Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

exportkontrolle

  • Gallium, Germanium & Antimon: Warum Chinas überraschende Freigabe kritischer Metalle die Tech-Welt aufatmen lässt

    ▶️  Gallium, Germanium & Antimon: Warum Chinas überraschende Freigabe kritischer Metalle die Tech-Welt aufatmen lässt

    | Chinas überraschende Freigabe von Gallium, Germanium und Antimon entlastet weltweit kritische Lieferketten. | | Die Entscheidung reduziert Engpässe für Halbleiter, Glasfaser und Hightech-Komponenten. | Hersteller von Chips und Batterien können mit stabileren Zukäufen rechnen. | Märkte reagieren positiv auf die Aussicht sinkender Preise und höherer Versorgungssicherheit. | Für die globale Tech-Branche bedeutet das mehr Planungssicherheit und Innovationsraum. | | Zulieferer und OEMs können Produktionsrisiken neu bewerten und optimieren. | Investoren und Start-ups profitieren von größerer Verfügbarkeit seltener Metalle. | | Dennoch bleiben geopolitische Risiken und Nachhaltigkeitsfragen relevant. | Ein wichtiger Schritt, der die technologische Entwicklung kurzfristig entlastet und langfristig Impulse setzt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Warnung eines Rohstoffhändlers: Wie die Kontrolle über Seltene Erden Europas Industrie in die Knie zwingt

    ▶️  Die Warnung eines Rohstoffhändlers: Wie die Kontrolle über Seltene Erden Europas Industrie in die Knie zwingt

    | Ein Rohstoffhändler warnt vor der wachsenden Kontrolle über Seltene Erden. | Die Konzentration der Lieferketten bedroht Europas Industrie und Innovationsfähigkeit. | Abhängigkeiten von wenigen Produzenten gefährden Hersteller von Elektroautos und Elektronik. | Produktionsstopps und Preisexplosionen könnten ganze Branchen lahmlegen. | Geopolitische Machtspiele verschärfen die Knappheit und europäische Verwundbarkeit. | | Recycling und Substitutionsforschung werden als Lösungsmöglichkeiten dringender. | Die EU steht vor politischen Entscheidungen zu Strategien und Lagerhaltung. | Unternehmen müssen in Resilienz, Diversifizierung und Forschung investieren. | Die Zeit drängt, um Abhängigkeiten nachhaltig zu reduzieren. | Der Artikel schildert Risiken, Chancen und konkrete Schritte für Europas Zukunft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Chinas Germanium-Embargo und die Folgen für Deutschlands Industrie: Preis-Explosion um 165 % - Dieses Metall zum Albtraum

    ▶️  Chinas Germanium-Embargo und die Folgen für Deutschlands Industrie: Preis-Explosion um 165 % – Dieses Metall wird zum Albtraum

    Chinas Germanium-Embargo löst eine Preis-Explosion von 165 % aus, die Deutschlands Industrie alarmiert. | | Lieferketten brechen zusammen und sorgen für Engpässe in Schlüsselbranchen wie Elektronik und Glasfaser. | | Die Abhängigkeit von chinesischen Exporten offenbart strategische Verwundbarkeiten in der Rohstoffversorgung. | Hersteller sehen steigende Produktionskosten und mögliche Verlagerungen von Produktionskapazitäten. | Verbraucher und Unternehmen spüren steigende Preise und sinkende Margen durch die Knappheit. | Germanium als Schlüsselmetall für Halbleiter und Optik macht die Situation besonders kritisch. | | Recycling, Materialsubstitution und Innovation werden zu zentralen Hebeln gegen die Versorgungskrise. | Politische Maßnahmen und internationale Kooperation sind nötig, um Abhängigkeiten zu reduzieren. | Unternehmen sollten sofort Lieferketten prüfen, Alternative Lieferanten suchen und Strategien entwickeln. | Mehr Hintergrund, Analysen und Handlungsempfehlungen finden Sie auf Xpert.Digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Zwei Gesichter der Innovation: Aufstieg und Wandel des Dual-Use-Sektors in Deutschland und Europa

    ▶️  Die Zwei Gesichter der Innovation: Aufstieg und Wandel des Dual-Use-Sektors in Deutschland und Europa

    Die Studie beleuchtet den Aufstieg und Wandel des Dual-Use-Sektors in Deutschland und Europa. | | Sie zeigt Chancen für Wirtschaft und Forschung sowie ethische und sicherheitspolitische Spannungen. | Technologien mit zivilen und militärischen Anwendungen prägen Innovationspfade und Wertschöpfungsketten. | Europäische Zusammenarbeit und Regulierungen beeinflussen Marktstrukturen und Exportkontrollen. | Start-ups und etablierte Unternehmen treiben Entwicklung, während Risiken und Verantwortungen wachsen. | | Politik, Compliance und Risikomanagement sind entscheidend für eine nachhaltige Nutzung. | Die Ökonomie des Sektors bringt Wachstumspotenzial, aber auch geopolitische Abhängigkeiten. | Wandelbare Geschäftsmodelle und Forschungspartnerschaften bestimmen die Zukunftsfähigkeit. | Die Analyse liefert Handlungsempfehlungen für Entscheider in Wirtschaft und Politik. | Lesen Sie mehr auf xpert.digital über Strategien, Regulierung und Innovationssteuerung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Dual-Use: Waffe oder Werkzeug? Die faszinierende Doppel-Technologie, die Deutschland Milliarden einbringt

    ▶️  Dual-Use: Waffe oder Werkzeug? Die faszinierende Doppel-Technologie, die Deutschland Milliarden einbringt

    Die Dual-Use-Technologie vereint zivile Innovationen und militärische Anwendungen und treibt Deutschlands Wirtschaft an. | Milliardenumsätze entstehen durch den Export komplexer Komponenten und Hightech-Lösungen. | | Gleichzeitig werfen Dual-Use-Produkte ethische und rechtliche Fragen zu Kontrolle und Verantwortung auf. | | Sicherheitsinteressen und internationale Regulierungen bestimmen, welche Technologien exportiert werden dürfen. | Forschung und Entwicklung profitieren von dualen Anwendungen und beschleunigen technologische Durchbrüche. | Viele Arbeitsplätze in Industrie und Mittelstand hängen von dieser zukunftsweisenden Branche ab. | Transparenz und Prüfmechanismen sind entscheidend, um Missbrauch und illegale Weitergabe zu verhindern. | Kooperationen mit Partnerländern schaffen Märkte, bringen Know-how und stärken die Außenwirtschaft. | Für Politik und Unternehmen gilt es, Chancen wirtschaftlich zu nutzen und Risiken zugleich zu begrenzen. | Dieser Balanceakt prägt Deutschlands Rolle als Innovationsmotor mit globaler Verantwortung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Der Sicherheit und Verteidigung Hub der SME Connect Working Group Defence auf Xpert.Digital   SME Connect ist eines der größten europäischen Netzwerke und Kommunikationsplattformen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)  
  • • SME Connect Working Group Defence
  • • Beratung und Informationen
  Markus Becker - Chairman SME Connect Defence Working Group
  • • Head of Business Development
  • • Chairman SME Connect Defence Working Group

 

 

 

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development