▶️ Chinas “ungeordneter Wettbwerb” – Der Kampf gegen selbstzerstörerische Wirtschaftsdynamik (Politbüro-Treffen am 30. Juli 2025)
Das Politbüro vom 30. Juli 2025 diskutiert Chinas ungeordneten Wettbewerb und die Risiken für die nationale Wirtschaft. | | Experten warnen vor selbstzerstörerischen Dynamiken, die Wachstum, Stabilität und soziale Kohäsion gefährden. | | Die Regierung plant Regulierungsmaßnahmen, um ruinösen Konkurrenzdruck und Spekulation einzudämmen. | Betroffene Sektoren wie Immobilien, Technologie und Finanzen stehen im Fokus der Reformdebatte. | Analysen beleuchten Ursachen, etwa ineffiziente Anreize, Überkapazitäten und regionale Wettbewerbsverzerrungen. | Maßnahmen sollen Wettbewerb ordnen, fairen Marktzugang sichern und systemische Risiken reduzieren. | Ökonomische Stabilität gilt als Priorität, um Arbeitsplatzverluste und soziale Spannungen zu verhindern. | Internationale Partner beobachten die Entscheidungen, da globale Lieferketten und Märkte betroffen sind. | Kurzfristige Kosten werden gegen langfristige Nachhaltigkeit und resilientere Wachstumspfade abgewogen. [...]
▶️ mehr dazu hier
















