Blog/Portal fĂŒr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog fĂŒr B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
FĂŒr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Solar / Photovoltaik: PV Montagesystem – Montageschiene – Montageprofil & Dachhaken – fĂŒr Flachdach, SchrĂ€gdach und geneigte DĂ€cher


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📱

Veröffentlicht am: 11. Februar 2022 / Update vom: 11. Oktober 2022 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

PV Montagesystem - Montageschiene - Montageprofil & Dachhaken - fĂŒr Flachdach, SchrĂ€gdach und geneigte DĂ€cher

PV Montagesystem – Montageschiene – Montageprofil & Dachhaken – fĂŒr Flachdach, SchrĂ€gdach und geneigte DĂ€cher – Bild: Xpert.Digital / Tsetso Photo|Shutterstock.com

Leichter, belastbarer, einfacher zu montieren: Das neue Schletter-SchrÀgdachsystem 'ProLine'

Der weltweit tĂ€tige Solar-Montagehersteller Schletter Group bringt ein von Grund auf neu entwickeltes SchrĂ€gdachsystem auf den Markt: Das System „ProLine“ ist dank neuer Profilgeometrien und Verbindungselemente leichter, belastbarer und einfacher zu montieren als sein VorgĂ€nger. Die neue Produktlinie ist ab sofort in Europa und in den nĂ€chsten Monaten auch in den internationalen MĂ€rkten erhĂ€ltlich.

„Ertragsoptimierung ist weiter der Trend in der PV-Branche. FĂŒr Montagesysteme heißt das: weniger Material bei gleicher oder besserer Belastbarkeit und kĂŒrzere Montagezeiten durch einfachere Planung und Handling auf der Baustelle“, erlĂ€utert Manuel Schwarzmaier, Vertriebsleiter Dachprodukte bei der Schletter Group. „Mit dieser Zielsetzung haben wir unser neues SchrĂ€gdachsystem ‚ProLine‘ von Grund auf konzipiert.“

Schletter Proline

Schletter Proline – Bild: Schletter Group

Leicht und hochbelastbar: die neue Profilgeometrie

Ein KernstĂŒck des Systems ist das neu entwickelte Montageprofil. Dessen optimierte Geometrie ermöglicht einen geringeren Materialeinsatz als bei den bisherigen Schletter Standardprofilen. Zugleich wird das Profil mit höheren Lasten fertig. Das Profil ist in drei AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich: Mit 35 mm Bauhöhe fĂŒr geringere Spannweiten, 50 mm Bauhöhe fĂŒr mittlere und große Spannweiten, und mit 70 mm Bauhöhe fĂŒr große Spannweiten.

Einclippen und fertig: die Dachhaken EcoA und RapidA

FĂŒr die Verbindung zum Dach sorgt die neue Dachhaken-Generation „EcoA“ und „RapidA“. Das Besondere: Zur Befestigung auf den Sparren ist nur noch eine Torx T40 Tellerkopfschraube nötig. Damit wird zunĂ€chst die Basisplatte auf dem Dachsparren befestigt. Die Basisplatte verfĂŒgt auf der Unterseite ĂŒber Querrippen, die ein Verdrehen wirksam verhindern. Bei Bedarf sorgen Distanzplatten unter der Basis fĂŒr Höhenausgleich.
Im nÀchsten Schritt wird der Dachhaken mit einem einzigartigen Mechanismus eingeklickt. Dabei kann die Position der Dachhaken bei Bedarf auf der Querachse beliebig gewÀhlt werden. Auf diese Weise können die Haken flexibel und schnell auf der Dachkonstruktion angebracht werden.

One-size-fits-all: die Universal-Modulklemme RapidPro

Eine einfache und schnelle Montage ist auch das Hauptmerkmal der auf die neuen Profile abgestimmten Modulklemme „RapidPro“. Nach dem Prinzip „One-size-fits-all“ lassen sich mit ihr kĂŒnftig alle gĂ€ngigen ModulgrĂ¶ĂŸen mit Rahmenhöhen zwischen 30 und 47 mm befestigen. Die vollstĂ€ndig vormontierte Klemme wird in die obere Nut des Profils eingeclippt und anschließend mit einer M8x40 Schraube befestigt. Die Klemme ist in Aluminium natur sowie schwarz anodisiert erhĂ€ltlich.

