Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Künstliche Intelligenz mal einfach


Online Termin buchen

Künstliche Intelligenz mal einfach erklärt. In der Masse, z.B. Big Data den Überblick behalten? Das geht nur, wenn man sich an bestimmte Muster orientiert bzw. sich orientieren lässt.

Artificial Intelligence (AI) - Simple Syntax

Artificial Intelligence (AI) – Simple Syntax

Ein Eigenversuch: Du hast ein bestimmtes Bild im Kopf. Es soll heute ein roter Schrank mit weißen Griffen sein. Was machst du?

Du gibst in der Google Suche „schrank rot, weiße griffe“ ein.

Ausbeute? Bescheiden.

2. Versuch: Du gibst in der Google Suche „roter schrank, weiße griffe“ ein.

Das Ergebnis ist schon besser, könnte aber sicherlich noch besser sein.

Mit der Google Suche ist der 1. Schritt in die Programmierung gemacht. Die Sammlung der Suchanfragen, die Umwandlung dessen in Algorithmen und Codes bilden das neurale Netzwerk.

Machine Learing wie in der obersten Grafik angezeigt, ist daher kein Ding für schnelles Umsetzen. Da steckt viel Zeit und Arbeit drinnen. Das erklärt auch die entsprechenden Entwicklungskosten. Wenn man aber bedenkt, dass die KI keinen Urlaub kennt, keine Rente oder sonstige natürliche Ausfälle, sieht das schon wieder ganz anders aus.

Nur, ist der rote Schrank mit weißen Griffen morgen noch aktuell? Passt er noch zum Lifestyle? Geschmäcker verändern sich. Genau hier setzt das Deep Learning an. Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Mit der weiteren Suche lernt die KI und erkennt anhand der weiteren Themen, die dich interessieren wie sich dein Suchverhalten verändert hat und entwickelt hieraus eigenständig neue Algorithmen, um „vorauszuahnen“, dass dich in einem Jahr ein grüner Schrank mit blauen Griffen für die Küche interessieren könnte.

Schrecklich? Für manche ist das erschreckend. Ist es aber eigentlich nicht. Da spielt uns die Angst vor dem Unbekannten einen Streich. Wenn wir eine Gruppe von Menschen befragen würden, was dich morgen im Fernsehen interessieren könnte, dann bekommst du entsprechend eine Vielzahl von Antworten. Nicht einheitlich. Nun, nach welchem Muster entscheidest du, welchen Vorschlag du annehmen würdest? Ist es der fachliche Beitrag oder dann doch die attraktive Erscheinung der betreffenden Person?

So ist das auch mit der KI. Je nachdem wie schwach oder stark das neurale Netzwerk „programmiert“ worden ist, dementsprechend ist auch die Aussage. Es geht um Musteranalyse, die uns helfen soll, eine gute Entscheidung zu treffen. Nicht, um uns zu kontrollieren. Denn wenn wir im Big Data keine Musteranalyse schaffen, gehen wir gnadenlos unter. Und das ist das wirkliche Horrorszenario.

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Die Künstliche Intelligenz im Bereich der Erneuerbaren Energien
    Von Konrad Wolfenstein 32 Jahre ist es bei mir her, als ich mit der noch jungen Disziplin „Künstliche Intelligenz“ (KI) in Berührung kam. Ich beschäftigte mich mit den KI-Programmiersprachen LISP[...]...

     

  2. Künstliche Intelligenz sorgt für effektives Online Marketing
    AI Socializer – Wie Sie die Künstliche Intelligenz für sich nutzen können Spätestens seitdem selbstlernende Systeme wie Alexa und Siri die Haushalte erobern, ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller[...]...

     

  3. Künstliche Intelligenz rechnet sich – Artificial intelligence pays off
    Ist künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft? Darauf gibt es zwei Antworten: ja, vielleicht, wenn damit echtes intelligentes Verhalten gemeint ist und ja, ganz bestimmt, wenn damit Advanced Analytics und Machine[...]...

     

  4. Die Menschen und Prozesse hinter der künstlichen Intelligenz – The People and Process Behind Artificial Intelligence
    Künstliche Intelligenz hat einen schlechten Ruf als Jobkiller und Mensch-Arbeiter-Ersatz. In einigen Bereichen ist dies der Fall, aber in anderen, insbesondere in Bezug auf die Bereinigung und Verarbeitung von Daten,[...]...

     

  5. Automation mit Künstlicher Intelligenz
    KI soll vor allem verkaufen und schützen – AI should above all sell and protect Rund 50 Milliarden US-Dollar Umsatz werden 2020 laut einer IDC-Schätzung mit Anwendungen für Künstliche Intelligenz[...]...

     

  • Previous story Die meisterwarteten Games im Herbst 2018
  • Next story PlayStation Classic ohne zahlreiche Klassiker
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL