Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

AI & Smart Healthcare: Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Gesundheitsdienstleistungen und der Gesundheit Diagnose 4.0


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 23. Juli 2024 / Update vom: 23. Juli 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

AI & Smart Healthcare: Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Gesundheitsdienstleistungen und der Gesundheit Diagnose 4.0

AI & Smart Healthcare: Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Gesundheitsdienstleistungen und der Gesundheit Diagnose 4.0 – Bild: Xpert.Digital

🍏🥼 Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

📊 Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen bietet enormes Potenzial, wie medizinische Dienstleistungen erbracht werden, grundlegend zu verändern. Von präzisen Diagnosen über personalisierte Behandlungsmethoden bis hin zur effizienten Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen eröffnen KI-Technologien zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Versorgung. Im Folgenden wird ein umfassender Überblick über die verschiedenen Anwendungen von KI im Gesundheitswesen gegeben, die damit verbundenen Kosteneinsparungen beleuchtet und ein Einblick in die dynamische Start-up-Landschaft in diesem Bereich gewährt.

💡👩‍⚕️ Anwendungsbereiche von KI im Gesundheitswesen

1. Klinische Intelligenz und Maßnahmen-Befähigung

KI kann bei der Analyse von Patientendaten helfen, um bessere klinische Entscheidungen zu treffen. Sie kann Muster in großen Datensätzen erkennen, die für menschliche Ärzte schwer zu erkennen sind. Dies führt zu genaueren Diagnosen und personalisierten Behandlungsplänen.

2. Screening und Diagnostik

Durch den Einsatz von KI-Algorithmen können Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Beispielsweise können Algorithmen Bildgebungsdaten analysieren und Anomalien erkennen, die auf Krebs oder andere schwere Erkrankungen hinweisen. Dies ermöglicht eine frühere und genauere Diagnose.

3. Virtuelle Gesundheitsversorgung

KI-basierte virtuelle Assistenten können Patienten betreuen und überwachen, indem sie rund um die Uhr zugängliche medizinische Ratschläge geben und bei der Terminplanung unterstützen. Dies reduziert die Notwendigkeit physischer Arztbesuche und entlastet das Gesundheitssystem.

4. Krankheitsmanagement und Therapie

KI-Systeme können Patienten mit chronischen Erkrankungen unterstützen, indem sie personalisierte Therapiepläne erstellen und anpassen. Diese Systeme können den Gesundheitszustand kontinuierlich überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

5. Notfallversorgung (online und offline)

In Notfallsituationen können KI-Systeme schnell lebensrettende Entscheidungen treffen, indem sie die verfügbaren Daten analysieren und die bestmöglichen Maßnahmen empfehlen. Dies kann in Rettungsdiensten und Notaufnahmen entscheidend sein.

6. Wirkstoffentwicklung

KI revolutioniert die Wirkstoffentwicklung, indem sie die Analyse großer Datenmengen beschleunigt und neue potenzielle Wirkstoffe identifiziert. Dies verkürzt die Entwicklungszeiten und reduziert die Kosten für neue Medikamente erheblich.

7. Automatisierung und Digitalisierung

Die Automatisierung administrativer Aufgaben durch KI, wie z.B. Terminplanung, Abrechnung und Patientenregistrierung, verbessert die Effizienz und reduziert Fehler. Dies gibt dem medizinischen Personal mehr Zeit für die Patientenversorgung.

8. Gesundheitspläne und Leistungsmanagement

KI kann bei der Verwaltung von Gesundheitsplänen helfen, indem sie die Datenanalyse zur Bewertung von Behandlungsplänen und deren Erfolg einsetzt. Dies ermöglicht eine bessere Ressourcenallokation und optimierte Patientenversorgung.

9. Real-World Evidence (RWE)

Durch die Analyse realer Patientendaten können KI-Systeme wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit von Behandlungen und Medikamenten liefern. Diese Erkenntnisse können zur Verbesserung klinischer Leitlinien und zur Entwicklung neuer Therapieansätze beitragen.

10. Spezialpflege (online und offline)

KI kann spezialisierte Pflegeleistungen sowohl online als auch offline unterstützen, indem sie personalisierte Pflegepläne erstellt und kontinuierlich überwacht. Dies ist besonders wertvoll für Patienten mit komplexen Gesundheitsbedürfnissen.

💰📉 Potenzielle Einsparungen durch KI im Gesundheitswesen

Potenzielle finanzielle Einsparungen durch ausgewählte KI-Anwendungen im europäischen Gesundheitswesen in Milliarden Euro

Potenzielle finanzielle Einsparungen durch ausgewählte KI-Anwendungen im europäischen Gesundheitswesen in Milliarden Euro – Bild: Xpert.Digital

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen kann erhebliche finanzielle Einsparungen bringen. Eine Studie von MedTech Europe und Deloitte zeigt, dass die potenziellen Einsparungen in Europa durch ausgewählte KI-Anwendungen im Jahr 2020 mehrere Milliarden Euro betragen. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Einsparungen möglich sind:

  • Labordiagnostik: 883,5 Milliarden Euro
  • Wearable-Technologien: 50,6 Milliarden Euro
  • Physiologische Überwachung: 45,7 Milliarden Euro
  • Real-World-Daten (Real-World Evidence -RWE): 38 Milliarden Euro
  • Virtuelle Gesundheitsassistenten: 36,8 Milliarden Euro
  • Robotik in der Chirurgie: 20,4 Milliarden Euro
  • Medizinische Bildgebung: 18,6 Milliarden Euro
  • Personalisierte Gesundheits-Apps: 1,6 Milliarden Euro

Diese Einsparungen resultieren hauptsächlich aus der erhöhten Effizienz, der Reduzierung von Fehlern und der Optimierung von Behandlungsprozessen durch den Einsatz von KI.

🚀🌐 Die KI-Start-up-Szene im Gesundheitswesen

Die Innovationskraft im Bereich KI im Gesundheitswesen wird stark von Start-ups vorangetrieben. Eine Analyse der vielversprechendsten Digital Health-Start-ups weltweit im Jahr 2020 zeigt, dass ein bedeutender Anteil dieser Unternehmen auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen fokussiert ist【4†source】.

1. Verteilung der Digital Health-Start-ups nach Segment

Die 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups decken eine breite Palette von Segmenten ab, darunter klinische Intelligenz, Diagnostik, virtuelle Pflege, Krankheitsmanagement und Wirkstoffentwicklung【4†source】.

2. Verteilung der deutschen KI-Start-ups nach Branchen

In Deutschland sind KI-Start-ups hauptsächlich in den Bereichen Gesundheit & Pharma, Transport & Mobilität, verarbeitendes Gewerbe, Handel & Einzelhandel sowie Finanzen & Versicherungen tätig. Der Gesundheitssektor ist dabei besonders stark vertreten【4†source】.

3. Vergleich zwischen Deutschland und Israel

Im Vergleich zu Deutschland haben israelische KI-Start-ups ebenfalls eine starke Präsenz im Gesundheitssektor, aber auch in Bereichen wie Transport, verarbeitendes Gewerbe und autonome Systeme. Dies zeigt die globale Bedeutung von KI im Gesundheitswesen und die Innovationskraft verschiedener Länder【4†source】.

🔮⚖️ Zukunftsaussichten und Herausforderungen

Die Zukunft von KI im Gesundheitswesen ist vielversprechend, birgt jedoch auch Herausforderungen. Zu den potenziellen Zukunftsentwicklungen gehören:

Erweiterte Personalisierung

Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen könnten Behandlungen noch stärker auf individuelle Patienten zugeschnitten werden, was zu besseren Ergebnissen und höherer Patientenzufriedenheit führt.

Integration in das bestehende Gesundheitssystem

Die erfolgreiche Integration von KI in bestehende Gesundheitssysteme erfordert die Anpassung von Infrastrukturen und Prozessen sowie die Schulung des Personals im Umgang mit neuen Technologien.

Datenethik und Datenschutz

Die Nutzung großer Mengen an Patientendaten wirft Fragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit auf. Es ist entscheidend, ethische Standards und rechtliche Rahmenbedingungen zu entwickeln, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.

Kosteneffizienz

Trotz der potenziellen Einsparungen können die anfänglichen Investitionen in KI-Technologien hoch sein. Es ist wichtig, die Kosten-Nutzen-Bilanz sorgfältig zu analysieren, um eine nachhaltige Implementierung sicherzustellen.

🔍📝KI und die vielfältigen Anwendungsbereiche

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu transformieren. Die vielfältigen Anwendungsbereiche, von der Diagnostik bis zur Therapie, bieten enorme Chancen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Steigerung der Effizienz. Gleichzeitig müssen jedoch Herausforderungen wie Datenschutz, Integration und Kostenbewusstsein adressiert werden, um den vollen Nutzen von KI im Gesundheitswesen zu realisieren. Die Innovationskraft der KI-Start-ups und die potenziellen finanziellen Einsparungen machen deutlich, dass der Weg zur Digitalisierung des Gesundheitswesens mit KI-Technologien bereits beschritten wird und eine vielversprechende Zukunft vor sich hat.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Bild/PDF: Xpert.Digital

📣 Ähnliche Themen

  • 📈 KI-gestützte Diagnosen: Präzision im Gesundheitswesen
  • 💡 Revolution durch KI in der Medizin
  • 🔬 Früherkennung von Krankheiten durch KI
  • 📱 Virtuelle Gesundheitsversorgung mit KI-Assistenten
  • ⚕️ Personalisierte Therapien durch Künstliche Intelligenz
  • 🚑 Notfallversorgung optimiert durch KI-Technologien
  • 🧪 Wirkstoffentwicklung beschleunigt durch KI
  • 🗂️ Effiziente Verwaltung im Gesundheitswesen dank KI
  • 📊 Real-World Evidence: Verbesserte Behandlungsstrategien durch KI
  • 🏥 Zukunftsperspektiven der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen

#️⃣ Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Gesundheitswesen #Diagnose #Therapie #Effizienz

 

🤖📊🔍 Der Report 'Künstliche Intelligenz – Perspektive der deutschen Wirtschaft' bietet Ihnen einen vielseitigen thematischen Überblick

Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe: Künstliche Intelligenz – Perspektive der deutschen Wirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe: Künstliche Intelligenz – Perspektive der deutschen Wirtschaft – Bild: Xpert.Digital

Aktuell bieten wir unsere neueren PDF’s nicht mehr zum Download an. Diese gibt es nur noch bei direkter Anfrage.

