Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Schneller, genauer, besser: Effiziente Lagerkommissionierung dank Matrixcode: Revolutionäre Technologie im Einsatz


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 25. Juli 2023 / Update vom: 25. Juli 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Zukunft der Lagerlogistik: AR und IoT mit 2D Matrixcodes auf dem Vormarsch

Zukunft der Lagerlogistik: AR und IoT mit 2D Matrixcodes auf dem Vormarsch – Bild: Nejron Photo|Shutterstock.com

Mehr Informationen auf kleinem Raum: Die Vorteile der 2D Matrixcodes für Verpackungen

Echtzeit-Transparenz im Lager: Integration von 2D Matrixcodes in die Lagerverwaltung

Der neue 2D Matrixcode wird zweifellos eine revolutionäre Veränderung in der Lagerkommissionierung mit sich bringen, indem er die Effizienz und Genauigkeit der Auftragsabwicklung deutlich verbessert.

Einfachere und schnellere Datenerfassung

Der 2D Matrixcode ermöglicht eine viel schnellere und genauere Erfassung von Daten im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes oder QR-Codes. Dank seiner dichteren Informationscodierung können mehr Datenpunkte in einem einzigen Code gespeichert werden, was die Erfassungszeit erheblich reduziert. Dadurch können Lagermitarbeiter Aufträge schneller bearbeiten und Engpässe bei der Dateneingabe minimieren.

Erweiterte Datenspeicherung

Die 2D-Matrixcodes bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Informationen in einem kleinen Bereich zu speichern. Neben den herkömmlichen Auftragsdetails wie Artikelnummer, Menge und Lieferadresse können zusätzliche Informationen wie Seriennummern, Herkunftsland, Verfallsdaten und mehr in einem einzigen Code untergebracht werden. Dies ermöglicht eine bessere Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle im Lager.

Reduzierte Fehlerquote

Dank der höheren Datendichte und der präzisen Erfassung minimiert der 2D Matrixcode menschliche Eingabefehler und Missverständnisse. Lagermitarbeiter müssen keine langen Zahlenkombinationen mehr manuell eingeben, sondern können die Daten direkt vom Code abscannen. Dadurch wird das Risiko von Fehlern drastisch reduziert, was zu einer erhöhten Genauigkeit und einer geringeren Anzahl von Retouren und Reklamationen führt.

Platzersparnis auf Verpackungen

Die kompakte Natur des 2D Matrixcodes ermöglicht es Unternehmen, auf kleineren Verpackungsflächen mehr Informationen zu platzieren. Dadurch können Etiketten und Aufkleber kleiner gestaltet werden, was wiederum Kosten und Ressourcen spart. Zudem ermöglicht der Code eine optimierte Etikettierung, da er auch auf unebenen Oberflächen gut lesbar ist.

Bessere Integration mit Lagerverwaltungssystemen

Moderne 2D-Code-Scanner und -Lesegeräte sind nahtlos in die Lagerverwaltungssysteme integrierbar. Dies ermöglicht eine Echtzeitverfolgung von Aufträgen, Lagerbeständen und Bestellungen. Lagerverwalter können jederzeit den aktuellen Status von Produkten und Sendungen abrufen, was zu einer verbesserten Lagertransparenz und einem optimierten Bestandsmanagement führt.

Unterstützung von Augmented Reality (AR) und Internet of Things (IoT)

Die Verwendung von 2D Matrixcodes eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Technologien wie Augmented Reality und das Internet der Dinge. AR-gestützte Kommissionierungssysteme können Lagermitarbeitern mithilfe von Datenbrillen oder mobilen Geräten die genaue Position und den Weg zu den gewünschten Artikeln anzeigen. IoT-Sensoren können den Lagerbestand in Echtzeit überwachen und automatisch Nachbestellungen auslösen, wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht sind.

Höhere Sicherheit und Fälschungsschutz

Die 2D-Matrixcodes können mit speziellen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet werden, die sie vor Fälschungen und Manipulation schützen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die hochwertige oder sensible Produkte lagern und versenden. Solche Sicherheitscodes können zum Beispiel verschlüsselte Informationen enthalten, die nur mit speziellen Freigabeschlüsseln entschlüsselt werden können.

Aussicht

Der Einsatz des neuen 2D Matrixcodes wird die Lagerkommissionierung grundlegend verändern. Die Kombination aus schneller Datenerfassung, erweiterter Datenspeicherung, reduzierter Fehlerquote und verbesserter Integration mit Lagerverwaltungssystemen wird zu einer gesteigerten Effizienz und Produktivität im Lager führen. Die Technologie eröffnet außerdem neue Möglichkeiten für innovative Anwendungen, die die Lagerlogistik weiter optimieren und den Geschäftserfolg nachhaltig unterstützen.

Kurz und knapp - Effiziente Datenerfassung im Lager: Die Vorteile des 2D Matrixcodes

2027 löst der Data Matrix-Code bzw. QR-Code den Strichcode ab

2027 löst der Data Matrix-Code bzw. QR-Code den Strichcode ab – Bild: Xpert.Digital

Bis zum Jahr 2027 plant die Einzelhandelsbranche eine globale Initiative namens „Sunrise 2027“, um den herkömmlichen 12-stelligen Strichcode, der aus vertikalen Linien besteht und auf Verpackungen gedruckt wird, durch eine zweidimensionale Version zu ersetzen, die webfähig ist. Die Koordination der Bemühungen erfolgt durch GS1, eine gemeinnützige Organisation, die für die Standardisierung von Strichcodes weltweit verantwortlich ist. In den USA werden die bisherigen Universal Product Code (UPC)-Strichcodes durch einen neuen 2D-Typ ersetzt, der Informationen sowohl horizontal als auch vertikal kodiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, bis zum Jahr 2027 weltweit nur noch 2D-Strichcodes an den Kassen zu akzeptieren.

Mehr dazu hier:

  • Wichtige Informationen für die Logistik: Sunrise 2027 löst der Data Matrix-Code (2D Barcode) bzw. QR-Code den Strichcode ab

Kurz und knapp - Effiziente Datenerfassung im Lager: Die Vorteile des 2D Matrixcodes

Zusammenfassung:

🚀 Der neue 2D Matrixcode bringt eine revolutionäre Veränderung in der Lagerkommissionierung mit sich.
💡 Der Code ermöglicht einfachere und schnellere Datenerfassung im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes oder QR-Codes.
📚 Dank erweiterter Datenspeicherung können zusätzliche Informationen in einem Code untergebracht werden.
❌ Die Fehlerquote wird durch den präzisen 2D Matrixcode reduziert, was zu weniger Retouren führt.
🏷️ Die kompakte Natur des Codes spart Platz auf Verpackungen und ermöglicht eine optimierte Etikettierung.
💻 Der 2D Matrixcode lässt sich nahtlos in Lagerverwaltungssysteme integrieren und sorgt für mehr Transparenz.
🔍 Die Verwendung des Codes ermöglicht innovative Technologien wie Augmented Reality und IoT.

Hashtags: #Lagerkommissionierung #2DMatrixcode #Effizienzsteigerung #Innovation #Lagerlogistik

Lagerkommissionierung: Effiziente Auftragsabwicklung für Geschäftserfolg

Die Lagerkommissionierung, auch als Auftragsabwicklung oder Lagerauswahl bekannt, ist ein entscheidender Prozess im Lagerwesen, der direkten Einfluss auf die Effizienz der Supply-Chain-Operationen hat. Dabei werden Artikel aus dem Lagerbestand ausgewählt und entnommen, um Kundenaufträge genau und schnell zu erfüllen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten der Lagerkommissionierung befassen, verschiedene Methoden untersuchen, die in diesem Prozess verwendet werden, und Strategien diskutieren, um die Effizienz zu steigern.

Die Bedeutung einer Effizienten Lagerkommissionierung

Eine effiziente Lagerkommissionierung ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung:

  • Kundenzufriedenheit: Eine zeitnahe und fehlerfreie Auftragsabwicklung führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit, fördert die Markentreue und positive Bewertungen.
  • Betriebliche Effizienz: Ein gut organisiertes Kommissionierungsverfahren optimiert die Abläufe, reduziert Durchlaufzeiten und steigert die Gesamteffizienz.
  • Kostenoptimierung: Eine effiziente Lagerkommissionierung hilft, Arbeits- und Lagerkosten zu minimieren, indem Ressourcen effektiv genutzt werden.
  • Wettbewerbsvorteil: Schnelle und fehlerfreie Auftragsabwicklung unterscheidet Unternehmen von Wettbewerbern und zieht mehr Kunden an.

Gängige Lagerkommissionierungsmethoden

In Lagern werden verschiedene Kommissionierungsmethoden eingesetzt, die jeweils den spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht werden. Einige der gängigsten Methoden sind:

  • Stückkommissionierung: Bei dieser Methode werden einzelne Artikel nacheinander ausgewählt, um Aufträge zu erfüllen. Sie eignet sich für kleine Betriebe oder wenn die Bestellung aus einzigartigen Artikeln besteht.
  • Sammelkommissionierung: Die Sammelkommissionierung umfasst das gleichzeitige Auswählen mehrerer Aufträge in einem Durchgang. Der Kommissionierer konsolidiert die Artikel für mehrere Aufträge in einem Wagen oder Behälter, was die Produktivität steigert.
  • Zonenkommissionierung: Das Lager wird in Zonen unterteilt, und jeder Kommissionierer ist nur für die Kommissionierung von Artikeln in seiner zugewiesenen Zone verantwortlich. Sobald alle Zonen abgeschlossen sind, werden die Artikel zur Fertigstellung der Aufträge zusammengeführt.
  • Wellenkommissionierung: Die Wellenkommissionierung kombiniert Elemente der Sammel- und Zonenkommissionierung. Aufträge werden basierend auf ihren Eigenschaften in Wellen gruppiert, und mehrere Kommissionierer arbeiten synchron, um die Wellen abzuarbeiten.

Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Lagerkommissionierung

Um eine optimale Effizienz bei der Lagerkommissionierung zu erreichen, können Unternehmen die folgenden Strategien umsetzen:

  • ABC-Analyse: Priorisieren Sie Artikel basierend auf ihrer Nachfragehäufigkeit. Hoch nachgefragte Artikel sollten an leicht zugänglichen Stellen platziert werden, um eine schnelle Entnahme zu ermöglichen.
  • Optimale Einlagerung: Gestalten Sie die Lagerlayout so, dass die Laufwege der Kommissionierer minimiert und Staus an stark frequentierten Stellen vermieden werden.
  • Warehouse Management System (WMS): Implementieren Sie ein WMS mit fortschrittlichen Kommissionierungsalgorithmen, um Routen zu optimieren und Aufträge intelligent zu priorisieren.
  • Automatisierte Führungsfahrzeuge (AGVs): Einführung von AGVs, um Wagen oder Behälter zwischen den Kommissionierungsbereichen zu transportieren und manuelle Materialbewegungen zu reduzieren.
  • Stimmbasierte Kommissionierung und RF-Scanning: Statten Sie Kommissionierer mit stimmbasierten Kommissioniersystemen oder RF-Scannern aus, um eine freihändige, präzise und effiziente Kommissionierung zu ermöglichen.
  • Laufende Schulungen: Schulen Sie die Kommissionierer regelmäßig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, Fehler zu reduzieren und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Aussicht

Die Lagerkommissionierung ist eine entscheidende Funktion im Lagerbetrieb. Ihre Effizienz wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit, die betrieblichen Kosten und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit aus. Durch die Anwendung geeigneter Kommissionierungsmethoden und die Implementierung effizienter Strategien können Unternehmen ihre Auftragsabwicklung optimieren, die Produktivität steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil in einem schnelllebigen Markt verschaffen.

 

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

 

 

Xpert.Plus – Logistikberatung und Logistikoptimierung – Branchenexperte, hier mit einem eigenen ‘Xpert.Digital Industrie-Hub’ von über 1.000 Fachbeiträgen

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Lageroptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Sensortechnik für RFID und 2D Matrixcode Technologie
    Logistik/Intralogistik: Die Magie der Unsichtbaren Augen - Wie Sensortechnik RFID und 2D Matrixcode Technologie in die Zukunft führt!...
  • XR (Extende Reality) & Metaverse Gateway-Technologien 2024: 2D Matrixcode, WebAR bzw. WebXR und Blockchain-Technologie - Einsatz für V-Commerce
    XR & Metaverse Gateway-Technologien 2024: 2D Matrixcode, WebAR bzw. WebXR u. Blockchain-Technologie - Einsatz f. V-Commerce...
  • Effizientes Pufferlager: Optimierung der Logistik und Lagerfläche in der E-Commerce-Industrie mit dem 2D Matrixcode
    Effizientes Pufferlager und der 2D Matrixcode - E-Commerce Branche/Industrie...
  • Vom Barcode zur Augmented Reality 3 Produktpräsentation mit WebAR
    3D Xpert Extended / Augmented Reality: Vom 1D Barcode zum 2D Matrixcode (EAN/UPC/GTIN) zum WebAR bzw. WebXR Code...
  • Sensortechnik: Optischer Farbmarkensensor auf industrieller Getränkemaschine
    Automatische Identifikation und Datenerfassung (AIDC) Sensortechnik der Hersteller und Anbieter mit den 2D Matrixcode...
  • Intelligente Smart Scan Flächen Kameras (Intelligente Smart Scan Flächen Kameras) mit Drohnen
    Logistik/Intralogistik mit 2D Matrixcode: Intelligente Smart Scan Flächen Kameras (Intelligent Area Scan Cameras)...
  • Der 1D Barcode Nachfolger 2D Matrixcode ist WebAR tauglich bzw. WebXR-fähig!
    2D Matrixcode (ab 2027 Nachfolger für den EAN/UPC bzw. GTIN 1D Barcode) ist auch für WebAR bzw. WebXR (3D) einsetzbar!...
  • Der 2D-Barcode in der Logistik und im Handel: Effizienz und Transparenz
    Jenseits des QR: Der 2D-Matrixcode als Wegbereiter für das Morgen - Wie 2D-Barcodes die Zukunft formen...
  • Die Zukunft des Transports: Das Automated Guided Vehicle (AGV) mit 2D Matrixcode und Metaverse für Hersteller und Unternehmen
    Das Automated Guided Vehicle (AGV) der Transport Zukunft mit dem 2D Matrixcode und Metaverse für Hersteller und Unternehmen...
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Effizientes Lagermanagement für Geschäftserfolg: Die Strategien Just-in-Time und Just-in-Case
  • Neuer Artikel Solar Carport vs. Solar Parkplatz
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development