Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub

Digitalexperten, Beratungsfirma und Agentur Xpert.Digital - die Künstliche Intelligenz (KI) und das Maschinelle Lernen
Digitalexperten, Beratungsfirma und Agentur Xpert.Digital – die Künstliche Intelligenz (KI) und das Maschinelle Lernen – Bild: Xpert.Digital

 

➡️ Xpert.Digital bietet Hilfestellungen und Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für B2B und KMU. Es gibt nicht DIE KI-Agentur und DEN KI-Experten. Künstliche Intelligenz ist im hohen Maße interdisziplinär. Die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien berühren und integrieren zahlreiche Fachgebiete.

 

➡️ Die Möglichkeiten der KI liegen in der:

• Schnelligkeit: Schnelle Datenverarbeitung und Analyse in Echtzeit.

• Flexibilität: Anpassung an sich ändernde Bedingungen und Erfordernisse.

• Skalierbarkeit: Handhabung wachsender Datenmengen und steigender Anforderungen.

• Automatisierung: Effizienzsteigerung durch die Automatisierung wiederholbarer Aufgaben.

 

Passend dahu:

➡️ Was zeichnet wahre KI-Expertise aus? Ein Versuch für einen umfassender Einblick

➡️ Ein Erklärungsversuch zur KI: Wie arbeitet und funktioniert die Künstliche Intelligenz – wie wird sie trainiert?

 

➡️ In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) enorm an Bedeutung gewonnen. Ihre Rolle wird häufig missverstanden und überschätzt. Es ist essenziell, KI nicht als Allheilmittel zu betrachten, sondern als ein Werkzeug, das bestimmte Prozesse effizienter gestaltet und Unternehmensentscheidungen unterstützt. Im Fokus sollte dabei stehen, wie KI als verlängerte Werkbank dienen kann, um Prozesse, menschliche Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu ergänzen und zu erweitern, ohne diese zu ersetzen.

 

➡️ Mit Xpert.Digital stellen wir uns als starker Partner auf Ihre Seite.

 

➡️ Nehmen Sie  hier mit uns Kontakt auf oder telefonisch unter: 089 / 89 674 804

  • Die denkende Fabrik ist da: Wie Maschinen jetzt lernen, sich selbst zu optimieren – Von Bosch, Siemens bis Tesla

    ▶️  Die denkende Fabrik ist da: Wie Maschinen jetzt lernen, sich selbst zu optimieren – Von Bosch, Siemens bis Tesla

    Die denkende Fabrik ist angekommen und verknüpft Produktion, Daten und Algorithmen zur Selbstoptimierung. | Maschinen lernen durch KI und Algorithmen, Prozesse autonom zu überwachen und anzupassen. | | Beispiele von Bosch, Siemens bis Tesla zeigen, wie KI in Serienfertigung Effizienz steigert. | Predictive Maintenance reduziert Ausfälle und Wartungskosten durch vorausschauende Analysen. | Echtzeitdaten treiben Qualitätsverbesserung, Durchsatzsteigerung und schnelle Fehlerbehebung. | Herausforderungen wie Datensicherheit, Integration und Fachkräftemangel bleiben zentral. | Transparenz und erklärbare KI sind Schlüssel für Vertrauen und regulatorische Akzeptanz. | Vernetzte Fabriken ermöglichen skalierbare, nachhaltigere Lieferketten und Ressourcenschonung. | Für Unternehmen bedeutet die denkende Fabrik strategische Chancen und Wettbewerbsdruck zugleich. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Europas strategischer Weg in der KI-Entwicklung: Pragmatismus statt Technologie-Wettlauf – Kommentar zu Eva Maydell (EU-Abgeordnete)

    ▶️  Europas strategischer Weg in der KI-Entwicklung: Pragmatismus statt Technologie-Wettlauf – Kommentar zu Eva Maydell (EU-Abgeordnete)

