Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Retrofit im Hochregallager: Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus – Hochregalanlagen m. Regalbediengeräten & Palettenfördertechnik


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 24. Oktober 2023 / Update vom: 24. Oktober 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Symbolbild: Retrofit im Hochregallager - Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus

Symbolbild: Retrofit im Hochregallager – Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus – Bild: Xpert.Digital

🏭 Retrofit im Hochregallager: Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus

Ein solide errichtetes Hochregallager kann die Leistungsanforderungen des Betreibers auch nach 20 Jahren intensiver Nutzung praktisch ohne Einschränkungen erfüllen. Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung aller Komponenten vorausgesetzt, kann die Lebensdauer von Regalbediengeräten oder Palettenfördertechnik über ein gezieltes Retrofit sogar noch weit darüber hinaus verlängert werden. Mit Unterstützung von LogBer lassen sich kostspielige Neuinvestitionen auf vergleichsweise einfache Art vermeiden.

💼 Erfolgsstory: Langlebigkeit durch Retrofit

“In die Jahre gekommene Anlagenteile zu erneuern und veraltete Steuerungs- und Antriebstechnik zu modernisieren, ist für ein Hochregallager auch nach einer Betriebsdauer von mehr als 30 Jahren immer noch wirtschaftlich und sinnvoll”, sagt Gerhard Keller, Geschäftsführer der LogBer GmbH. “In der Regel wird eine solche Investition zwar über 15 bis 20 Jahre abgeschrieben, in der Praxis funktionieren aber selbst Hochregalläger mit Einsatzzeiten 24/7 und hohen Leistungsanforderungen oft weit über diesen Zeitraum hinaus.” Als Beispiel nennt Gerhard Keller eine 1980 errichtete Anlage, die nach einem von LogBer entwickelten Konzept vor mittlerweile 15 Jahren einem gezielten Retrofit unterzogen wurde und auch nach mehr als vier Jahrzehnten unverändert im Einsatz ist.

📊 Logistikplaner mit einschlägiger Erfahrung

Damit Retrofit im Hochregallager gelingt, braucht es allerdings umfassende Vorarbeiten und erfahrene Logistikplaner, die mit den Unwägbarkeiten eines solchen Projektes umzugehen wissen. Im konkreten Fall begleitete LogBer die Erneuerung der gesamten Steuerungstechnik sowohl der Regalbediengeräte als auch der Palettenfördertechnik. Alle Antriebe der Regalbediengeräte wurden durch energieeffiziente und leicht anlaufende Antriebe ersetzt. Einseitig abgelaufene Fahrschienen mussten abgeschliffen und ein durch die hohen dynamischen Kräfte beschädigtes Regalbediengerät komplett erneuert werden, da sich im Fahrwagen und im Mast erhebliche Schweißnahtrisse gebildet hatten.

🛠️ Herausforderungen und Lösungen

Zuvor galt es aber noch einige Hürden zu überwinden, berichtet LogBer-Geschäftsführer Gerhard Keller: “Den Hersteller und Errichter der Hochregalanlage gab es nicht mehr. Trotzdem haben wir im Logistikmarkt drei auf Retrofit von Fremdanlagen spezialisierte Unternehmen für eine erste Inspektion und Beurteilung der möglichen Kosten gefunden.” Schließlich wurden die Anlagen bei laufendem Betrieb Gasse für Gasse modernisiert: Steuerungen (SPS, Sensorik etc.) wurden auf den Stand der Technik gebracht, die Antriebstechnik durch energieeffizientere und leicht anlaufende Systeme ersetzt, Fahr- und Führungsschienen neu justiert, Fahrschienen geschliffen, Laufräder erneuert und schließlich auch die Lagerverwaltung sowie Materialflusssteuerung zeitgemäßen logistischen Anforderungen angepasst.

📝 Sorgfältige Planung und schrittweises Vorgehen

Nichtsdestotrotz stellt Gerhard Keller fest: “Die Vorbereitung, Planung und Durchführung eines Retrofit/Reengineering-Projektes ist insgesamt sehr aufwändig, und die erforderlichen Maßnahmen sind im Vorwege schwer kalkulierbar.” Um den Aufwand dennoch möglichst präzise einschätzen zu können, teilt LogBer das Vorgehen in vier Phasen auf: Auf die Analyse der Ist-Situation und der betrieblichen Anforderungen folgt die Entwicklung des Retrofit-Konzeptes, danach geht es weiter mit der Detailplanung und der Ausschreibung der notwendigen Arbeiten, schließlich folgen Realisierung, Tests und Inbetriebnahme.

💰 Lohnt sich der Aufwand?

“Der Aufwand ist zwar unter dem Strich betrachtet recht groß, lohnt sich aber garantiert”, fasst Gerhard Keller zusammen. Das mit Unterstützung von LogBer realisierte Retrofit der 1980 errichteten Anlage machte letztlich den Bau eines neuen Hochregallagers unnötig – und reduzierte die Kosten auf lediglich 20 Prozent der sonst erforderlichen Neuinvestitionen.

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, zeigt die Geschichte des Retrofits im Hochregallager, wie bestehende Anlagen durch geschickte Modernisierung und Wartung noch viele Jahre zuverlässig und effizient genutzt werden können. Es ist ein Beispiel dafür, wie technische Innovationen und Logistikplanung Hand in Hand gehen, um die Effizienz von Betrieben zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

💼 LogBer GmbH

Die LogBer GmbH plant Lösungen und optimiert Prozesse für eine effiziente Logistik seit mehr als 25 Jahren. Als unabhängige Partner, Planer und Projektmanager begleitet LogBer Projekte ganzheitlich von der Analyse über die Planung bis zur Ausschreibung und der Realisierung – in allen Branchen von manuellen über vollautomatisierte Läger bis hin zu kompletten Standorten.

📣 Ähnliche Themen

  • 🏭 Hochregallager-Retrofit: Maximierung der Lebensdauer
  • 🌟 Nachhaltige Lagerlogistik: Der Wert des Retrofit
  • 💼 Erfolgreiche Modernisierung von Hochregallagern
  • 🔄 Alt wird neu: Hochregallager Retrofit-Projekte
  • 📈 Effizienzsteigerung durch Hochregallager-Retrofit
  • 🔧 Expertentipps für die Lagermodernisierung
  • 🏗️ Hochregallager: Wartung und Retrofit im Fokus
  • 🏢 Logistische Nachhaltigkeit: Hochregallager-Optimierung
  • 💹 Kosteneffizienz durch Hochregallager-Retrofit
  • 🏆 Erfolgsgeschichten: Hochregallager-Revitalisierung

#️⃣ Hashtags: #Hochregallager #Retrofit #Lagerlogistik #Modernisierung #Effizienzsteigerung

🏢🌿 Logistische Nachhaltigkeit: Hochregallager-Optimierung

Die logistische Nachhaltigkeit spielt heutzutage eine immer größere Rolle in der Geschäftswelt. Unternehmen erkennen zunehmend, dass sie nicht nur auf wirtschaftliche Effizienz achten müssen, sondern auch auf ökologische und soziale Verantwortung. Eine wichtige Komponente in diesem Zusammenhang ist die Optimierung von Hochregallagern, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Umweltbilanz und die Betriebskosten eines Unternehmens haben können.

Hochregallager sind in vielen Branchen weit verbreitet und dienen dazu, große Mengen von Waren auf kleinem Raum zu lagern. Sie sind oft hochautomatisiert und bieten viele Vorteile, wie eine bessere Raumnutzung und schnellere Kommissionierung von Produkten. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte, die bei der Optimierung dieser Lager berücksichtigt werden sollten, um ihre logistische Nachhaltigkeit zu verbessern.

1. 🌍 Energieeffizienz und Ressourcennutzung

Die Energieeffizienz eines Hochregallagers ist von entscheidender Bedeutung für seine Nachhaltigkeit. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Beleuchtung, die Klimatisierung und die Lagerautomatisierungssysteme so effizient wie möglich betrieben werden. Dies kann durch den Einsatz von LED-Beleuchtung, intelligenter Steuerungstechnologie und regelmäßige Wartung erreicht werden.

Darüber hinaus sollte die Ressourcennutzung optimiert werden. Dies beinhaltet die Minimierung von Verpackungsmaterialien und die Vermeidung von Verschwendung bei der Lagerung und dem Transport von Waren. Ein intelligentes Regalsystem kann dazu beitragen, den Platzbedarf zu reduzieren und die Lagerung von Produkten effizienter zu gestalten.

2. ♻️ Nachhaltige Materialien und Bauweise

Bei der Planung und dem Bau eines Hochregallagers sollten nachhaltige Materialien und Bauweisen bevorzugt werden. Dies kann den Einsatz von recycelten Baustoffen, energieeffizienten Isolationsmaterialien und umweltfreundlichen Dach- und Fassadensystemen umfassen. Ein gut isoliertes Lager kann den Energieverbrauch für die Klimatisierung reduzieren und die Temperatur in den Lagerbereichen stabil halten.

