ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo: Schnellere und günstigere KI-Modelle von BAIDU
Xpert Pre-Release
Sprachauswahl 📢
Veröffentlicht am: 27. April 2025 / Update vom: 27. April 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo: Schnellere und günstigere KI-Modelle von BAIDU – Bild: Xpert.Digital
Neue KI-Modelle von Baidu: Fortschritt trifft auf Kosteneffizienz
Entwicklerkonferenz 2025: Baidu setzt neue Maßstäbe in der KI-Welt
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, hat der chinesische Technologiegigant Baidu auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Baidu Create 2025 (25. April 2025 in Wuhan) einen beeindruckenden Einblick in die Zukunft der KI gegeben. Mit der Vorstellung von zwei neuen, hochmodernen KI-Modellen – ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo – sowie einer Reihe innovativer KI-Anwendungen und Entwicklerinitiativen, demonstriert Baidu eindrucksvoll sein Engagement für die praktische Anwendung von KI-Technologien. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Kosteneffizienz, um KI für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen.
Passend dazu:
- Baidu greift mit seinen neuen KI-Modellen Ernie 4.5 und Ernie X1 an: Vergleichbar mit Deepseek, aber zum halben Preis
ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo: Ein Quantensprung in Leistung und Effizienz
Die beiden neuen Modelle, ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo, stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von KI-Systemen dar. Sie wurden speziell entwickelt, um die multimodalen Fähigkeiten und das logische Denkvermögen von KI zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten drastisch zu senken. Diese Kombination aus verbesserter Leistung und reduzierten Kosten ist ein entscheidender Faktor, um KI-Technologien in verschiedenen Branchen und Anwendungen zu etablieren.
ERNIE 4.5 Turbo zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, schnellere Antworten zu liefern und gleichzeitig sogenannte “Halluzinationen” zu reduzieren. Halluzinationen sind ein bekanntes Problem bei KI-Modellen, bei dem falsche oder irreführende Informationen generiert werden. Durch die Minimierung dieser Fehlerquelle wird die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit von KI-Systemen deutlich erhöht. Darüber hinaus ist ERNIE 4.5 Turbo mit einem Preis von nur 20% des ursprünglichen ERNIE 4.5 Modells äußerst kosteneffizient. Dies ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, KI-Technologien in größerem Umfang zu nutzen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Konkret berechnet Baidu für ERNIE 4.5 Turbo 0,8 RMB (ca. 11 US-Cent) pro Million eingegebener Textzeichen und 3,2 RMB (ca. 44 US-Cent) pro Million generierter Zeichen. Diese Preise sind im Vergleich zu anderen KI-Modellen auf dem Markt äußerst wettbewerbsfähig und unterstreichen Baidus Engagement, KI für jedermann zugänglich zu machen.
Baidu betont, dass ERNIE 4.5 Turbo nicht nur schneller arbeitet als seine Vorgänger, sondern auch weniger Fehler bei der Textgenerierung macht. Die Leistung bei der Verarbeitung von Texten und Bildern soll sogar auf dem Niveau von GPT-4.1 liegen und GPT-4o in einigen Bereichen übertreffen. Dies deutet darauf hin, dass Baidu in der Lage ist, mit den führenden KI-Modellen aus dem Westen zu konkurrieren und möglicherweise sogar neue Maßstäbe zu setzen. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Verbesserungen beim Verständnis von Videos, Fotos und der Text-Generierung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für eine Vielzahl von Anwendungen, von der automatischen Erstellung von Videoinhalten bis hin zur Verbesserung der Genauigkeit von Bilderkennungssystemen.
ERNIE X1 Turbo hingegen ist ein verbessertes Deep-Thinking-Reasoning-Modell, das laut Baidu zum halben Preis von ERNIE X1 erhältlich ist. Dieses Modell wurde speziell für komplexe Aufgaben entwickelt, die ein tiefes Verständnis und logisches Denkvermögen erfordern. Es ist besonders bemerkenswert, dass ERNIE X1 Turbo nicht nur eine verbesserte Leistung bietet, sondern auch nur 25% des Preises seines Konkurrenten DeepSeek R1 kostet. Dies macht es zu einer äußerst attraktiven Option für Unternehmen und Entwickler, die nach einer kosteneffizienten Lösung für anspruchsvolle KI-Anwendungen suchen.
Die Nutzung von ERNIE X1 Turbo kostet 1 RMB (ca. 14 US-Cent) pro Million Eingabezeichen und 4 RMB (ca. 55 US-Cent) pro Million Ausgabezeichen – ein Viertel der Kosten von DeepSeek R1. Diese aggressive Preisgestaltung zeigt, dass Baidu bereit ist, in den KI-Markt zu investieren und seine Marktposition durch attraktive Angebote zu stärken.
Laut Baidu übertrifft ERNIE X1 Turbo die Konkurrenzmodelle Deepseek-R1 und Deepseek-V3 in verschiedenen Benchmarks und bietet dennoch eine deutlich kostengünstigere Alternative. Dies deutet darauf hin, dass Baidu nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung seiner Modelle Wert legt.
Xinxiang: Multi-Agenten-Kollaboration für komplexe Aufgaben
Neben den neuen KI-Modellen hat Baidu auch eine Reihe neuer KI-Anwendungen vorgestellt, die die praktische Nutzung der Technologie in den Vordergrund stellen. Eine der Hauptinnovationen ist Xinxiang, eine Multi-Agent-Kollaborations-App, die als “allgemeiner Superagent” komplexe Probleme für Nutzer lösen kann. Diese App ermöglicht die vollständige Aufgabenbearbeitung aus einer einzigen Satzaufforderung heraus.
Xinxiang kann als eine Art persönlicher KI-Assistent betrachtet werden, der in der Lage ist, komplexe Aufgaben zu verstehen, zu planen und auszuführen. Die App nutzt dabei die Fähigkeiten verschiedener KI-Agenten, die jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisiert sind. Durch die Zusammenarbeit dieser Agenten ist Xinxiang in der Lage, Aufgaben zu bewältigen, die für einzelne KI-Systeme zu komplex wären.
Aktuell beherrscht Xinxiang laut Baidu 200 verschiedene Aufgabentypen in Szenarien wie Wissensanalyse, Reiseplanung, Studium und Büroarbeit. Dies deutet darauf hin, dass die App bereits in der Lage ist, eine Vielzahl von Aufgaben in verschiedenen Bereichen zu übernehmen. Baidu plant, die Anzahl der Aufgabentypen in Zukunft auf über 100.000 zu erweitern. Dies würde Xinxiang zu einem noch vielseitigeren und leistungsfähigeren Werkzeug machen, das in der Lage ist, nahezu jede Aufgabe zu bewältigen.
Xinxiang ist derzeit für Android-Geräte verfügbar, während eine iOS-Version sich in der Prüfung befindet. Die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen ist ein wichtiger Faktor, um eine breite Nutzerbasis zu erreichen und die Akzeptanz der App zu fördern.
🎯📊 Integration einer unabhängigen und Datenquellen-übergreifenden KI-Plattform 🤖🌐 für alle Unternehmensbelange
Integration einer unabhängigen und Datenquellen-übergreifenden KI-Plattform für alle Unternehmensbelange - Bild: Xpert.Digital
KI-Gamechanger: Die flexibelste KI-Plattform - Maßgeschneiderte Lösungen, die Kosten senken, Ihre Entscheidungen verbessern und die Effizienz steigern
Unabhängige KI-Plattform: Integriert alle relevanten Unternehmensdatenquellen
- Diese KI-Plattform interagiert mit allen spezifischen Datenquellen
- Von SAP, Microsoft, Jira, Confluence, Salesforce, Zoom, Dropbox und vielen andere Daten-Management-Systmen
- Schnelle KI-Integration: Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen in Stunden oder Tagen, anstatt Monaten
- Flexible Infrastruktur: Cloud-basiert oder Hosting im eigenen Rechenzentrum (Deutschland, Europa, freie Standortwahl)
- Höchste Datensicherheit: Einsatz in Anwaltskanzleien ist der sichere Beweis
- Einsatz über die unterschiedlichsten Unternehmensdatenquellen hinweg
- Wahl der eigenen bzw. verschiedenen KI-Modelle (DE,EU,USA,CN)
Herausforderungen, die unsere KI-Plattform löst
- Mangelnde Passgenauigkeit herkömmlicher KI-Lösungen
- Datenschutz und sichere Verwaltung sensibler Daten
- Hohe Kosten und Komplexität individueller KI-Entwicklung
- Mangel an qualifizierten KI-Fachkräften
- Integration von KI in bestehende IT-Systeme
Mehr dazu hier:
Fortschrittliche digitale Menschen: Baidus Sprung in die Interaktionszukunft
Digitale Menschen und Cangzhou OS: Innovative Technologien für die Zukunft der Interaktion
Baidu präsentierte auch neue Technologien für äußerst überzeugende digitale Menschen mit lebensechten Stimmen und Erscheinungen. Diese digitalen Avatare, entwickelt durch die Plattform Huiboxing, können aus kurzen Videoaufnahmen erstellt werden.