Kirchdorf/Haag, 18. MĂ€rz 2021

T.Werk erweitert seine PV-Montagelösungen fĂŒr SchrĂ€gdĂ€cher

Der Hersteller T.Werk hat das Solar-Montagesystem ZELOS fĂŒr geneigte DĂ€cher auf den Markt gebracht. Mit der neuen Montageschiene und dem flexibel einsetzbaren Dachhaken erweitert der Hersteller seine erfolgreiche CHRONOS Produktfamilie. Dank ihres innovativen Click-Profils im oberen Kanal lassen sich Solarmodule besonders schnell und sicher auf SchrĂ€g- und ZiegeldĂ€chern befestigen.

Optimierter Querschnitt der Montageschiene spart Material

Das aus Aluminium gefertigte ZELOS-Profil ist entweder mit 3,15 Metern, 5,15 Metern oder 6,15 Metern LĂ€nge erhĂ€ltlich und dank der verschiedenen KanĂ€le und Anbindungen universell einsetzbar. „Im Vergleich zum VorgĂ€ngermodell ist die  ZELOS Montageschiene erheblich gĂŒnstiger, da wir durch den optimierten Querschnitt viel Material einsparen konnten“, erklĂ€rt T.Werk-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Markus Ziegler. Die Schiene ist fĂŒr den Kreuzverbund konzipiert und hĂ€lt auch normalen Schneelasten auf
Welleternit- und SchrÀgdÀchern problemlos stand. T.Werk gibt auf das ZELOSMontagesystem eine Garantie von zwölf Jahren.

Statisch verbesserter Dachhaken fĂŒr beliebige Dachformen

T.Werk Dachhaken ALU VAR

T.Werk Dachhaken ALU VAR – Bild: T.Werk

Ebenfalls neu im Produktportfolio ist der Dachhaken ALU VAR. Dank der zehn Löcher in der Grundplatte kann ALU VAR auf beliebigen Dachformen flexibel eingesetzt werden. Der Dachhaken ist zweifach höhenverstellbar und durch seine kraft- und formschlĂŒssigen Verbindungen besonders stabil. Seine geriffelte KontaktflĂ€che verhindert, dass er sich nach der Montage verdrehen kann. Auch den Dachhaken ALU VAR bietet T.Werk mit einer Herstellergarantie von zwölf Jahren an.

Ellzee, 27. Juni 2019

Durchdacht und flexibel: Montagesysteme und digitale Services von K2 Systems

MultiRail-CSM Montagelösung

MultiRail-CSM Montagelösung – Bild: K2 Systems

Das Unternehmen K2 Systems prĂ€sentierte auf der The smarter E in MĂŒnchen praktische Erweiterungen fĂŒr das Dome 6 System, um alle AnwendungsfĂ€lle auf einem Flachdach abzudecken. Eine exklusive Vorschau direkt auf dem Stand A4.270 gibt es darĂŒber hinaus auf die neue dachparallele Variante Dome 6.0 sowie auf die MultiRail CSM Kurzschiene speziell fĂŒr Wellblecheindeckungen. Digitale UnterstĂŒtzung erhalten Installateure ab sofort nicht nur in der Planungsphase ĂŒber die neue K2 Base Version, sondern bereits in der Lern- und Einarbeitungsphase mit der neuen Online-Schulungsplattform K2 Training und ĂŒber die K2 DocuApp in der Dokumentationsphase. Mit zwei neuen Standorten in Australien und Slowenien Anfang des Jahres, der Installation zahlreicher Megawatt-Projekte mit K2 Lösungen und der angestiegenen ProduktionskapazitĂ€t zeigt sich die erfolgreiche Entwicklung von K2 Systems als weltweit agierender und fĂŒhrender Hersteller von Montagesystemen.

