ModuRack und Xpert.Digital vereinbaren strategische Partnerschaft für europäischen Solarmarkt
Sprachauswahl 📢
Veröffentlicht am: 8. August 2025 / Update vom: 8. August 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein
NEU: Bis zu 30 Prozent Kostensenkung durch innovative PV-Installationstechnologie
Partnerschaft zwischen amerikanischer Innovation und europäischer Expertise
ModuRack aus den USA und Xpert.Digital haben eine wegweisende Vereinbarung zur gemeinsamen Zusammenarbeit in Europa getroffen. Diese strategische Allianz bringt amerikanische Innovationskraft mit europäischer Marktexpertise zusammen und verspricht, den europäischen Photovoltaikmarkt nachhaltig zu verändern. ModuRack, ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Fremont, Kalifornien, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 als Pionier für neuartige PV-Installationslösungen etabliert. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Patente und hat bereits in über 20 Ländern weltweit Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 50 Megawatt realisiert.
Die Partnerschaft mit Xpert.Digital, einem führenden Industriehub – unter anderem für Solarlösungen – in Europa, eröffnet ModuRack den direkten Zugang zum schnell wachsenden europäischen Markt. Xpert.Digital bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Maschinenbau, Logistik und Photovoltaik mit und verfügt über ein etabliertes Netzwerk in Deutschland und anderen europäischen Märkten. Diese Kombination aus amerikanischer Technologieführerschaft und europäischer Marktkenntnis schafft optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktdurchdringung.
ModuRack MagicSolar System: Die Zukunft der Photovoltaik-Installation
Das Herzstück der Partnerschaft bildet das patentierte MagicSolar-System von ModuRack, das eine völlig neue Herangehensweise an die Photovoltaik-Installation repräsentiert. Dieses innovative System wurde entwickelt, um die Solarbranche vom traditionellen Panel-Zeitalter in das System-Zeitalter zu führen und dabei sowohl Hardware- als auch Softwarekosten erheblich zu reduzieren. Das MagicSolar-System zeichnet sich durch sein Assemble-Ready-Konzept aus, bei dem die Komponenten werksseitig vorgefertigt und für eine extrem schnelle und einfache Installation vor Ort optimiert werden.
Die Technologie basiert auf jahrelanger Forschung und Entwicklung und adressiert die Hauptprobleme herkömmlicher Installationsmethoden. Während traditionelle Systeme oft komplex, zeitaufwendig und fehleranfällig sind, bietet das MagicSolar-System eine durchgängig optimierte Lösung von der Fertigung bis zur finalen Installation. Das System ist besonders für Dachanlagen und Solarparks interessant, wo Zeit- und Kosteneinsparungen von entscheidender Bedeutung sind. Die werksseitige Vorfertigung gewährleistet dabei eine konstant hohe Qualität und reduziert das Risiko von Installationsfehlern erheblich.
Die schienen-integrierte Befestigung als Kern-Innovation
ModuRack hat mit der schienen-integrierten Befestigung ein komplett neues Befestigungskonzept entwickelt, das die traditionelle Solar-Montage revolutioniert. Bei herkömmlichen Methoden werden Module punktuell durch Klemmen belastet, was Mikrorisse sowohl im Glas als auch in den Solarzellen verursachen kann und zu Leistungseinbußen führt. ModuRacks Innovation hingegen hält die Module über ihre gesamte Rahmenlänge gleichmäßig auf einer Schiene – ohne punktuelle Belastung durch Klemmen. Diese gleichmäßige Kraftverteilung verhindert die Entstehung von Mikrorissen in Glas und Zellen und gewährleistet so eine längere Lebensdauer sowie höhere Zuverlässigkeit der Solarmodule.
Das schienen-integrierte System nutzt eine präzise entwickelte Geometrie, bei der die Solarmodule optimal in die Montageschiene einrasten. Diese Technologie basiert auf fortschrittlichen Materialwissenschaften und präziser Fertigungstechnik, um eine perfekte Passform zwischen Modul und Schiene zu gewährleisten. Die Schienen selbst bestehen aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Aluminium, das für Langlebigkeit und Stabilität unter allen Witterungsbedingungen sorgt. Die Integration der Befestigungsfunktion direkt in die Schiene eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Befestigungskomponenten und reduziert damit sowohl Material- als auch Installationskosten.
Installation wird zum Kinderspiel
Das ModuRack MagicSolar-System macht die Installation zu einem einfachen Prozess nach dem Prinzip “So einfach wie 1,2,3” – Module werden einfach in die Schiene eingeklickt. Diese innovative Installationsmethode eliminiert zeitaufwändige Schraubarbeiten komplett und ermöglicht eine intuitive Handhabung auch für weniger spezialisierte Monteure. Studien zeigen, dass moderne Snap-In-Systeme die Installationszeit um 15 bis 37 Prozent reduzieren können im Vergleich zu herkömmlichen Schienensystemen. Diese Zeitersparnis führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei den Arbeitskosten und ermöglicht es Installationsteams, mehr Projekte pro Tag abzuschließen.
