Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

datamatrix

  • Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik: Die Kombination von DataMatrix und RFID ist die Zukunft

    ▶️  Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik: Die Kombination von DataMatrix und RFID ist die Zukunft

    Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik revolutioniert die Branche. | Die Kombination aus DataMatrix und RFID verbindet Effizienz und Präzision. | Perfekt geeignet für sichere und schnelle Lieferketten. | Maximale Transparenz bei jeder Sendung und jedem Schritt. | Zukunftssicher durch innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. | Ideal für moderne, umweltfreundliche Logistikprozesse. ⭐ Höchste Qualitätsstandards für zuverlässige Kennzeichnungsergebnisse. | Einfach zu integrieren für reibungslose Abläufe. | Weniger Fehler dank automatisierter Datenerfassung und -verarbeitung. | | Schneller, smarter und effizienter für Ihren Erfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Neue Logistiklösungen mit KI-Agenten und 2D-Matrixcodes: Die Zukunft der Branche mit der DataMatrix Matrixlogistik

    ▶️  Neue Logistiklösungen mit KI-Agenten und 2D-Matrixcodes: Die Zukunft der Branche mit der DataMatrix Matrixlogistik

    Revolution in der Logistik: KI-Agenten und 2D-Matrixcodes bringen bahnbrechende Innovationen. | Effizientere Lieferketten: Künstliche Intelligenz optimiert Transport und Lagerung. | Globale Transparenz: Modernste Technologien machen Prozesse nachvollziehbarer. | Smartes Tracking: Waren einfach und in Echtzeit verfolgen. | Höhere Effizienz: Ressourcen besser nutzen und Kosten senken. | Optimierte Vernetzung: Lieferketten werden intelligenter und flexibler. | Datenrevolution: Fortschrittliche Datenerfassung für bessere Entscheidungen. | Zukunftstechnologien: KI-Agenten gestalten die neue Logistik-Ära. | | Nachhaltigkeit im Fokus: Smarte Lösungen sparen Energie und reduzieren Emissionen. | Transformation bis 2025: Der größte Wandel der Logistik steht bevor. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • GS1 DataMatrix Code Datenvielfalt auf kleinstem Raum: Warum Direct Part Marking (DPM) zum neuen Standard wird

    ▶️  GS1 DataMatrix Code Datenvielfalt auf kleinstem Raum: Warum Direct Part Marking (DPM) zum neuen Standard wird

    GS1 DataMatrix Code: Der Schlüssel zu vielseitigen und kompakten Datendarstellungen. | Direct Part Marking (DPM): Die Zukunft der zuverlässigen und dauerhaften Produktkennzeichnung. | Kostenreduktion: Spart Zeit und Ressourcen durch effiziente Identifikationen. | Standardisierung: DPM wird zum weltweiten Standard in der Produktkennzeichnung. | Präzision: Besonders geeignet für kleine Flächen oder komplexe Produkte. | Sicherheit: Verbesserte Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette. | | Industrieanwendungen: Optimal für Maschinenbau, Medizintechnik und Automotive-Sektor. | Nachhaltigkeit: Minimierung von Abfällen durch dauerhafte Kennzeichnungen. | Digitalisierung: Perfekt für die Integration in moderne Industrie-4.0-Prozesse. | Innovation: Der GS1 DataMatrix Code ist der nächste große Schritt in der Produktkennzeichnung! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Vom Strichcode zum GS1 DataMatrix Code - Neue Informations- und Datenpotenziale für Unternehmen wie Endverbraucher

    ▶️  Zum Thema 2D-Matrixcode berichtet Bild.de: 50 Jahre Barcode und die Frage, ob es den Strichcode bald nicht mehr gibt?

