Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Grundversorgung in ländlichen Regionen sichern


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 12. September 2020 / Update vom: 12. September 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Wie Intralogistik die Grundversorgung der Bevölkerung in ländlichen Regionen sicherstellt

Grundversorgung der ländlichen Regionen sichern - @shutterstock | LeManna

Grundversorgung der ländlichen Regionen sichern – @shutterstock | LeManna

Auch in Deutschland ist der Trend zur Urbanisierung deutlich zu sehen. So ziehen Jahr für Jahr Zehntausende aus ländlichen Regionen in die Städte, was eine stetige Ausdehnung der Ballungsräume mit sich bringt. Gleichzeitig führt dies in vielen Landstrichen zu einer schrumpfenden Bevölkerung, was verantwortliche Politiker und Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, wenn die Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung mit allen notwendigen Gütern sichergestellt werden soll. Wie die Logistik zur Lösung beitragen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ob Berlin, Hamburg, Köln oder München, Deutschlands Metropolen erleben jedes Jahr neue Rekorde bei ihren Einwohnerzahlen und auch in anderen Städten spielt sich ein ähnliches Szenario ab. Das kommt nicht von ungefähr, versprechen Städte doch auch in Deutschland Arbeitsplätze und eine Infrastruktur, die die Einwohner mit allen Gütern für das alltägliche Leben versorgt.

Doch dieser wirtschaftliche Boom in den urbanisierten Regionen hat eine Schattenseite, denn parallel dazu ist in vielen ländlichen Gebieten eine entgegengesetzte Entwicklung zu beobachten. So hat in vielen Landesteilen längst eine Art Landflucht eingesetzt. Diese führt dazu, dass diese insbesondere von jüngeren, gut ausgebildeten Menschen mit dem Ziel Stadt verlassen werden. Zurück bleiben oftmals nur die älteren Menschen.

Rückgewinnung ländlicher Regionen als Wirtschaftsvorteil - @shutterstock | Helen Hotson

Rückgewinnung ländlicher Regionen als Wirtschaftsvorteil – @shutterstock | Helen Hotson

Abwärtsspirale aufgrund schwindender Bevölkerung

Die stetig sinkende Einwohnerzahl setzt dabei häufig eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang. So verlieren die betroffenen Landkreise durch den Wegzug wertvolle Wirtschafts- und Kaufkraft. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen Probleme bekommen, ihren Bedarf an Arbeitskräften zu decken, weshalb sie nicht selten selbst in Gebiete mit mehr Potenzial abwandern.

Gleichzeitig wird es immer schwerer, die Zurückbleibenden ausreichend zu versorgen. Der Grund dafür ist, dass wegen der verringerten Nachfrage und Kaufkraft automatisch die Einnahmen von Händlern und Dienstleistern vor Ort sinken. Schließende Geschäfte und verödete Ladenzeilen aufgrund der niedrigeren Profitabilität sind die Konsequenz, was seinerseits den Wegzug weiterer Menschen befeuert. Dies ist letztendlich nicht nur ein Problem für die verbleibende Bevölkerung und Händler, sondern auch für die oft staatlichen Wasserversorger und Klärwerke, denn eine zu geringe Anzahl von Menschen sorgt für sinkende Verbrauchs- und Abwassermengen. Diese sind allerdings für den Erhalt der Netze von entscheidender Bedeutung, sodass sich schließlich die Frage stellt, ob eine Grundversorgung in diesen Gebieten überhaupt noch aufrechtzuerhalten ist. Die entscheidende Herausforderung für Planer, Politiker und Unternehmen lautet also: Wo liegt der Ausweg aus dieser Abwärtsspirale?

Logistische Vollautomatisierung für die Landbevölkerung - @shutterstock | Alessandro Pintus

Logistische Vollautomatisierung für die Landbevölkerung – @shutterstock | Alessandro Pintus

Logistiker als Entwicklungspartner ländlicher Regionen

Eine mögliche Antwort zur Sicherung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung können Intralogistikunternehmen wie DAIFUKU geben. Die Muli Material Handling-Experten aus Japan sind Weltmarktführer in ihrem Bereich und haben sich auf hochmoderne Lagersysteme spezialisiert. Die teil- und vollautomatisierten Lösungen von DAIFUKU bieten für die regionale Versorgung eine wichtige Basis, denn mit ihnen lassen sich nicht nur Artikel des täglichen Bedarfs effizient einlagern und bereitstellen. Der hohe Automatisierungsgrad der DAIFUKU-Lösungen trägt auch dazu bei, dass die benötigten Güter zu überschaubaren Kosten in Vertriebszentren (zwischen)gelagert und bei Bedarf von dort in dezentrale Verteilerzentren transferiert werden können.

Der Modekonzern Fast Retailing, mit einem Gruppen-Umsatz von 7,7 Milliarden Euro, arbeitet mit DAIFUKU, dem Weltmarktführer in der Intralogistik, an der Vollautomatisierung aller 78 Lagerhäuser in Japan und Übersee.

► Aus: „Japan arbeitet bereits an der Zukunft von morgen“

Die genannten Beispiele zeigen, wie sehr DAIFUKU zur Lösung dieser zukunftsweisenden Frage, der über die künftige Entwicklung von Regionen abseits urbaner Zentren entscheidet, beitragen kann.

Politik

Doch auch auf Seiten der Landesregierungen sind die Verantwortlichen längst aufgewacht und in Aktion getreten, um den bedrohlichen Trend zu stoppen und – wenn möglich – sogar umzukehren. Deshalb wurden in vielen Teilen des Landes unterschiedlichste Vorhaben gestartet, um den Bevölkerungsrückgang abzuwenden.

So auch in Rheinland-Pfalz, wo schon 2010 das mit jährlich 250.000 Euro bezuschusste Dorfladenberatungsprojekt „M-Punkt RLP“ gestartet wurde. Ziel der Initiative ist, mithilfe von Beratungs- und Hilfsleistungen in den Kommunen das Interesse zur Gründung von Dorf- und Nachbarschaftsläden zu wecken, um so die regionale Nahversorgung dort aufrechtzuerhalten, wo sich die großen Ketten mit ihren Märkten längst zurückgezogen haben. Dabei werden die Gemeinden von der ersten Idee bis zur späteren Geschäftseröffnung von Beratern der Landesregierung begleitet. Wie groß das Interesse an dieser Art der Nahversorgungsinitiative ist, zeigt sich daran, dass seit dem Start jährlich rund 90 Beratungen durchgeführt werden. Mit sichtbarem Erfolg, denn dies führte bisher zu 34 Neueröffnungen und Hilfestellung für knapp 220 bereits bestehende Dorfläden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung regionaler Produzenten und von Vertriebsgemeinschaften, die die Sicherstellung der Nahversorgung gewährleisten sollen. Um die Investitionstätigkeit zu steigern, können Unternehmen dabei förderfähige Kosten geltend machen und erstattet bekommen. Auf diese Weise wäre beispielsweise der bezuschusste Aufbau einer modernen Lagerinfrastruktur möglich.

Doch nicht nur in Rheinland-Pfalz haben die Politiker entsprechend reagiert. Auch in anderen Bundesländern wurden von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg und Bayern inzwischen eine Vielzahl vergleichbarer Projekte gestartet. Sie eint, dass sie Beratungsangebote mit finanziellen Hilfen kombinieren, um der regionalen Versorgung auf die Sprünge zu helfen.

Die Politik hat die drohende Gefahr somit bereits vielfach erkannt und steuert aktiv dagegen an. Nun liegt es an Unternehmen, die staatlichen Aktivitäten zu nutzen und mit eigenen Initiativen für eine Belebung des ländlichen Raums zu sorgen. Anhand der vorgestellten Systeme eines Anbieters wie DAIFUKU wurde gezeigt, dass sich die Intralogistik ideal dazu eignet, die Grundversorgung der Bevölkerung in den betroffenen Landesteilen zu sichern. Auf diese Weise trägt sie dazu bei, die Attraktivität der Regionen zu steigern und könnte so nicht nur den Wegzug minimieren, sondern darüber hinaus für eine Renaissance ländlicher Gebiete sorgen.

► Kontaktieren Sie mich oder diskutieren Sie mit mir auf LinkedIn

Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrien sichern!

Hierbei bekommen drei Bereiche einer besonderen Bedeutung zu:

  • Digital Intelligence (Digitale Transformation, Internet Access, Industrie 4.0 und Internet of Things)
  • Autonome Stromversorgung (CO2 Neutralität, Planungssicherheit, Sicherheit für die Umwelt)
  • Intralogistik/Logistik (Voll-Automatisierung, Mobilität von Gütern und Menschen)

Xpert.Digital liefert Ihnen hier aus der Smart AUDA Reihe

  • Autonomisierung der Energieversorgung
  • Urbanisierung
  • Digitale Transformation
  • Automatisierung der Prozesse

immer wieder neue Informationen, die regelmäßig aktualisiert werden.

Konrad Wolfenstein - Social Media Contact

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Versorgungslücken ländlicher Regionen schließen - Bild: @shutterstock| Alex Stemmer
    Versorgungslücken ländlicher Regionen – schließen...
  • Japan arbeitet bereits an der Zukunft von morgen
    Japan arbeitet bereits an der Zukunft von morgen...
  • FALC / Fully Automated Logistics Center
    Die Zukunft der Logistikzentren...
  • Lokale dezentrale Hubs
    Lokale dezentrale Hubs - Logistikzentren...
  • Vernetzte Distributionszentren - Intralogistik 4.0
    Vernetzte Distributionszentren - Intralogistik 4.0...
  • Skyline von Seoul, der Hauptstadt von Südkorea - Bild: @shutterstock|CJ Nattanai
    Urbanisierung in Südkorea...
  • Smart Cities - die Lösung für die Mega-Urbanisierung? - @shutterstock | Photobank.kiev.ua
    Smart Cities - Die Lösung für die Mega-Urbanisierung?...
  • Last Mile Logistics
    Last Mile Logistics - Fakten, die Sie wissen sollten...
  • Jetzt: Modernisierung und Digitalisierung der Lieferketten - Bild: @shutterstock|SergeyBitos
    Jetzt: Modernisierung und Digitalisierung der Lieferketten...
Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel 100% bis 2030 aus erneuerbaren Energien
  • Neuer Artikel Urbanes Wachstum – Wie Japan die Weichen für die Zukunft stellt
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development