Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Nonfood-Händer Investitionen in digitale Lösungen – Warum Künstliche Intelligenz hier noch in den Startlöchern steht – B2B-KI-Lösungen bei 95%


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 1. August 2024 / Update vom: 1. August 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Nonfood-Händer Investitionen in digitale Lösungen

Nonfood-Händer Investitionen in digitale Lösungen – Bild: Xpert.Digital

🛒 Nonfood-Händler und Digitalisierung: Noch wenig KI-Einsatz

🔍 In der heutigen digitalisierten Welt gewinnen technologische Entwicklungen immer mehr an Bedeutung. Besonders bemerkenswert ist die wachsende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Industrien und Bereichen. Dennoch zeigt sich, dass bei einer Umfrage unter Nonfood-Händlern im Jahr 2023 viele Unternehmen zwar in digitale Lösungen investieren, aber der Einsatz von KI bisher “noch” eine untergeordnete Rolle spielt. Es ist interessant zu beobachten, dass sich 95% der deutschen KI-Startups auf Business-to-Business (B2B)-Lösungen konzentrieren und weniger auf generative KI, wie Text-, Bild- oder Videogenerierung oder prozedurale Inhalte.

🌐 Digitalisierung und KI: Ein Überblick

Die Digitalisierung umfasst eine Vielzahl von Technologien und Ansätzen, die darauf abzielen, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, den Zugang zu Informationen zu erleichtern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Dabei spielt KI eine Schlüsselrolle, da sie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. KI-Technologien werden in vielen Bereichen eingesetzt, von der Automatisierung von Prozessen über die Verbesserung der Kundenerfahrung bis hin zur Optimierung der Lieferkette.

📊 Der Stand der Dinge in deutschen Unternehmen

Die Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen bereit sind, in digitale Lösungen zu investieren. Dabei stehen insbesondere Bereiche wie Social-Media-Präsenz, digitales Marketing und der Ausbau der Geschäftsausstattung im Fokus. Diese Investitionen sind wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen der modernen Märkte gerecht zu werden. Allerdings bleibt der Einsatz von KI in diesen Bereichen noch relativ gering. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass viele Unternehmen die Potenziale von KI-Technologien noch nicht vollständig erkannt haben oder sich unsicher über deren Anwendung und Nutzen sind.

🤝 Die Fokussierung auf B2B-Lösungen

Ein interessanter Aspekt der aktuellen Entwicklungen ist, dass sich 95% der deutschen KI-Startups auf B2B-Lösungen konzentrieren. Diese Lösungen zielen darauf ab, anderen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Beispiele für solche B2B-KI-Lösungen sind Systeme zur vorausschauenden Wartung in der Industrie, die Nutzung von KI für die Optimierung der Lieferkette oder die Automatisierung von Kundendienstprozessen. Diese Anwendungen haben das Potenzial, erhebliche Vorteile zu bringen und die Produktivität in verschiedenen Sektoren zu steigern.

🎨 Die Zukunft der generativen KI

Während B2B-Lösungen bereits weit verbreitet sind, gibt es in Deutschland noch weniger Fokus auf generative KI, die sich mit der Erstellung von Inhalten wie Texten, Bildern und Videos beschäftigt. Diese Art von KI hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, insbesondere durch Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung und der Bildsynthese. Generative KI kann in verschiedenen kreativen Bereichen eingesetzt werden, von der automatischen Erstellung von Texten und Inhalten für Marketingkampagnen bis hin zur Entwicklung neuer Designs und Kunstwerke.

Ein Grund für die geringere Verbreitung von generativer KI in Deutschland könnte die Komplexität der Technologie und die damit verbundenen ethischen und rechtlichen Herausforderungen sein. Die Generierung von Inhalten, die Menschen täuschend echt erscheinen, wirft Fragen zur Urheberschaft, zum Datenschutz und zur möglichen Manipulation auf. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen, die in diesen Bereich investieren, klare Richtlinien und ethische Standards entwickeln.

🌟 Chancen und Herausforderungen

Die Integration von KI in die Geschäftsprozesse bietet zahlreiche Chancen. Sie kann dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, personalisierte Kundenerfahrungen zu schaffen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Insbesondere im E-Commerce könnte KI eine entscheidende Rolle spielen, indem sie z.B. personalisierte Produktempfehlungen gibt oder die Logistik optimiert.

Gleichzeitig gibt es auch Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Der Einsatz von KI erfordert Fachwissen und Ressourcen, die nicht in allen Unternehmen vorhanden sind. Zudem besteht die Gefahr, dass durch die Automatisierung von Aufgaben Arbeitsplätze verloren gehen. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen nicht nur in die Technologie selbst, sondern auch in die Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.

🔍 Integration von KI in Geschäftsprozesse

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und KI spielt dabei eine zentrale Rolle. Während viele Unternehmen bereits in digitale Lösungen investieren, bleibt der Einsatz von KI-Technologien, insbesondere im Bereich der generativen KI, noch ausbaufähig. Deutsche KI-Startups konzentrieren sich derzeit überwiegend auf B2B-Lösungen, die darauf abzielen, andere Unternehmen zu unterstützen. Es ist zu erwarten, dass mit zunehmendem Bewusstsein für die Potenziale von KI auch der Einsatz in kreativen und generativen Bereichen zunehmen wird.

Insgesamt zeigt sich, dass die Integration von KI in Geschäftsprozesse nicht nur eine technologische, sondern auch eine strategische Entscheidung ist. Unternehmen, die frühzeitig in KI investieren und diese in ihre Geschäftsmodelle integrieren, haben die Chance, sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern und in der digitalisierten Welt erfolgreich zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt und welche neuen Innovationen im Bereich der KI in den kommenden Jahren zu erwarten sind.

📣 Ähnliche Themen

  • 📊 Die wachsende Bedeutung von KI in der digitalen Welt
  • ⚙️ Technologie und Effizienz: KI im B2B-Bereich
  • 🔍 Nonfood-Händler und die Zurückhaltung bei KI-Investitionen
  • 📈 Deutsche KI-Startups: B2B im Fokus
  • 🛠️ Wie KI die Geschäftswelt revolutioniert
  • 🛍️ Der Einsatz von digitalen Lösungen im Einzelhandel
  • 🤖 Die Zukunft der generativen KI in Deutschland
  • 💼 Herausforderungen und Chancen der KI-Integration
  • 🏭 Industrie 4.0: KI als Schlüsselfaktor
  • 🚀 Digitalisierung und KI: Wegweiser für Unternehmen

#️⃣ Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Digitalisierung #B2BLösungen #TechnologieInnovation #GenerativeKI

 

🎯🎯🎯 Profitieren Sie von der umfangreichen, fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket | R&D, XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM - Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital verfügt über tiefgehendes Wissen in verschiedenen Branchen. Dies erlaubt es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen Ihres spezifischen Marktsegments zugeschnitten sind. Indem wir kontinuierlich Markttrends analysieren und Branchenentwicklungen verfolgen, können wir vorausschauend agieren und innovative Lösungen anbieten. Durch die Kombination aus Erfahrung und Wissen generieren wir einen Mehrwert und verschaffen unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mehr dazu hier:

  • Nutzen Sie die 5fach Kompetenz von Xpert.Digital in einem Paket - schon ab 500 €/Monat

 

🌐💼 Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass Nonfood-Händler verstärkt in digitale Transformationen investieren

🔍 Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass Nonfood-Händler verstärkt in digitale Transformationen investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und auf veränderte Kundenanforderungen zu reagieren. Die wichtigsten Investitionsbereiche umfassen:

📱 Social-Media-Präsenz

Die stärkste Investition erfolgte in die Social-Media-Präsenz, wobei 46% der Befragten in diesen Bereich investieren. Social Media bietet Händlern eine Plattform, um direkt mit ihren Kunden zu interagieren, Markenbekanntheit zu steigern und zielgerichtete Marketingkampagnen durchzuführen.

🌐 Digitales Marketing

42% der Nonfood-Händler investieren in digitales Marketing. Dieser Bereich umfasst Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Online-Werbung, E-Mail-Marketing und andere digitale Strategien zur Kundenakquise und -bindung.

🏬 Geschäftsausstattung und Ladenbau

38% der Unternehmen investieren in die Modernisierung ihrer physischen Verkaufsflächen und Ausstattung, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und sich den digitalen Standards anzupassen.

📦 Warenwirtschaftssysteme

34% der Händler setzen auf moderne Warenwirtschaftssysteme, die eine effizientere Lagerhaltung und Bestandskontrolle ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, um den Omnichannel-Handel zu unterstützen, bei dem Online- und Offline-Kanäle nahtlos integriert sind.

🛒 Onlineshop

26% der Befragten investieren in die Entwicklung oder Optimierung ihrer Onlineshops. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des E-Commerce ist dies eine zentrale Investition, um den Umsatz zu steigern und Kunden eine benutzerfreundliche und sichere Einkaufserfahrung zu bieten.

👫 CRM/Kundenbindung

Customer Relationship Management (CRM) ist ein weiterer wichtiger Investitionsbereich, in den 20% der Händler investieren. CRM-Systeme helfen Unternehmen, Kundeninformationen zu verwalten, personalisierte Marketingkampagnen durchzuführen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

💻 E-Business (Software, Hardware, Prozesse)

Mit 19% Investition stellen digitale Geschäftsprozesse einen wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation dar. Unternehmen investieren in Softwarelösungen und Hardware, um die Effizienz und Flexibilität ihrer Geschäftsabläufe zu erhöhen.

🎥 Videoüberwachung

Ebenfalls 19% der Händler investieren in Videoüberwachungssysteme, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch wertvolle Daten zur Kundenanalyse liefern können.

🌞 Klimaschutzmaßnahmen (z. B. Photovoltaik, Ladesäulen)

17% der Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Technologien, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Betriebskosten zu senken.

🏷️ Klassisches Marketing

Traditionelles Marketing bleibt mit 17% ebenfalls ein wichtiger Bereich, obwohl der Fokus zunehmend auf digitale Kanäle verlagert wird.

📈 Zunehmende Bedeutung des E-Commerce und der Digitalisierung

Die Umfrageergebnisse spiegeln wider, dass der E-Commerce und die Digitalisierung in der Nonfood-Branche eine zentrale Rolle spielen. Die Integration digitaler Technologien in den Verkaufsprozess ermöglicht es den Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und ein nahtloses Einkaufserlebnis über verschiedene Kanäle hinweg zu bieten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Kunden zunehmend online einkaufen und ein personalisiertes, komfortables Einkaufserlebnis erwarten.

🛠️ Herausforderungen und Chancen

Während die Digitalisierung viele Vorteile bietet, stehen die Händler auch vor Herausforderungen. Eine der größten Herausforderungen ist die Integration der neuen Technologien in bestehende Systeme und Prozesse. Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter entsprechend zu schulen und sicherzustellen, dass diese die neuen Tools effektiv nutzen können.

Ein weiteres Hindernis ist die Finanzierung. Die Implementierung digitaler Technologien kann kostspielig sein, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Hier ist es entscheidend, die richtigen Prioritäten zu setzen und gegebenenfalls auf staatliche Förderprogramme zurückzugreifen, die die Digitalisierung unterstützen.

Dennoch bieten sich durch die Digitalisierung zahlreiche Chancen. Unternehmen, die erfolgreich in digitale Lösungen investieren, können nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Beispielsweise ermöglicht die Analyse von Kundendaten eine zielgerichtete Ansprache und eine bessere Anpassung des Angebots an die Kundenbedürfnisse.

