Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland – „Wir haben kein Fachkräfte-, sondern ein Ausbildungsproblem!“


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 7. August 2024 / Update vom: 7. August 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland - „Wir haben kein Fachkräfte-, sondern ein Ausbildungsproblem!“

Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland – „Wir haben kein Fachkräfte-, sondern ein Ausbildungsproblem!“ – Bild: Xpert.Digital

🤖📚 Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland

🌟 Das KI-Robotik Unternehmen robominds startet eine umfangreiche Bildungsoffensive, um die Ausbildung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland zu stärken. Diese Initiative kommt als Antwort auf den wachsenden Fachkräftemangel und zielt sowohl auf Hochschulen als auch auf Ausbildungsbetriebe ab, um dort die KI-Kompetenz zu fördern. Christian Fenk, ein führender Experte im Bereich KI-Robotik bei robominds, betont die Dringlichkeit: „Unternehmen müssen sich jetzt mit der Zukunftstechnologie auseinandersetzen, um den Anschluss nicht zu verpassen.“

⏰📈 Die Dringlichkeit des Handelns

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verschärft. Aktuell kämpfen 82 Prozent der deutschen Unternehmen im Jahr 2024 mit unbesetzten Stellen. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, diesem Problem entgegenzuwirken. Allerdings erfordert der erfolgreiche Einsatz von KI ein tiefes Verständnis dieser Technologie, welches durch gezielte Ausbildung vermittelt werden muss. Fenk fasst die Problematik treffend zusammen: „Wir haben kein Fachkräfte-, sondern ein Ausbildungsproblem.“

“Sowohl Unternehmen als auch Bildungseinrichtungen müssen jetzt aktiv werden, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland den Anschluss nicht verliert. Andere Länder sind hier schon viel aktiver und haben sich bereits einen Vorsprung erarbeitet”, so Christian Fenk, CSO bei robominds und Initiator der Bildungsoffensive. Er wird noch deutlicher: “Ich fordere alle ausbildenden Betriebe, Berufsschullehrer, Professoren und Dozenten dazu auf, sich aktiv mit KI auseinanderzusetzen. KI in der Robotik ist viel mehr als ein ChatGPT-Account, an möglichen Investitionen darf es nicht scheitern, da Bund und Länder bereits umfassende Förderprogramme bereitstellen”.

🏫🤖 Integration von KI und Robotik in die Bildung

Die Notwendigkeit, KI in die MINT-Fächer zu integrieren, wird auch von führenden Stimmen aus Industrie und Forschung unterstrichen. Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation, betont: „Menschen müssen KI verstehen und deren Möglichkeiten, Grenzen und Auswirkungen einschätzen können.“ Er fordert, dass Informatik und KI von Anfang an in den Bildungsplan aufgenommen werden: „Wenn der Nachwuchs nur die klassischen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik lernt, ohne Informatik und KI, verlieren wir den Anschluss.“

“Je früher die Technikbegeisterung ausgelöst wird, desto besser. Nichts ist besser geeignet als Roboter, um Interesse an Mathe, Physik, Coding, KI, Technik & Co. zu erzeugen“, so Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. Prof. Dr. Ing.

Prof. Dr. Ing. Simon Dietrich, Professor für Produktionstechnik und Robotik an der Hochschule Augsburg, unterstützt diese Ansicht und fügt hinzu, dass auch berufsbegleitende Weiterbildungsangebote notwendig seien.

„Neben den Qualifikationen in den grundständigen Studienangeboten müssen unbedingt auch berufsbegleitende Weiterbildungsangebote entstehen. Wir müssen die Kompetenzen für den Umgang mit KI-Systemen schnellstmöglich in den Unternehmen aufbauen. Auch wenn ein Unternehmen sich noch nicht entscheidet, selbst diese Technologie einzuführen, wird es unweigerlich damit in Kontakt kommen über die Einbindung mit Kunden und Lieferanten.“

🎓📦 Das robominds Education Bundle

Um diesen Forderungen gerecht zu werden, hat robominds das Education Bundle entwickelt. Dieses bietet eine flexible und benutzerfreundliche Möglichkeit, KI in den Lehrplan von Bildungseinrichtungen und in die betriebliche Weiterbildung zu integrieren. Das Bundle umfasst unter anderem die Integration einer KI-Robotik-Zelle, ein speziell auf Ausbildung ausgerichtetes robobrain® mit Einstiegsfähigkeiten für Roboter, Demo-Programme für industrielle Prozesse sowie Weiterbildungsmaterialien, Workshops und Keynotes.

Christian Fenk erklärt die Zielsetzung:

Dabei ist es ganz egal, ob bereits Robotik- oder Programmier-Kompetenz vorhanden ist. Wir machen KI-Robotik für jeden einfach und erlebbar – und stehen von Anfang an mit unserem Know-How zur Seite“Dabei ist es ganz egal, ob bereits Robotik- oder Programmier-Kompetenz vorhanden ist. Wir machen KI-Robotik für jeden einfach und erlebbar – und stehen von Anfang an mit unserem Know-How zur Seite“

🏫🔧 Praktische Anwendung von KI in der Bildung

Ein praktisches Beispiel für die erfolgreiche Integration von KI-Robotik in den Bildungsplan findet sich an der Hochschule Augsburg. Hier wird das robobrain® System verwendet, um durch praktisches und interaktives Lernen die Faszination und das Verständnis für KI-Robotik zu fördern. Dr. Simon Dietrich zeigt sich begeistert:

„Die Faszination bei der Arbeit mit diesem System ist groß, da in kurzer Zeit viel Funktionalität in der Anlage realisiert werden kann. Die Teilnehmenden lernen dort spielerisch die Integration einer KI-gestützten Bildverarbeitung, um Pick & Place Prozesse mit intelligenten Fähigkeiten effizient zu automatisieren.“

Auch Patrick Schwarzkopf sieht das Potenzial der Technologie für den Ausbildungssektor:

“robominds bietet eine intuitive Technologie, die Anwender leicht erfassen und begreifen können. Genau so ging es mir, als ich diese zum ersten Mal ausprobieren durfte: es hat schnell Klick gemacht. Roboter sind dabei ein sehr gutes Vehikel, da man sich gut mit ihnen assoziieren kann – Arm, Hand, Finger, Auge.”

