Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Schnelle LTE-Netze in Europa, nur in Deutschland nicht

VON Konrad Wolfenstein IN In der Praxis · Trends — 6 Sep, 2018

Online Termin buchen

+++ Die schnellsten LTE-Netze Europas +++ LTE-Verfügbarkeit in Deutschland +++ Sommer, Sonne, Strand und Smartphone +++

Die schnellsten LTE-Netze Europas

Wer zuverlässig und schnell mobil surfen will, sollte nicht in Deutschland leben. Mit einer durchschnittlichen Downloadrate von nur 22,7 Mbps und einer Netzabdeckung von 65,7 Prozent ist das deutsche LTE-Netz eins der Schlusslichter in Europa, wie ein aktueller Vergleich von OpenSignal zeigt.

Insgesamt wurden die Verbindungen in 36 europäischen Ländern untersucht. Spitzenreiter bei der Geschwindigkeit ist mit 42,1 Mbps das niederländische Netz, die höchste Abdeckung hat mit 92,2 Prozent Norwegen. Ebenfalls in die Top Ten schaffen es Bulgarien und Serbien, allerdings mit einer vergleichsweise geringen Netzabdeckung von 74 Prozent und 75,2 Prozent, wie die Grafik zeigt. Deutschland erreicht bei der Geschwindigkeit Rang 32 und bei der Verfügbarkeit Rang 31.

Infografik: Die schnellsten LTE-Netze Europas | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

LTE-Verfügbarkeit in Deutschland

Das Mobilfunknetz hierzulande soll ausgebaut werden. Wie Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer mitteilte, sollen in den kommenden zwei Jahren eine halbe Million Haushalte zusätzlich mit 4G versorgt werden.

Wie folgende Grafik zeigt, ist die Abdeckung laut BMVI bisher vor allem in den Stadtstaaten bei 100 oder nahezu 100 Prozent. Andere Bundesländer hinken hinterher, allen voran das Saarland mit 93,3 Prozent Netzabdeckung, Brandenburg mit 93,4 und Mecklenburg-Vorpommern mit 93,8 Prozent.

Infografik: LTE-Verfügbarkeit in Deutschland | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Sommer, Sonne, Strand und Smartphone

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Smartphone, Tablet und Laptop. Laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom nutzen 73 Prozent der Befragten ihr Smartphone im Urlaub. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es gar 91 Prozent, die auf das Gerät nicht verzichten möchten. Das Tablet liegt mit 41 Prozent der Befragten auf dem zweiten Rang und ist damit schon deutlich weniger wichtig für das Gelingen des Urlaubs. Passend zum Smartphone packen 15 Prozent der Befragten auch ihren Selfie-Stick mit ein:

Infografik: Sommer, Sonne, Strand und Smartphone | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Stuttgart hat das schnellste Netz – Deutschland braucht mehr Download-Speed
    +++ Stuttgart hat das schnellste Netz ++++ Deutschland braucht mehr Download +++ 5G steht kurz vor dem Durchbruch +++ Stuttgart hat das schnellste Netz 34,8 Mbps Downloadgeschwindigkeit leistet das Stuttgarter[...]...

     

  2. Der Tablet-Boom ist lange vorbei
    Nicht nur das iPad verkauft sich schlechter, der gesamte Tabletmarkt ist im Abschwung begriffen. Laut IDC wurden weltweit im vergangenen Quartal 36,4 Millionen Geräte abgesetzt – das sind 8,6 Prozent[...]...

     

  3. 5G – hohe Erwartungen, niedrige Zahlungsbereitschaft – 5G – high expectations, low willingness to pay
    Seit gestern können die Drillisch Netz AG, Telefónica, Telekom und Vodafone Gebote für Frequenzen in den Bereichen 2 GHz und 3,4 GHz bis 3,7 GHz abgeben. Diese sollen für die[...]...

     

  4. Die Top 5 Smartphones in Deutschland
    Das P20 Lite des chinesischen Herstellers Huawei war hierzulande im dritten Quartal mit einem Marktanteil von sechs Prozent das bestverkaufte Smartphone. Das geht aus Daten hervor, die Statista von Counterpoint[...]...

     

  5. Sprachbedienung ist noch nicht verbreitet
    „Harry, fahr schon mal den Wagen vor“ – so lautete ein viel zitierter Satz aus der 70er-Jahre-Fernsehserie Derrick. Mit den immer smarter werdenden Autos rückt die Möglichkeit, dass der Wagen[...]...

     

  • Previous story Amerikaner und Facebook – ist es kompliziert?
  • Next story Cloud Wars – Tech-Riesen attackieren Amazon
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL