Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

automation

  • Künstliche Intelligenz: Zwischen Fortschritt, Bedrohung und gesellschaftlicher Verantwortung

    ▶️  Künstliche Intelligenz: Zwischen Fortschritt, Bedrohung und gesellschaftlicher Verantwortung

    Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt und bringt sowohl bahnbrechende Fortschritte als auch neue Herausforderungen mit sich. | Die Technologie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten in Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft, während sie gleichzeitig ethische Fragen aufwirft. | | Zwischen Innovation und Verantwortung navigieren wir durch eine Zeit des digitalen Wandels, die unsere Gesellschaft grundlegend verändert. | Die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlichen Werten wird zur zentralen Aufgabe unserer Zeit. | Experten diskutieren intensiv über die Auswirkungen der KI auf Arbeitsplätze, Privatsphäre und soziale Strukturen. | Dabei entstehen neue Chancen für Bildung, Forschung und gesellschaftliche Entwicklung, die verantwortungsvoll genutzt werden müssen. | | Die Herausforderung liegt darin, die Vorteile der KI zu maximieren und gleichzeitig potenzielle Risiken zu minimieren. | Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet, alle Stakeholder in die Gestaltung einer KI-geprägten Zukunft einzubeziehen. | Der Dialog zwischen Technologie und Ethik wird entscheidend für eine nachhaltige digitale Transformation sein. | Nur durch bewusste Entscheidungen können wir eine KI-Zukunft schaffen, die allen Menschen zugutekommt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    ABBs strategische Roboter-Offensive in China

    ▶️  ABBs strategische Roboter-Offensive in China

    ABB verstärkt seine Roboter-Präsenz in China mit einer umfassenden strategischen Offensive. | Der Schweizer Technologiekonzern plant massive Investitionen in den chinesischen Automatisierungsmarkt. | Diese Initiative zielt darauf ab, die lokale Produktion und Entwicklung von Robotertechnologien zu erweitern. | ABB reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach Industrieautomation in der Region. | Neue Produktionsstätten und Forschungszentren sollen die Marktposition stärken. | China gilt als Schlüsselmarkt für die Zukunft der Robotik und Automatisierung. | Die Offensive umfasst sowohl Hardware- als auch Software-Entwicklungen für verschiedene Industriezweige. | ABB will seine Technologieführerschaft im Bereich der intelligenten Automatisierung ausbauen. | Diese Strategie soll langfristig Wachstum und Wettbewerbsvorteile sichern. | Die Roboter-Offensive markiert einen wichtigen Meilenstein in ABBs Expansionsstrategie für den asiatischen Markt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 800 vs. 20 Millionen Nutzer: Die brutale Wahrheit über Microsofts KI-Problem im Büro mit Copilot gegenüber ChatGPT von OpenAI

    ▶️  800 vs. 20 Millionen Nutzer: Die brutale Wahrheit über Microsofts KI-Problem im Büro mit Copilot gegenüber ChatGPT von OpenAI

    Microsoft Copilot kämpft mit nur 800 Millionen Nutzern gegen ChatGPTs beeindruckende 20 Millionen aktive User. | Diese drastische Diskrepanz offenbart die brutale Realität von Microsofts KI-Herausforderungen im Büroalltag. | Während OpenAIs ChatGPT die Nutzer weltweit begeistert, hinkt Copilot deutlich hinterher. | Die Zahlen sprechen eine klare Sprache über die Akzeptanz verschiedener KI-Assistenten am Arbeitsplatz. | Unternehmen stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen etablierten und neuen KI-Lösungen. | Die Analyse zeigt, warum Microsoft trotz enormer Investitionen Schwierigkeiten hat, Nutzer zu überzeugen. | Experten diskutieren die Gründe für diese überraschende Entwicklung im KI-Markt. | Die Konkurrenz zwischen den Tech-Giganten wird immer intensiver und unvorhersagbarer. | Diese Erkenntnisse könnten die Zukunft der Büro-KI nachhaltig beeinflussen. | Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Faktoren dieses KI-Wettrennens auf xpert.digital. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutsche Roboter-Teams setzen internationale Maßstäbe: B-Human dominiert RoboCup mit elftem Weltmeistertitel

