▶️ Warum schwächeln Chinas Exporte und wie entwickelt sich der Handel mit den USA und der EU?
Chinas Exporte schwächeln durch rückläufige globale Nachfrage und zunehmenden Preisdruck. | | Strukturwandel und steigende Lohnkosten treiben Firmen in Richtung höherwertiger Produkte. | | Der Handel mit den USA ist geprägt von Spannungen, Zöllen und einer Neuordnung der Lieferketten. | | Mit der EU bestehen Kooperationen, doch regulatorische Hürden und Diversifizierung prägen die Beziehungen. | | Handelspolitik und protektionistische Maßnahmen beeinflussen Exportströme nachhaltig. | Regionale Verlagerungen der Lieferketten führen kurzfristig zu Exporteinbußen. | Chinas Industrie modernisiert sich und setzt stärker auf Technologie und den Binnenmarkt. | Unternehmen reagieren mit Investitionen in Innovation, Automatisierung und Nachhaltigkeit. | Geopolitik und Nachfragetrends werden den Handel mit USA und EU langfristig formen. | Die Analyse zeigt Chancen zur Neuausrichtung und Potenzial für neues Wachstum. [...]
▶️ mehr dazu hier