Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

automatisierung

  • Die unternehmensinterne KI-Plattform als strategische Infrastruktur und unternehmerische Notwendigkeit

    ▶️  Die unternehmensinterne KI-Plattform als strategische Infrastruktur und unternehmerische Notwendigkeit

    Eine unternehmensinterne KI‑Plattform ist die strategische Orientierung für datengetriebene Entscheidungen. | | Sie fungiert als flexible Infrastruktur, die Geschäftsprozesse skaliert und automatisiert. | KI‑Modelle zentral betreiben sorgt für Konsistenz, Performance und schnellere Innovationszyklen. | Integrierte Datenpipelines ermöglichen verlässliche Analysen und bessere Entscheidungsgrundlagen. | Die Plattform gewährleistet Sicherheit, Datenschutz und kontrollierte Modellnutzung. | | Governance und Monitoring sichern Compliance, Transparenz und Verantwortlichkeit. | Unternehmen gewinnen durch eine interne KI‑Plattform nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. | Sie fördert unternehmensweite Innovationskultur und beschleunigt Produktentwicklung. | Enge Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT wird durch zentrale Tools erleichtert. | Für moderne Unternehmen ist die unternehmensinterne KI‑Plattform eine unternehmerische Notwendigkeit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    LTW realisiert bei armasuisse das erste Hochregallager für Container

    ▶️  Schwerlastgigant für die Schweizer Armee

    LTW und Jungheinrich realisieren für armasuisse das erste automatisierte Schwerlast-Hochregallager für Container. | | Mit einer beeindruckenden Nutzlast von 18.000 kg setzt das Regalbediengerät neue Maßstäbe in Tragkraft und Technik. | Auf fünf Ebenen finden 203 ISO‑Container, Wechsel- und Abrollbehälter platzsparend und wettergeschützt Platz. | | Die Lösung optimiert Materialfluss, reduziert Energieverbrauch und fördert Nachhaltigkeit in der militärischen Intralogistik. | | Robuste Großladungsträger fungieren zugleich als Auffangwannen und nehmen bis zu 200 Liter Flüssigkeit auf für erhöhte Sicherheit. | Riementechnologie statt Seile sorgt für präzisere Positionierung und höhere Stabilität beim Lastwechsel. | Ein duales Antriebssystem sichert den Betrieb auch im Störungsfall und garantiert hohe Verfügbarkeit. | Integrierte Zugangstore und ein ausgefeiltes Wartungskonzept ermöglichen einfache Instandhaltung direkt im Lager. | | Automatisierte Prozesse ersetzen mühsame Umlagerungen, verkürzen Wege und beschleunigen logistische Abläufe. | Das Projekt zeigt, wie Innovation, Präzision und Partnerschaft die Zukunft der militärischen Lagerung nachhaltig gestalten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Hoch hinaus in der Lagerlogistik statt teuer in die Breite: Die simple Physik, die mobile Lager-Roboter an ihre Grenzen bringt

    ▶️  Hoch hinaus in der Lagerlogistik statt teuer in die Breite: Die simple Physik, die mobile Lager-Roboter an ihre Grenzen bringt

    Mobile Lagerroboter ermöglichen vertikale Skalierung statt teure Hallenerweiterungen. | Die einfache Physik – Gewicht, Trägheit und Platzbedarf – setzt ihnen klare Grenzen. | Das Design von Robotern muss Balance zwischen Traglast, Wendigkeit und Stabilität finden. | Höhere Regale sparen Bodenfläche, erfordern aber präzise Positionierung und längere Ausfahrwege. | | Mit steigender Hubhöhe wachsen Kräfte und Risiken, die Sicherheitskonzepte erfordern. | Logistische Prozesse müssen neu gedacht werden, um vertikale Kapazitäten effizient zu nutzen. | Intelligente Steuerung und Sensorik kompensieren physikalische Beschränkungen teilweise. | Trotzdem können Kosten für Energie, Wartung und Ausfallzeiten ansteigen. | Lösungen wie modulare Systeme und hybride Konzepte mindern praktische Grenzen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der Sortierroboter Robot S (SOTR-S) von DAIFUKU und die Transformation der europäischen Logistiklandschaft

    ▶️  Der Sortierroboter Robot S (SOTR-S) von DAIFUKU und die Transformation der europäischen Logistiklandschaft

    Der Sortierroboter Robot S (SOTR-S) von DAIFUKU revolutioniert die automatische Warenverarbeitung. | Er erhöht die Sortiergenauigkeit und beschleunigt Paketströme in Logistikzentren. | | Die Technologie treibt die Transformation der europäischen Logistiklandschaft voran. | | Modulare Integration ermöglicht flexible Anpassung an bestehende Anlagen. | Höhere Durchsatzraten und geringere Betriebskosten steigern die Effizienz. | | Energieeffiziente Prozesse und kompakter Aufbau fördern Nachhaltigkeit. | Echtzeit-Datenanalyse verbessert Transparenz und Entscheidungsprozesse. | Skalierbare Automatisierung unterstützt saisonale Spitzen und Wachstum. | | Wartungsfreundliches Design minimiert Ausfallzeiten und Betriebskomplexität. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon: Das Aus für 600.000 Arbeitsplätze durch autonome mobile Roboter?

    ▶️  Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon: Das Aus für 600.000 Arbeitsplätze durch autonome mobile Roboter?

    Durchgesickerte interne Strategiepapiere von Amazon lassen aufhorchen und werfen Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. | Demnach könnten autonome mobile Roboter langfristig bis zu 600.000 Arbeitsplätze in Logistik und Versand bedrohen. | Experten warnen vor massiven Strukturveränderungen in der Branche und möglichen Stellenkürzungen. | Die Leaks liefern Einblick in Amazons Automatisierungspläne und interne Kosten‑Nutzen‑Abwägungen. | Besonders betroffen wären Lager‑ und Transportstandorte, wo Roboter menschliche Tätigkeiten ersetzen könnten. | ‍ | ‍ | Gewerkschaften und Beschäftigte reagieren mit Sorge und fordern Schutzmaßnahmen und Umschulungsprogramme. | | Gleichzeitig entstehen ethische und rechtliche Fragen zu Verantwortung, Sicherheit und fairer Arbeitsteilung. | Für Unternehmen bedeuten Automatisierungschancen Effizienzgewinne, aber auch soziale Herausforderungen. | xpert.digital analysiert die Dokumente, bewertet Risiken und zeigt mögliche Szenarien für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutschlands Arbeitsmarkt im Umbruch: Die größte Transformation seit der Industrialisierung

    ▶️  Deutschlands Arbeitsmarkt im Umbruch: Die größte Transformation seit der Industrialisierung

    Deutschlands Arbeitsmarkt steht vor der größten Transformation seit der Industrialisierung. | Digitalisierung und Künstliche Intelligenz treiben tiefgreifende Veränderungen in Jobs und Prozessen an. | ‍ | Umschulung und lebenslanges Lernen werden zur Schlüsselqualifikation. | Strukturwandel trifft traditionelle Branchen und schafft neue Berufsbilder. | Chancen für Produktivität und Innovation wachsen, gleichzeitig entstehen soziale Herausforderungen. | Unternehmen müssen Strategien für Fachkräftesicherung und digitale Kompetenz entwickeln. | Arbeitnehmer benötigen konkrete Perspektiven für sicheren Übergang und Weiterbildung. | Regionale Unterschiede verlangen passgenaue politische Maßnahmen und Investitionen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • „Hey Copilot“ – Windows 11 wird jetzt richtig schlau: Diese neuen KI-Funktionen verändern alles

    ▶️  „Hey Copilot Vision & Actions“ – Windows 11 wird jetzt richtig schlau: Diese neuen KI-Funktionen verändern alles

    Windows 11 wird mit "Copilot Vision & Actions" deutlich intelligenter. | | Visuelle Erkennung macht Screenshots und Bilder kontextbewusst nutzbar. | | Aktionen automatisieren wiederkehrende Aufgaben direkt im System. | | Sprachsteuerung und verständliche Antworten verbessern die Bedienung. | Integration in Apps beschleunigt Workflow und Produktivität. | Datenschutz und Sicherheit bleiben zentrale Schwerpunkte bei KI-Funktionen. | Kreative Tools unterstützen Content-Erstellung und Designideen. | Zusammenarbeit wird durch intelligente Vorschläge vereinfacht. | Updates bringen ständige Verbesserungen und neue Möglichkeiten. | Auf Xpert.Digital erfährst du, wie diese Features deinen Alltag verändern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Vorsicht Hochstapler! Hafen-Infarkt droht! Wie Container-Hochregallager die Hafenkette revolutionieren