3. 🤖 Automatisierung und Robotik

Die Automatisierungstechnologie und Robotik spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung von Hochregallagern. Roboter können effizienter arbeiten als Menschen und können dazu beitragen, die Lagerung und den Transport von Produkten zu beschleunigen. Dies kann nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch den Energieverbrauch reduzieren, da Roboter weniger Energie benötigen als menschliche Arbeitskräfte.

Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die eingesetzten Roboter und Automatisierungssysteme energieeffizient und wartungsfreundlich sind. Dies kann durch den Einsatz von intelligenten Steuerungssystemen und regelmäßige Schulungen für das Bedienungspersonal erreicht werden.

4. 🌐 Nachhaltige Beschaffung und Lieferkette

Die logistische Nachhaltigkeit endet nicht beim Lager, sondern erstreckt sich auf die gesamte Lieferkette. Unternehmen sollten sich bemühen, nachhaltige Beschaffungspraktiken zu entwickeln und Lieferanten auszuwählen, die umweltfreundliche Materialien und Prozesse verwenden. Dies kann dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck der gesamten Lieferkette zu reduzieren.

Darüber hinaus sollte die Planung der Lieferkettenlogistik so gestaltet sein, dass Transportwege optimiert und Emissionen minimiert werden. Dies kann beispielsweise durch die Nutzung von umweltfreundlichen Transportmitteln und die Bündelung von Lieferungen erreicht werden.

5. 📊 Datenanalyse und Optimierung

Die kontinuierliche Analyse von Daten ist entscheidend für die Optimierung eines Hochregallagers. Moderne Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen es, eine Vielzahl von Daten aus dem Lager zu sammeln und zu analysieren. Dies kann dazu beitragen, Engpässe und ineffiziente Prozesse zu identifizieren und zu beheben.

Durch die Nutzung von Daten können Lagerbestände optimiert, die Kommissionierung von Produkten verbessert und die Lagerkapazität maximiert werden. Dies führt nicht nur zu einer besseren betrieblichen Effizienz, sondern auch zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Umweltauswirkungen.

6. 👩‍🔧 Mitarbeiterengagement und Schulung

Die Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der logistischen Nachhaltigkeit eines Hochregallagers. Es ist wichtig, sie für nachhaltige Praktiken zu sensibilisieren und zu schulen. Dies kann dazu beitragen, dass sie energieeffiziente Verhaltensweisen anwenden und Abfälle minimieren.

Darüber hinaus sollten Mitarbeiter in den Optimierungsprozess einbezogen werden. Sie können wertvolle Einblicke und Ideen zur Verbesserung der Lagerprozesse und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen liefern.

🏢📦 Optimierung von Hochregallagern

Die Optimierung von Hochregallagern im Sinne der logistischen Nachhaltigkeit ist eine komplexe Aufgabe, die verschiedene Aspekte der Lagerhaltung und Lieferkette umfasst. Unternehmen, die sich für nachhaltige Praktiken entscheiden, können nicht nur ihre Umweltauswirkungen reduzieren, sondern auch langfristig Kosten senken und ihr Image als umweltbewusstes Unternehmen stärken.

Die oben genannten Maßnahmen, wie die Verbesserung der Energieeffizienz, die Nutzung nachhaltiger Materialien und Technologien, die Automatisierung und Robotik, die Optimierung der Lieferkette, die Datenanalyse und das Mitarbeiterengagement, sind entscheidend für den Erfolg in diesem Bereich. Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass die logistische Nachhaltigkeit nicht nur eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt ist, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten kann.

📣 Ähnliche Themen

  • 🌿 Nachhaltige Logistik: Wege zur ökologischen Effizienz
  • 🏗️ Grünes Bauen: Nachhaltige Materialien für Hochregallager
  • 🤖 Automatisierung im Lager: Roboter und ihre Rolle in der Nachhaltigkeit
  • 🚚 Umweltfreundliche Lieferketten: Nachhaltige Beschaffung und Transport
  • 📊 Datenanalyse für Nachhaltigkeit: Optimierung von Lagerprozessen
  • 👩‍🏭 Mitarbeiterengagement für die Umwelt: Schulung und Beteiligung
  • 💡 Logistik der Zukunft: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
  • 🌍 Ökologische Verantwortung in der Geschäftswelt
  • 💰 Kosten senken durch Nachhaltigkeit in der Lagerhaltung
  • 🔍 Nachhaltige Hochregallager: Eine ganzheitliche Betrachtung

#️⃣ Hashtags: #Nachhaltigkeit #Logistik #Hochregallager #Umweltschutz #Effizienz

 

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

Xpert.Plus Lageroptimierung - Hochregallager wie Palettenlager Beratung und Planung

 

Planen Sie Ihre Solaranlage für die häufigsten Anwendungen ganz bequem online mit unserem Solaranlagen-Planer!