    | Der Barcode feiert 50 Jahre – ein Jubiläum in der Welt der Warenkennzeichnung. | Doch wird der klassische Strichcode bald durch moderne Alternativen ersetzt? | 2D-Matrixcodes wie QR-Codes setzen sich zunehmend durch. | Sie speichern mehr Daten und ermöglichen schnellere Scans. | | Digitalisierung und Automatisierung fordern effizientere Lösungen. | Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und globale Standards? | Händler und Industrie stehen vor einer bedeutenden Umstellung. | Wird der Abschied vom Strichcode zur neuen Normalität? | | Herausforderungen beim Übergang zu neuen Technologien. | Bild.de beleuchtet die Zukunft der Warenkennzeichnung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Am 26. Juni 1974 wurde in einem Marsh-Supermarkt in Ohio, USA, der Barcode auf einem Kaugummi der Marke Wrigley's Juicy Fruit zum ersten Mal gescannt

    ▶️  Die Digitalisierung begann 1974 mit einem Kaugummi: Warum die Geschichte der Digitalisierung neu geschrieben werden muss

    Die Digitalisierung hat ihre Wurzeln im Jahr 1974 – und das mit einem Kaugummi! | Die spannende Geschichte zeigt, wie Technologie und Alltagsleben zusammenwachsen. | Doch warum müssen wir diese Erzählung neu überdenken? | Neue Perspektiven eröffnen uns innovative Ansätze in der digitalen Welt. | Von der analogen Vergangenheit zum digitalen Zeitalter – ein faszinierender Wandel. | Die Rolle von kreativen Ideen in der Transformation wird oft übersehen. | Verpassen Sie nicht die Bedeutung der frühen Meilensteine! | | Lassen Sie uns gemeinsam die Pioniergeister der Digitalisierung erkunden. | | ‍ | | Was können wir heute aus der Geschichte lernen? | Eine neue Geschichte der Digitalisierung wartet darauf, erzählt zu werden! | [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der Handel wird sich verändern: 2D-Produktinformationen mit dem Category Management und dem GS1 2D-Matrixcode

    ▶️  Der Handel wird sich verändern: 2D-Produktinformationen mit dem Category Management und dem GS1 2D-Matrixcode

    Effizienter Handel: Revolution durch 2D-Produktinformationen! | Category Management: Optimierte Prozesse dank GS1 2D-Matrixcode. | | Zeitersparnis: Schlanke Abläufe bei der Warenabwicklung. | Transparenz: Maximale Sichtbarkeit für alle Produkte. | Nachhaltigkeit: Papierlos und ressourcenschonend agieren. | Digitalisierung: Seamless Integration in bestehende Systeme. | Kundennutzen: Mehr Infos, bessere Entscheidungen am POS. | Innovationen vorantreiben: Der Handel von morgen beginnt heute! | Datenvielfalt: Mehrdimensionale Produktdaten effizient genutzt. | | Zukunftssicherheit: GS1 2D-Matrixcode als Standard der nächsten Generation. | | Ergebnis: Eine optimale Lösung für den globalen Handel! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Vom Ladenregal bis zum Onlinestore: Produktinformationen mit Category Management und dem GS1 DataMatrix Code optimieren

    ▶️  Vom Ladenregal bis zum Onlinestore: Produktinformationen mit Category Management und dem GS1 DataMatrix Code optimieren

    Optimierte Produktinformationen: Bringe Ordnung in deine Produktdaten und hebe deren Qualität auf das nächste Level. | Category Management: Strukturiere dein Sortiment effektiv und passe es den Bedürfnissen der Kunden an. | Mehr Überblick: Verbessere die Transparenz deiner Waren durch klare Kategorisierung. | Onlinestore-Boost: Optimiere deinen Online-Shop mit präzisen und ansprechenden Produktinformationen. | Standards nutzen: Der GS1 DataMatrix Code sorgt für Konsistenz und global anerkannte Standards. | Umsatz steigern: Kundenfreundliche Produktdaten = höhere Verkaufszahlen. | Suchmaschinenfreundlich: Sorge für bessere Sichtbarkeit und eine Top-Platzierung in den Suchmaschinen. | Kundenzufriedenheit: Vereinfache den Kaufprozess mit vollständigen und korrekten Daten. | Innovation: Nutze moderne Technologien, um dein Business zukunftsfähig zu machen. | Alles in einem: Vom physikalischen Laden bis zur digitalen Plattform – Produktdaten leicht zugänglich machen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der GS1 DataMatrix Code: Ein Eckpfeiler der modernen Gesundheitsversorgung und Leuchtturm für andere Branchen

