Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

IoT-Innovation in der Logistik: DHL nutzt die Möglichkeiten des Internets der Dinge, um Effizienz und Sicherheit in Lagerinfrastrukturen zu steigern


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 6. November 2024 / Update vom: 6. November 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Innovation in der Logistik: Möglichkeiten des Internets der Dinge nutzen, um Effizienz und Sicherheit in Lagerinfrastrukturen zu steigern

Innovation in der Logistik: Möglichkeiten des Internets der Dinge nutzen, um Effizienz und Sicherheit in Lagerinfrastrukturen zu steigern – Bild: Xpert.Digital

📦 Innovation in der Logistik: Wie DHL die Möglichkeiten des Internets der Dinge nutzt, um Effizienz und Sicherheit in Lagerinfrastrukturen zu steigern

📡 DHL Supply Chain, der weltweit führende Kontraktlogistik-Anbieter und Teil der Deutsche Post DHL Group, treibt die Digitalisierung in Lagerumgebungen durch den Einsatz von Internet-of-Things-Technologien (IoT) voran. Mit dem Ziel, die Effizienz von Betriebsabläufen zu verbessern und ein noch sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen, setzt das Unternehmen auf modernste Technologien und innovative Lösungen.

Bereits 2017 testete DHL gemeinsam mit Cisco und dem Startup-Unternehmen Conduce IoT-Technologien an drei Pilotstandorten in Deutschland, den Niederlanden und Polen. Durch diese Zusammenarbeit war DHL in der Lage, die betrieblichen Abläufe in Echtzeit zu überwachen, indem Betriebsdaten grafisch dargestellt wurden. Die Daten stammten von Scanner-Sensoren, Transport- und Verladegeräten sowie vom eigenen Lagerverwaltungssystem. Die visuelle Darstellung mittels Heatmaps revolutionierte die Analyse und Nutzung der Daten an den Pilotstandorten und trug dazu bei, Prozesse zu optimieren und die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen.

In enger Zusammenarbeit mit Cisco und Conduce wurden innovative Lösungen integriert, um die digitale Lieferkette der Zukunft zu gestalten. Daten werden auf völlig neue Weise erfasst, analysiert und genutzt – ein Konzept, das die Arbeitsweise nachhaltig verändert. Durch die Echtzeitüberwachung können Daten besser analysiert und Prozesse oder die Gestaltung von Lagerflächen bei Bedarf angepasst werden. Das Ziel ist es, die Effizienz in Lagerinfrastrukturen zu steigern und potenzielle Sicherheitsschwachstellen zu beheben.

Kunden profitieren von der umfassenden Expertise von Cisco und Conduce im Bereich WLAN-Infrastruktur sowie der Auswertung und Darstellung von Betriebsdaten. Aus den Pilotprojekten konnten wertvolle Erkenntnisse über Stoßzeiten, die Gestaltung von Lagerhallen und interne Prozesse gewonnen werden. In Echtzeit wurden die Anzahl der Lagermitarbeiter und Transport- sowie Verladegeräte im Verhältnis zu den Lageraufträgen ermittelt und visualisiert, was zu einer verbesserten Ressourcennutzung führte.

🔧 Erweiterung digitaler Strategien und Technologien

Über die initialen Pilotprojekte hinaus setzt die Branche auf weitere innovative Technologien, um die Logistikbranche zu revolutionieren. Autonome Transportfahrzeuge und Roboter werden in Lagern eingesetzt, um Prozesse weiter zu automatisieren und zu optimieren. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spielen eine immer größere Rolle bei der Vorhersage von Nachfrage und der Planung von Ressourcen, wodurch das Unternehmen noch flexibler und effizienter auf Kundenanforderungen reagieren kann.

Die Nutzung von Big Data Analytics ermöglicht es dem Unternehmen, Trends zu erkennen und Prognosen zu erstellen, die bei strategischen Entscheidungen helfen. Dies unterstützt nicht nur interne Prozesse, sondern bietet auch Kunden wertvolle Einblicke in ihre Lieferketten. Die Integration von Blockchain-Technologie wird ebenfalls erforscht, um Lieferketten sicherer und transparenter zu gestalten – ein wichtiger Faktor für Branchen, in denen die Herkunft und Authentizität von Produkten entscheidend ist.