Mehrere Erweiterungen machen das Dome 6 System zum Flachdach-Allrounder

Das ein- und zweiseitig aufgestÀnderte Dome 6 System kann dank neuer Komponenten und Weiterentwicklungen ab sofort alle gÀngigen AnwendungsfÀlle flexibel auf dem Flachdach abdecken:

  • Installateure können seit Kurzem das System entweder vormontiert mit Schienen-Sets und festen ReihenabstĂ€nden oder als unmontiertes Langschienensystem beziehen. Letzteres eignet sich durch seine hohe FlexibilitĂ€t vor allem bei Großprojekten und in LĂ€ndern mit geringen Lohnkosten. Die neue Variante benötigt zusĂ€tzlich – im Sinne des K2-Baukastenprinzips – nur den bekannten Schienenverbinder des Dome Classic Systems. Der Installateur wĂ€hlt bei der Planung in K2 Base einfach ĂŒber einen Klick zwischen den Systemvarianten aus.
  • FĂŒr eine weitere FlexibilitĂ€t bei der Montage sorgt die Möglichkeit, neben der herkömmlichen Eckklemmung, die Solarmodule ĂŒber die sog. Viertelklemmung sicher zu befestigen. Diese Option steht dem Planer ebenfalls in K2 Base zur VerfĂŒgung und bietet  besonders bei Projekten mit hohen Wind- und Schneelasten sowie bei breiteren Modulen (bis zu 2390 x 1170 mm) eine ideale Lösung.
  • Der modulare Aufbau des Dome 6 Systems ermöglicht zudem die Kombination aus einer zweiseitig aufgestĂ€nderten D-Dome 6 Anlage mit einem einseitigen S-Dome 6 Reihenabschluss sowie die Belegung freier FlĂ€chen bei Hindernissen, um die PlatzkapazitĂ€ten auf dem Dach maximal auszunutzen. Die Kombination kann bereits installiert und auch in KĂŒrze in K2 Base ĂŒber ein neues Feature noch
    einfacher geplant werden.
  • FĂŒr stark geneigte und bestehende, aber lastreserveĂ€rmere FlachdĂ€cher bietet Dome FixPro die ideale Möglichkeit zur Festanbindung. Diese standardisierte Lösung fĂŒr DĂ€cher bis 10° kann direkt bei der Auslegung in K2 Base und der statischen Berechnung des Projekts berĂŒcksichtigt werden. Die Platzierung der Anbindungspunkte wird dabei automatisch berechnet und im Montageplan ausgegeben.
  • Inzwischen kann der Planer in K2 Base auch die Komponenten fĂŒr den Potentialausgleich mit einem Klick zur StĂŒckliste hinzufĂŒgen. In Schienenrichtung sorgt der auf den Schienenverbindern aufgesteckte neue TerraGrif PL fĂŒr einen entsprechenden Ausgleich. Quer zur Schienenrichtung ĂŒbernimmt beim S-Dome 6 der speziell dafĂŒr ausgelegte Windbreaker diese Funktion und beim D-Dome 6 kommt der TerraGrif K2MI an der Modulklemme zum Einsatz.

Exklusive Premiere des neuen Dome 6.0 und der MultiRail CSM

GemĂ€ĂŸ des K2-Baukastenprinzips haben die Ingenieure bei K2 Systems ein neues, aber modular auf das bekannte Dome 6 System aufbauende, dachparallele Flachdachsystem entwickelt, welches zum Jahresende verfĂŒgbar und in K2 Base planbar sein wird. Wie der Name Dome 6.0 bereits andeutet, besitzt das System einen Aufstellungswinkel von null Grad. Das parallel aufgestellte System sorgt fĂŒr eine Stromverteilung ĂŒber den ganzen Tag, verursacht keine Beschattung auf dem Dach und bietet durch die geringe Aufbauhöhe eine ideale Lösung fĂŒr LĂ€nder, in denen maximale Aufbauhöhen vorgeschrieben sind.

Durch die rasant gestiegene Nachfrage nach Lösungen fĂŒr Wellblecheindeckungen haben die K2 Ingenieure zudem das MultiRail System, welches ursprĂŒnglich nur auf dem Trapezblech zum Einsatz kommt, um eine zweite Schienenvariante erweitert. Die neue MultiRail CSM (CSM = corrugated sheet metal) fĂŒr Wellblechradien von 22-45 mm ist einfach und schnell zu installieren, da sie Schiene und Befestiger in einem Bauteil ist. Die neue Komponente fĂŒgt sich ebenfalls in den K2-Baukasten ein und ist kompatibel mit der gĂ€ngigen universellen Modulklemme OneMid/OneEnd.