    ▶️  Der GS1 DataMatrix Code: Ein Eckpfeiler der modernen Gesundheitsversorgung und Leuchtturm für andere Branchen

    Der GS1 DataMatrix Code – Revolution in der Gesundheitsversorgung und Inspiration für viele Branchen! | Präzision bei der Identifizierung von Produkten auf kleinstem Raum. | | ‍ | | Rückverfolgbarkeit, die höchste Standards erfüllt. | Patientensicherheit durch lückenlose Produktinformationen. | Effiziente Logistik für schnellere und fehlerfreie Lieferketten. | Branchenübergreifende Anwendungen, die Innovation fördern. | Kostenersparnis durch vereinfachte Prozesse und weniger Fehler. | ‍ | | Medizinische Versorgung verbessern mit transparenter Datenstruktur. | Datensicherheit: Geschützt und zuverlässig auf jedem Schritt. | Zukunft gestalten mit einer Technologie, die Maßstäbe setzt! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Im Gesundheitswesen ist der GS1 DataMatrix Code der einzige weltweit anerkannten 2D-Matrixcode für die Produktidentifikation

    ▶️  Im Gesundheitswesen ist der GS1 DataMatrix Code der einzige weltweit anerkannten 2D-Matrixcode für die Produktidentifikation

    Der GS1 DataMatrix Code ist der weltweit anerkannte Standard für 2D-Produktidentifikation im Gesundheitswesen. | Sicherer Einsatz bei Medikamenten, Medizinprodukten und mehr! | Global gültig und standardisiert – ideal für internationale Anwendungen. | Eindeutige Identifikation für Produkte und Chargen. | Trägt zur Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit von Waren bei. | | Optimal für automatisierte Prozesse in der Lieferkette. | Verlässliche Datenqualität für bessere Transparenz. | Reduziert Kosten durch effiziente Kommunikation zwischen Handelspartnern. | Einfache Integration in bestehende Systeme. | Setzen Sie auf den GS1 DataMatrix Code und werden Sie Teil eines weltweiten Standards! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Lagerverwaltung steht vor einer wegweisenden Veränderung: die Produktidentifikation mit GTIN und dem GS1 Data Matrix Code

    ▶️  Die Lagerverwaltung steht vor einer wegweisenden Veränderung: die Produktidentifikation mit GTIN und dem GS1 Data Matrix Code

    Effiziente Lagerverwaltung leicht gemacht! | | Revolution der Produktidentifikation: GTIN & GS1 Data Matrix Code! | Optimierung von Lagerprozessen durch präzise Kennzeichnung. | Weniger Fehler, mehr Transparenz in der Bestandsverwaltung. | Schnellere Abläufe durch automatisierte Datenerfassung. | Weltweit standardisierte Codierung für maximale Kompatibilität. | Kostensenkung durch verbesserte Effizienz in Logistikprozessen. | Rückverfolgbarkeit in Echtzeit für alle Produkte. | Ein einfacher Schritt zu höherer Produktivität im Lager. | Die Zukunft der Lagerhaltung beginnt jetzt – mit GTIN & GS1! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • GTIN und 2D-Codes - eindeutige Produktidentifikation in der Lagerverwaltung: Die weltweite GS1 Sunrise 2027-Initiative

    ▶️  GTIN und 2D-Codes (DataMatrix) – eindeutige Produktidentifikation in der Lagerverwaltung: Die weltweite GS1 Sunrise 2027-Initiative