    Europa setzt auf strategischen Pragmatismus in der KI-Entwicklung statt auf einen reinen Technologie-Wettlauf. | | Der Kommentar zu Eva Maydell beleuchtet politische Richtlinien und regulatorische Prioritäten. | | Fokus liegt auf Vertrauen, Sicherheit und ethischer Nutzung von Künstlicher Intelligenz. | Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsstaaten, Industrie und Zivilgesellschaft wird als Schlüssel betont. | Statt Temposiegereien wird nachhaltige Innovationsförderung vorgeschlagen. | Datenschutz und Verantwortung stehen im Mittelpunkt europäischer Strategien. | Ziel ist wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit ohne Abstriche bei Grundrechten. | Praktische Maßnahmen sollen Forschung, Bildung und Infrastruktur verbinden. | | Europa will eine eigene Rolle im globalen KI-Ökosystem definieren. | Der Beitrag fordert kluge, umsetzbare Politik statt symbolischer Stellungnahmen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • China KI beendet die Ära der unsichtbaren U-Boote - Steht die Zukunft der U-Boote ohne Unterwasser-Tarnung vor dem Aus?

    ▶️  China KI beendet die Ära der unsichtbaren U-Boote – Steht die Zukunft der U-Boote ohne Unterwasser-Tarnung vor dem Aus?

    Chinas KI-Technologien leiten das Ende der Ära unsichtbarer U-Boote ein. | Fortschritte in Datenanalyse und Sensorfusion machen traditionelle Unterwassertarnung zunehmend wirkungslos. | | Satelliten-, akustische und maritime Sensordaten werden in Echtzeit verknüpft. | KI-basierte Mustererkennung spürt getarnte U-Boote und Schiffe auch ohne direkte Sicht auf. | | Die strategische Balance zwischen Abschreckung und Verwundbarkeit verändert sich grundlegend. | | Ingenieure müssen U-Boot-Designs, Taktiken und Gegenmaßnahmen neu denken. | Vernetzte Offshore-Überwachung wird zur Priorität maritimer Sicherheit. | Flotten weltweit stehen vor politischen, technologischen und ethischen Herausforderungen. | Für klassische Tarnmethoden droht das Aus, gleichzeitig entstehen neue Konzepte für Täuschung und Schutz. | Auf xpert.digital erfahren Sie, wie KI die Zukunft der Unterwasserkriegsführung neu schreibt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Augmented Reality-Technologie Niantic Lightship und die standortbasierte AR-Entwicklung

    ▶️  Die Augmented Reality-Technologie Niantic Lightship und die standortbasierte AR-Entwicklung

    Niantic Lightship revolutioniert standortbasierte AR-Erlebnisse durch präzise Karten und Umgebungsverständnis. | Die Plattform verbindet reale Welt und digitale Inhalte nahtlos für immersive Anwendungen. | | Entwickler profitieren von leistungsfähigen Tools und SDKs zur schnellen Prototypenentwicklung. | Nutzer erleben ortsbezogene Spiele, Bildung und interaktive Navigation neu. | Kooperationen mit Städten und Marken ermöglichen nachhaltige AR‑Projekte. | Datenschutz und Sicherheit stehen beim Handling von Standortdaten im Fokus. | Skalierbarkeit und niedrige Latenz machen Live‑AR für große Nutzerzahlen möglich. | Standortbasierte Trigger und persistente Inhalte schaffen dauerhafte Interaktionen. | Unternehmen nutzen Lightship, um Kundenbindung und Location‑Marketing zu stärken. | xpert.digital begleitet von Konzeption bis Umsetzung standortbasierter AR‑Lösungen mit Niantic Lightship. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Erste große OpenAI-Studie: Wer nutzt ChatGPT wirklich? – und wofür? Eine ausführliche Analyse

    ▶️  Erste große OpenAI KI-Studie: Wer nutzt ChatGPT wirklich? – und wofür? Eine ausführliche Analyse