    ▶️  Vorsicht Hochstapler! Hafen-Infarkt droht! Wie Container-Hochregallager die Hafenlogistik revolutionieren

    Vorsicht vor "Hochstaplern" im Hafen: Container-Hochregallager verändern die Logistiklandschaft. | | Ein drohender Hafen-Infarkt durch wachsende Umschlagzahlen kann durch intelligente Lagerung gebremst werden. | | Container-Hochregallager schaffen platzsparende Kapazität und entzerren Terminal-Bereiche. | Automatisierung und Robotik beschleunigen Abläufe und reduzieren Rangier-Engpässe. | Die Hafenkette wird resilienter dank besserer Vernetzung von Lager, Kranen und IT. | Datengetriebene Steuerung optimiert Fluss, Vorhersagen und Lagerbestände in Echtzeit. | Wirtschaftliche Chancen entstehen durch kürzere Liegezeiten und niedrigere Kosten. | | Risiken wie technische Ausfälle und Investitionsbedarf verlangen strategische Planung. | Nachhaltigkeitsvorteile zeigen sich durch weniger Leerfahrten und geringeren CO2‑Ausstoß. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Gefährliche Überproduktion: China flutet den Markt mit Robotern – Wiederholt sich das Photovoltaik-Szenario?

    ▶️  Gefährliche Überproduktion: China flutet den Markt mit Robotern – Wiederholt sich das Photovoltaik-Szenario?

    China flutet den Weltmarkt mit günstigen Robotern und treibt Produktionskapazitäten in die Höhe. | Die Gefahr einer Überproduktion könnte Preise drücken und Margen internationaler Hersteller zerstören. | Ähnlich dem Photovoltaik-Szenario drohen Handelskonflikte, Dumpingvorwürfe und Protektionismus. | Europäische und US-Firmen stehen vor Problemen in Supply Chain, Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsdruck. | | Qualitätseinbußen und schnell veraltende Technologie sind Risiken für Anwender und Industrie. | Für Start-ups und Zulieferer eröffnen sich zugleich neue Märkte, aber auch Existenzrisiken. | Strategische Diversifikation, F\&E und Kooperationen werden entscheidend für langfristiges Überleben. | | Handels- und Industriepolitik könnten als Reaktion Schutzzölle oder Förderprogramme auslösen. | Alternative Geschäftsmodelle wie Robotik-as-a-Service bieten Chancen trotz Preisdruck. | Der Artikel analysiert Ursachen, Folgen und Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Intralogistik: Automatisierung als Überlebensfrage – Die stille Transformation im Warenlager hat bereits begonnen

    ▶️  Intralogistik: Automatisierung als Überlebensfrage – Die stille Transformation im Warenlager hat bereits begonnen

    Daifuku und Bendix Commercial Vehicle Systems schließen eine wegweisende strategische Partnerschaft für die Zukunft der Lagerautomatisierung ab. | Diese innovative Kooperation vereint Daifukus Expertise in der Materialflusstechnik mit Bendix' fortschrittlichen Fahrzeugsystemen. | Gemeinsam entwickeln die beiden Branchenführer revolutionäre Lösungen für automatisierte Lagerhaltung und intelligente Logistikprozesse. | Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Effizienz in modernen Distributionszentren durch cutting-edge Technologien zu maximieren. | Unternehmen profitieren von reduzierten Betriebskosten und optimierten Arbeitsabläufen durch diese bahnbrechende Zusammenarbeit. | Die Integration modernster Automatisierungstechnologien ermöglicht präzisere und schnellere Lagerprozesse als je zuvor. | Diese strategische Allianz positioniert beide Unternehmen als Vorreiter in der digitalen Transformation der Logistikbranche. | Kunden erhalten Zugang zu maßgeschneiderten Automatisierungslösungen, die speziell auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. | Die Synergie zwischen beiden Technologiepartnern schafft neue Standards für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der Lagerautomatisierung. | Diese zukunftsweisende Partnerschaft markiert einen Meilenstein in der Evolution intelligenter Lagerhaltungssysteme und nachhaltiger Logistiklösungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • KI für Konsumgüter: Von Promoplänen bis ESG – Wie Managed AI die Konsumgüterwirtschaft in Wochen statt Monaten transformiert