Die vereinfachte Installation reduziert auch den Bedarf an hochspezialisierten Fachkräften, was in Zeiten des Fachkräftemangels in der Solarbranche von großer Bedeutung ist. Das System ist so konzipiert, dass es mit Standard-Handwerkzeugen installiert werden kann, wodurch die Notwendigkeit spezieller Ausrüstung entfällt. Die modulare Bauweise ermöglicht es außerdem, Systeme in verschiedenen Konfigurationen und Größen zu realisieren, ohne dass komplexe Anpassungen vor Ort erforderlich sind. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft bei unterschiedlichen Dachgeometrien und Installationsbedingungen.
Überlegene technische Performance
Das MagicSolar-System bietet überlegene technische Performance durch die Eliminierung von Mikrorissen mittels gleichmäßiger Kraftverteilung. Diese innovative Lastverteilung führt zu einer längeren Lebensdauer der Solarmodule und besserer mechanischer Belastbarkeit gegen Wind und Vibrationen. Die gleichmäßige Kraftverteilung über die gesamte Rahmenlänge reduziert mechanische Spannungen in den Modulen erheblich, was sich positiv auf die Langzeitleistung auswirkt. Studien belegen, dass punktuelle Belastungen durch herkömmliche Klemmsysteme zu Mikrorissen im Solarglas führen können, die langfristig die Energieausbeute reduzieren.
Das System bietet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen, einschließlich hoher Windlasten und Schneelasten, was besonders in europäischen Klimazonen von Bedeutung ist. Die robuste Konstruktion und die präzise Fertigungsqualität gewährleisten eine zuverlässige Performance über die gesamte Lebensdauer der Anlage.
Modularer Baukasten-Ansatz
ModuRacks modularer Baukasten-Ansatz bedeutet weniger verschiedene Komponenten, was zu vereinfachter Lagerhaltung, größeren Stückzahlen und besseren Einkaufskonditionen führt. Gleichzeitig wird die Verwechslungsgefahr auf der Baustelle reduziert, was die Installationsqualität und -geschwindigkeit weiter verbessert. Das System basiert auf standardisierten Komponenten, die in verschiedenen Kombinationen verwendet werden können, um unterschiedliche Installationsanforderungen zu erfüllen. Diese Modularität ermöglicht es Installateuren, mit einem begrenzten Satz von Komponenten eine Vielzahl von Projekten zu realisieren.
Der Baukasten-Ansatz erstreckt sich auch auf die Verpackung und Logistik, wobei Komponenten so zusammengestellt werden, dass sie optimal für den Transport und die Handhabung vor Ort geeignet sind. Pre-kitting von Befestigungselementen und Komponenten reduziert die Anzahl verschiedener Teile auf der Baustelle und minimiert das Risiko von Fehlern oder vergessenen Komponenten. Die standardisierte Herangehensweise ermöglicht auch eine bessere Qualitätskontrolle in der Fertigung und führt zu konsistenten Installationsergebnissen. Installateure können sich schneller mit dem System vertraut machen, da sie nicht für jedes Projekt neue Komponenten und Installationsverfahren erlernen müssen.
Xpert.Digital als europäischer Partner
Xpert.Digital bringt als europäischer Partner umfangreiche Expertise in den Bereichen Beratung, Planung und Implementierung von Photovoltaik-Lösungen mit. Das Unternehmen verfügt über ein tiefes Verständnis des europäischen Marktes und der spezifischen Anforderungen in verschiedenen Ländern. Mit seiner Expertise in Maschinenbau, Logistik und Photovoltaik ist Xpert.Digital optimal positioniert, um ModuRacks innovative Technologie in Europa zu etablieren. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der individuellen Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung kompletter Solarsysteme.
Die Kernkompetenzen von Xpert.Digital umfassen die Entwicklung maßgeschneiderter Solarsysteme nach lokalen Gegebenheiten und Kundenanforderungen. Dies beinhaltet die Auswahl und Dimensionierung von Komponenten wie Solarzellen und Wechselrichtern sowie die Integration in bestehende Stromnetze. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Netzwerk von qualifizierten Spezialisten für die Installation und Inbetriebnahme der geplanten Solarsysteme, was eine durchgängige Qualitätssicherung gewährleistet. Zusätzlich bietet Xpert.Digital nachgelagerte Service- und Wartungsdienstleistungen, die für die langfristige Performance der Anlagen entscheidend sind.