    Eine umfassende OpenAI-Studie enthüllt, wer ChatGPT nutzt und warum. | Datengetriebene Analyse zeigt demografische Muster, Nutzungshäufigkeit und Berufsgruppen. | Ergebnisse erklären, welche Aufgaben ChatGPT im Alltag und Beruf übernimmt. | Praxisbeispiele und Fallstudien veranschaulichen konkrete Einsatzszenarien. | | Untersuchung beleuchtet Tools, Integrationen und Produktivitätsgewinne durch GPT. | | Auch ethische Fragen, Datenschutz und Risiken werden kritisch diskutiert. | Erkenntnisse helfen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Politik bei Entscheidungen. | Trends und Zukunftsprognosen zeigen, wie sich Nutzung weiterentwickeln könnte. | Klare Handlungsempfehlungen unterstützen Anwender beim sicheren Einsatz von ChatGPT. | Die ausführliche Analyse auf xpert.digital liefert fundierte Einblicke für Entscheider. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    US Medienkonzern Penske Media verklagt Google wegen

    ▶️  US Medienkonzern Penske Media verklagt Google wegen “AI Overviews” – Was bedeuten sie für Verlage und die Zukunft der Websuche?

    Penske Media klagt Google wegen "AI Overviews" und stellt die Rechte von Verlagen infrage. | | Der Rechtsstreit könnte wegweisend für Urheberrecht und KI‑generierte Suchergebnisse werden. | "AI Overviews" fassen Inhalte zusammen, doch wer trägt Verantwortung für Quellen und Genauigkeit? | Für Nutzer verändert sich die Websuche: sofortige Zusammenfassungen statt Klicks auf Originalartikel. | Verlage fürchten Einnahmeverluste, wenn Traffic und Werbeumsätze durch KI‑Snippets sinken. | Chancen bestehen in neuen Lizenzmodellen und Kooperationen zwischen Suchmaschinen und Medien. | | Gerichtsentscheidungen könnten regulatorische Vorgaben für Transparenz und Quellennennung schaffen. | Publisher müssen ihre digitale Strategie anpassen und Inhalte stärker schützen oder monetarisieren. | Themen wie Attribution, Datenherkunft und Fair Use stehen im Zentrum der Debatte. | Für die Zukunft der Websuche entscheidet dieser Fall über Machtverhältnisse zwischen Plattformen und Verlagen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • KI-Übersetzung in Google Meet: Weiterentwicklung in der Echtzeitkommunikation - Zugang und Verfügbarkeit der Beta-Funktion

    ▶️  KI-Übersetzung in Google Meet: Weiterentwicklung in der Echtzeitkommunikation – Zugang und Verfügbarkeit der Beta-Funktion

    KI-Übersetzung in Google Meet vereinfacht globale Gespräche durch Echtzeit-Übersetzungen. | Die Funktion markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Echtzeitkommunikation. | Fortschrittliche KI-Modelle sorgen für flüssigere und kontextbewusste Übersetzungen. | Beta-Nutzer erhalten frühen Zugang, um Feedback für die Verbesserung zu liefern. | Die Verfügbarkeit der Beta-Funktion wird schrittweise ausgerollt. | Datenschutz und Sicherheit bleiben zentrale Aspekte bei der Implementierung. | Teams und Bildungseinrichtungen profitieren besonders von barrierefreier Kommunikation. | | Technische Voraussetzungen und Einschränkungen werden transparent kommuniziert. | In unserem Beitrag erklären wir Zugang, Nutzung und aktuelle Einschränkungen. | Erfahre auf xpert.digital, wie du die Beta-Funktion beantragen und testen kannst. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das KI-Paradox: Warum Technologie uns menschlicher macht als je zuvor

    ▶️  Das KI-Paradox: Warum Technologie uns menschlicher macht als je zuvor

    Das KI-Paradox beleuchtet, wie künstliche Intelligenz unsere Empathie und Kreativität verstärken kann. | Der Text erklärt, warum Technologie nicht Entmenschlichung, sondern neue Formen des Menschseins fördert. | | Er zeigt, wie Algorithmen uns helfen, Beziehungen tiefer zu verstehen und mitfühlender zu handeln. | Der Beitrag diskutiert ethische Fragen und die Verantwortung bei der Entwicklung von KI. | Praxisnahe Beispiele auf xpert.digital zeigen, wie KI im Alltag menschlicher entscheiden kann. | Es wird aufgezeigt, wie vernetzte Systeme Gemeinschaften stärken und Zusammenarbeit fördern. | Fallstudien illustrieren, wie KI Kreativität freisetzt und neue berufliche Chancen schafft. | | Der Text fordert einen ausgewogenen Umgang zwischen Automatisierung und menschlichem Urteilsvermögen. | Leser erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für einen menschenzentrierten Einsatz von KI. | Abschließend vermittelt der Artikel Optimismus: Technologie als Verstärker unserer Menschlichkeit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Diella – Die KI-Ministerin für öffentliche Beschaffung Albaniens: Kampf gegen Korruption oder politisches Theater?