Digitale Services sparen Zeit ein, vereinfachen die Planung und reduzieren den Papierkram

Mit den digitalen Bausteinen im Portfolio werden Installateure im gesamten Prozess noch besser unterstĂŒtzt. „Unser Ziel ist es ganzheitliche Lösungen anzubieten. Mit dem neuen Programm K2 Training helfen wir PVEinsteigern mit abwechslungsreichen Lernpfaden bei der Lern- und Einarbeitungsphase. Mit der K2 CheckApp beschleunigen wir die Projekterfassung in der Angebotsphase, mit der Onlinesoftware K2 Base vereinfachen wir die Planungsphase und mit der K2 DocuApp verkĂŒrzen und erleichtern wir die Dokumentationsphase,“ fasst Stefan Köhl, Leiter Digital Solutions bei K2 Systems, die digitalen Services zusammen.

Zum Messestart stellt das Unternehmen eine neue Version der kostenlosen Planungssoftware K2 Base vor. Mit der neuen 3.1 Version stehen dem Planer in KĂŒrze unter anderem ein CAD-Export der Projektdaten im DWGbzw. DXF-Format, die automatische Erkennung von Schnee- und Windlasten sowie eine verbesserte StĂŒckliste mit neuen Features zur VerfĂŒgung. Durch die sogenannte Undo- bzw. Redo-Funktion, dem schnellen ZurĂŒcknehmen bzw. Aufheben von Aktionen ĂŒber den Shortcut Strg + Z bzw. Strg + Y, ist die Bearbeitung noch flexibler und schneller. DarĂŒber hinaus verringert die neue automatische Speicherung das Risiko eines Datenverlustes und Verbesserungen im Projektablauf sorgen fĂŒr eine noch schnellere und benutzerfreundlichere Auslegung des passenden Montagesystems. Dem internationalen Unternehmenswachstum wird das Entwickler-Team mit neuen integrierten nationalen AnhĂ€ngen, wie beispielsweise denen von Finnland, RumĂ€nien, Indien oder Australien, sowie mit 10 weiteren Systemsprachen, wie zum Beispiel Slowenisch, Finnisch, Griechisch oder TĂŒrkisch, gerecht.

„Rund 30 % der Arbeitszeit spart der Installateur bei der Erstellung einer Projektdokumentation mit unserer im Juni veröffentlichten K2 DocuApp ein,“ so Stefan Köhl weiter. Die im Google Play- und iOS App-Store verfĂŒgbare App ermöglicht eine schnelle, digitale und herstellerĂŒbergreifende Dokumentation von PV-Anlagen. Alle relevanten Daten und Dokumente der Modul-, Speicher-, Wechselrichter- und Montagesystemhersteller können von unterwegs, auf der Baustelle oder vom BĂŒro aus erstellt, verwaltet und untereinander, beispielsweise zwischen den Projektierern und den Monteuren vor Ort, geteilt werden. Über die digitale Unterschrift des Kunden direkt auf dem Smartphone oder Tablet wird das Projekt am Ende verbindlich abgeschlossen. Dadurch fĂ€llt insgesamt wesentlich weniger Verwaltungsarbeit an und alle Beteiligten haben eine strukturierte Übersicht sĂ€mtlicher Unterlagen. Verwendet der Installateur darĂŒber hinaus beim Projekt ein K2-Montagesystem, dann stehen ihm in der App mit einem Klick automatisch alle Planungsdaten und Berichte aus K2 Base und zu den Produkten zur VerfĂŒgung.

Mit dem Messestart am 6. Oktober startet auch die kostenlose, interaktive Weiterbildungsplattform K2 Training. Sie vermittelt fundiert und spielerisch grundlegendes Know-how rund um die Beratung, Planung und Installation von K2 Montagesystemen mit kompakten, aufeinander aufbauenden Lernvideos. Jedes Lernmodul schließt mit einem Quiz, in dem der Installateur sein Wissen ĂŒberprĂŒfen kann und im Anschluss sein persönliches Zertifikat erhĂ€lt. Dieses besiegelt die Expertise und das QualitĂ€tsversprechen der Installateure gegenĂŒber ihren Kunden. Vor allem Neu- und Quereinsteigern ermöglicht die Plattform eine noch effizientere Planung. Im Lernpfad „Ziegeldach“ erfahren PV-Einsteiger neben den Grundlagen einer schnellen und einfachen Planung beispielsweise die Besonderheiten bei Projekten mit hohen Schnee- und Windlasten oder wie Herausforderungen im Tragwerk gemeistert werden können.

K2 Systems wĂ€chst weiter und baut MarktfĂŒhrerschaft weiter aus

Mit der erfolgreichen Umbenennung der amerikanischen und mexikanischen Gesellschaften tritt K2 Systems seit Jahresbeginn global unter einer gemeinsamen Marke auf und bedient mit den beiden neugegrĂŒndeten Standorten in Australien und Slowenien in diesem Sommer weitere wichtige MĂ€rkte. Zusammen mit einem weltweit agierenden Vertriebsnetz mit ĂŒber 120 Partnern des Elektro- und Solar-Großhandels baut das Unternehmen seine globale PrĂ€senz weiter aus und entwickelt stetig neue Befestigungslösungen.

Die Kombination aus langjĂ€hriger Expertise und lokalem Know-how ermöglicht neue Impulse wie beispielsweise die neue MultiRail Variante fĂŒr WellblechdĂ€cher in Australien und Neuseeland. Als erster ontagesystemhersteller ĂŒberhaupt bietet K2 darĂŒber hinaus den französischen Installateuren neben den klassischen ETN-Produktzertifizierungen seit MĂ€rz die Assurance DĂ©cennale als Versicherung an. Mit dem Unternehmenswachstum und dem weltweiten Durchbruch der Erneuerbaren geht in diesem Jahr
auch eine Verdreifachung der KapazitĂ€ten einher. „In enger Abstimmung mit unseren bestehenden und neuen Lieferanten haben wir unsere Produktion auf ein deutlich breiteres Fundament gestellt. Trotz der weltweiten Rohstoff- und ProduktionseinschrĂ€nkungen durch die Pandemie schafften wir es beispielsweise bis Ende letzten Monats 300 % mehr von unserem stark nachgefragten CrossHook 3S/4S Dachhaken auszuliefern als noch im MĂ€rz diesen Jahres,“ beschreibt die GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Katharina David die aktuelle Situation. Nicht nur im Residential-Bereich sondern auch bei Großprojekten baut man auf die montagefreundlichen Befestigungssysteme von K2 Systems. So sind die zwei grĂ¶ĂŸten Anlagen Serbiens mit 826.000 kWp mit dem
MultiRail System ausgestattet und eine 12,7 MWp Anlage in Norditalien ging als eine der grĂ¶ĂŸten AufdachAnlagen Europas mit dem Flachdachsystem D-Dome 6 vor Kurzem ans Netz.

Renningen, 5. Oktober 2021

 

📣 PV Montagesysteme und Solarmodule fĂŒr Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet fĂŒr alle Solarlösungen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier đŸ‘ˆđŸ»

🎯 FĂŒr Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier đŸ‘ˆđŸ»

đŸ‘šđŸ» đŸ‘©đŸ» đŸ‘ŽđŸ» đŸ‘”đŸ» FĂŒr Privathaushalte

Wir sind Region ĂŒbergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlĂ€ssliche Partner, die Sie beraten und Ihre WĂŒnsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf đŸ‘ˆđŸ»

 

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen fĂŒr Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen fĂŒr Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. FreiflĂ€chenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen fĂŒr Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Darum Xpert.Solar fĂŒr PV Montagesysteme und Solarmodule – Beratung und Planung!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur VerfĂŒgung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfĂŒllen. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub fĂŒr die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstĂŒtzen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Quelle *11102022-2

