▶️ Telekom und Nvidia | Münchens Milliarden-Wette: Kann eine KI-Fabrik (Rechenzentrum) Deutschlands industrielle Zukunft retten?
Telekom und Nvidia investieren in Münchens KI-Fabrik als strategische Milliarden-Wette. | Das Rechenzentrum könnte KI-gestützte Produktion und Forschung in Deutschland massiv beschleunigen. | Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie durch datengetriebene Fertigung zu sichern. | | Kritische Fragen bleiben: Energiebedarf, CO2-Fußabdruck und Netzinfrastruktur müssen gelöst werden. | Datenschutz und IT-Sicherheit sind entscheidend, um industrielle Daten und Innovationen zu schützen. | | | Die Initiative verspricht neue Arbeitsplätze und Know-how-Schübe für den Standort München. | Europaweit könnte das Projekt als Vorbild für souveräne KI-Infrastrukturen dienen. | Politik, Wirtschaft und Forschung müssen eng zusammenarbeiten, um Chancen zu realisieren. | | Chancen und Risiken gilt es abzuwägen, damit technologische Souveränität keine Abhängigkeit schafft. | Für Unternehmen bietet die KI-Fabrik die Chance auf Effizienzgewinne und neue Geschäftsmodelle. [...]
▶️ mehr dazu hier
