    ▶️  Diella – Die KI-Ministerin für öffentliche Beschaffung Albaniens: Kampf gegen Korruption oder politisches Theater?

    Diella, Albaniens neue "KI-Ministerin" für öffentliche Beschaffung, sorgt für internationale Aufmerksamkeit. | Befürworter sehen in ihr ein technisches Instrument gegen Korruption und ineffiziente Vergaben. | | Kritiker warnen vor politischem Theater und mangelnder Rechtsgrundlage für automatisierte Entscheidungen. | | Fragen zu Transparenz, Verantwortlichkeit und Rechtsstaatlichkeit stehen im Mittelpunkt der Debatte. | Unabhängige Prüfungen und Audits werden als Schlüssel für Vertrauen und Wirksamkeit genannt. | Die Initiative könnte Beschaffungsprozesse modernisieren, wenn Datenschutz und Ethik gesichert sind. | Risiken wie Bias, Datenmissbrauch und Intransparenz dürfen nicht ignoriert werden. | Internationale Beobachter vergleichen das Experiment mit ähnlichen KI-Projekten weltweit. | Für Bürger und Unternehmen bleiben klare Regeln, Monitoring und Einspruchsrechte entscheidend. | Ist Diella ein wirkungsvolles Antikorruptionswerkzeug oder nur politisches Showelement? [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Managed Enterprise KI-Plattform: Umfassende Fragen und Antworten für Unternehmen

    ▶️  Die Managed Enterprise KI-Plattform: Umfassende Fragen und Antworten für Unternehmen

    Die Managed Enterprise KI-Plattform bietet Unternehmen umfassende Fragen-und-Antworten-Funktionen. | Sicherheit und DSGVO-konforme Datenverwaltung schützen vertrauliche Informationen. | | Skalierbare Infrastruktur passt sich wachsendem Bedarf flexibel an. | Einfache Integration in bestehende Systeme und APIs beschleunigt den Einstieg. | Zentralisiertes Wissensmanagement macht Informationen sofort nutzbar. | | Echtzeit-Antworten steigern Effizienz und beschleunigen Entscheidungen. | Anpassbare KI-Modelle liefern branchenspezifische Ergebnisse. | | Managed Services und Support sorgen für reibungslosen Betrieb. | Analysen und Insights helfen, Prozesse zu optimieren und Chancen zu erkennen. | xpert.digital unterstützt Unternehmen dabei, KI sicher, effizient und gewinnbringend einzusetzen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 80 % schneller: Wie eine Enterprise-KI-Plattform die Prozesse eines globalen Immobilienkonzerns auf den Kopf stellt

    ▶️  Mit Outflier Solarparks in wenigen Stunden prüfen: Wie dieses Startup die Inspektionskosten um 80 % senkt

    Outflier ermöglicht die Prüfung von Solarparks in nur wenigen Stunden. | Das Startup reduziert Inspektionskosten um bis zu 80 %. | | Automatisierte Drohnen- und KI-Analysen sorgen für schnelle Ergebnisse. | Detaillierte Berichte liefern präzise Fehlererkennung und Leistungsmessung. | Betreiber erhalten sofortige Wartungsempfehlungen zur Optimierung. | Skalierbare Prozesse machen großflächige Überprüfungen effizient. | | Kürzere Ausfallzeiten dank schneller Diagnose und Priorisierung. | Deutliche Kosteneinsparungen steigern die Rendite von PV-Anlagen. | Datenklarheit und Nachverfolgbarkeit verbessern die Asset-Performance. | | Nachhaltige Inspektionsstrategien verlängern die Lebensdauer der Anlagen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    85% der KI-Projekte scheitern, während gleichzeitig eine Vielzahl von

    ▶️  85% der KI-Projekte scheitern, während gleichzeitig eine Vielzahl von “zertifizierten KI-Experten” auf dem Markt erscheint?!