    GTIN – Basis für globale Produktidentifikation: Klare und effiziente Kennzeichnung von Waren. | Optimierte Lagerverwaltung: Kontrolle und Nachverfolgung von Produkten in Echtzeit. | Internationale Standards: GS1 sorgt für eine einheitliche Lösung weltweit. | Effiziente Prozesse: Fehlerreduktion durch maschinenlesbare Codes. 🆔 2D-Codes (DataMatrix): Mehr Informationen auf kleinster Fläche. | Nachhaltigkeit fördern: Weniger Verpackungsmüll durch digitale Daten. | | Frist bis 2027: Vorbereitung auf GS1 Sunrise-Initiative. | Normenkonformität sicherstellen: Zukunftsfähige Lösungen für Unternehmen. | Schnelleres Ein- & Auslagern: Lagervorgänge smarter gestalten. | Transparenz in der Lieferkette: Jeder Schritt präzise nachvollziehbar. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der Data Matrix Code (DMC) in der Industrie 4.0 und 5.0 - Die technische Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel

    ▶️  Der Data Matrix Code (DMC) in der Industrie 4.0 und 5.0 – Die technische Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel

    Höchste Präzision: Der Data Matrix Code ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit in der Industrie 4.0 und 5.0. | Digitalisierte Prozesse: Revolutioniert Produktionsabläufe durch automatisierte Datenerfassung. | | Industrie 4.0-ready: Perfekt geeignet für smarte Fabriken und vernetzte Systeme. | Effiziente Logistik: Beschleunigt Lieferkettenmanagement durch schnelle Scans und Datenaustausch. | Innovationstreiber: Fördert modernste Technologien und optimiert die Kommunikation zwischen Maschinen. | Datenanalyse: DMC als Schlüssel zur Echtzeit-Überwachung und Optimierung von Produktionsdaten. | Verbindung von Industrie 4.0 und 5.0: Schafft nahtlose Übergänge zur Mensch-Maschine-Kollaboration. | ‍ | Benutzerfreundlich: Unterstützt Arbeiter durch intuitive Handhabung und einfache Implementierung. | Nachhaltig: Fördert Ressourcen-Effizienz und nachhaltige Produktionsprozesse. | Zukunftssicher: Ein unverzichtbares Tool, um die Anforderungen der Industrie von morgen zu erfüllen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wettbewerbsfähigkeit sichern: Einsatz des GS Data Matrix Code (DMC) in der technischen Industrie - Digitale Zwillinge, IoT, Industrie 4.0 und 5.0

    ▶️  Wettbewerbsfähigkeit sichern: Einsatz des GS Data Matrix Code (DMC) in der technischen Industrie – Digitale Zwillinge, IoT, Industrie 4.0 und 5.0

    Effizienz steigern – Nutzen Sie den GS Data Matrix Code (DMC) für optimierte Prozesse in der technischen Industrie. | | Nachhaltigkeit schaffen – Tragen Sie mit digitaler Transparenz zur Ressourcen-Einsparung bei. | Wettbewerbsfähigkeit sichern – Bleiben Sie innovativ mit Industrie 4.0 und 5.0-Anwendungen. | IoT im Fokus – Erleichtern Sie die Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen. | Maximale Rückverfolgbarkeit – Identifizieren und steuern Sie Produkte nahtlos im gesamten Lebenszyklus. | Digitale Zwillinge nutzen – Realisieren Sie effiziente Produktions- und Wartungsszenarien. | | Integration leicht gemacht – Kombinieren Sie DMC mit modernen Automatisierungslösungen. | Zukunftsfähigkeit sichern – Entwickeln Sie smarte Fabriken für höhere Produktivität. | Daten in Echtzeit – Fördern Sie dynamische Analysen und datengestützte Entscheidungen. | Innovation vorantreiben – Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenführer. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Sicherheitsrelevante Bauteile im Maschinenbau: Wälzlager mit Digitalen Zwilling und GS1 DataMatix für optimierte Wartung und Zuverlässigkeit

    ▶️  Sicherheitsrelevante Bauteile im Maschinenbau: Schaeffler Wälzlager mit Digitalen Zwilling und GS1 DataMatix für optimierte Wartung und Zuverlässigkeit