🤝🌐 Kooperationen und Partnerschaften

Als Teil seiner Bildungsoffensive setzt robominds auf ein starkes, regionales Partnernetzwerk. Dabei gehören beispielsweise NEXT.Robotics und Adolf Neuendorf zu den besonders etablierten Partnern im Bildungssegment. Diese Partnerschaften verleihen der Offensive von robominds zusätzliche Schlagkraft. Gemeinsam wird zunächst daran gearbeitet, bereits im Bildungsumfeld etablierte Roboter-Zellen mit der robobrain® KI auszustatten. Darüber hinaus werden gemeinsame Webinare und Workshops mit der IHK organisiert, um KI-Robotik für alle zugänglich zu machen.

🔑🚀 Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Angesichts der rapiden technologischen Entwicklungen ist es unabdingbar, dass Deutschland sich aktiv in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik weiterentwickelt. Der Schlüssel dazu liegt in einer umfassenden und praxisorientierten Ausbildung, die dazu beiträgt, den aktuellen Fachkräftemangel zu überwinden und den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftssicher zu machen.

Die Zukunft gehört jenen, die bereit sind, in sie zu investieren; Bildung in KI ist dabei nicht nur eine Investition in den einzelnen Menschen, sondern auch in die wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft des Landes. Sowohl Firmen als auch Bildungseinrichtungen sind daher gleichermaßen gefordert, die Chancen der KI frühzeitig zu erkennen und zu nutzen. Mit Initiativen wie der robominds Bildungsoffensive könnte Deutschland tatsächlich den Anschluss halten und die Voraussetzungen für eine technologisch fortschrittliche Zukunft schaffen.

📣 Ähnliche Themen

  • 🤖 Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland
  • 🚀 Dringlichkeit des Handelns: Fachkräftemangel bekämpfen
  • 🎓 Integration von KI und Robotik in die Bildung
  • 🧩 Das robominds Education Bundle: Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
  • 🔧 Praktische Anwendung von KI in der Bildung
  • 🔗 Kooperationen und Partnerschaften: Ein starkes Netzwerk
  • 🌐 KI-Robotik in den MINT-Fächern: Ein Muss für die Zukunft
  • 📚 Weiterbildung für Berufstätige: KI-Kompetenzen aufbauen
  • 📊 Dem Fachkräftemangel entgegenwirken: Ausbildung statt Lücken
  • 🌟 Bildung als Schlüssel zur Zukunft: Investition in KI-Kompetenz

#️⃣ Hashtags: #Bildungsoffensive #KIKompetenz #Robotik #Fachkräftemangel #Ausbildung

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung

☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der Digitalstrategie und Digitalisierung

☑️ Ausbau und Optimierung der internationalen Vertriebsprozesse

☑️ Globale & Digitale B2B-Handelsplattformen

☑️ Pioneer Business Development

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Künstliche Intelligenz im Betrieb: Warum Teams erfolgreicher sind als Einzelkämpfer
    Künstliche Intelligenz - Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration: Aufbau interdisziplinäre KI-Kompetenz-Teams statt isolierter KI-Experten...
  • Zukunftssichere Lagerlösungen - auch im Hinblich auf den Arbeitskräfte und Fachkräfte Mangel
    Logistische Prozessautomation - zukunftssichere Lagerlösungen - auch im Hinblick auf den Arbeitskräfte und Fachkräfte Mangel...
  • Digitale Fachkräfte dringend gesucht – @shutterstock | HQuality
    Digitale Fachkräfte dringend gesucht...
  • Die Illusion der Sofortlösung: Wie die Digitalisierung zur endlosen Reise wird, statt zum zielgerichteten Sprint
    Die häufigsten und schlimmsten Fehler in der Digitalisierung und warum es kein einmaliger Prozess ist...
  • Industrieller Fokus und Wachstumspotenzial von KI-Startups in Deutschland
    Industrieller Fokus und Wachstumspotenzial von KI-Startups in Deutschland...
  • Deutsche Wirtschaft: Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose - China nimmt Europa ins Visier - Deutschland braucht Tempo
    Deutsche Wirtschaft: Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose - China nimmt Europa ins Visier - Deutschland braucht Tempo...
  • Wohnkosten, Wohnnebenkosten, steigende Kosten und kein Ende - Die Zukunft des Wohnens in der Preisspirale
    Wohnkosten, Wohnnebenkosten, steigende Kosten und kein Ende - Die Zukunft des Wohnens in der Kostenspirale - mit PDF Download...
  • Deutschland führend beim Einsatz von Industrierobotern – @shutterstock | Ico Maker
    Deutschland mit führend in der Robotik...
  • Xpert.Plus: Auch 2021 fällt die LogiMat aus. Jetzt handeln! - Bild: Xpert.Digital & Zapp2Photo|Shutterstock.com
    2021: Kein LogiMAT dieses Jahr - Was tun?...
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Mit KI Wandel im Handel: Für 26% ist KI ein Trend, der vorübergeht – für 56% ist KI wettbewerbsentscheidend und nur 4% setzen KI ein
  • Neuer Artikel Platzoptimierung im Lager: Wann soll das Lager und die Logistik automatisiert und digitalisiert werden?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development