Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe

Smart & Intelligent 4.0 - Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik -️ Produzierendes Gewerbe
Smart & Intelligent 4.0 – Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik -️ Produzierendes Gewerbe – Bild: Xpert.Digital / jamesteohart|Shutterstock.com

 

Das produzierende Gewerbe umfasst verschiedene Branchen, darunter auch B2B- (Business-to-Business) und Industrieunternehmen wie den Maschinenbau, die Bauindustrie, die Logistik und die Intralogistik. Diese Branchen sind eng miteinander verbunden und spielen eine wichtige Rolle in der industriellen Wertschöpfungskette.

 

Der Maschinenbau befasst sich mit der Herstellung von Maschinen und Anlagen für verschiedene Branchen. B2B-Unternehmen im Maschinenbau produzieren beispielsweise Werkzeugmaschinen, Automatisierungssysteme, Fahrzeugkomponenten, Robotiklösungen und vieles mehr. Diese Produkte werden dann an andere Unternehmen verkauft, die sie in ihren Produktionsprozessen nutzen.

 

Die Bauindustrie umfasst Unternehmen, die sich mit dem Bau von Gebäuden, Infrastrukturprojekten und anderen Bauwerken befassen. Im B2B-Bereich arbeiten Bauunternehmen häufig im Auftrag von anderen Unternehmen, um gewerbliche oder industrielle Gebäude zu errichten. Sie bieten Dienstleistungen wie Planung, Bauausführung, Projektmanagement und Wartung an.

 

Die Logistikbranche befasst sich mit dem effizienten Transport, der Lagerung und dem Management von Waren. B2B-Logistikunternehmen bieten Dienstleistungen wie Frachttransport, Lagerhaltung, Distribution, Supply-Chain-Management und Logistikberatung an. Sie unterstützen andere Unternehmen dabei, ihre Waren und Produkte innerhalb einer Lieferkette zu bewegen und zu verwalten.

 

Die Intralogistik konzentriert sich auf die innerbetriebliche Logistik, d.h. den Materialfluss innerhalb eines Unternehmens. B2B-Intralogistikunternehmen bieten Lösungen zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen an. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von Fördertechnik, automatisierten Lager- und Kommissioniersystemen, Robotik, Steuerungs- und IT-Systemen.

 

B2B- und Industrieunternehmen spielen im produzierenden Gewerbe eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und den Fortschritt vieler Branchen. Sie liefern Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die zur Effizienzsteigerung, Produktivität und Innovation anderer Unternehmen beitragen.

 

Am besten erreichen Sie mich unter: wolfenstein@xpert.digital oder telefonisch: 089 / 89 674 804

 

Industrieberatung und Industrieoptimierung sind wichtige Maßnahmen, um die Effizienz und Rentabilität von Industrieprozessen zu maximieren. Es gibt spezifische Herausforderungen und Optimierungspotenziale, die berücksichtigt werden sollten.

 

  • Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik: Die Kombination von DataMatrix und RFID ist die Zukunft

    ▶️  Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik: Die Kombination von DataMatrix und RFID ist die Zukunft

    Die optimale Kennzeichnungstechnologie in der Kühllogistik revolutioniert die Branche. | Die Kombination aus DataMatrix und RFID verbindet Effizienz und Präzision. | Perfekt geeignet für sichere und schnelle Lieferketten. | Maximale Transparenz bei jeder Sendung und jedem Schritt. | Zukunftssicher durch innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. | Ideal für moderne, umweltfreundliche Logistikprozesse. ⭐ Höchste Qualitätsstandards für zuverlässige Kennzeichnungsergebnisse. | Einfach zu integrieren für reibungslose Abläufe. | Weniger Fehler dank automatisierter Datenerfassung und -verarbeitung. | | Schneller, smarter und effizienter für Ihren Erfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Wahl zwischen DataMatrix-Code (DMC) und Radio Frequency Identification (RFID)?