Passend dazu:

  • Die Zusammenarbeit von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie

🛡️ Fokus auf Mitarbeiter und Sicherheit

📉 Die Sicherheit der Mitarbeiter hat für viele Logistiker oberste Priorität. Durch den Einsatz von IoT-Technologien können potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig erkannt und behoben werden. Sensoren überwachen Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftqualität, um ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Darüber hinaus investiert die Logistikbranche in Schulungs- und Weiterbildungsprogramme, um Mitarbeiter auf den Umgang mit neuen Technologien vorzubereiten. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens beteiligt sind.

🔍 Herausforderungen und Lösungen

Die Einführung neuer Technologien bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit. Hier wird großer Wert darauf gelegt, die Daten der Kunden und Mitarbeiter zu schützen. Ebenso arbeiten Unternehmen kontinuierlich daran, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Durch transparente Prozesse und regelmäßige Audits stellt die Unternehmen sicher, dass alle digitalen Initiativen den gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien entsprechen.

🤝 Partnerschaften und Zusammenarbeit

🌐 Die Zusammenarbeit mit Partnern wie Cisco und Conduce zeigt, wie wichtig Kooperationen in der heutigen Zeit sind. Durch den Austausch von Wissen und Expertise können innovative Lösungen schneller entwickelt und implementiert werden. Diese Partnerschaften ermöglichen es DHL, stets an der Spitze technologischer Entwicklungen zu stehen und seinen Kunden die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten.

📲 Kundenorientierte digitale Lösungen

Ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung ist die Einführung von Kundenportalen und Apps, die es ermöglichen, Sendungen in Echtzeit zu verfolgen, Aufträge zu verwalten und direkten Kontakt zum Kundenservice aufzunehmen. Diese digitalen Plattformen bieten hohe Transparenz und erleichtern die Kommunikation zwischen Logistikern und seinen Kunden. Individuelle Dashboards und Berichte geben Kunden detaillierte Einblicke in ihre Lieferketten und helfen ihnen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

🌿 Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Durch die Optimierung von Routen und Transportwegen mithilfe von Datenanalysen können CO₂-Emissionen reduziert werden. Elektrische und alternative Antriebe für Fahrzeuge werden in den Fuhrpark integriert, um die Umweltauswirkungen weiter zu minimieren. Smart-Warehouses nutzen Energie effizienter und reduzieren den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens.

💡 Innovation Centers und Zukunftsausrichtung

Mit der Entwicklung von Innovation Centers lassen sich neue Technologien testen und weiterentwickeln. Diese Zentren dienen als Plattform für den Ideenaustausch und fördern die Kreativität innerhalb des Unternehmens. Hier werden Zukunftstrends identifiziert und Lösungen entwickelt, die den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden.

🌐 Digitalisierung und Nutzung des Internets der Dinge

Das Engagement von DHL in der Digitalisierung und der Nutzung des Internets der Dinge zeigt, wie wichtig Innovation in der heutigen Logistikbranche ist. Durch den Einsatz modernster Technologien können Prozesse effizienter gestaltet und neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenservice gesetzt werden. DHL beweist damit seine Bereitschaft, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und die Branche aktiv mitzugestalten.

Die kontinuierliche Investition in Technologie, Mitarbeiter und Partnerschaften unterstreicht den Anspruch, auch in Zukunft einer der führenden Akteure in der Logistik zu sein. Während viele Unternehmen noch zögern, das volle Potenzial digitaler Lieferketten auszuschöpfen, setzt DHL bereits heute Maßstäbe und bietet Lösungen, die weit über die traditionellen Ansätze hinausgehen.