    85% der KI-Projekte scheitern — eine alarmierende Realität für Unternehmen. | | Gleichzeitig schießen „zertifizierte KI-Experten“ aus dem Boden, doch Qualität variiert stark. | Missverständnisse bei Daten, Zielsetzung und Expertise sind Hauptgründe für das Scheitern. | Fehlinvestitionen und unrealistische Erwartungen belasten Budgets und Vertrauen. | Erfolg erfordert klare Strategie, realistische KPIs und erfahrene Umsetzungspartner. | xpert.digital bietet praxisnahe Beratung, um KI-Projekte zielgerichtet zu realisieren. | Wir helfen, echte Expertise von Marketing-Claims zu unterscheiden. | Mit datengetriebenen Methoden identifizieren wir schnell Hebel für Wirkung. | | Konkrete Tool-Auswahl, Governance und Rollout-Plan sichern nachhaltige Resultate. | So verwandeln wir hohe Ausfallraten in messbaren Geschäftserfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kosteneffizienz schlägt Vision - Kundenbindung schlägt Hype - Warum USA und China aufpassen müssen

    ▶️  Kosteneffizienz schlägt Vision – Kundenbindung schlägt Hype – Warum USA und China aufpassen müssen

    Kosteneffizienz übertrumpft blinde Visionen und zwingt Unternehmen zur Pragmatik. | Langfristige Kundenbindung erweist sich als nachhaltiger als kurzfristiger Hype. | Innovation muss wirtschaftlich tragfähig sein, sonst bleibt sie visionär, nicht rentabel. | Massenhafte PR-Hypes ohne echten Kundenwert verflüchtigen sich schnell. | Firmen, die Kosten und Kunden in Einklang bringen, gewinnen dauerhaft Marktanteile. | USA und China könnten durch Vernachlässigung von Effizienz und Loyalität strategische Risiken eingehen. | | Politik und Wirtschaft sollten Anreize für nachhaltige Wertschöpfung setzen. | Datengetriebene Entscheidungen stärken Kundenbindung und senken operative Kosten. | Nachhaltige Geschäftsmodelle überdauern Hypes und sichern Zukunftsfähigkeit. | xpert.digital erklärt, warum Effizienz und Kundenbindung strategisch wichtiger sind als reiner Hype. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Europas KI-Geheimwaffe formiert sich: Mistral AI mit ASML – wie dieser Milliarden-Deal uns von den USA und China unabhängiger machen kann

    ▶️  Europas KI-Geheimwaffe formiert sich: Mistral AI mit ASML – wie dieser Milliarden-Deal uns von den USA und China unabhängiger machen kann

    Mistral AI und ASML schließen einen Milliardendeal, der Europas KI-Fähigkeiten massiv stärkt. | Der Zusammenschluss macht Europa unabhängiger von US- und chinesischen Lieferketten. | Durch gebündelte Chip- und KI-Expertise entstehen leistungsfähigere, lokalisierte Lösungen. | Strategische Autonomie wird greifbar, da Schlüsseltechnologien in Europa verbleiben. | Investitionen in Forschung und Produktion beschleunigen Innovationszyklen deutlich. | Mehr Kontrolle über Daten und Infrastruktur erhöht die digitale Souveränität. | Kooperationen zwischen Industrie und Forschung schaffen neue Arbeitsplätze und Talente. | | Gleichzeitig müssen Exportkontrollen und Sicherheitsfragen sorgfältig abgewogen werden. | Der Deal signalisiert Europas Ambition, auf dem globalen KI-Parkett konkurrenzfähig zu sein. | Für Leser von xpert.digital bedeutet das: ein Wendepunkt für europäische Technologiepolitik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Der Mensch im Mittelpunkt: Warum technische Innovation mit Automation und KI ohne menschliche Kompetenz scheitert