    ▶️  Deutsche Roboter-Teams setzen internationale Maßstäbe: B-Human dominiert RoboCup mit elftem Weltmeistertitel

    Deutsche Roboter-Teams revolutionieren die internationale Robotik-Landschaft mit bahnbrechenden Erfolgen beim prestigeträchtigen RoboCup-Wettbewerb. | Das legendäre B-Human Team aus Deutschland sichert sich erneut den Weltmeistertitel und unterstreicht damit ihre unangefochten Dominanz in der Roboterfußball-Szene. | Mit ihrem elften Weltmeistertitel setzen die deutschen Ingenieure und Entwickler neue internationale Maßstäbe in der autonomen Robotik-Technologie. | Die außergewöhnliche Leistung des Teams demonstriert die herausragende Kompetenz deutscher Forschungseinrichtungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Roboterprogrammierung. | Durch innovative Algorithmen und präzise Teamarbeit haben die deutschen Roboter-Spezialisten ihre internationale Spitzenposition erfolgreich verteidigt. | Der erneute Triumph beim RoboCup bestätigt Deutschlands führende Rolle in der Entwicklung intelligenter, autonomer Robotersysteme für komplexe Aufgaben. | Die technologischen Durchbrüche und strategischen Innovationen des B-Human Teams inspirieren Robotik-Enthusiasten und Forscher weltweit. | Diese beeindruckende Erfolgsgeschichte unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in der deutschen Robotik-Industrie. | Der elfte Weltmeistertitel markiert einen historischen Meilenstein für die deutsche Robotik-Community und ihre internationale Anerkennung. | Die anhaltende Dominanz deutscher Teams beim RoboCup positioniert Deutschla [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Humanoide Roboter zwischen Vision und Realität: Wo stehen wir heute wirklich?

    ▶️  Humanoide Roboter zwischen Vision und Realität: Wo stehen wir heute wirklich?

    Humanoide Roboter faszinieren uns seit Jahrzehnten und stehen heute an einem spannenden Wendepunkt zwischen Science-Fiction und greifbarer Realität. | Die Technologie hat enorme Fortschritte gemacht, doch viele Herausforderungen bleiben bestehen. | Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen treiben die Entwicklung dieser menschenähnlichen Maschinen voran. | | Moderne Sensortechnik und Aktuatoren ermöglichen immer natürlichere Bewegungen und Interaktionen. | Von der Pflege bis zur Industrie eröffnen sich neue Anwendungsfelder für humanoide Roboter. | Unternehmen investieren Milliarden in die Forschung und Entwicklung dieser zukunftsweisenden Technologie. | Ethische Fragen und gesellschaftliche Auswirkungen müssen dabei sorgfältig bedacht werden. | Der Markt für humanoide Roboter wächst rasant und verspricht revolutionäre Veränderungen. | Experten diskutieren über Potenziale, Grenzen und realistische Zeitrahmen für den Durchbruch. | Entdecken Sie auf xpert.digital die neuesten Entwicklungen und fundierte Analysen zu humanoiden Robotern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Roboterzeitalter: Eine Bewertung der Transformation der Weltwirtschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung

    ▶️  Das Roboterzeitalter: Eine Bewertung der Transformation der Weltwirtschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung

    Das Roboterzeitalter revolutioniert die Weltwirtschaft durch innovative Automatisierungstechnologien und künstliche Intelligenz. | Die Transformation unserer Arbeitswelt bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Arbeitnehmer mit sich. | Wirtschaftsexperten analysieren die tiefgreifenden Veränderungen in Produktion, Dienstleistung und Handel durch robotische Systeme. | Die zukünftige Entwicklung der globalen Märkte wird maßgeblich von der Integration intelligenter Maschinen geprägt sein. | Neue Geschäftsmodelle entstehen durch die Verschmelzung von menschlicher Kreativität und maschineller Effizienz. | Industrielle Produktionsprozesse werden durch fortschrittliche Robotertechnologie grundlegend neu gestaltet und optimiert. | Die Gesellschaft steht vor der Aufgabe, sich an die veränderten Arbeitsstrukturen des digitalen Zeitalters anzupassen. | Datenbasierte Entscheidungsfindung und automatisierte Prozesse bestimmen zunehmend den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. | Innovation und technologischer Fortschritt treiben die Evolution der modernen Arbeitswelt unaufhaltsam voran. | Die Bewertung dieser epochalen Transformation zeigt sowohl disruptive Potentiale als auch nachhaltige Wachstumsmöglichkeiten auf. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Vorsicht Falle: Agent Washing entlarvt – Das Marketing-Problem, das Ihre KI-Projekte gefährdet!

    ▶️  Vorsicht Falle: Agent Washing entlarvt – Das Marketing-Problem, das Ihre KI-Projekte gefährdet!

    Agent Washing ist die neue Gefahr für KI-Projekte, die Unternehmen Millionen kosten kann. | Marketing-Teams versprechen echte KI-Agenten, liefern aber nur einfache Automatisierung. | Erkennen Sie die Warnsignale, bevor Ihr Budget verschwendet wird. | Echte KI-Agenten lernen autonom und treffen komplexe Entscheidungen. | Fake-Agenten folgen nur starren Regeln und Wenn-Dann-Logik. | | Diese Täuschung gefährdet den Erfolg Ihrer digitalen Transformation. | Lernen Sie, zwischen echten und falschen KI-Lösungen zu unterscheiden. | Schützen Sie Ihr Unternehmen vor kostspieligen Marketing-Fallen. | | Investieren Sie nur in bewährte KI-Technologien mit nachweisbarem Mehrwert. | Werden Sie zum KI-Experten und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Business. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Von 45 % auf 0 % Fehler: Wie eine deutsche KI das größte Problem der Industrie löst

    ▶️  Von 45 % auf 0 % Fehler: Wie eine deutsche KI das größte Problem der Industrie löst

    Deutsche KI-Innovation revolutioniert die Industrie und reduziert Fehlerquoten dramatisch von 45% auf null Prozent. | Bahnbrechende Technologie löst das größte Problem der modernen Fertigungsindustrie mit präziser Automatisierung. | Intelligente Algorithmen erkennen Produktionsfehler in Echtzeit und korrigieren diese sofort automatisch. | Qualitätskontrolle erreicht neue Dimensionen durch maschinelles Lernen und fortschrittliche Datenanalyse. | Innovative Lösung steigert Produktivität und senkt Kosten erheblich in deutschen Industrieunternehmen. | Fehlerfreie Produktion wird Realität dank modernster KI-Technologie aus Deutschland. | Industrie 4.0 erreicht neuen Meilenstein mit vollautomatisierter Qualitätssicherung ohne menschliche Eingriffe. | Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch eliminierte Nacharbeit und Ausschuss in der Fertigung. | | Deutsche Ingenieurkunst trifft auf künstliche Intelligenz für perfekte Produktionsqualität. | Zukunft der Fertigung beginnt heute mit fehlerfreier Produktion durch intelligente KI-Systeme. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Autonome Mobile Roboter (AMR) werden mit KI endgültig autonom: Wie Künstliche Intelligenz die Automobilindustrie revolutioniert

    ▶️  Autonome Mobile Roboter (AMR) werden mit KI endgültig autonom: Wie Künstliche Intelligenz die Automobilindustrie revolutioniert

