Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Schwerlastgigant für die Schweizer Armee


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 3. November 2025 / Update vom: 3. November 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

LTW realisiert bei armasuisse das erste Hochregallager für Container

LTW realisiert bei armasuisse das erste Hochregallager für Container – Bild: LTW

LTW realisiert bei armasuisse das erste Hochregallager für Container – Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Die Schweizer Armee setzt auf modernste Intralogistiktechnologie: Gemeinsam mit der Jungheinrich AG hat LTW Intralogistics ein einzigartiges Hochregallager für Container realisiert – ein Schwerlastsystem, das in seiner Dimension, Tragkraft und technischen Ausstattung neue Maßstäbe setzt.

Herausforderung: Materialvielfalt und logistische Komplexität

Bislang war das Material der Schweizer Armee auf zahlreiche Standorte im Land verteilt und vielerorts unter freiem Himmel gelagert. Das bedeutete nicht nur einen hohen logistischen Aufwand beim Zusammenstellen der benötigten Ausrüstung, sondern auch erhebliche Risiken durch Witterungseinflüsse – insbesondere bei technisch sensiblen Systemen. Hinzu kamen anspruchsvolle Anforderungen an Wartung, Brandschutz und die Lagerung von Gefahrstoffen.

Nach einer umfassenden Analyse entschied sich armasuisse, die Beschaffungsorganisation der Schweizer Armee, für eine zentrale, nachhaltige und effiziente Lösung: ein automatisiertes Hochregallager für Container. Dieses optimiert den Materialfluss und erfüllt gleichzeitig höchste Sicherheits- und Umweltstandards.

Gemeinsam stark: LTW und Jungheinrich

Für die Umsetzung vertraute armasuisse auf ein eingespieltes Team: Jungheinrich übernahm als Generalunternehmer die Gesamtplanung und Integration der Intralogistik, während LTW das Herzstück der Anlage, das Regalbediengerät, beisteuerte. Mit einer beeindruckenden Nutzlast von 18.000 kg ist es der bisher größte Schwerlastgigant, den LTW je gebaut hat.

Das System sorgt dafür, dass ISO-Container, Wechsel- und Abrollbehälter auf minimaler Fläche effizient eingelagert, bewegt und wieder ausgelagert werden können. Durch die automatisierte Lösung entfallen mühsame Umlagerungen, wie sie bei der Blocklagerung üblich waren.

Die Lösung: Technik, die Maßstäbe setzt

Ein speziell entwickelter Großladungsträger gewährleistet maximale Flexibilität, auch bei nicht stapelbaren Behältern. Die robusten Plattformen dienen zugleich als Auffangwannen und können bis zu 200 Liter Flüssigkeit aufnehmen – ein entscheidender Sicherheitsvorteil bei der Lagerung von Gefahrstoffen.

Das Regalbediengerät selbst verfügt über eine Riementechnologie anstelle herkömmlicher Seile. Der Riemen ermöglicht eine präzisere Positionierung und eine höhere Stabilität beim Lastwechsel. Auf Kundenwunsch wurde zusätzlich ein duales Antriebssystem integriert: doppelt ausgeführte Achsen sichern den Betrieb selbst im Störungsfall.

Ein weiteres Highlight ist das integrierte Wartungskonzept: Spezielle Zugangstore erlauben es, kleinere Instandhaltungsarbeiten direkt im Lager durchzuführen. Bei größeren Reparaturen transportiert das Regalbediengerät die betroffenen Container vollautomatisch in die angrenzende Werkstätte.

Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Mit dem neuen System verfügt die Schweizer Armee nun über eines der modernsten Schwerlast-Hochregallager weltweit. Auf fünf Ebenen finden 203 Container und Wechselladebehälter Platz. Diese sind (mindestens 5°C) und vor Witterung und Frost geschützt.

Das Ergebnis sind optimierte Logistikprozesse, verkürzte Wege, ein geringerer Energieverbrauch und maximaler Schutz sensibler Güter.
Ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie Innovation, Präzision und Partnerschaft die Zukunft der militärischen Intralogistik gestalten.

Mehr Informationen unter: armasuisse

 

Beratung - Planung - Umsetzung
Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir unter wolfenstein∂xpert.digital Kontakt aufnehmen oder

mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) anrufen.

LinkedIn
 

 

 

 
  • • Mehr zu LTW (Website)
  • • LTW auf LinkedIn
  • • LTW auf YouTube
  Gebhard Bilgeri | Team Leader Sales Operations bei LTW Intralogistics GmbH
  • Kontakt / Fragen / Hilfe
  • • Ansprechpartner: Gebhard Bilgeri
  • • Kontakt: office@LTW.at

 

 

 

QR-Code für https://xpert.digital/ltw/
  • Weiterer Artikel Auge in Auge mit der Jetzt-Zukunft: Wie Augmented Reality und KI den globalen Technologiemarkt transformieren werden
  • Neuer Artikel 90 % billigere Chips aus den USA? Das Startup Substrate fordert die Giganten ASML (Niederlande) und TSMC (Taiwan) heraus
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development