Mit unserem benutzerfreundlichen Solaranlagen-Planer können Sie Ihre individuelle Solaranlage online planen. Egal, ob Sie eine Solaranlage für Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder für landwirtschaftliche Zwecke benötigen, unser Planer bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Der Planungsprozess ist einfach und intuitiv. Sie geben einfach relevante Informationen ein. Unser Planer berücksichtigt diese Angaben und erstellt eine maßgeschneiderte Solaranlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können verschiedene Optionen und Konfigurationen ausprobieren, um die optimale Solaranlage für Ihre Anwendung zu finden.

Darüber hinaus können Sie Ihren Plan speichern, um ihn später zu überprüfen oder mit anderen zu teilen. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen auch für Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage optimal geplant wird.

Nutzen Sie unseren Solaranlagen-Planer, um Ihre individuelle Solaranlage für die häufigsten Anwendungen zu planen und den Übergang zu sauberer Energie voranzutreiben. Starten Sie jetzt und machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit!

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen - Bild: Xpert.Digital

Mehr dazu hier:

  • Solaranlagen-Planer

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Smart City & Factory: Branchenexperte für energetische 5G-Gebäude und -Hallen sowie Beratung und Montage von Solaranlagen

☑️ Xpert.Plus - Logistikberatung und Logistikoptimierung

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub‘ von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Per Schwertransport und Lastkran kamen die neuen Regalbediengeräte an ihren Platz in das neue Hochregallager
    Intelligente Paletten Lagerautomatisierung: 100 Meter hoch, 235.000 Paletten Lagerplätze im automatisierten Hochregallager...
  • Die Zukunft und Entwicklung automatisierter Hochregallager - Bild: Xpert.Digital
    Die Zukunft und Entwicklung automatisierter Hochregallager - Top Ten Informationen und Tipps für Prozessoptimierung in Lagerhallen...
  • Top Ten Hersteller und Anbieter von Hochregallager, Pallettenlager und Pufferlager
    Top Ten Hersteller und Anbieter von Hochregallager, Palettenlager und Pufferlager...
  • Smart Intralogistics 4.0 Automation
    Hochlager Beratung & Planung: Automatisches Hochregallager - Palettenlager vollautomatisch optimieren - Lageroptimierung...
  • AI & XR-3D-Rendering Machine: Lagerhallen und Erdbeben - Erdbebensichere Hochregallager bzw. Palettenregale in Deutschland
    Lagerhallen: Erdbeben und andere Einflüsse - Sind erdbebensichere Hochregallager bzw. Palettenregale in Deutschland relevant?...
  • AI & XR-3D-Rendering Machine: Paletten & Hochregallager Wettbewerb in Deutschland
    Statische Palettenlager und Hochregallager Wettbewerb zwischen Daifuku, Stow, Mecalux, Jungheinrich, SSI Schaefer und AR Racking...
  • Herausforderungen und Bedürfnisse für automatisches Hochregallager und Hochlager
    Automatisches Hochregallager und Hochlager: Top Ten Partner und Herausforderungen | Lageroptimierung Beratung...
  • Palettenlager und Hochregallager Beratung
    Beratung: Palettenlager und Hochregallager - Planung in Stuttgart, Karlsruhe, Ulm oder Reutlingen gesucht?...
  • High-Bay Warehouse Metaverse und die Smart City Logistik 4.0
    High-Bay Warehouse Metaverse und die Smart City Logistik 4.0: Hochregallager als Motor für Effizienz und Nachhaltigkeit...
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Just-in-Time Logistik – Lagerplatz für Verpackungsmaterial – Großhändler für Transportverpackung stellt Lagerplatz zur Verfügung
  • Neuer Artikel Photovoltaik-Anlage schlüsselfertig in Betzenstein, Pegnitz und Gräfenberg – Eigenversorgung mit Solarenergie aus Dach Solaranlage
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development