Durch die Kombination von Technologie und menschlicher Expertise schafft DHL einen einzigartigen Mehrwert für seine Kunden und stellt sicher, dass es auch in einer sich schnell verändernden Welt stets einen Schritt voraus ist. Die Zukunft der Logistik ist digital, und DHL ist bereit, diese Zukunft aktiv zu gestalten.

📣 Ähnliche Themen

  • 🚚 Digitalisierung bei DHL: IoT für Effizienz und Sicherheit in Lagern
  • 🤝 Zusammenarbeit mit Cisco: Transformation der digitalen Lieferkette
  • 🕵️ Echtzeitüberwachung: Betriebsdaten neu analysiert und visualisiert
  • 🤖 Autonome Technologien: Automatisierung durch Roboter und KI bei DHL
  • 📊 Big Data Analysen: Trends erkennen und strategische Entscheidungen treffen
  • 🌍 Nachhaltigkeit meets Digitalisierung: CO₂-Reduktion bei DHL
  • 📱 Kundenorientierte Lösungen: Echtzeit-Tracking und App-Integration
  • 🛡️ Fokussiert auf Sicherheit: IoT zur Gefahrenanalyse und Mitarbeiterzufriedenheit
  • 🔒 Herausforderungen in der Datensicherheit: Schutz und transparente Prozesse
  • 🚀 Innovation Centers: Zukunftstechnologien für eine digitale Logistik

#️⃣ Hashtags: #IoT #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Datenanalyse #Sicherheit

 

Daifuku Lagerlösungen - Palettenlager - Hochregallager
Xpert Partner in der Lagerplanung und -bau

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Smart City & Factory: Branchenexperte für energetische 5G-Gebäude und -Hallen sowie Beratung und Montage von Solaranlagen

☑️ Xpert.Plus - Logistikberatung und Logistikoptimierung

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub‘ von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Wie die Künstliche Intelligenz die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen steigern kann
    Wie die Künstliche Intelligenz die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen steigern kann...
  • Lieferketten: Mit Verlagerung und Pufferlager zur mehr Sicherheit
    Intralogistik & Logistik - Gestörte Lieferketten: Mit Verlagerung und Pufferlager zu mehr Sicherheit...
  • High-Bay Warehouse Metaverse und die Smart City Logistik 4.0
    High-Bay Warehouse Metaverse und die Smart City Logistik 4.0: Hochregallager als Motor für Effizienz und Nachhaltigkeit...
  • Digital Innovation Hub für Logistik und Photovoltaik
    Digital Innovation Hub der ersten Stunde für Logistik und Photovoltaik...
  • Maximale Verfügbarkeit: Das eigene Lager und Lagersystem maximal verfügbar machen - Ausfallzeiten minimieren & Produktivität steigern mit digitaler Fernunterstützung
    Maximale Verfügbarkeit: Das eigene Lager und Lagersystem maximal verfügbar machen - Ausfallzeiten minimieren & Produktivität steigern...
  • Unternehmensnetzwerke – mit Automatisierung die Sicherheit erhöhen
    Unternehmensnetzwerke – mit Automatisierung die Sicherheit erhöhen...
  • Der Zustand des Internets auf der ganzen Welt – @shutterstock | NicoElNino
    Der Zustand des Internets auf der ganzen Welt - The State of the Internet Around the World...
  • Kühle Effizienz: Wege zur Optimierung von Kühl- und Tiefkühllagern
    Kühle Effizienz: Wege zur Optimierung von Kühllager, Frischelager und Tiefkühllager zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit...
  • Platzoptimierung im Lager: Wann soll das Lager und die Logistik automatisiert und digitalisiert werden?
    Platzoptimierung im Lager: Wann soll das Lager und die Logistik automatisiert und digitalisiert werden?...
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel 10 praktische Top Ten Tipps für Hausbesitzer: Was muss man beim Einbau einer Wärmepumpe in bestehende Gebäude beachten?
  • Neuer Artikel IoT Optimierung: Wie die Logistik und Intralogistik das Internet der Dinge (IoT) zur Verbesserung von Lagerprozessen nutzt
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development