    ▶️  KI für Konsumgüter: Von Promoplänen bis ESG – Wie Managed AI die Konsumgüterwirtschaft in Wochen statt Monaten transformiert

    Managed AI beschleunigt Entscheidungen in der Konsumgüterbranche und reduziert Time-to-Value von Monaten auf Wochen. | | Automatisierte Promoplanung optimiert Werbeausspielungen und maximiert Umsatzchancen. | Predictive Analytics liefert präzise Absatzprognosen und reduziert Über- und Unterbestände. | KI-gestützte ESG-Analysen machen Nachhaltigkeitsziele messbar und transparent. | Kollaborative Plattformen verbinden Marketing, Supply Chain und Nachhaltigkeit in Echtzeit. | Governance und Compliance sind integriert, damit Risiken kontrolliert bleiben. | Rapid Prototyping ermöglicht schnelle Tests neuer Konzepte und Kampagnen. | Dashboards und Insights vereinfachen die Umsetzung datengestützter Strategien. | Skalierbare Managed-AI-Lösungen reduzieren Implementierungsaufwand und IT-Overhead. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Wann schafft Künstliche Intelligenz echten Mehrwert? Ein Leitfaden für Unternehmen für Managed AI oder nicht

    ▶️  Wann schafft Künstliche Intelligenz echten Mehrwert? Ein Leitfaden für Unternehmen für Managed AI oder nicht

    Wann schafft KI echten Mehrwert für Ihr Unternehmen? | Ein praxisorientierter Leitfaden für Entscheider zur Abwägung von Managed AI vs. Inhouse. | Wir zeigen, wann KI-Projekte strategisch Sinn ergeben und messbare Ziele liefern. | Risiken, Datenqualität und Governance werden klar und handhabbar erklärt. | | Umsetzungsschritte, Kostenrahmen und Skalierungsoptionen helfen bei der Planung. | Metriken und KPIs zur Bewertung von Nutzen und Return on Investment. | Use‑Cases aus verschiedenen Branchen liefern konkrete Orientierung. | Entscheidungshilfen für Partnerwahl und Vertragsgestaltung bei Managed AI. | Datenschutz, Sicherheit und Compliance werden praxisnah adressiert. | Xpert.Digital begleitet Sie beim Entscheidungsprozess und der erfolgreichen Einführung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kreativ-Wunder oder Müll-Flut? Was OpenAIs neue Video-KI Sora 2 für uns alle bedeutet

    ▶️  Kreativ-Wunder oder Müll-Flut? Was die neue Video-KI Sora 2 von OpenAI für uns alle bedeutet

    OpenAIs Sora 2 verspricht atemberaubende Videokreation mit KI-Unterstützung. | Kreative Möglichkeiten für Filmemacher, Marketer und Creator erweitern sich drastisch. | Automatisierung beschleunigt Workflows, verändert aber auch Jobs in der Medienproduktion. | Einfache Bedienung macht Profi-Ergebnisse für mehr Menschen zugänglich. | | Gleichzeitig wachsen ethische Fragen zu Deepfakes, Urheberrecht und Verantwortung. | Risiko von minderwertigem oder irreführendem Inhalt könnte Informationsökosysteme belasten. | Transparenz und Erkennungsmechanismen werden entscheidend für Vertrauen und Sicherheit. | | Unternehmen müssen Richtlinien und Compliance an neue KI-Funktionen anpassen. | Sora 2 könnte Inhalte online revolutionieren und Plattformen vor neue Herausforderungen stellen. | Dieser Artikel analysiert Chancen, Risiken und praktische Folgen für Creator und die Medienbranche. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die große Transformation: Ende der Internet-Wirtschaftsepoche mit 3 bis 5 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen?

    ▶️  Die große Transformation: Das Ende der Internet-Wirtschaftsepoche mit 3 bis 5 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen?

    Die große Transformation stellt die Frage nach dem Ende der Internet-Wirtschaftsepoche. | | Experten warnen vor dem Verlust von 3 bis 5 Millionen Arbeitsplätzen. | Ursachen liegen in Automatisierung, Plattformkonzentration und veränderten Geschäftsmodellen. | Betroffene Branchen reichen von E‑Commerce bis Digitaldienstleistungen. | Neue Arbeitsformen und Umschulungen sind dringend notwendig. | Chancen entstehen durch Innovationen, nachhaltige Geschäftsmodelle und KI‑Integration. | | Politik und Unternehmen müssen gemeinsame Strategien zur Sicherung von Arbeitsplätzen entwickeln. | Wer jetzt handelt, kann Wettbewerbsfähigkeit und soziale Stabilität bewahren. | xpert.digital analysiert Trends, Risiken und Lösungsansätze für die Zukunft. | Lesen Sie weiter, um konkrete Maßnahmen und Handlungsoptionen zu entdecken. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die Integration fortschrittlicher Terminalsysteme in ein Dual-Use-Rahmenwerk für die zivile wie militärische Schwerlastlogistik

    ▶️  Die Integration fortschrittlicher Terminalsysteme in ein Dual-Use-Rahmenwerk für die zivile wie militärische Schwerlastlogistik

    | Die Integration fortschrittlicher Terminalsysteme optimiert die Steuerung komplexer Umladevorgänge. | Sie verbindet zivile und militärische Schwerlastlogistik in einem flexiblen Dual-Use-Rahmen. | Robustheit und Skalierbarkeit sorgen für zuverlässige Einsätze in Hafen- und Landinfrastrukturen. | | Sicherheitsprotokolle gewährleisten Schutz sensibler Transporte und militärischer Anforderungen. | Automatisierung und Datenfusion erhöhen Effizienz, Transparenz und Echtzeit-Entscheidungen. | | Nachhaltige Prozesse reduzieren Kosten und CO2-Emissionen bei großdimensionierten Transporten. | Interoperabilität erleichtert die Zusammenarbeit von zivilen Betreibern und Verteidigungsbehörden. | Analytik und Predictive Maintenance minimieren Ausfallzeiten und optimieren Wartungszyklen. | Standards und Governance schaffen Rechtssicherheit für Dual-Use-Anwendungen. | Xpert.Digital bietet Expertise zur Umsetzung moderner Terminalarchitekturen für die Zukunft der Schwerlastlogistik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Geschäftsoptimierung mit KI: IT-Distributor aus Südafrika komprimiert Angebotserstellung auf wenige Klicks und Sekunden

    ▶️  Geschäftsoptimierung mit KI: IT-Distributor aus Südafrika komprimiert Angebotserstellung auf wenige Klicks und Sekunden

    KI-gestützte Geschäftsoptimierung für IT-Distributoren aus Südafrika. | Angebotserstellung komprimiert auf wenige Klicks und Sekunden. | | Intuitive Benutzeroberfläche reduziert Komplexität und Fehler. | | Schnelle Prozesse sparen Zeit und beschleunigen Verkaufzyklen. | Lokale Expertise trifft globale Effizienz für internationale Märkte. | Skalierbar für wachsende Vertriebs- und Serviceteams. | Höhere Abschlussraten durch automatisierte, präzise Angebote. | Datensicherheit und Compliance bleiben jederzeit gewährleistet. | Nahtlose Integration in bestehende Systeme und Workflows. | Jetzt mit xpert.digital digital transformieren und Wettbewerbsvorteile sichern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kälte, Kosten, Personalnot: Wie eine Kühllager-Technologie drei riesige Probleme auf einmal löst