    ▶️  Der Mensch im Mittelpunkt: Warum technische Innovation mit Automation und KI ohne menschliche Kompetenz scheitert

    ‍ | ‍ | Bei xpert.digital steht der Mensch im Mittelpunkt technischer Innovation. | Automation und KI bringen Effizienz, aber nicht automatisch Verständnis. | | Ohne menschliche Kompetenz scheitern selbst beste Systeme an Umsetzung. | Technologische Lösungen brauchen Experten, die Prozesse und Menschen verbinden. | Daten und Algorithmen sind mächtig, doch Kontext und Urteilsvermögen bleiben menschlich. | Nachhaltige Transformation kombiniert Technik, Schulung und Kulturwandel. | Nur so entstehen nutzerzentrierte, leistungsfähige Automationsprojekte. | Verantwortung, Ethik und Governance sichern vertrauenswürdige KI-Anwendungen. | xpert.digital unterstützt Unternehmen mit Strategie, Training und Praxiswissen. | Ergebnis: Innovationen, die Menschen stärken und nachhaltigen Mehrwert schaffen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Plattformökonomie im Wandel: Entwicklungen von September 2018 bis September 2025

    ▶️  Plattformökonomie im Wandel: Entwicklungen von September 2018 bis September 2025

    Von 2018 bis 2025 zeigt sich ein grundlegender Wandel der Plattformökonomie, der Marktstrukturen und Geschäftsmodelle neu definiert. | Wachstum und Konsolidierung führten zu starken Netzwerkeffekten und oft größerer Marktmacht weniger Plattformen. | | Regulatorische Eingriffe und Kartellverfahren haben Plattformpraktiken, Wettbewerb und Datenschutz massiv beeinflusst. | Der Einsatz von KI und Algorithmen veränderte Empfehlungs-, Preis- und Arbeitssteuerungsmechanismen auf Plattformen. | | Gig-Arbeit und Plattformbeschäftigung haben Debatten zu Arbeitsrechten, Sozialschutz und fairen Entlohnungen ausgelöst. | Globale Vernetzung förderte gleichzeitig regionale Anpassungen und lokale Plattforminnovationen. | ‍ | Datenhoheit und Nutzerprivatsphäre wurden zu zentralen Themen für Vertrauen und Geschäftsmodelle. | | Politik, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft prägten neue Governance-Modelle und Transparenzanforderungen. | | Nachhaltigkeit und digitale Verantwortung traten in den Vordergrund, von Lieferketten bis zur CO2-Bilanz digitaler Dienste. | Die Plattformökonomie bleibt dynamisch und fordert Unternehmen, Gesetzgeber und Nutzer weiterhin zu Anpassung und Mitgestaltung heraus. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Timekettle W4 AI Interpreter Earbuds: Diese KI-Ohrhörer versprechen Simultanübersetzung direkt im Ohr

    ▶️  Timekettle W4 AI Interpreter Earbuds: Diese KI-Ohrhörer versprechen Simultanübersetzung direkt im Ohr

    Timekettle W4 AI Interpreter Earbuds präsentieren sich als moderne KI-Ohrhörer. | Sie versprechen Simultanübersetzung direkt im Ohr für Gespräche in Echtzeit. | Die integrierte KI soll Sprache erkennen und unmittelbar übersetzen. | | Damit zielen sie auf Reisende, Geschäftsleute und mehrsprachige Gespräche. | Steuerung und Einstellungen erfolgen über eine begleitende App (je nach Modell). | Kompaktes Design und mobile Nutzung sollen flexiblen Einsatz ermöglichen. | Auf xpert.digital lesen Sie Tests, Funktionen und Praxiseindrücke zur Einordnung. | Nutzer sollten Performance, Sprachpakete und Datenschutz prüfen. | Das Konzept verspricht, Sprachbarrieren im Alltag deutlich zu reduzieren. | Interessierte finden auf xpert.digital weiterführende Infos und Kaufempfehlungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Smarte Brillen aus Berlin: Warum überzeugt L'Atitude 52°N die Technologiewelt?