    Sicherheitsrelevante Bauteile im Maschinenbau – Optimierte Technologien für höchste Zuverlässigkeit! | | Schaeffler Wälzlager: Innovative Lösungen mit besten Qualitätsstandards. | Digitaler Zwilling: Revolutioniert die Wartung durch präzise Simulationen. | GS1 DataMatrix: Effiziente Kennzeichnung für smarte Datenrückverfolgung. | | Maximale Betriebssicherheit: Reduzierte Ausfallzeiten durch intelligente Überwachungssysteme. | | Effiziente Wartung: Frühzeitige Identifikation von Schwachstellen spart Zeit und Kosten. | | Langlebigkeit: Robustes Design für anspruchsvolle Einsatzbedingungen. | Nachhaltigkeit: Ressourcen sparen durch gezielte Optimierungen. | Kompatibilität: Einfach in bestehende Systeme integrierbar. | Zukunftssicher: Modernste Technologien für den Maschinenbau von morgen! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die urbane Versorgungslogistik, Micro-Hubs, die Convenience Stores und die digitale Lösung mit dem GS1 DataMatrix Code

    ▶️  Die urbane Versorgungslogistik, Micro-Hubs, die Convenience Stores und die digitale Lösung mit dem GS1 DataMatrix Code

    Die urbane Versorgungslogistik: Lösungen für effiziente Lieferketten in der Stadt! | | Micro-Hubs: Innovative Verteilstationen für schnellere und nachhaltigere Zustellungen. | Convenience Stores: Smarte Nahversorgung mit optimierten Prozessen für besseren Service. | Digitale Lösungen: Verbesserte Transparenz und Effizienz durch neue Technologien. | GS1 DataMatrix Code: Standardisierte Codes für eine vereinfachte Rückverfolgbarkeit. | | Nachhaltigkeit fördern: Reduzierter CO₂-Ausstoß dank moderner Logistiklösungen. | Schnellere Prozesse: Mit maßgeschneiderten Konzepten für die urbane Versorgung. | Kundenzufriedenheit erhöhen: Flexiblere und bequemere Lösungen für Endverbraucher. | Zukunft der Logistik: Urbane Herausforderungen mit smarten Technologien meistern. | Für eine grünere Welt: Innovative Ansätze für mehr Effizienz und Umweltfreundlichkeit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    GS1 DataMatrix: Vorreiterrolle des 2D-Barcodes in One-Stop-Shops in Thailand – im Einsatz in 12.000 7-Eleven Convenience-Stores

    ▶️  GS1 DataMatrix: Vorreiterrolle des 2D-Barcodes in One-Stop-Shops in Thailand – im Einsatz in 12.000 7-Eleven Convenience-Stores

    Innovativer GS1 DataMatrix-Barcode – der Schlüssel zur modernen Technologie in One-Stop-Shops in Thailand. | Im Einsatz bei 12.000 7-Eleven-Stores – Optimierung von Effizienz und Kundenerlebnis. | Vorreiterrolle in der 2D-Barcode-Revolution – neue Standards für den Einzelhandel. | Schnellere Prozesse – von Produkt-Scans bis hin zur Bestandsverwaltung. | Globale Standards mit lokalem Fokus – Qualität und Konsistenz im Handel. | Erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit – ein riesiger Vorteil für alle Beteiligten. | Mehr Geschwindigkeit an der Kasse – kürzere Wartezeiten für Kunden. | Effiziente Produktverifizierung – für Sicherheit und Genauigkeit. | | Nachhaltigere Systeme – weniger Ressourcenverbrauch durch optimierte Abläufe. | | Zukunftssicherheit garantiert – Technologien wie der GS1 DataMatrix führen den Wandel an. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kühl- und Frischelogistik: Woolworth Australien konnte mit dem GS1 DataMatrix Code den Lebensmittelverlust um 40 % verringern

    ▶️  Kühl- und Frischelogistik: Woolworth Australien konnte mit dem GS1 DataMatrix Code den Lebensmittelverlust um 40 % verringern

    Kühl- und Frischelogistik auf neuem Niveau: Woolworth Australien setzt auf den GS1 DataMatrix Code! | 40 % weniger Lebensmittelverluste dank optimierter Rückverfolgbarkeit und Transparenz. | Effiziente Prozesse: Bessere Lagerverwaltung und kürzere Lieferzeiten. | Frische garantiert: Qualität der Lebensmittel wird lückenlos überwacht. | Nachhaltigkeit: Weniger Verschwendung schont die Umwelt und Ressourcen. | Smartes Barcode-System: Jede Lieferung ist präzise nachverfolgbar! | | Zeitersparnis: Verbesserte Abläufe sparen wertvolle Stunden. | Sicherheit: Höhere Standards bei Hygiene und Rückverfolgbarkeit. | Kostenreduktion: Weniger Verluste bedeuten mehr Wirtschaftlichkeit. | Zukunftsweisend: Ein Beispiel, wie Technologie die Logistik revolutioniert. | Perfekt geeignet für Unternehmen, die Frischelogistik optimieren wollen! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Behalte den Überblick: Der Strichcode verschwindet und was kommt

    ▶️  Bye-bye, Strichcode – Behalte den Überblick: Was kommt, wenn der Strichcode verschwindet?

    Strichcode adé – die Zukunft im Blick! | Neue Technologien revolutionieren die Produktkennzeichnung. | Einkaufen wird smarter, schneller und einfacher. | QR-Codes und digitale Labels ersetzen altbekannte Barcodes. | Nachhaltigkeit rückt in den Fokus der Verpackungsindustrie. | Datensicherheit wird durch innovative Lösungen gewährleistet. | Künstliche Intelligenz schafft effizientere Logistikprozesse. | Unternehmen profitieren von präziseren Datenanalysen. | Kund:innen erwarten bessere persönliche Einkaufserlebnisse. | Die Zukunft des Handels beginnt jetzt: Sei bereit für den Wandel! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 2D Matrixcode: Wie die Umstellung vom Strichcode auf den GS1 DataMatrix Code gelingt - Beispiel Aldi

    ▶️  2D-Matrixcode: Wie die Umstellung vom Strichcode auf den GS1 DataMatrix Code gelingt – Beispiel Aldi

    2D-Matrixcodes revolutionieren den Handel: Erfahre, wie der GS1 DataMatrix Code den klassischen Strichcode ersetzt. | Mehr Effizienz: Verbesserte Produktverfolgung und präzisere Daten in der Lieferkette. | Aldi als Vorreiter: Wie der Discounter die Umstellung erfolgreich umsetzt. | Vorteile für Händler und Verbraucher: Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Zeitersparnis im Fokus. | Weniger Fehler: Minimierung von Scanning-Problemen an der Kasse. | Neue Möglichkeiten: Smarte Integration in Apps und digitale Lösungen. | Nachhaltigkeit fördern: Optimierung von Prozessen reduziert Ressourcenverschwendung. | Globaler Standard: Der GS1 DataMatrix Code vereinfacht den internationalen Handel. | Bereit für die Zukunft: Warum der 2D-Matrixcode die digitale Transformation vorantreibt. | Praktische Tipps: So gelingt die Umstellung Schritt für Schritt reibungslos. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der GS1 DataMatrix-Code als Nachfolger des weltweit eingesetzten Strichcodes: Er bietet Manipulationssicherheit und ermöglicht Rückverfolgbarkeit

    ▶️  Der GS1 DataMatrix-Code als Nachfolger des weltweit eingesetzten Strichcodes: Er bietet Manipulationssicherheit und ermöglicht Rückverfolgbarkeit

    Der GS1 DataMatrix-Code: Der Hightech-Nachfolger des traditionellen Strichcodes! | Manipulationssicherheit: Schutz vor Fälschungen und Betrug. | Rückverfolgbarkeit: Verfolgung von Produkten entlang der gesamten Lieferkette. | Effizienz: Optimierung von Logistik- und Lagervorgängen. | Weltweiter Standard: Einheitliche Nutzung in allen Branchen und Ländern. | Digitale Transformation: Unterstützung bei der Einführung smarter Technologien. | | Flexibilität: Erweiterung für zusätzliche Daten wie Haltbarkeit & Seriennummern. | Kompakte Struktur: Spart Platz und bietet mehr Möglichkeiten als Strichcodes. | Nachhaltig: Trägt zur Optimierung und Ressourcenschonung in Prozessen bei. | Zukunftssicher: Ein wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 212»
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development