    ▶️  Die Wahl zwischen DataMatrix-Code (DMC) und Radio Frequency Identification (RFID)?

    Die Wahl zwischen DMC und RFID ist entscheidend für Effizienz! | Beide Technologien haben spezifische Vorteile. | DMC eignet sich ideal für kleine und präzise Produktkennzeichnungen. | RFID hingegen punktet mit schneller Datenerfassung aus der Ferne. | | Je nach Anwendungsfall könnte DMC kostengünstiger sein. | RFID bietet jedoch oft mehr Flexibilität in der Automatisierung. | | Wichtig ist die Analyse der Anforderungen im Vorfeld. | Welche Datenmenge muss verarbeitet werden? | DMC und RFID lassen sich auch kombinieren. | Erfahren Sie mehr über Auswahl und Einsatz bei xpert.digital! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die Synergie von RFID und GS1 DataMatrix (2D Matrixcode) in der Lagerlogistik

    ▶️  Die Synergie von RFID und GS1 DataMatrix (2D Matrixcode) in der Lagerlogistik

    Die Kombination aus RFID und GS1 DataMatrix revolutioniert die Lagerlogistik. | Das Zusammenspiel garantiert schnellere Abläufe und präzise Datenverarbeitung. | Unternehmen profitieren von einer optimierten Bestandsübersicht. | | Fehler werden minimiert und Prozesse standardisiert. | International einsatzfähig dank globaler Standards. | | Schnelle Lieferung und effiziente Nachverfolgung sind gewährleistet. | Nahtlose Integration von digitaler und physischer Infrastruktur. | Höhere Sicherheit und Transparenz bei der Datennutzung. | Verbesserte Effizienz schafft Wettbewerbsvorteile. | Innovation und Flexibilität prägen die Zukunft der Logistik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Vom Automobilcluster zum Cyber Valley in Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik (Cobots)

    ▶️  Vom Automobilcluster zum Cyber Valley in Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik (Cobots)

    Entdecken Sie den Wandel vom Automobilcluster zur Hochburg der KI | . | Die Transformation von Technologiezentren beeindruckt! | Spitzenforscher formen das Cyber Valley als globalen Hub. | Künstliche Intelligenz und Robotik treiben Innovationen voran. | Cobots revolutionieren die Industriearbeitsplätze. | Nachhaltigkeit steht im Fokus dieser außergewöhnlichen Entwicklung. | Forschung zu sicheren KI-Anwendungen wird intensiviert. | Start-ups profitieren von einzigartigen Netzwerken und Möglichkeiten. | Universitäten fördern den Wissenstransfer und schaffen Talente. | Hier entsteht die Zukunft – seien Sie Teil davon! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Silicon Valley in Baden-Württemberg? Das Cyber Valley Stuttgart und Tübingen als Innovationsmotor für KI und Robotik

    ▶️  Silicon Valley in Baden-Württemberg? Das Cyber Valley Stuttgart und Tübingen als Innovationsmotor für KI und Robotik

    Das Cyber Valley in Süddeutschland verbindet Innovation und Wissenschaft. | Zentrum für Künstliche Intelligenz und Robotik mit globaler Strahlkraft. | Inspirierende Synergie zwischen Stuttgart und Tübingen. | | Silicon Valley trifft auf baden-württembergische Präzision. | Forschungsstandort für bahnbrechende Technologien. | Ein Magnet für kreative Köpfe und visionäre Unternehmen. | Zukunftslabor für neue digitale Lösungen. | Starker Fokus auf Nachhaltigkeit durch technologische Fortschritte. | Kooperation von Spitzenwissenschaft und Industrie auf höchstem Niveau. | Wegbereiter für eine vernetzte und smarte Welt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Sensortechnik Boom und Bruchlandung: Führender Sensorspezialist Balluff streicht jede 9. Stelle – Wo liegt das Problem?