💡 Digitale Transformation

Die Digitalisierung stellt für Nonfood-Händler eine unverzichtbare Strategie dar, um im zunehmend digitalen Marktumfeld erfolgreich zu sein. Die Investition in Bereiche wie Social Media, digitales Marketing, E-Commerce und CRM-Systeme zeigt, dass die Branche die Bedeutung dieser Technologien erkannt hat und aktiv in ihre Zukunft investiert. Trotz der bestehenden Herausforderungen überwiegen die Chancen, die durch eine erfolgreiche digitale Transformation entstehen können.

📣 Ähnliche Themen

  • 📣 Social Media im Fokus: 46% der Nonfood-Händler investieren
  • 💻 Digitales Marketing: Der Schlüssel zu Kundenbindung und -akquise
  • 🏬 Modernisierte Verkaufsflächen: 38% setzen auf Shopping-Erlebnisse
  • 📦 Effiziente Lagerhaltung: Warenwirtschaftssysteme stark gefragt
  • 🛒 Onlineshops boomen: 26% investieren in ihre digitalen Schaufenster
  • 📈 CRM-Systeme: Personalisierte Kundenbindungen durch Technologie
  • 🔧 E-Business: Prozesse und digitale Werkzeuge im Fokus
  • 🔍 Videoüberwachung: Sicherheit und Datenanalyse vereint
  • 🌍 Klimaschutz im Handel: Nachhaltige Technologien auf dem Vormarsch
  • 📜 Traditionelles Marketing trifft digitale Transformation

#️⃣ Hashtags: #Digitalisierung #ECommerce #SocialMedia #Kundenzufriedenheit #Nachhaltigkeit

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • KI & Digitale Technologien: Wie klassische Industrieunternehmen durch Künstliche Intelligenz wettbewerbsfähig bleiben
    KI & Digitale Technologien: Wie klassische Industrieunternehmen durch Künstliche Intelligenz wettbewerbsfähig bleiben - mit PDF Daten...
  • Künstliche Intelligenz oder Metaverse? Was ist wichtiger?
    Künstliche Intelligenz oder Metaverse? Was ist wichtiger? Oder entwickeln sich hier Synergien für weitere bahnbrechende Entwicklungen?...
  • Zukunft und was kommt: Digitale Technologien wie KI in der Logistik mit der Sensortechnologie, Robotik und intelligenten Regalen
    Optimierte Zukunft: Digitale Technologien in der Logistik – Künstliche Intelligenz, Sensortechnologie, Robotik und Intelligente Regalsysteme...
  • Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft und wo die generative KI eingesetzt wird
    Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft und wo die generative KI eingesetzt wird - Chancen und Marktvorteile für die KMU...
  • Künstliche Intelligenz sorgt für effektives Online Marketing...
  • Potenzielle finanzielle Einsparungen durch ausgewählte KI-Anwendungen im europäischen Gesundheitswesen in Milliarden Euro
    Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Potenzielle 1,1 Billionen Euro Einsparungen durch KI-Anwendungen in Europa...
  • Künstliche Intelligenz im Betrieb: Warum Teams erfolgreicher sind als Einzelkämpfer
    Künstliche Intelligenz - Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration: Aufbau interdisziplinäre KI-Kompetenz-Teams statt isolierter KI-Experten...
  • Industrial Metaverse mit der Artificial Intelligence (AI) und Digitale Zwillingen
    Artificial Intelligence und die neuen Treiber des Marktes: Industrial Metaverse mit der Künstliche Intelligenz und Digitalen Zwillingen...
  • Künstliche Intelligenz als Business-Booster im Unternehmen - Weitere Praxistipps für die KI-Einführung in Unternehmen
    Künstliche Intelligenz als Business-Booster im Unternehmen - Weitere Praxistipps für die KI-Einführung in Unternehmen von elf Interim Managern...
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Künstliche Intelligenz – Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration: Aufbau interdisziplinäre KI-Kompetenz-Teams statt isolierter KI-Experten
  • Neuer Artikel Wie funktioniert Augmented / Automated Search Optimization (ASO) bei der SearchGPT Suchmaschine? Ist das wie SEO bei Google?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development