Robotik bzw. Robotics gehört zu den wichtigsten Branchen der Zukunft. Es ist eines der Schlüsselindustrien für Automation und Flexibilität, die sich im Wesentlichen auch in den Bereichen Maschinenbau und Logistik/Intralogistik auswirken.
Unter Industrierobotern werden universelle, programmierbare Maschinen verstanden, die zur Handhabung, Montage oder Bearbeitung von Werkstücken eingesetzt werden. Der Ursprung der Industrieroboter ist in der Reaktortechnik zu suchen, wo schon frühzeitig handgesteuerte Roboter für die Arbeit mit radioaktivem Material eingesetzt wurden. Heutzutage sind die Automationsindustrie und der Bereich der Robotik ein fester Bestandteil in der Industrie, auch im Hinblick auf zukünftige Projekte, wie die Informatisierung durch Industrie 4.0.
20,5 Millionen Jobs – das entspricht 48 Prozent aller Arbeitsplätze – könnten allein in Deutschland automatisiert werden. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Beratungsunternehmens McKinsey hervor. Dabei sind nicht[…]
According to the International Federation of Robotics, the number of industrial robots being supplied by 2020 will be around 521,000, marking an increase on 2016 of 71 percent. Of those[…]
Eine vom Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eingesetzte Ethikkommission stellt heute ihre Leitlinien für selbstfahrende Autos auf deutschen Straßen vor. Es soll sich um 20 Regeln handeln, die Experten warnen aber[…]