Digitale Menschen haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend zu verändern. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von virtuellen Assistenten und Kundendienstmitarbeitern bis hin zu Lehrern und Moderatoren. Durch die Schaffung lebensechter digitaler Avatare, die in der Lage sind, natürlich zu sprechen und zu interagieren, macht Baidu diese Technologie für eine breitere Nutzerbasis zugänglich.
Zusätzlich stellte Baidu das erste Content-Betriebssystem namens “Cangzhou OS” vor, das gemeinsam von Baidu Wenku (Dokumentenbibliothek) und Baidu Drive (Cloud-Speicher) entwickelt wurde. Mit Cangzhou OS hat Baidu Drive AI Note eingeführt, das als erstes multimodales KI-Tool zum Erstellen von Notizen gilt. Mit nur einem Klick können Nutzer aus Bildungsvideos schnelle Notizen, Mindmaps und Quizfragen erstellen.
Cangzhou OS ist ein Beispiel dafür, wie KI genutzt werden kann, um die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, organisieren und nutzen, zu verbessern. Durch die Integration von KI-Funktionen in seine bestehenden Produkte macht Baidu diese Technologie für seine Millionen von Nutzern zugänglich. Die AI Note-Funktion ist besonders nützlich für Studenten und Lernende, da sie ihnen hilft, Informationen aus Bildungsvideos schnell und effizient zu erfassen.
Passend dazu:
Unterstützung für Entwickler und neue Initiativen: Baidu fördert das KI-Ökosystem
Baidu hat auf der Konferenz auch mehrere Initiativen vorgestellt, die sich speziell an Entwickler richten. Die “AI Open Initiative” (sai.baidu.com) bietet Entwicklern Zugang zu Traffic und Monetarisierungsmöglichkeiten sowie Zugriff auf die neuesten KI-Dienste. Diese Initiative richtet sich an KI-Anwendungen in verschiedenen Formen, einschließlich intelligenter Agenten, H5-Seiten, Mini-Programme und eigenständige Apps.
Durch die Bereitstellung von Ressourcen und Unterstützung für Entwickler trägt Baidu dazu bei, das KI-Ökosystem zu fördern und die Entwicklung neuer und innovativer KI-Anwendungen zu beschleunigen. Die AI Open Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die Kluft zwischen KI-Forschung und praktischer Anwendung zu überbrücken.
Baidu kündigte auch die vollständige Unterstützung des Model Context Protocol (MCP) an, das als “universelle Steckdose” für KI beschrieben wird und nahtlose Verbindungen zwischen externen Diensten und großen Modellen durch standardisierte Schnittstellen ermöglicht. Die Integration von MCP in bestehende Produkte soll Entwicklern eine mühelose Erfahrung beim Zugriff und der Nutzung von Baidus Dienstleistungen bieten.
MCP ist ein wichtiger Standard, der die Interoperabilität von KI-Systemen verbessert und die Entwicklung von KI-Anwendungen vereinfacht. Durch die Unterstützung von MCP trägt Baidu dazu bei, ein offenes und zugängliches KI-Ökosystem zu schaffen.