Weitere Themen

  • Dachhaken und Photovoltaik PV Montagesystem
    Schletter Solar - Bekannt fĂŒr seine Dachhaken und sein Photovoltaik PV Montagesystem...
  • Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem - @Xpert
    Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem fĂŒr geneigte DĂ€cher (5°-30°) mit Bitumen- oder Folieneindeckung...
  • Flachdach-Solaranlagen fĂŒr Unternehmen
    SchrĂ€gdach wie Flachdach Solaranlagen fĂŒr Unternehmen: So rechnet sich Ihre autonome Stromversorgung...
  • Dach & DĂ€cher Solar: Solaranlagen auf GebĂ€ude und Hallen, u. a. mit Flachdach
    Dach & DÀcher Solar: Top Ten Photovoltaik Solaranlagen auf GebÀude und Hallen in Berlin, u. a. mit Flachdach | Bau & Sanierung...
  • Flachdach Hallenbau in Brandenburg - Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung - Bild: Xpert.Digital
    Flachdach Hallenbau in Brandenburg: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstÀnderung - Baufirma und Solarfirma gesucht?...
  • Flachdach Hallenbau in Mecklenburg-Vorpommern: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung
    Flachdach Hallenbau in Mecklenburg-Vorpommern: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstÀnderung - Baufirma und Solarfirma gesucht?...
  • Flachdach Hallenbau in Sachsen-Anhalt: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung
    Flachdach Hallenbau in Sachsen-Anhalt: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung – Bau und Solar Firma gesucht?...
  • Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung fĂŒr Hallenbau u. a.
    Berlin Flachdach Hallenbau: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstÀnderung - Baufirma und Solarfirma gesucht?...
  • Flachdach Hallen Bau in ThĂŒringen: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung
    Flachdach Hallen Bau in ThĂŒringen: Flachdach Solar Aufbau mit Photovoltaik AufstĂ€nderung - Baufirma und Solarfirma gesucht?...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen

 

Klicken. Fertig. Solar. Neue PV-Lösungen: Bis zu 40% Zeit und 30% Kosten einsparen.
  • ‱ Klicken. Fertig. Solar. Neue PV-Lösungen: Bis zu 40% Zeit und 30% Kosten einsparen
  • ‱ ModuRack auf einen Blick
    •  

      Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & FlÀche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

      Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
      Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und ElektromobilitÀt
       
      • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
      • Conntect with me:

        LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
      • KATEGORIEN

        • Logistik/Intralogistik
        • KĂŒnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
        • Neue PV-Lösungen
        • Sales/Marketing Blog
        • Erneuerbare Energien
        • Robotics/Robotik
        • Neu: Wirtschaft
        • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
        • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
        • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
        • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
        • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
        • Digital-Hub fĂŒr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
        • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
        • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
        • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
        • Blockchain-Technologie
        • NSEO Blog fĂŒr GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
        • Digital Intelligence
        • Digital Transformation
        • E-Commerce
        • Internet of Things
        • USA
        • China
        • Hub fĂŒr Sicherheit und Verteidigung
        • Social Media
        • Windkraft / Windenergie
        • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂŒhllogistik)
        • Experten-Rat & Insider-Wissen
        • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
      • Weiterer Artikel Meta oder nicht, das ist hier die Frage – FĂŒhrt der Weg raus aus Europa?
      • Neuer Artikel Xtended Marktentwicklung mit Facebook: Potenziale mit 5G & XR – Extended Reality
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
MenĂŒ/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • Logistik/Intralogistik
  • KĂŒnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
  • Digital-Hub fĂŒr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog fĂŒr GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub fĂŒr Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde ErnĂ€hrung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂŒhllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / FrĂ€nkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen fĂŒr Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, MarktplĂ€tze & KI-gestĂŒtztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • GeschĂŒtzter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Oktober 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development

Quelle:

https://www.pr-krampitz.de/wp-content/uploads/2019/06/2019-06-27-TWerk-Pressemitteilung-ZELOS.pdf

https://pressedownload.pr-krampitz.de/20190627_TWerk.zip

https://schletter-group.com/2021/03/18/leichter-belastbarer-einfacher-zu-montieren-das-neue-schletter-schraegdachsystem-proline/

https://k2-systems.com/unternehmen/presse-und-material/