Das PDF “Künstliche Intelligenz – Perspektive der deutschen Wirtschaft” (96 Seiten) können Sie jedoch in unserem

📜🗺️ Infotainment-Portal 🌟 (e.xpert.digital)

unter

https://xpert.digital/x/ai-economy

mit dem Passwort: xki

ansehen.

Wie KI Deutschlands Industrielandschaft prägt - KI-Technologien als neue Exportchance

Wie KI Deutschlands Industrielandschaft prägt – KI-Technologien als neue Exportchance – Bild: Xpert.Digital

 

🎯🎯🎯 Profitieren Sie von der umfangreichen, fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket | R&D, XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM - Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital verfügt über tiefgehendes Wissen in verschiedenen Branchen. Dies erlaubt es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen Ihres spezifischen Marktsegments zugeschnitten sind. Indem wir kontinuierlich Markttrends analysieren und Branchenentwicklungen verfolgen, können wir vorausschauend agieren und innovative Lösungen anbieten. Durch die Kombination aus Erfahrung und Wissen generieren wir einen Mehrwert und verschaffen unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mehr dazu hier:

  • Nutzen Sie die 5fach Kompetenz von Xpert.Digital in einem Paket - schon ab 500 €/Monat

 

🏥🕶️ Real-World Evidence (RWE), Virtuelle Gesundheitsassistenten und Diagnostik 4.0 – Ist das das Healthcare Metaverse?

Das Metaversum im Gesundheitswesen: Ist das das Healthcare Metaverse?

Das Metaversum im Gesundheitswesen: Ist das das Healthcare Metaverse? – Bild: Xpert.Digital

Die Digitalisierung durchdringt nahezu alle Lebensbereiche und macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Immer wieder tauchen in diesem Zusammenhang Schlagwörter auf wie Real-World Evidence (RWE), Virtuelle Gesundheitsassistenten und Diagnostik 4.0. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen, und wie passen sie zusammen? Schaffen sie ein „Healthcare Metaverse“?

Mehr dazu hier:

  • Das digitale Gesundheitsökosystem: RWE, virtuelle Assistenten und Diagnostik 4.0

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Potenzielle finanzielle Einsparungen durch ausgewählte KI-Anwendungen im europäischen Gesundheitswesen in Milliarden Euro
    Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Potenzielle 1,1 Billionen Euro Einsparungen durch KI-Anwendungen in Europa...
  • Das Metaversum im Gesundheitswesen: Ist das das Healthcare Metaverse?
    Real-World Evidence (RWE), Virtuelle Gesundheitsassistenten und Diagnostik 4.0 - Ist das das Healthcare Metaverse?...
  • Automation mit Künstlicher Intelligenz - Bild: shutterstock|Laurent T
    Automation mit Künstlicher Intelligenz...
  • Künstliche Intelligenz rechnet sich
    Künstliche Intelligenz rechnet sich - Artificial intelligence pays off...
  • Neues KI-Zentrum in Kaiserslautern - Anlaufstelle für Gründer, Start-ups und KMU, um Künstliche Intelligenz anzuwenden und zu entwickeln
    Neues KI-Zentrum in Kaiserslautern - Mission KI für Gründer, Start-ups und KMU, um Künstliche Intelligenz anzuwenden und zu entwickeln...
  • Technologische Prognosen: Wird KI unsere Zukunft verbessern oder verschlechtern? Künstliche Intelligenz - Ein Blick auf die nächsten 3 bis 5 Jahre
    Zukunftsvisionen Künstliche Intelligenz: Wird KI unser Leben verbessern oder komplizieren? Ein Blick auf die nächsten 3 bis 5 Jahre...
  • Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft und wo die generative KI eingesetzt wird
    Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft und wo die generative KI eingesetzt wird - Chancen und Marktvorteile für die KMU...
  • Die Künstliche Intelligenz im Bereich der Erneuerbaren Energien
    Smart Grid: Die Künstliche Intelligenz im Bereich der Erneuerbaren Energien...
  • Industrial Metaverse mit der Artificial Intelligence (AI) und Digitale Zwillingen
    Artificial Intelligence und die neuen Treiber des Marktes: Industrial Metaverse mit der Künstliche Intelligenz und Digitalen Zwillingen...
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Potenzielle 1,1 Billionen Euro Einsparungen durch KI-Anwendungen in Europa
  • Neuer Artikel Real-World Evidence (RWE), Virtuelle Gesundheitsassistenten und Diagnostik 4.0 – Ist das das Healthcare Metaverse?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development