▶️ Microsoft bestätigt unter Eid: US-Behörden können trotz EU-Cloud auf europäische Daten zugreifen
Microsoft hat unter Eid bestätigt, dass US-Behörden potenziell auf europäische Cloud-Daten zugreifen können. | | Die Aussage wirft ein kritisches Licht auf die Datensicherheit in der transatlantischen Cloud-Infrastruktur. | Trotz EU-Cloud-Verordnungen scheinen amerikanische Sicherheitsinteressen Vorrang zu haben. | Die Enthüllung bedeutet eine erhebliche Herausforderung für den Datenschutz und die digitale Souveränität Europas. | Unternehmen und Verbraucher müssen nun die Sicherheit ihrer sensiblen Informationen neu bewerten. | Die Aussage unterstreicht die komplexen rechtlichen Grauzonen im internationalen Datenverkehr. | | Es entsteht ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit lokaler und souveräner Cloud-Lösungen. | Die Transparenz von Microsoft könnte als erster Schritt zur Schaffung von Vertrauen interpretiert werden. | Die Enthüllung wird wahrscheinlich weitere Diskussionen über Datenschutz und internationale Rechtsprechung auslösen. | Letztendlich zeigt dies die Notwendigkeit internationaler Vereinbarungen zum Schutz digitaler Daten. [...]
▶️ mehr dazu hier