    Autonome Mobile Roboter (AMR) erreichen durch Künstliche Intelligenz eine neue Dimension der Selbstständigkeit in der modernen Automobilindustrie. | Die Revolution der Fahrzeugproduktion wird durch intelligente AMR-Systeme vorangetrieben, die komplexe Aufgaben völlig eigenständig bewältigen. | KI-gesteuerte Roboter optimieren Fertigungsprozesse und steigern die Effizienz in Automobilwerken auf ein bisher unerreichtes Niveau. | Maschinelles Lernen ermöglicht es AMR-Einheiten, sich kontinuierlich an verändernde Produktionsanforderungen anzupassen und selbstständig zu verbessern. | Die Integration von Künstlicher Intelligenz transformiert traditionelle Automobilproduktion in hochautomatisierte, flexible Fertigungsumgebungen. | Datengetriebene AMR-Systeme analysieren Produktionsabläufe in Echtzeit und treffen eigenständige Entscheidungen zur Prozessoptimierung. | Intelligente Robotertechnologie reduziert menschliche Eingriffe erheblich und erhöht gleichzeitig Präzision und Qualität in der Fahrzeugherstellung. | Adaptive AMR-Lösungen passen sich dynamisch an unterschiedliche Fahrzeugmodelle und Produktionsvarianten an, ohne manuelle Neuprogrammierung. | Die Zukunft der Automobilindustrie wird durch vollautonome Robotersysteme geprägt, die KI-basierte Entscheidungen in komplexen Fertigungsszenarien treffen. | Entdecken Sie auf xpert.digital, wie AMR-Technologie und Künstliche Intelligenz gemeinsam die nächste Generation der Automobilproduktio [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Künstliche Intelligenz im Krieg: Die digitale Revolution auf dem Schlachtfeld

    ▶️  Künstliche Intelligenz im Krieg: Die digitale Revolution auf dem Schlachtfeld

    Künstliche Intelligenz revolutioniert moderne Kriegsführung und verändert das Schlachtfeld grundlegend. | Autonome Waffensysteme und intelligente Drohnen prägen bereits heute militärische Operationen weltweit. | Machine Learning ermöglicht präzisere Zielerfassung und reduziert gleichzeitig Kollateralschäden erheblich. | | Cyber-Warfare wird durch KI-gestützte Angriffs- und Verteidigungssysteme zur neuen Dimension des Konflikts. | Echtzeitanalyse von Satellitenbildern und Kommunikationsdaten verschafft entscheidende taktische Vorteile. | Schnellere Entscheidungsfindung durch algorithmische Datenauswertung kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. | Predictive Analytics hilft bei der Vorhersage feindlicher Bewegungen und Strategien. | Vernetzte KI-Systeme koordinieren komplexe Militäroperationen in Echtzeit miteinander. | | Ethische Fragen zur autonomen Tötung und Kriegsführung stehen im Zentrum gesellschaftlicher Debatten. | Die Zukunft des Krieges wird maßgeblich von der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz bestimmt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Automatisierungslösungen in der Halbleiter- und Elektronikfertigung

    ▶️  Automatisierungslösungen in der Halbleiter- und Elektronikfertigung

    Moderne Automatisierungslösungen revolutionieren die Halbleiter- und Elektronikfertigung durch präzise Steuerung komplexer Produktionsprozesse. | Intelligente Systeme optimieren Fertigungsabläufe und reduzieren Ausschuss in der Chipproduktion erheblich. | Robotergestützte Automation ermöglicht höchste Präzision bei der Montage empfindlicher elektronischer Komponenten. | Datenbasierte Überwachung gewährleistet kontinuierliche Qualitätskontrolle und frühzeitige Fehlererkennung in Echtzeit. | Innovative Technologien steigern die Produktivität und verkürzen Durchlaufzeiten in der Halbleiterfertigung nachhaltig. | Smarte Automatisierung reduziert manuelle Eingriffe und minimiert das Risiko menschlicher Fehler deutlich. | Maßgeschneiderte Lösungen erfüllen spezifische Anforderungen verschiedener Elektronikfertigungsprozesse optimal. | Flexible Systeme passen sich dynamisch an veränderte Produktionsanforderungen und Marktbedürfnisse an. | Automatisierte Prozesse senken Betriebskosten und erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von Elektronikherstellern signifikant. | Zukunftsweisende Automatisierungstechnologien schaffen die Grundlage für die nächste Generation der Elektronikproduktion. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der aktuelle Stand der KI-Nutzung in Unternehmen: Die Herausforderungen bei der produktiven Implementierung von KI

    ▶️  Der aktuelle Stand der KI-Nutzung in Unternehmen: Die Herausforderungen bei der produktiven Implementierung von KI

    Künstliche Intelligenz revolutioniert die Geschäftswelt, doch viele Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung. | Der aktuelle Stand der KI-Implementierung zeigt deutliche Unterschiede zwischen theoretischen Möglichkeiten und realer Anwendung in der Praxis. | Unternehmen kämpfen mit komplexen technischen Anforderungen, die eine durchdachte Strategie und entsprechende Ressourcen erfordern. | Die Integration von KI-Systemen in bestehende Arbeitsabläufe erweist sich oft als zeitaufwändiger und kostspieliger als ursprünglich geplant. | Technische Hürden wie Datenqualität, Systemkompatibilität und Sicherheitsaspekte bremsen den Fortschritt erheblich aus. | Mitarbeiter benötigen umfassende Schulungen und Weiterbildungen, um KI-Tools effektiv nutzen zu können. | Trotz aller Schwierigkeiten bietet die erfolgreiche KI-Implementierung enormes Potenzial für Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteile. | Eine realistische Einschätzung der Herausforderungen hilft Unternehmen dabei, ihre KI-Strategien entsprechend anzupassen. | Die produktive Nutzung von KI erfordert einen langfristigen Ansatz mit klaren Zielen und messbaren Erfolgen. | Xpert.digital unterstützt Unternehmen dabei, die Kluft zwischen KI-Vision und praktischer Umsetzung erfolgreich zu überbrücken. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Das Start-up IntuiCell: Die Vision eines digitalen Nervensystems und eines virtuellen Gehirns für Roboter

    ▶️  Das Start-up IntuiCell und Roboterhund Luna: Die Vision eines digitalen Nervensystems und eines virtuellen Gehirns für Roboter

    Das innovative Start-up IntuiCell revolutioniert die Robotik mit bahnbrechender Technologie für digitale Nervensysteme. | Roboterhund Luna verkörpert die Zukunft der künstlichen Intelligenz und zeigt, wie virtuelle Gehirne Maschinen zum Leben erwecken. | Die Vision eines vollständig vernetzten digitalen Nervensystems eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Robotertechnologie. | IntuiCell entwickelt wegweisende Lösungen, die Robotern menschenähnliche Reaktionsfähigkeit und Intelligenz verleihen. | Luna demonstriert eindrucksvoll, wie fortschrittliche KI-Systeme die Grenzen zwischen biologischen und künstlichen Gehirnen verwischen. | Das virtuelle Gehirn ermöglicht es Robotern, komplexe Entscheidungen zu treffen und adaptiv auf ihre Umgebung zu reagieren. | Die innovative Technologie von IntuiCell könnte die gesamte Robotikbranche grundlegend verändern und neue Standards setzen. | Mit Luna als Vorzeigemodell beweist das Start-up, dass die Zukunft der Robotik bereits heute Realität werden kann. | Das digitale Nervensystem schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Hardware und Software für optimale Leistung. | IntuiCell und Roboterhund Luna stehen für den Aufbruch in eine neue Ära der intelligenten Robotertechnologie. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Rüstungsindustrie im Wandel - Militär-Transformation: Wie Drohnen & KI Europas Verteidigung umkrempeln

    ▶️  Rüstungsindustrie im Wandel – Militär-Transformation: Wie Drohnen & KI Europas Verteidigung umkrempeln