Marktpotential in Deutschland und Europa
Der europäische Photovoltaikmarkt bietet enormes Wachstumspotential für die Partnerschaft zwischen ModuRack und Xpert.Digital. Deutschland führt als größter und am schnellsten wachsender Dachsolar-PV-Markt in Europa mit über 100 Gigawatt installierter Kapazität und einem Marktanteil von einem Viertel des EU-Marktes. In Deutschland wurden 2024 allein über eine Million neue Solarinstallationen begonnen, was zusätzliche 17 Gigawatt Kapazität hinzufügte. Das Land strebt bis 2030 ein Ziel von 215 Gigawatt an, mit jährlichen Zuwächsen von etwa 22 Gigawatt.
Der deutsche Markt ist besonders attraktiv, da die Mehrheit der 2024 installierten neuen Systeme kleiner als 30 Kilowatt peak waren, was Deutschland zum bei weitem größten Wohnkundenmarkt in Europa macht. Die Eigenverbrauchssegmente sind die treibende Kraft des zukünftigen PV-Marktes in Deutschland, wobei das Potenzial allein der Dachflächen in Deutschland eine installierte Kapazität von rund 200 Gigawatt peak ermöglicht. Diese Entwicklung wird durch ambitionierte politische Ziele auf EU- und nationaler Ebene, technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach Energieunabhängigkeit vorangetrieben.
Deutliche Reduzierung der Projektkosten – bis zu 30 Prozent
Die technischen und logistischen Vorteile des ModuRack-Systems schlagen sich direkt in einer bemerkenswerten Wirtschaftlichkeit nieder. Die Summe der Optimierungen ermöglicht eine Senkung der Gesamtprojektkosten um bis zu 30 Prozent, was die Attraktivität von Solarinvestitionen erheblich steigert. Ein zentraler Hebel hierfür ist die drastische Reduzierung der Installationszeit. Dank der intelligenten Klick-Mechanismen, die das zeitintensive Verschrauben einzelner Klemmen ersetzen, kann der reine Montageaufwand auf dem Dach um bis zu fünfzig Prozent gesenkt werden. Diese enorme Zeitersparnis führt zu signifikant geringeren Lohnkosten, die einen der größten Kostenblöcke bei der Errichtung von Solaranlagen darstellen.
Darüber hinaus vereinfacht der beschleunigte und unkomplizierte Montageprozess die Koordination zwischen den verschiedenen auf der Baustelle tätigen Gewerken. Da die Dacharbeiten schneller abgeschlossen sind, werden Reibungspunkte und Wartezeiten für nachfolgende Arbeiten, beispielsweise durch Elektriker, minimiert. Dies führt zu einem reibungsloseren Gesamtprojektverlauf und verringert das Risiko kostspieliger Verzögerungen. Schließlich trägt auch der bereits erwähnte modulare Aufbau erheblich zur Kostensenkung bei. Der geringere Material- und Lageraufwand durch weniger Einzelteile entlastet nicht nur die Logistik, sondern reduziert auch direkt die Materialkosten und das in Lagerbeständen gebundene Kapital. In der Summe führen diese Einsparungen bei Arbeitszeit, Koordination und Material zu einer beeindruckenden Gesamtkostenreduktion.
Auswirkungen auf die Solarbranche
Die Partnerschaft zwischen ModuRack und Xpert.Digital könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Solarbranche haben, insbesondere im Bereich der Installationstechnologien und -methoden. Das MagicSolar-System mit seiner revolutionären schienen-integrierten Befestigung könnte neue Standards für die Branche setzen und andere Hersteller dazu veranlassen, ihre Ansätze zu überdenken. Die signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen, die das System bietet, könnten dazu beitragen, Solarenergie noch wettbewerbsfähiger zu machen und die Adoptionsrate weiter zu beschleunigen.
Die Innovation könnte auch die Fachkräftesituation in der Solarbranche verbessern, da weniger spezialisierte Kenntnisse für die Installation erforderlich sind. Dies könnte dazu beitragen, den aktuellen Fachkräftemangel zu mildern und mehr Unternehmen den Einstieg in das Solarinstallationsgeschäft ermöglichen. Langfristig könnte die Technologie auch die Wartungs- und Servicekosten reduzieren, da die gleichmäßige Kraftverteilung zu weniger mechanischen Problemen und einer längeren Lebensdauer der Anlagen führt. Die Partnerschaft demonstriert auch die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der Solarbranche, bei der amerikanische Innovation mit europäischer Marktexpertise kombiniert wird, um optimale Lösungen für lokale Märkte zu entwickeln.
Ihr Partner für Business Development im Bereich Photovoltaik und Bau
Von Industriedach-PV über Solarparks bis hin zu größeren Solarparkplätzen
☑️ Unsere Geschäftssprache ist Englisch oder Deutsch
☑️ NEU: Schriftverkehr in Ihrer Landessprache!
Gerne stehe ich Ihnen und mein Team als persönlicher Berater zur Verfügung.
Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie hier das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an. Meine E-Mail Adresse lautet: wolfenstein∂xpert.digital
Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.