    ▶️  Kälte, Kosten, Personalnot: Wie eine Kühllager-Technologie drei riesige Probleme auf einmal löst

    | Diese Kühllager-Technologie garantiert konstante Kälte für maximale Produktfrische. | Sie reduziert Energie- und Betriebskosten nachhaltig. | Personalbedarf sinkt dank automatisierter Prozesse deutlich. | | Innovative Steuerungssysteme optimieren Lagerprozesse in Echtzeit. | | Energieeffiziente Komponenten schonen Ressourcen und Umwelt. | Lagerkapazität und Umschlagraten werden effizient gesteigert. | Sicherheitsfunktionen schützen Waren vor Temperaturschwankungen. | Nachhaltige Technologie unterstützt gesetzliche Vorgaben und verbessert das Unternehmensimage. | | Schnellere Lade- und Entladezyklen verkürzen Lieferzeiten. | xpert.digital zeigt Praxisbeispiele und klare Kosten‑Nutzen‑Analysen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Maschinenbau am Limit? Wie KI und Robotik die größte Herausforderung der Schwerlastlogistik lösen

    ▶️  Maschinenbau am Limit? Wie KI und Robotik die größte Herausforderung der Schwerlastlogistik lösen

    KI-gesteuerte Robotik optimiert die Schwerlastlogistik bis an die Grenzen des Maschinenbaus. | | Präzise Automatisierung reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Betriebssicherheit. | Intelligente Ladesysteme beschleunigen Transportvorbereitung und reduzieren Leerfahrten. | Datenanalyse prognostiziert Belastungen und verlängert die Lebensdauer von Komponenten. | Adaptive Wartung minimiert Stillstände durch frühzeitige Fehlererkennung. | Vernetzte Steuerungssysteme koordinieren komplexe Hebe- und Transportvorgänge. | | Effiziente Prozesse sparen Zeit und senken Kosten in der Schwerlastlogistik. | | Nachhaltige Konzepte reduzieren Energieverbrauch und CO2-Emissionen. | Innovative Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten für Industrie 4.0 im Maschinenbau. | Sicherheitsfeatures schützen Personal und Güter bei anspruchsvollen Hebevorgängen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Containerhafen Bremerhaven: 3-Milliarden-Euro-Investition für Automatisierung und Sanierung – Wer zahlt für Bremerhavens Zukunft?

    ▶️  Containerhafen Bremerhaven: 3-Milliarden-Euro-Investition für Automatisierung und Sanierung – Wer zahlt für Bremerhavens Zukunft?

    | Der Containerhafen Bremerhaven steht vor einer 3‑Milliarden-Euro-Investition. | | Geplant sind umfassende Sanierungs- und Ausbauarbeiten für Infrastruktur und Kais. | Die Frage nach der Finanzierung stellt Politik, Hafenbetreiber und Steuerzahler vor Herausforderungen. | Massive Automatisierungsprojekte sollen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit sichern. | | Gleichzeitig geht es um nachhaltige Modernisierung und Umweltauflagen. | Arbeitsplätze wandeln sich durch Technik, Weiterbildung wird entscheidend. | Wirtschaftliche Chancen für die Region stehen – aber auch Risiken. | Wer trägt die Kosten kurzfristig und wer profitiert langfristig? | Kosten-Nutzen-Analysen, Fördermittel und private Investoren sind Schlüsselthemen. | xpert.digital beleuchtet Hintergründe, Debatten und Perspektiven für Bremerhavens Zukunft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das weltweite Automationsrennen in der Robotik – Was ist das Ausmaß des globalen Robotik-Booms?

    ▶️  Das weltweite Automationsrennen in der Robotik – Was ist das Ausmaß des globalen Robotik-Booms?

    Entdecken Sie das globale Automationsrennen in der Robotik und seine Treiber. | Wir analysieren regionale Unterschiede und weltweite Investitionstrends. | Erfahren Sie, wie Produktionszyklen und KI den Boom beschleunigen. | Ein Blick auf Branchen, in denen Roboter besonders schnell Einzug halten. | Technologische Innovationen und ihre Auswirkungen auf Effizienz und Kosten. | Chancen und Risiken für Unternehmen und Arbeitsmärkte weltweit. | Die Rolle von Forschung, Daten und KI-Integration wird klar erklärt. | | Regulatorische, ethische und sicherheitsrelevante Herausforderungen im Fokus. | Prognosen zeigen, wie sich Märkte und Lieferketten verändern könnten. | Praxisnahe Insights und Handlungsempfehlungen für Entscheider und Innovatoren. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 1212345...10...»Letzte »
KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development