    ▶️  Sensortechnik Boom und Bruchlandung: Führender Sensorspezialist Balluff streicht jede 9. Stelle – Wo liegt das Problem?

    Die Sensortechnik im Fokus: Balluff, führender Sensorspezialist, in der Krise. | Wieso werden Stellen gestrichen, trotz technologischem Fortschritt? | Ein Boom, der plötzlich ins Stocken gerät. | Ursachen und Auswirkungen auf die Industrie. | Herausforderungen der Automation im Wandel der Zeit. | Ist die Nachfrage tatsächlich eingebrochen? | Wo liegt das wahre Problem im Markt? | Ein Blick hinter die Kulissen der Sensortechnologie. | Was bedeutet das für die Zukunft der Digitalisierung? | Chancen in einer Welt des Umbruchs erkennen. | [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Jobkiller oder Jobretter? Die Wahrheit über Automatisierung, KI und Robotik - Vom Fließband zum

    ▶️  Jobkiller oder Jobretter? Die Wahrheit über Automatisierung, KI und Robotik – Vom Fließband zum “Denkband”?

    Automatisierung: Ist sie ein Jobkiller oder Jobretter? | KI revolutioniert Prozesse, aber was bedeutet das für Arbeitsplätze? | Robotik verändert Branchen von Grund auf und schafft neue Möglichkeiten. | Vom Fließband zum "Denkband" – eine spannende Entwicklung. | Digitale Transformation: Herausforderung oder Chance? | Wir klären die Wahrheit hinter den Schlagworten. | Innovationsdrang oder Angst vor Veränderung? | Technologie im Arbeitsalltag: Segen oder Fluch? | Fortschritt bedeutet auch Anpassungsfähigkeit und Bildung. | Entdecken Sie, wie Menschen und Maschinen zusammenarbeiten können! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI, Robotik und Automatisierung: Die letzten Hürden auf dem Weg zur intelligenten Produktion

    ▶️  KI, Robotik und Automatisierung: Die letzten Hürden auf dem Weg zur intelligenten Produktion

    KI revolutioniert die Produktion und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. | Robotik automatisiert komplexe Prozesse und steigert die Effizienz. | Intelligente Systeme bringen Geschwindigkeit und Präzision in die Fertigung. | Automatisierung optimiert Ressourcen und senkt Kosten. | Innovationen treiben die intelligente Produktion voran. | Vernetzte Technologien machen Industrie 4.0 Realität. | Flexibilität wird durch smarte Lösungen gesteigert. | KI überwindet letzte Hürden auf dem Weg zur Zukunft der Produktion. | Nachhaltigkeit profitiert von intelligenter Automatisierung. | Unternehmen stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit mit modernster Technik. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Amerikas letzter Trumpf? KI-Befreiungsschlag für die USA, die in der Robotik und Automatisierung der Welt hinterherhinkt?

    ▶️  Amerikas letzter Trumpf? KI-Befreiungsschlag für die USA, die in der Robotik und Automatisierung der Welt hinterherhinkt?

    Die USA als KI-Vorreiter? | Können sie die Automatisierungs-Lücke schließen? | Innovationskraft ohne Grenzen! | Robotik im entscheidenden Wandel. | Globale Technologiekonkurrenz im Fokus. | KI als Schlüssel zu neuer Stärke. | Zukunftsperspektiven im Visier! | Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft! | Mit KI die globale Spitze erreichen? | Die USA auf der Suche nach einem Befreiungsschlag! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Von

    ▶️  Von “Star Wars” (SDI) zu “Stargate”: Können die USA den Fluch der Mega-Projekte endlich brechen? KI-Wettlauf wie im Kalten Krieg?

    Die USA und Mega-Projekte: Können sie den Fluch alter Fehlschläge besiegen? | Von high-tech Träumen wie "Star Wars" bis zu futuristischen Visionen wie "Stargate". | | Ist der neue KI-Wettlauf ein Déjà-vu des Kalten Krieges? | Innovation versus Größenwahn – die USA im Technologiedilemma. | Fortschritt oder Mythos: Entschlüsseln der Mega-Projekte von gestern und heute. | Können sie die Ziele diesmal erreichen, oder wird Geschichte wiederholt? | KI: Wendepunkt oder Herausforderung im globalen Machtkampf? | Lehren aus der Vergangenheit, die helfen könnten, die Zukunft zu formen. | Technologie als Schlüsselfaktor in einem modernen Wettlauf. | Der Kampf um die technologische Vorherrschaft und seine globalen Auswirkungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 500 Milliarden Dollar für KI: Wird

    ▶️  500 Milliarden Dollar für KI: Wird “Stargate” Amerikas Wirtschaft retten oder nur Träume verkaufen?

    Die KI-Revolution: Ist "Stargate" die Rettung für Amerikas Wirtschaft? | Milliarden fließen – Vision oder Illusion? | KI als Wachstumsmotor oder leeres Versprechen? | Kann Technologie 500 Milliarden Dollar wert sein? | Wirtschaftswandel durch Innovation oder Risiko? | Die USA auf der Suche nach neuem wirtschaftlichem Glanz? | KI-Investitionen für das Überleben am Weltmarkt? | Fortschritt gestalten oder künstliche Hoffnungen schüren? | KI als Schlüssel für zukünftige Erfolge? | Hat "Stargate" das Potenzial, Träume wahr zu machen? [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    ChatGPT-Hype vorbei? So scheitern Unternehmen am KI-Potenzial

    ▶️  ChatGPT-Hype vorbei? So scheitern Unternehmen am KI-Potenzial

    Unternehmen verlieren den Anschluss an KI! | Fehlentscheidungen bremsen Innovationen. | Der Hype ist vorbei – die Realität fordert strategisches Handeln. | KI birgt enormes Potenzial, das oft ungenutzt bleibt. | Führungskräfte unterschätzen die Herausforderungen neuer Technologien. | Wandel erfordert Mut und klare Visionen. | Die Digitalisierung schreitet voran, doch viele hinken hinterher. | Erfolgsfaktoren: Datenstrategie und qualifizierte Teams. | Vorreiter mit KI feiern Wettbewerbsvorsprünge. | Lernen aus Fehlern führt zu langfristigem Erfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Wo das Internet wohnt - das unsichtbare Google: So laufen die Datencenter für die Suschmaschinen Rankings im Verborgenen

    ▶️  Wo das Internet wohnt – das unsichtbare Google: So laufen die Datencenter für die Suchmaschinen-Rankings im Verborgenen

    Google-Datencenter: Das unsichtbare Rückgrat des Internets. | | Entdecke die beeindruckende Technologie hinter Googles Diensten. | Wie Googles globale Infrastruktur unseren Alltag prägt. | Ein Blick in die geheimen Hightech-Datencenter des Internet-Giganten. | | Die Wahrheit hinter der Cloud: So funktionieren Googles Datencenter. | Sicherheit auf höchstem Niveau – So schützt Google deine Daten. | Unglaubliche Kapazitäten – Die Power hinter Suchmaschine, Streaming & Co. | | Nachhaltigkeit von Google: Datencenter, die grün denken. | Wie Googles Infrastruktur die digitale Zukunft antreibt. | Innovation und Effizienz – Das Herzstück des digitalen Google-Universums. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Wirtschaftshufeisen: Wenn im Makrokosmos der Wirtschaft es immer enger und schwieriger wird, werden die Märkte im lokalen Mikrokosomos wieder interessanter