    ▶️  Smarte Brillen aus Berlin: Warum überzeugt L’Atitude 52°N mit der “Departure Collection” die Technologiewelt?

    | L'Atitude 52°N aus Berlin präsentiert die "Departure Collection" als neue Generation smarter Brillen, die Stil und Technik vereinen. | Mit urbanem Design und europäischer Fertigung bringt die Kollektion internationale Aufmerksamkeit. | Fortschrittliche Sensorik und schnelle Konnektivität machen die Brillen zu einem echten Technologie-Statement. | Intuitive Bedienung und smarte Assistenzfunktionen optimieren Alltag und Arbeit gleichermaßen. | Hochwertige Materialien und klares Design unterstreichen die Premium-Ästhetik. | Lange Akkulaufzeit und effiziente Hardware sorgen für zuverlässige Nutzung unterwegs. | Nahtlose Integration in Smartphone-Ökosysteme ermöglicht flüssige Kommunikation und Navigation. | | Berlin als Innovationsstandort steht für Handwerk, Forschung und mutige Produktideen. | | Nachhaltige Produktion und reparierbare Komponenten sprechen auch umweltbewusste Nutzer an. | Die "Departure Collection" überzeugt die Technologiewelt durch smarte Funktionen, herausragendes Design und durchdachte Usability. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 3.000 Dollar pro Buch: KI-Firma Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar an Autoren im Urheberrechtsstreit

    ▶️  3.000 Dollar pro Buch: KI-Firma Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar an Autoren im Urheberrechtsstreit

    Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar in einem wegweisenden Urheberrechtsvergleich. | Autoren erhalten laut Bericht bis zu 3.000 Dollar pro betroffenes Buch. | Der Fall dreht sich um KI-Modelle, die mit urheberrechtlich geschützten Texten trainiert wurden. | | Der Vergleich könnte Präzedenzwirkung für künftige Klagen gegen KI-Firmen haben. | Betroffene Schriftsteller und Verlage zeigen sich erleichtert, aber kritisch gegenüber KI-Nutzung. | Experten diskutieren die Auswirkungen auf Trainingsdaten, Lizenzmodelle und Transparenz. | Die Entscheidung beeinflusst weltweit die Regulierung und Verantwortung von KI-Anbietern. | Anthropic kündigt Änderungen bei Trainingsprozessen und Lizenzvereinbarungen an. | Für die KI-Branche bedeutet das höhere Kosten, aber auch klare rechtliche Leitplanken. | xpert.digital analysiert Hintergründe, Folgen und nächste Schritte für Autoren und Entwickler. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Smart Glasses auf der IFA 2025 in Berlin - So realistisch sind die neuen AR-Brillen wirklich

    ▶️  Smart Glasses auf der IFA 2025 in Berlin – So realistisch sind die neuen AR-Brillen wirklich

    | Auf der IFA 2025 in Berlin zeigen Smart Glasses, wie nah AR heute an die Realität rückt. | Besucher erleben Live-Demos, die räumliche Navigation, Overlay-Informationen und freihändige Bedienung demonstrieren. | Hersteller präsentieren neue Hardware mit leistungsstärkeren Prozessoren und schlankeren Formfaktoren. | AR-Inhalte werden präziser auf die reale Umgebung abgestimmt, was die Immersion deutlich steigert. | Die Praxisrelevanz steht im Mittelpunkt: Produktivität, Gaming und Industrieanwendungen dominieren die Diskussion. | Zugleich bleiben Akkulaufzeit, Datenschutz und hoher Preis zentrale Herausforderungen. | High‑Resolution-Displays und verbesserte Sensorik sorgen für realistischere Bilder und stabileres Tracking. | Echtzeit-Rendering und Cloud‑Processing machen komplexe AR-Szenen flüssiger und robuster. | Erste kommerzielle Modelle zeigen vielversprechende Ansätze, bleiben in manchen Details aber noch experimentell. | Unser Artikel auf xpert.digital analysiert Vor- und Nachteile und erklärt, wie nah AR-Brillen an der Massenmarktreife sind. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 3 von 43«12345...102030...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Oktober 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development