. | Suchverhalten verschiebt sich zu hybriden Workflows zwischen Suche und KI. | Relevanz, Aktualität und vertrauenswürdige Quellen bestimmen die Wahl. | Mobile und sprachgesteuerte Anfragen verändern die Interaktion. | Unternehmen und Kreative nutzen KI für Ideen, Google für Verifikation. | Datengetriebene Ergebnisse ergänzen menschliche Urteilsfähigkeit. | Kontinuierliches Lernen und Anpassung halten Suchstrategien aktuell. | xpert.digital zeigt, wie man beide Welten effektiv verbindet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Bundeswehr-Deal mit Google: Wie viel Souveränität gibt Deutschland für die Google-Cloud wirklich auf?

    ▶️  Bundeswehr-Deal mit Google: Wie viel Souveränität gibt Deutschland für die Google-Cloud wirklich auf?

    Der Bundeswehr-Deal mit Google wirft wichtige Fragen zur Datensouveränität auf. | | Die Nutzung der Google-Cloud steht im Fokus der Debatte um Sicherheit und Kontrolle. | | Wie viel Souveränität gibt Deutschland wirklich auf? | Experten diskutieren über Risiken und Chancen des Cloud-Einsatzes. | | Die Bundeswehr will Innovation mit Schutz verbinden. | Transparenz und Datenschutz bleiben zentrale Themen. | | Rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Erfolg. | Nutzer und Politik beobachten die Entwicklung genau. | xpert.digital analysiert die Hintergründe und Folgen des Deals. | Bleiben Sie informiert über die Balance zwischen Digitalisierung und Sicherheit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 612345...»Letzte »
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development