    ▶️  Das Wirtschaftshufeisen: Globale Herausforderungen und lokale Chancen

    Das Wirtschaftshufeisen: Globale Herausforderungen und lokale Chancen. | Einblicke in globale Wirtschaftstrends und ihre Auswirkungen auf lokale Märkte. | Analyse wirtschaftlicher Herausforderungen und Chancen im 21. Jahrhundert. | Wie Zusammenarbeit und Innovation die Zukunft prägen können. | Ansätze zur nachhaltigen Wirtschaftsgestaltung auf lokaler Ebene. | Verbindung von ökologischen und ökonomischen Zielen. | Faktenbasierte Analysen und tiefgehende Perspektiven. | | Strategien für Städte und Regionen in einem globalisierten Umfeld. | | Praktische Werkzeuge für Unternehmen und Gemeinden. | Impulse für einen konstruktiven Dialog über ökonomischen Wandel. | Eine unverzichtbare Lektüre für Politiker, Unternehmer und Vordenker. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Geheimwaffe YouTube: Finden, was Google vorenthält - YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, gleich nach Google

    ▶️  Geheimwaffe YouTube: Finden, was Google vorenthält – YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, gleich nach Google

    YouTube als zweitgrößte Suchmaschine der Welt: Entdecke, warum sie mehr als nur Unterhaltung bietet! | Erfahre, wie YouTube Unternehmen im B2B-Marketing revolutioniert. | Nutze die versteckten Suchpotenziale, die Google nicht abdeckt. | | Besonders für Maschinenbau und Industrie: eine echte Geheimwaffe. | Mehr als 2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat – dein Publikum wartet! | Von Kommunikation bis Leadgenerierung: So holst du das Maximum heraus. | Strategische Tipps, um YouTube als Marketing-Tool erfolgreich einzusetzen. | Wie du mit Videos sichtbar wirst und Vertrauen aufbaust. | B2B-Unternehmen profitieren jetzt von den enormen Potenzialen der Plattform. | Stärke deine digitale Präsenz durch gezielte YouTube-Nutzung! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die globalen Wirtschaftsattribute der Zukunft: Schnelligkeit, Flexibilität, Automatisierung und Skalierbarkeit

    ▶️  Skalierbarkeit und Automatisierung: Die wichtigsten Treiber der globalen Wirtschaft von morgen

    Skalierbarkeit: Erfahre, warum Skalierbarkeit der Schlüssel zur Anpassung an die wachsenden Anforderungen der globalen Wirtschaft ist. | Automatisierung: Entdecke, wie Automatisierung Prozesse effizienter macht und Ressourcen spart. | Globale Wirtschaft: Verstehe, wie Vernetzung und Digitalisierung die internationalen Märkte verändern. | Innovation: Lerne, warum Unternehmen ohne Technologie-Innovation das Nachsehen haben. | Wettbewerbsfähigkeit: Finde heraus, wie du dein Unternehmen zukunftssicher machst. | | Technologischer Wandel: Sieh, wie technologische Treiber die Wirtschaft von morgen formen. | | Nachhaltigkeit: Erkunde, wie nachhaltiges Wachstum durch moderne Ansätze unterstützt wird. | Strategie: Entdecke die strategischen Lösungen, die heute entscheidend sind. | Effizienz: Lerne, warum effiziente Prozesse Wettbewerbsvorteile schaffen. | Zukunftsorientierung: Finde heraus, welche Eigenschaften Unternehmen erfolgreich machen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit wachsenden Handelshemmnissen konfrontiert

    ▶️  Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit wachsenden Handelshemmnissen konfrontiert

    | Die deutsche Wirtschaft kämpft zunehmend mit Handelshemmnissen und deren Folgen. | Exportorientierte Unternehmen spüren wachsenden Druck auf internationaler Ebene. | Politische und wirtschaftliche Spannungen erschweren globale Handelsbeziehungen. | Höhere Zölle und Regulierungen behindern den freien Warenfluss. | | Maßnahmen zum Schutz nationaler Märkte wirken sich auf Importe und Exporte aus. | Unternehmen sehen sich gezwungen, innovative Lösungen für den Marktzugang zu entwickeln. | | Der Maschinenbau und die Automobilbranche sind besonders betroffen. | Forschungs- und Investitionspläne müssen an die neue Realität angepasst werden. | Experten fordern eine stärkere politische Unterstützung zur Überwindung der Hindernisse. | Deutschland arbeitet an Strategien, um seine Handelsposition langfristig zu sichern. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Globaler Wirtschaftsausblick: Der IWF sieht Licht und Schatten bei 🇺🇸 USA und 🇩🇪 Deutschland

    ▶️  Globaler Wirtschaftsausblick: Der IWF sieht Licht und Schatten bei USA und Deutschland

    Globaler Einblick: Der IWF beleuchtet die wirtschaftliche Lage von USA und Deutschland. | Wachstumspotenziale: Positive Trends in den USA stärken die globale Konjunktur. | Herausforderungen: Deutschland kämpft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. | Analyse: Ein differenziertes Bild von Licht und Schatten in den größten Volkswirtschaften. | Bedeutung: Die globalen Effekte zeigen die Wechselwirkungen zwischen Ländern. | Prognose: Der IWF gibt Einschätzungen zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung. | Trends: Zahlen und Fakten zu wirtschaftlichen Chancen und Risiken. | Weltwirtschaft: Wie globale Kräfte die Märkte beeinflussen. | Experteneinschätzung: Was bedeuten die IWF-Analysen für die Weltwirtschaft? | Aktuell: Alle wichtigen Fakten zum Wirtschaftsausblick kompakt erklärt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Welcher Indikator zeigt uns die Wirtschaft zuerst? Die Aktualität ist entscheidend: Purchasing Managers Index (PMI) vs. Bruttoinlandsprodukt (BIP)

    ▶️  Welcher Indikator zeigt uns die Wirtschaft zuerst? Die Aktualität ist entscheidend: Purchasing Managers Index (PMI) vs. Bruttoinlandsprodukt (BIP)

    Ein Vergleich zwischen PMI & BIP. | Einkaufsmanagerindex (PMI): Ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Gesundheit! | Bruttoinlandsprodukt (BIP): Das Maß für die gesamte wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft. | | ‍ | | Frühindikatoren: Zeigen Trends, bevor sie in der Wirtschaft spürbar werden. ⏩ PMI vs. BIP: Schneller Einblick versus umfassende Analyse! | Was misst der PMI? Produktion, neue Aufträge und Beschäftigung – kompakt auf den Punkt! | Warum ist BIP wichtig? Es bewertet die langfristige wirtschaftliche Entwicklung. | | PMI und BIP im Vergleich: Ergänzen sich und geben einen vollständigen Blick. | Für Investoren: Unverzichtbare Daten zur Entscheidungsfindung. | Frühwarnsystem: PMI als Werkzeug zur Identifikation von Krisen. | Wissen erweitern: Ein spannender Artikel für Wirtschaftsliebhaber! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Globale Industrieproduktion: Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe – Deutschland im internationalen Vergleich

    ▶️  Globale Industrieproduktion: Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe – Deutschland im internationalen Vergleich

    Globale Industrieproduktion: Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe. | Der Artikel analysiert die Entwicklungen der deutschen Industrie im globalen Kontext. | | Deutschland als führende Industrienation und sein Platz im internationalen Vergleich. | Wie schlägt sich die deutsche Industrie auf den Weltmärkten? | Auswirkungen globaler Krisen auf Auftragseingänge und Produktionszahlen. | Einblick in das verarbeitende Gewerbe und seine wirtschaftliche Bedeutung. | Zusammenarbeit und Konkurrenz: Deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb. | | Einfluss von Innovationen und Technologien auf die Industrieproduktion. | Prognosen für die Zukunft der deutschen und globalen Industriebranche. | Hintergrundwissen zu den wichtigsten Faktoren für Auftragseingänge im Gewerbe. | Daten und Trends: Fundierte Analysen für Wirtschaftsexperten und Interessierte. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 7 von 32« Erste«...56789...2030...»Letzte »
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development