    Die europäische Rüstungsindustrie erlebt einen revolutionären Wandel durch modernste Technologien. | Künstliche Intelligenz und autonome Drohnen transformieren die militärische Verteidigung grundlegend. | | Innovative Waffensysteme und intelligente Überwachungstechnologien stärken Europas Sicherheitsarchitektur. | Digitale Kriegsführung und Cyber-Defense werden zu entscheidenden Faktoren der nationalen Verteidigung. | Präzisionswaffen mit KI-Unterstützung revolutionieren taktische Militäroperationen völlig neu. | Vernetzte Verteidigungssysteme schaffen eine nahtlose Kommunikation zwischen allen Streitkräften. | Satellitengestützte Aufklärung und Drohnenschwärme ermöglichen Echtzeitüberwachung kritischer Gebiete. | Forschung und Entwicklung in der Militärtechnik beschleunigen sich durch internationale Kooperationen. | Verteidigungsbudgets steigen europaweit, um technologische Überlegenheit zu gewährleisten. | Die Zukunft der europäischen Verteidigung wird durch Innovation, Automatisierung und strategische Partnerschaften geprägt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Für Roboter und andere KI-Agenten: Das KI-Modell V-JEPA 2 von Meta - Die KI, die unsere physische Welt versteht

    ▶️  Für Roboter und andere KI-Agenten: Das KI-Modell V-JEPA 2 von Meta – Die KI, die unsere physische Welt versteht

    Das revolutionäre KI-Modell V-JEPA 2 von Meta bringt Robotern bei, unsere physische Welt zu verstehen. | Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es KI-Agenten, räumliche Zusammenhänge und physikalische Gesetze zu erfassen. | V-JEPA 2 revolutioniert die Art, wie Maschinen mit ihrer Umgebung interagieren und diese interpretieren. | Die fortschrittliche KI erkennt Bewegungen, Objekte und deren Beziehungen zueinander in Echtzeit. | Meta hat mit diesem Modell einen Meilenstein in der Entwicklung intelligenter Robotersysteme erreicht. | Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Haushaltsrobotern. | V-JEPA 2 nutzt selbstüberwachtes Lernen, um komplexe visuelle Szenarien ohne aufwendige Datenbeschriftung zu verstehen. | Diese Innovation bringt uns einen großen Schritt näher zu wirklich intelligenten und autonomen Robotern. | Die Zukunft der Robotik wird durch diese fortschrittliche KI-Technologie grundlegend verändert. | Entdecken Sie auf xpert.digital, wie V-JEPA 2 die nächste Generation intelligenter Maschinen ermöglicht. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Verteidigung neu denken: Was Europa und NATO von Chinas globaler Militärlogistik und KI-Einsatz lernen kann

    ▶️  Verteidigung neu denken: Was Europa und NATO von Chinas globaler Militärlogistik und KI-Einsatz lernen kann

    | Europa und die NATO müssen ihre Verteidigungsstrategien grundlegend überdenken und von Chinas innovativer Militärlogistik lernen. | Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der chinesischen Armee zeigt neue Wege für moderne Kriegsführung auf. | Globale Militärlogistik wird zum entscheidenden Faktor für strategische Überlegenheit in künftigen Konflikten. | Datenanalyse und KI-gestützte Entscheidungsfindung revolutionieren militärische Planungsprozesse weltweit. | Schnelle Anpassungsfähigkeit und technologische Innovation sind die Schlüssel für erfolgreiche Verteidigungskonzepte. | Traditionelle NATO-Strukturen brauchen eine digitale Transformation, um konkurrenzfähig zu bleiben. | Präzise Ressourcenallokation durch intelligente Systeme kann Verteidigungsbudgets optimieren. | Automatisierte Logistiksysteme ermöglichen effizientere Truppenbewegungen und Materialversorgung. | Strategische Partnerschaften zwischen Militär und Technologieunternehmen werden immer wichtiger. | Die Zukunft der Verteidigung liegt in der intelligenten Vernetzung von Menschen, Maschinen und Daten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Strategische Neuausrichtung der Robotics-Division: ABB plant Ausgliederung seiner Robotik-Sparte

    ▶️  Strategische Neuausrichtung der Robotics-Division: ABB plant Ausgliederung seiner Robotik-Sparte

    ABB plant eine strategische Neuausrichtung mit der Ausgliederung seiner Robotics-Division. | Die Zukunft der Robotik erhält durch diesen Schritt neue Impulse. | Fokus auf Innovation und marktorientierte Entwicklungen steht im Vordergrund. | Effizienzsteigerung und Flexibilität werden angestrebt. | Stärkere Partnerschaften und Kooperationen sollen umgesetzt werden. | Ziel ist es, eine führende Position im globalen Markt zu sichern. | Der Technologiebereich wird durch spezialisierte Lösungen erweitert. | Nachhaltige Strategien sorgen für langfristigen Erfolg. | Spannende Entwicklungen erwarten die Industrie durch ABBs Vision. ⭐ Dieser Schritt positioniert ABB als treibende Kraft im Industrie-4.0-Zeitalter. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Robotik und Automation: Eine umfassende Analyse von Anwendungen, Trends und gesellschaftlichen Auswirkungen

    ▶️  Robotik und Automation: Eine umfassende Analyse von Anwendungen, Trends und gesellschaftlichen Auswirkungen

    Robotik und Automation revolutionieren Industrien weltweit | . | Entdecke die neuesten Trends und Innovationen in der Robotik | . | Verstehe die Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt | . | | Tauche ein in praxisnahe Anwendungen und realen Nutzen | | . | Analysen, die Entscheidungsträgern wertvolle Einblicke bieten | . | Wie verändert Automation die Arbeitswelt von morgen? | . | Erfahre mehr über die Verschmelzung von KI und Robotik | | . | Bleibe informiert über technologische Fortschritte in der Branche | . | Eine spannende und umfassende Perspektive auf Wandel und Innovation | . | xpert.digital – Dein Partner für fundierte Einblicke in Robotik und Automation | . [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Hyundai investiert in Zehntausende Atlas-Roboter von Boston Dynamics

    ▶️  Hyundai investiert in Zehntausende Atlas-Roboter von Boston Dynamics – Smart Mobility Solution Provider

    Hyundai setzt auf Fortschritt und investiert in Atlas-Roboter von Boston Dynamics. | Die Zukunft der Mobilität wird automatisiert und intelligent gestaltet. | Innovative Lösungen für die Smart Mobility revolutionieren die Branche. | Effizienz und Präzision stehen dabei im Vordergrund. | Mit modernster Robotik-Technologie wird Produktivität gesteigert. | Boston Dynamics führt technologische Kompetenzen der nächsten Generation ein. | Nachhaltigkeit trifft auf High-Tech-Innovationen. | Ein Meilenstein für die Automobilindustrie weltweit. | Hyundai macht einen großen Schritt Richtung smartes Morgen. | ‍ | | Die Symbiose von Robotik und Mobilität ist ein Blick in die Zukunft! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Vertriebs-Paradox - Vergessen Sie den Sales Funnel: Die Customer Journey ist tot - Trotz KI, Automation und CRM!

    ▶️  Das Vertriebs-Paradox – Vergessen Sie den Sales Funnel: Die Customer Journey ist tot – Trotz KI, Automation und CRM!

    Das Vertriebs-Paradox: Erfahren Sie, warum der Sales Funnel nicht mehr zeitgemäß ist. | Entdecken Sie, weshalb die klassische Customer Journey als überholt gilt. | Trotz KI und Automatisierung gibt es neue Herausforderungen im Vertrieb. | CRM-Systeme allein sind keine Zauberlösung mehr. | Innovationen verändern, wie Kunden gewonnen und gebunden werden. | Lernen Sie, wie moderne Ansätze den Unterschied machen können. | Verstehen Sie, warum Trends alte Methoden ablösen. | Erfahren Sie, welche Rolle Daten und Analysen heute spielen. | Bleiben Sie wettbewerbsfähig in einer sich wandelnden Welt. | Holen Sie sich neue Inspiration für Ihren Vertriebserfolg! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 41234»

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sales/Marketing

Online wie Digital Marketing | Content Development | PR & Pressearbeit | SEO / SEM | Business Development️ Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • ModuRack PV-Lösungen
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Juli 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development