Baidus Vision von der Zukunft der KI: Anwendungen sind der Schlüssel zum Erfolg
Baidu-CEO Robin Li betonte während der Konferenz, dass die Zukunft der KI in praktischen Anwendungen liege und nicht nur in fortschrittlichen Modellen oder Chips. “Ohne praktische Anwendungen haben weder fortschrittliche Chips noch komplexe Modelle einen Wert. Während es eine Vielzahl von Modellen geben wird, sind es die Anwendungen, die in Zukunft wirklich dominieren werden. In den Anwendungen liegt die wahre Macht”, sagte Li in seiner Keynote.
Diese Philosophie spiegelt sich in Baidus aktuellem Produktportfolio wider. Die KI-Funktionen von Baidu Wenku haben bereits 40 Millionen zahlende Nutzer und 97 Millionen monatlich aktive Nutzer gewonnen, während die KI-Funktionen von Baidu Drive mehr als 80 Millionen monatlich aktive Nutzer bedienen. Diese Zahlen zeigen, dass Baidu in der Lage ist, KI-Technologien erfolgreich in seine bestehenden Produkte zu integrieren und einen Mehrwert für seine Nutzer zu schaffen.
Li’s Aussage unterstreicht einen wichtigen Punkt in der KI-Debatte. Während die Entwicklung immer leistungsfähigerer Modelle und Chips zweifellos wichtig ist, ist es letztendlich die Fähigkeit, diese Technologien in praktischen Anwendungen einzusetzen, die den wahren Wert von KI ausmacht. Baidu hat dies erkannt und konzentriert sich darauf, KI-Lösungen zu entwickeln, die in der realen Welt einen Unterschied machen.
Passend dazu:
- Die Xiaodu AI Smart Glasses von BAIDU: Eine neue Generation von KI-Smart-Brillen – mit dem Ernie KI-Modell
Die Auswirkungen von Baidus Innovationen auf den globalen KI-Markt
Baidus Ankündigungen auf der Baidu Create 2025 Konferenz haben das Potenzial, den globalen KI-Markt nachhaltig zu verändern. Durch die Kombination von leistungsstarken Modellen zu deutlich reduzierten Kosten und den Fokus auf praktische Anwendungen verfolgt das Unternehmen einen Ansatz, der sowohl Endnutzer als auch Entwickler ansprechen soll. Die aggressive Preispolitik und der Fokus auf Anwendungsfälle könnten den Druck auf westliche KI-Unternehmen weiter erhöhen und die Landschaft der KI-Technologie nachhaltig verändern.
Die niedrigen Preise für ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo könnten dazu führen, dass andere KI-Anbieter gezwungen sind, ihre Preise ebenfalls zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies würde KI-Technologien für eine breitere Nutzerbasis zugänglich machen und die Entwicklung neuer und innovativer Anwendungen beschleunigen.
Darüber hinaus könnte Baidus Fokus auf praktische Anwendungen dazu führen, dass sich andere KI-Unternehmen ebenfalls stärker auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren, die in der realen Welt einen Mehrwert bieten. Dies würde zu einer Verlagerung des Schwerpunkts von der reinen Modellentwicklung hin zur Anwendungsorientierung führen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die KI-Landschaft in den kommenden Jahren entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Baidu hat mit seinen jüngsten Ankündigungen gezeigt, dass es ein wichtiger Akteur im globalen KI-Wettbewerb ist und das Potenzial hat, die Zukunft der KI maßgeblich zu beeinflussen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt, Kosteneffizienz und Anwendungsfokus macht Baidu zu einem Unternehmen, das man im Auge behalten sollte. Die Konkurrenz im KI-Bereich wird intensiver, und letztendlich werden die Unternehmen erfolgreich sein, die nicht nur leistungsstarke Modelle entwickeln, sondern auch in der Lage sind, diese Modelle in nützliche und erschwingliche Anwendungen zu verwandeln. Baidu scheint auf dem richtigen Weg zu sein, um genau das zu erreichen.
Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement
☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung
☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der KI-Strategie
☑️ Pioneer Business Development
Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.
Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus