Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Passiv im sozialen Netz – Social Media Müde?


Online Termin buchen

Wir haben bereits Anfang 2016 darüber geschrieben. Nach der großen Social Media und App Euphorie ist nun Ruhe und Besonnenheit eingekehrt. Das große Probieren und Entdecken ist dem Praktikablen und Zweckmäßigen gewichen. Auch Datenschutzbedenken sind mehr in den Fokus gerückt, so dass nicht jeder wie einst alles mögliche aus seinem Leben kommentiert und erzählt. Mit enormer Wucht hat auch der Kommerz in die Social Media Privatsphäre Einzug gehalten, so dass die anfänglich „kindkliche“ Sorglosigkeit dem Misstrauen und der Vorsicht gewichen ist. Wir sind reifer geworden.

WhatsApp ist „noch“ werbefrei. Im Vergleich zu den anderen Social Media Kanälen kann man klar erkennen, dass hier die Nutzer mehr als auffällig „noch“ aktiv sind. Es scheint einen Zusammenhang zu geben: Je mehr „offensichtlicher“ Kommerz desto mehr fühlen sich die Nutzer in ihrer Privatsphäre gestört und ziehen sich zurück.

Bereits nächstes Jahr soll damit Schluss sein. Dann verändert sich WhatsApp radikal: Die Facebook Tockter will endlich raus aus dem Minus und ran an die Geldtöpfe. Werbeanzeigen sollen zum Standard werden und Unternehmen sollen für den Business Account bezahlen.

87 Prozent der Social-Media-Nutzer in Deutschland sind laut einer Studie von Faktenkontor auf Facebook unterwegs, das sind sechs Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Zudem nutzen nur 34 Prozent das Netzwerk aktiv (Verfassen von Beiträgen und Kommentaren, Bilder oder Videos einstellen). Das Social-Media-Angebote eher passiv genutzt werden ist aber keine Facebook-Spezialität. Ähnliches lässt sich für fast alle in der Studie betrachteten Webseiten beziehungsweise Apps feststellen. YouTube etwa wird zwar von insgesamt 88 Prozent genutzt, aber nur 14 Prozent betreiben eigene Accounts oder kommentieren unter Videos.

Infografik: Passiv im sozialen Netz | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wann Deutschland im sozialen Netz ist – When Germany is in the social network
    Wann und wie lange nutzen die Deutschen soziale Netzwerke? Diesen Fragen sind die Analysten von Statista in der Studie Social-Media-Werbung 2019 nachgegangen. Demnach sagen zwei Drittel der Befragten, dass sie[...]...

     

  2. Wird Facebook zum Seniorenheim von Social Media? – Is Facebook Becoming Social Media’s Retirement Home?
    Auch wenn es ein bisschen weit hergeholt sein mag, Facebook als das Seniorenheim der sozialen Medien zu bezeichnen, erlebt das soziale Netzwerk einen Exodus junger Menschen, während sich immer mehr[...]...

     

  3. Facebook’s Apps dominieren Social Media Stories – Facebook’s Apps Dominate Social Media Stories
    Facebook mag Investoren davor gewarnt haben, das Umsatzwachstum in seinem Gewinnruf letzte Woche zu verlangsamen, aber das bedeutet nicht, dass im Social Media Imperium des Unternehmens alles schlecht ist. Einer[...]...

     

  4. Bild ist Social Media-Champion
    Bild.de hat in den Sozialen Netzwerken die Nase vorn. Das ist das Ergebnis der Studie „Development of the Social Network Usage in Germany since 2012“ der TU Darmstadt. Mit 24,5[...]...

     

  5. Große Namen der Musikbranche unterscheiden sich in der Social Media Strategie – Pop’s Big Names Differ on Social Media Strategy
    Social Media für den Influencer oder die Berühmtheit ist nicht nur eine endlose Quelle, um Zeit zu verschwenden, sondern auch eine monetarisierte Plattform, um das eigene oder das Produkt anderer[...]...

     

  • Previous story Fast jedes 4. Unternehmen verkauft online
  • Next story Unternehmensnetzwerke in Gefahr!
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL